Beiträge von sourcream83

    so eine Rangordnung kann wirklich lang gehen und nicht immer verlaufen Rangordnungen gleich ab. Winnie hatte sich Charly gleich am Anfang untergeordnet. Ich hatte so ab 2006 3 unkastrierte Böcke gehabt, da sind am Anfang auch die Büschel geflogen und irgendwann war es vorbei. Hatten aber auch die ganze Wohnung zum toben wenn ich da war und sind wie im Gänsemarsch gelaufen. Ich müsste noch ein Video haben. :D Beobachte es, aber lass die es auskämpfen, irgendwann gibt sie auf, hoffentlich. Bella war auch so ein Tigerbaby. Viel Glück. :)





    so wie sie "Bolognese" laufen, vorn Krümel dann Knuddel und Teddy :D

    eine schöne Gruppe hast du :) Ich musste damals wegen Keks auch auf Fleecehaltung umsteigen, weil er immer niesen musste und allgemein Schnupfen hatte. Der alte Ta meinte immer, er hätte chronischen Schnupfen und gab ihm immer Antibiotika, was ich auf Dauer nicht geben wollte. Und dann plötzlich war sein Schnupfen weg, als ich Fleece hatte, Aber ich musste auch davon immer niesen, war mir auch selbst angenehmer. :)

    ich würde so eine Krankenversicherung auch abschließen wollen, aber leider gibt es die nicht wirklich. Eher nur für Hunde und Katzen. Kaninchen kann man auch versichern? Eigentlich müsste man jedes Tier versichern können, Da bezahlt man eben einen Beitrag, aber mit den Medikamenten weiß ich auch nicht, ob die das immer übernehmen.

    Danke Werschweinchen :)


    meinen Tieren geht es soweit ganz gut. Winnies kahle Stelle, Pilz oder Milben, das wird noch aufgeklärt, sieht aber besser aus, muss immer Zeugs drauf schmieren. Charlys rüsseln ist weg, er bekommt Augentropfen die ich auch in die Nase tropfen soll. Stella, sie frisst und frisst und nimmt nicht mehr richtig zu. Sie wirkt allgemein krank, aber das Gute ist, sie kommt jetzt öfters aus ihrem Häuschen und sitzt mitten im "Stall" ja eher Auslauf, aber liebevoll eingerichtet. Ist aber auch nur draußen weil sie alleine ist. Hinter der Scheibe sieht bzw. hört sie die anderen und quiekt mit wenn es Futter gibt, weil die anderen zwei ja richtig laut sind :D. Aber sobald Charly zu ihr kommt, haut sie ab und möchte am liebsten wieder vor Angst schreien. Obwohl er echt nix macht, So ein liebes, vorsichtiges und auch selbstbewusstes Meerschweinchen hatte ich noch nie. Möchte mal wissen warum Stella dann so reagiert. Sie müsste doch merken, das es ihr Charly ist, mit dem sie schon ein Jahr zusammen ist. Vielleicht sieht sie auch gar nix mehr und merkt nur das jemand plötzlich in der Nähe ist. Aber sie muss es doch dann riechen.


    Naja, mal schauen wie es später aussieht.

    Bei Stella sieht es auf jeden Fall schlimmer aus. Aber lasse das am besten von einem TA klären, wobei die ersten nicht gleich den Harnstein entdeckten, kannst aber darauf ansprechen, ich hatte es leider nicht eher gesehen, erst als die Beine echt kahl waren. Wenn Greta in ihrer Scheide eine "Wulst" hat dann könnte das ein Harnstein sein. Auf dem Foto sieht es so aus, als hätte sie sich gekratzt, oder eben Parasiten,


    Winnie hat am Auge auch noch eine kahle Stelle, Pilz oder Milben, eine Probe wurde ins Labor geschafft und sie kratzt sich da auch nicht so häufig. man merkt es erst, wenn plötzlich Fell fehlt, hatte sie sicher mitgebracht. Alles Gute deiner Greta.

