Beiträge von Werschweinchen

    Auf einem röntgenbild sieht man doch leider nicht alle Metastasen. Menschen müssen auch zur Abklärung ins ct und mrt

    Deshalb habe ich geschrieben "größere Metastasen".....

    Meine Heimtierärztin hat mir damals dazu geraten und sagte, damit könnte man zumindest größere Metastasen und Lungenmetastasen sehen. Da das diejenigen wären, die in absehbarer Zeit sehr üble Symptome auslösen können, war das für mich durchaus ein Kriterium.

    Aber jeder wie er mag

    Könntet ihr ein Ganzkörper-Röntgenbild machen, um festzustellen, ob Cookie irgendwo schon (größere) Metastasen hat? Das würde meine Entscheidung sehr beeinflussen. Harte Situation, ich wünsche euch alles Gute. Beides sind in dieser Lage valide Optionen, finde ich, und egal wie du dich entscheidest, du hattest gute Gründe dafür

    Ich hatte vor einem Jahr auch Kokzidien. Vermutlich hat die mal ein Tier eingebracht und sie blieben unentdeckt, bis mein Lieblingsschwein alt und krank wurde. Sie hatte eh schon Darmprobleme, da brach das dann aus. Ich habe alle meine Schweine behandelt, bei der Alten musste ich das Präparat für junge Schweine nehmen, was besser verträglich ist, aber länger dauert. Außerdem habe ich alles Streu rausgenommen, die Teichfolie darunter geschrubbt und desinfiziert, die Häuser ausgebacken und die Kuschelsachen auf 90 Grad mit Vorwäsche gewaschen. Dann habe ich mit einem neuen Balken Streu eingestreut und dann zwei Wochen lang mindestens einmal am Tag ALLE Köttel entfernt. Dadurch wurde ich die Viecher tatsächlich los; nach 2 Wochen war die Sammelkotprobe wieder negativ. Weggeschmissen habe ich bloß das alte Streu und Heu aus dem Gehege sowie Häuser aus Pappe.

    Viel Erfolg! Es ist nervig für den Menschen und kann gefährlich sein for die Tiere (die Medis selber sind auch nicht ohne), aber man schafft es :)

    Wie wäre es, wenn du sie der Form halber im Tierheim abgibst (um die Anzeige machen zu können) und sie eine halbe Stunde später offiziell wieder aus dem Tierheim raus adoptierst? Ginge das?

    Wo wohnst du ungefähr? Dann können wir dir vielleicht eine*n geeigneten Tierarzt empfehlen. Damit erhöhst du Majas Chancen deutlich. Die, bei der du jetzt bist, klingt ein bisschen unerfahren, wenn sie meint, dass man auch abwarten könnte. Zumindest würde ich eine zweite Meinung von einem Heimtierprofi einholen, evtl auch telefonisch, wenn du die Bilder und Befunde per Mail schicken kannst. Die OP gehört schon in erfahrene Hände.

    Es ist nicht unmöglich, meine Schweinedame war bei der selben OP gleich alt. Allerdings hat sie nicht geblutet, wir waren früh dran. Wünsche alles Gute für Maja!

    Du könntest überlegen, deinen TA nach einem Magenschutz o.ä. zu fragen, das ein paar Tage geben, und sehen Kb es was hilft. Als es meiner Farny schlecht war vom Schmerzmittel, hat sie auch lustlos gefressen und Sachen wieder aus dem Maul fallen lassen, sodass es echt nach Zähnen aussah. Ein Mittel gegen Übelkeit (ich glaube es war Sucrabest, im Beutel zum anrühren) hat sehr sehr geholfen.