Beiträge von Werschweinchen

    Lolacoco wo kommst du nochmal her? Bei mir gibt es zum Beispiel eine Notation, die Leihschweine anbieten. Entweder, bis das letzte eigene Schwein verstirbt oder auch mit Option auf Übernahme, falls der Besitzer sich doch für Weitermachen entscheidet. Das wär vllt ne Option.

    Meinen trauernden Schweinen hat in der Zwischenzeit auch Gesellschaft jeder Art geholfen. Habe dann immer bei ihnen Serien geguckt, gelesen oder sehr ausführlich aufgeräumt. Hatte das Gefühl, diese Art Beschäftigung hat ihnen auch geholfen. Ist natürlich kein Ersatz für andere Schweine!! Alles Gute euch

    Hallo, ja, auf jeden Fall zum Tierarzt heute. Augengeschichten können auch sehr schmerzhaft sein, also zusätzlich nach Schmerzmitteln fragen, falls es der Tierarzt nicht eh schon selber sagt.

    Es kann auch mal was relativ harmloses sein, also ein Stück Heu im Auge oder so. Hatten viele von uns hier auch schon. Vermutlich müsst ihr aber so oder so mehrere Tage lang mehrmals am Tag Augentropfen verabreichen. Bin gespannt, was ihr berichtet, alles Gute!

    StefThel Novaminsulfon hat so einen Tropfaufsatz in der Flasche, wo die Spritze nicht rein passt. Den kann man aber einfach rausmachen (ist aus Gummi oder Plastik), dann kann man mit der Spritze in die Flasche (sauber arbeiten, damit nichts in die Flasche fällt, was gammeln kann). So mache ich das hier. Oder du nimmst eine Kanüle auf die Spritze zum Aufziehen, dann geht's auch durch den Tropfansatz. Was auch geht: die Tagesration gemeinsam aufziehen (bei dir also 0,21) und mit Wasser auf ein Volumen auffüllen, das du gut sehen kannst, und dann bei jeder Gabe 1/3 der Spritze geben. Weißt du was ich meine? Einige sagen vllt, es wäre nicht gut, das Schmerzmittel schon im voraus aufzuziehen, aber ich finde es wichtiger, wenn man es dann besser und gleichmäßiger dosieren kann. Das kannst du aber auch den Tierarzt fragen.

    Noch ein Wort zum Baytril: sobald du es dann (hoffentlich) absetzen kannst, solltest du mit dem Darmflora-Aufbau beginnen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, du kannst dich vom Tierarzt beraten lassen oder hier im Forum mal suchen. Nur als "Ausblick".

    Alles Gute für euch! Die Situation ist nicht einfach, aber manchmal tut sich durch Antibiotika und genügend Schmerzmittel plötzlich einiges. Ich drücke euch die Daumen!

    Ist das dein erster Winter mit Schweinchen?

    Ich frage, weil es schon Minusgrade hat und dein Gehege nicht sehr wetterfest und warm klingt. Und Außenhaltung mit nur zwei Schweinchen ist eigentlich auch keine gute Idee, so lehrt sie Erfahrung, weil sie sich schlecht gegenseitig warmhalten können. Wie hast du das gelöst?

    Ansonsten würd ich es so machen wie Silvia. , also den Draht zwischen zwei Hölzern festschrauben. LG

    Schwere Entscheidung, aber das hast du vermutlich richtig gemacht. Du hast Recht mit den Schmerzen, und du selber kennst dein Schwein am besten. Respekt; das ist so von jetzt auf gleich definitiv nicht einfach. Wünsche dir alles Gute!

    Zur genauen Sorte können Andere sicher qualifizierter beitragen, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es auch sehr wichtig ist, überhaupt dick genug einzustreuen, also schon so mindestens fünf Zentimeter dick. Denn wenn viel Druck auf die Füße kommt durch zu wenig Federung im Untergrund, dann hilft dir auch sehr weiches Streu vermutlich nur bedingt. Gute Besserung!

    Ich hab grad das Natur Pur Premiumheu von Activa, aus dem Futterhaus. Das finden meine grade lecker, aber frag mich nicht, wieso. Es riecht lecker und sieht gut aus, das tut anderes aber auch. Vielleicht hat das gerade eine gute Zusammensetzung und einen hohen Anteil einer köstlichen Grassorte... Versteh einer die Schweine...

    Was Braunelle meint, ist, dass dein Schweinchen grade komisch RIECHT, also eben nach Tierarzt und Desinfektionsmittel und so. Da kann es tatsächlich sein, dass die anderen das ein paar Stunden seltsam finden. Sobald sie wieder "normal" riecht, sollte das besser werden, gib ihnen ein paar Stunden :)

    Hast du denn gute Infos an die Hand bekommen bezüglich OP Nachsorge, Wärme, Schmerzmittel, Wundversorgung etc?

    Super dass sie frisst :) Alles Gute euch!

    Ich achte darauf, dass genug wirklich weiche Liegeplätze zur Verfügung stehen und dick genug eingestreut ist, falls die Knochen schmerzen. Außerdem schauen, dass die Rampen flach genug sind und die Stufen niedrig genug, sodass man nicht springen muss. Arthrose abklären zu lassen, ergibt Sinn, dann weiß man, auf welchen Körperteil und welche Anzeichen man achten muss. Gewicht kontrollieren, klar, aber da im Alter viele Tiere langsam abnehmen, ist das Fressverhalten und die Anteilnahme am Gruppenleben meiner Meinung nach mindestens genauso wichtig

    Mein Kastrat hatte mal eine Halsentzündung, das hat sich auch so geäußert. Er klang ab und zu ganz furchtbar, hat dann einmal geniest und dann war wieder ne Weile Ruhe. Meine Tierärztin hat ihm damals fünf Tage metacam verschrieben damit die Entzündung abheilen kann. Sie sagte, Meerschweinchen neigen ein bisschen dazu, und wenn es wieder kommt, soll ich wieder metacam geben und kann auch inhalieren lassen. Es kam aber nie wieder. Gute Besserung!

    Ich habe mit zwei Mädels angefangen und dann auf vier erweitert. Der Schritt war groß, sowohl für die Gruppe als auch vom Aufwand her. Den Schritt zu fünf und zu sechs fand ich dann nicht mehr so groß. Momentan habe ich sechs Schweine. Finde vier Schweine eigentlich ideal, würde sagen 3-6 ist auch gut. Mehr finde ich für mich persönlich zu viel. Wenn meine jetzigen drei Kleinsten alt werden, werd ich auch nicht mehr auf sechs auffüllen, denn dann hab ich ja drei alte, zeit- und kostenintensive Tiere gleichzeitig. Bisher waren es immer nur ein oder zwei alte zugleich.