Ich habe auch ein Blasenschweinchen und bei ihr hat Eurologist auch sehr gut geholfen
Beiträge von Werschweinchen
-
-
Ich hatte hier sich immer nur Augentropfen und antibiotische Salbe...
Hast du mal gebauer nachgefragt, wieso es zusätzlich Injektionen gibt?
-
Hi, kann es sein, dass ihr schlecht ist? Ich hab leider relativ viel Erfahrung mit Bauchwehschweinen und hatte es schon ein paar Mal, dass jemandem von Melosus oder was anderem schlecht wurde. Das äußerte sich auch in Fressunlust, obwohl keine Aufgasung da war und die Köttel okay waren. Habe dann Sucrabest vom TA bekommen, das ist ein Pulver zum Auflösen. Das hat hier schon geholfen. Vielleicht kannst du mal danach fragen. Ansonsten, wenn es dich interessiert, kannst du mal hier im Forum nach "Bauchwehschwein" suchen, das ist der thread den ich damals gestartet habe, vielleicht ist da noch Nützliches was zu finden... Alles Gute!
-
Wo wohnst du denn griseo03 ? Vielleicht gäbe es auch eine Notstation in deiner Nähe, die das Schweinchen tagsüber versorgen könnte?
Alles Gute weiterhin, du scheinst auf jeden Fall alles richtig zu machen, wenn dein Schweinchen sich so entwickelt ❤️
-
Hi Clara, ist denn der Penis selber verhärtet oder eher die Region drum herum? Vielleicht sind seine Perinealtaschen gefüllt? Die müsstest du dann ausräumen (lassen). Wie genau das am besten geht, können andere bestimmt besser erklären, ich hab damit auch nicht viel Erfahrung. Liebe Grüße!
-
Das Gute an Homöopathie ist ja, dass es nicht schadet, auch wenn es vielleicht nicht hilft. Solange man die Grenzen dieser Mittel kennt und wenn nötig auch "konservative" Wege einschlägt, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, es zu versuchen.
Ich selber glaube nicht an Homöopathie. Aber es scheint oft zu funktionieren, und wer bin ich, dass ich einen harmlosen Weg für mein Tier unversucht lasse, nur weil ich mir nicht vorstellen kann, wie es wirkt? Viel Erfolg!
-
emilia32 nice try 🤣
-
Oder zu einem zweiten Tierarzt gehen? Du warst bisher nur in der Klinik mit ihr, oder hab ich das falsch?
Das ist ja oft der Unterschied zwischen Tierarzt und Heimtierarzt, dass letzterer vielleicht sowas schon gesehen hat und ein paar fundiertere Ideen hat...
-
Sagt mal, täusche ich mich, oder ist das Röntgenbild echt schlecht? Da ist ja alles weiß, man sieht gar nix... Sollte wirklich alles weiß dein, wäre das ja ne massive Entzündung, das kann ja fast nicht sein 😅.
Ich kenne solche Haltungen auch von Schweinen mit Spondylitis. Da wäre echt ein besseres Röntgen angebracht...
-
Ach ja: als Weibchen können immer auch die Eierstöcke (Zysten) oder die Gebärmutter (Tumore etc) schuld sein - meines Wissens nach muss man die aber meist mit Ultraschall checken, glaube röntgen reicht da nicht immer aus. Würde ich fragen
-
Hey, ich würde morgen in der Klinik auf jeden Fall ein Übersichtsröntgenbild machen lassen. Darauf kann man große Aufgasungen, Blasensteine, Arthritis und sonstige größere Entzündungen recht gut sehen, auch Hinweise auf Tumore sieht man manchmal, als Schatten zum Beispiel.
Und Schmerzmittel mitgeben lassen; denn egal was es ist, es scheint weh zu tun. Wenn sie gut frisst, würde ich im ersten Schritt nicht an Zähne denken, aber wenn ihr sonst nix findet, wäre das natürlich auch einen Check wert.
Eine Blasenentzündung sieht man erst recht spät im röntgen, daher bietet sich ein Urintest an. Auf Blut z.B. kann man selber auch testen, mit Teststreifen, aber für einen Bakterien-Check braucht es den TA. Auch eine Kotprobe würde ich an deiner Stelle machen lassen, falls ihr nicht was anderes findet. Am besten heute schon anfangen zu sammeln; oft ist eine Sammelprobe über mehrere Tage wichtig, um alle potentiellen Übeltäter zu finden.
Alles Gute deinem Schweinchen!
-
Wär es möglich, mehr Beine zu verwenden? Dann wärst du auf der sicheren Seite bezüglich Lastaufnahme?
-
Wenn du das Gefühl hast, er schafft es besser Zuhause, dann könntest du ihm morgen Calmin Tropfen vom Tierarzt holen. Das ist Cannabis (also nicht THC, sondern CBD) und wird gegeben bei Angstzuständen, wie lange Reisen oder an Silvester. Mein Schweinchen hat das damals bekommen, um entspannt zu bleiben als es dem Ende zuging. Vielleicht hilft euch das auch. Alles Gute für euch, ich hoffe sehr, es bleibt friedlich
-
Wäre zertrümmern mit Schallwellen evtl ne Option? Das wäre nicht invasiv. Bei meinem Schwein ging das nicht, weil der Stein vom Beckenknochen verdeckt wurde. Bei ihr wurde der Stein dann rausgeangelt, das war zwar unter Narkose, aber ohne OP. Weiß nur nicht, ob das bei Männchen überhaupt geht. Gute Besserung!
-
Klar, das ist die erste Maßnahme. Bin davon ausgegangen, dass das schon versucht wurde und nicht erfolgreich war. War vermutlich falsch von mir.