    ja meine haben ein eigenes Zimmer und ich habe auch den Auslauf jetzt vergrößert, der ist nun doppelt so groß, aber noch so ein großer Holzstall passt da nicht wirklich rein. Ich habe ja auch die Kartons mit Heu drin und meinen Kleiderschrank, der nun ein Abstellschrank ist, ich brauche ja auch Platz für meine ganzen Sachen. Ich plane, das es jetzt auch meine letzten Meeris sein werden. Sie werden zusammen alt, vielleicht bis 6 oder 7 Jahre, dann hole ich ein etwas jüngeres Leihschwein und danach möchte ich einfach mal durchatmen. Auch nach etlichen Jahren wieder in den Urlaub fahren können, ohne mir Gedanken machen zu müssen, wohin mit den Tieren. Und wenn ich merke das ich trotzdem wieder welche haben möchte, dann ist das so, aber im Moment neigt es sich wohl nun die letzten paar Jahre dem Ende zu. Ich möchte mal was anderes. ich liebe meine Tiere und möchte das es ihnen gut geht, aber es macht mich auch langsam müde.


    die können ohne Streit zusammen fressen und ich habe auch schon paar Stunden alles offen gehabt um zu sehen wie es sich entwickelt, aber Stella ist weiterhin im Stress wegen Winnie und habe jetzt die Plexiglasscheibe drin und mache die nur für Charly auf. Sie erschreckt sogar vor Charly, als sie vorhin fraß. Sie hatte ihn gar nicht bemerkt, was sicher an ihrem blinden Auge liegt und sie daher auch sicher noch ängstlicher ist.


    Morgen muss ich mit Winnie und Charly zum TA, weil sie anscheinend durch die Rangordnung Stress hatten. Bei Winnie sieht es so aus, als hätte sie Pilz, ist so ne weiße Stelle, aber ich weiß es nicht. Entweder hab ich das anfangs nicht gesehen, oder bekam es hier, Und Charly rüsselt, bestimmt ein Infekt. Und ich bin jetzt auch krank. Alle krank :D

    Ich bin mal wegen meinem Omaschwein umgezogen. Sie wurde gemobbt, brauchte mehr Platz und eine bessere Gruppenkonstellation. Das war in meiner alten Wohnung nicht drin und auch finanziell schwierig. Ich bin also umgezogen, neue Wohnung, neue Stadt, neuer Job. Das ist natürlich ein Extrembeispiel. Aber für alte Tiere macht man schon irgendwie noch mehr möglich als für Junge.


    Songmics klingen nach einer guten Idee. Du beschreibst sie immer als wäre sie kurz vorm Sterben sourcream83 aber so schlimm klingt es gar nicht? Darauf kommt es ja auch immer an. Alte Tiere bauen ja auch viel schneller ab, wenn man sie aufgibt, platt gesagt.

    Stellas Gesundheitszustand lässt eben auch zu wünschen übrig, sie wirkt noch schwach, aber kurz vorm sterben ist sie natürlich nicht. Aber sie hat ja auch so vieles auf einmal. Noch bekommt sie Antibiotika und gebe ihr jetzt dieses Rodi Care Uno. Sie hat schon 50 g zugenommen, was gut ist und vielleicht wird's auch bisschen mehr, sie frisst ja auch gut.


    Stella sitzt fast den ganzen Tag in der Kuschelhöhle, bestimmt auch weil sie schwach ist, aber auch Angst hat. Aber nun muss sie keine Angst mehr haben. Winnie wird sie nicht wieder belästigen. Und vielleicht läuft sie vielleicht auch etwas wenn auch Charly drin ist. Sie kann sie hören und riechen, sehen weiß ich nicht ;) Sie sitzt sozusagen genau gegenüber.


    das mit der neuen Stadt, neuen Job und neue Wohnung klingt gut, da hat man sicher neue Möglichkeiten, und das alles für ein Meerschweinchen, wow :) Ich habe das früher auch gemacht. Bin extra in eine 3 Raum gezogen, damit ich einen größeren Stall kaufen kann, damit sie ihr eigenes Zimmer haben und auch vom Geruch her und das herum fliegende Heu im Zimmer bleibt. Aber jetzt würde ich das nicht mehr tun, zumindest im Moment nicht.

    ja diese Elemente kenn ich. Ich habe im Moment Hamstergitter, als zusätzliches Außengehege, also etwas niedriger, aber sie können nicht darüber klettern. Da hast du Recht, mehr Platz, mehr zum hinstellen, da kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich werde es auch tun.


