Beiträge von IrishGirl

    Was mir extrem auffällt sind die häufigen Augenprobleme und -verletztungen.

    Könnte auch von den extrem rund und rausstehenden Augen kommen.

    Bei manchen habe ich das Gefühl sie haben Schwierigkeiten ihre Augen zu schließen.

    Also zum Schlafen tun sie es ja eh nicht, sondern wenn da z.B. Heu ist oder so.

    Die Langhaarigen haben andere Möglichkeiten der Kommunikation. Bei unserer Langhaar-Elf sieht man schon viele verschiedene Gesten da können die auf Haare aufstellen gut verzichten. Die gängigste Methode die jedes Schweinchen nutzen kann ist mit erhobenem Haupt vor einem Schweinchen zu stehen.


    Andreas

    Ja, das verstehe ich.

    Aber in unserem Fall hat Ozeana mit aufgestellten Haaren kommuniziert und versucht zu "schützen".

    Kopf heben wäre zu doll gewesen, da hätte Luna sich provoziert gewesen.

    Klar können Sie auch drauf verzichten, aber ich finde es krass dass sie die Möglichkeit einfach nicht haben, nur weil wir das so wollen...

    Ich denke auch, das Tischschauen nicht gut sind.

    Während Coronazeiten haben viele einfach Bilder geschickt und Onlinetischschauen gemacht, das fand ich deutlich besser.


    *Mia

    Wir haben nur dadurch, das Ozeana immer ihre Haare im Nacken aufgestellt hat, bemerkt dass sie die Situation mit Luna sehr doof findet.

    Bei Langhaar-, Rosetten-, oder sonstigen Schweinchen, bemerkt man das auch garnicht, sie können Gar nicht so kommunizieren...

    Ich habe mich hier auf Antworten zu meiner Frage gefreut und auf Erfahrungen und Austausch dazu.

    Nicht genau zu deinem Fall, aber als wir unsere 2 Babys bekommen haben, mit 2 und 3 Monaten, wussten wir nicht dass man da aufpassen muss, und auch nicht was sie vorher gefressen haben.

    Wir haben sie einfach mitfressen lassen.

    Ich denke mittelalte oder alte Tiere sind dort deutlich empfindlicher.

    Was natürlich nicht heißt, das Jungtiere nicht aufgasen können, aber ich denke sie vertragen Neues deutlich besser.

    Wenn sie geboren wurden, dann kennen Sie das ja auch nicht.

    Silvia.

    Ich verstehe dich, und du bist dir diesen Risiken bewusst und entscheidest dich bewusst dafür.

    Dein Beitrag davor klang so, als wäre alles immer nur schön...

    Ich weiß du möchtest nur dazu "aufmuntern", aber es wirkt so, als wäre alles super.

    Damit kann man, wenn man nicht aufpasst, Vermehrer unterstützen, es kostet Geld, du brauchst starke Nerven, viel Platz, Krankheitsrisiko,...

    Das sind alles Sachen, die man nicht außen vor lassen sollte!

    Das ist mein Plan für meine Rente ;)


    Auch wenn ich noch viel Zeit bis dahin habe kann ich mir das gut vorstellen. Meine Rente und meine Zeit kann ich ja genauso gut für Tiere nutzen. Ich würde aber nicht nur Schweine, sondern wenn möglich auch andere Nagetiere und Vögel aufnehmen. (Ich werde das Haus meiner Großeltern Erben und die haben bereits einen großen Platz in einer Scheune und eine Vogelvoliere die echt schön ist. Man müsste es nur aufpolieren.)

    Oh wie schön!

    Ich denke ich würde mich, Stand jetzt, auf Schweinchen konzentrieren...

    Aber schön das ich nicht die Einzige hier bin😅

    Ich kann momentan nicht so richtig mein Herz an Schweinchen hängen.

    Deshalb würde ich später gerne Pflegestelle werden, und wenn ich da ein Schweinchen finde in das ich mich wirklich verliebe, dann bleibt das.

    So habe ich die Chance viele Schweinchen kennenzulernen ohne sie alle bei uns zu sammeln und nicht wieder abgeben zu können.

    Und es fehlen ja immer Pflegestellen.