    Meine Meeris, haben ihr eigenes Zimmer, da würde das gut gehen. Ich habe extra mein größeres Schlafzimmer aufgegeben, aber auch weil der unter mir so laut schnarcht. Da denkt man echt, der liegt direkt neben mir :D und ich schlafe im Kinderzimmer, habe sozusagen eine 3 Raum.

    Deine Gruppe ist aber sicher größer oder? Denn wenn ich Charly zu Stella für ein paar Stunden lasse, ist Winnie ganz alleine.

    Hallo, ich hatte auch mal das Problem das eine alte Dame gemoppt wurde. Das war sehr traurig, im großen Gehege wohnte sie in einem heunest welches sie Tag und Nacht nicht verlassen wollte und auch nicht durfte. Ich habe dann für sie einen Teil des geheges abgetrennt mit einem Gitter und habe den kastraten zeitweise zu ihr gelassen. Das erschien mir damals die beste Lösung. Für die alte Dame war es so in Ordnung. Sie sah und roch die anderen bewegte sich dann wieder frei und am Gitter gab es auch keinen Streß.

    ja das ist dann wirklich die beste Idee, wenn das so klappt. Vorhin haben Winnie, Charly und Stella in der Höhle natürlich zusammen Heu gefressen und das ohne Streit, Sie gehen sozusagen freiwillig zu ihr und dann legte sich Winnie mitten in den Stall. Aber manchmal gibt es vielleicht auch nur kurze Harmonien. Am Anfang bleibe ich dabei und wenn es dann besser klappt und Stella vielleicht doch mal ganz raus kommt, dann vergrößere ich alles. Aber am liebsten würde ich es auch so wie du machen, ist mir bald lieber und da kann sie sich freier bewegen.

    Marie-Luise


    ich habe mir darüber Gedanken gemacht. Ich werde Winnie auf jeden Fall behalten, sie tut Charly sehr gut und sie für ihn auch. Stella ist so das 3te am Rande, das nur in der Kuschelhöhle sitzt und nicht mehr viel tut, weil sie krank ist. Ich überlege eben auch, wenn Stella stirbt bzw. ich sie einschläfern lassen müsste und das kann innerhalb von ein paar Tagen oder Wochen sein, dann würde ich es sicher bereuen weil Charly alleine wäre.


    Stella bleibt bis zum Ende bei mir, wenn sie in eine fremde Umgebung kommt und in fremde Hände, da hast du Recht, da wird sie evtl. noch mehr verängstigt sein. Und das mit der Rangordnung wird auch nie funktionieren. Stella ist einfach zu alt und krank und da sie schon immer ängstlich war und auch noch fast blind, dann erst recht nicht. Wenn ich merke, das es ihr zunehmend schlechter geht, dann müsste ich sie erlösen lassen, aber im Moment frisst sie normal und kommt auch raus, aber nur wenn die anderen nicht anwesend sind. Ich muss jetzt überlegen was ich noch anbaue, damit Charly mal Stundenweise zu Stella kann, er war immer mal paar Minuten da, Winnie würde da sicher hinterher gehen. Mein Stall ist ja 2,15 m lang und wenn ich da trenne, wird es vielleicht zu eng, der Auslauf ist ja noch da, wo Stella im Moment sitzt., aber der ist nicht ganz so groß, nur 100 cm lang und 70 breit.


    Jetzt legt sich Winnie auch mit zu Stella in den Auslauf in die Kuschelrolle. und futtert Heu ohne was zu machen neben Stellas Schweinehöhle, denn da möchte sie nicht rein, deswegen gibt es vielleicht da keinen Streit :D Aber ich bin halt dabei.


    ich berichte später weiter :) Danke für deine Tipps

    ich habe Stella jetzt erstmal wieder alleine weil sie keine ruhe mehr hat. Nur Charly lasse ich jetzt zu ihr und sie soll sich erstmal 100% erholen, aber sie ist jetzt allgemein schwächer geworden, was auch an ihrer Vorerkrankung liegen kann und am Alter. Wenn dann eine Woche rum ist versuche ich es noch mal. Wenn nicht muss ich überlegen was ich tue.


    Sie meinte, das man nach einer Woche noch nicht das so entscheiden kann, weil die Rangordnung ja noch stattfinden muss, oder eben noch nicht beendet ist, aber Stella macht glaub ich keine Rangordnung mehr, dafür ist sie einfach zu alt und halt panisch, musste ich ja leider beobachten, das sie nur da saß, ok ihr ging es nicht gut, aber das wird sich nicht mehr ändern.


    Ich habe die anderen zwei, als es Stella schlecht ging, Charly aber auch Winnie immer mal zu ihr gelassen, bei Winnie hatte es teils teils funktioniert, mal griff sie wieder an mal nicht, aber Stellas Panik ist auch zu groß, vielleicht noch weil sie auch fast blind ist. Bei Charly klappte es ganz gut. Es müsste eine Art Schranke geben, wo nur Charly rein kann. Winnie ist für Stella eher ein rotes Tuch. Bissstellen habe ich zum Glück keine entdeckt, aber Stella ist ja trotzdem in Panik. Man merkt es wenn sie nur in der Nähe ist, da weiten sich ihre Augen. Aber Winnie tut Charly eben auch gut, er blüht richtig auf und macht Freudensprünge, ihn da jetzt wieder sie wegzunehmen würde mir auch leid tun, denn Stella ist ja nicht mehr das blühende Leben und sitzt nur in Kuschelhöhlen rum.


    Ich habe die Entscheidung bereut, ich hätte zuerst Stella mit Charly alleine bis zum Ende lassen sollen und dann ein anderes holen, ich hätte es besser wissen sollen, aber manchmal trifft man Entscheidungen, die erst hinterher sich vielleicht als Fehler herausstellen, ich weiß nicht, als Bella ging, wurde Stella kränklich und nahm ab und dachte ich auch erst, das es am Tod liegt und da man nicht gleich heraus fand was es war, dachte ich das ein anderes ganz gut wäre für ihre Seele, so als "Ersatz" für Bella, eine Freundin und eben auch für Charly weil er sich langweilte und das er jemand in seinem Alter hat, die mit ihm alt wird, aber das es so schwierig wird, wusste ich nicht, ich hatte das so noch nicht. Charly hatte keinen Spaß mehr, ich sah es ihm an. Er war sozusagen alleine, auch nach Bellas Tod als es Stella noch gut ging. Winnie wieder heraus zu reißen würde mir leid tun, weil sie sich gut mit Charly versteht, das wäre für ihn aber auch für sie ja auch traurig. Ich denke ja an beide Seiten.


    Aber Stella in einem Gnadenhof abzugeben, würde mir sicher auch das Herz brechen.


    Ich werde auf jeden Fall mir Gedanken machen, was ich tun werde.

    Wenn Stella noch gesundheitlich geschwächt ist, würde ich Winnie nicht zu ihr lassen. Ich hätte Bedenken, dass sonst die Angst und vielleicht auch Abneigung immer größer wird. Wenn sie hoffentlich bald wieder gesünder ist, kannst Du es m.E. besser neu versuchen.


    Aber ich würde Charly täglich zeitweise zu ihr hinübersetzen oder -gehen lassen. Dann wären beide nicht alleine und er scheint ja auch für Stella positiv zu sein. Natürlich müsstest Du genau beobachten wie alle drei damit zurechtkommen. Ich hatte das hier einige Zeit gemacht, als es noch 2 Gruppen sein mussten, dass zwei der sechs Jungs immer hin- und herwechseln konnten, wie sie wollten. Auf Dauer hätte das bei uns zuviel Unruhe gebracht, aber für einige Tage oder Wochen würde das vielleicht auch bei Euch schon gehen.

    Stella geht's jetzt besser aber sie wird ständig von Winnie attakiert in der Kuschelhöhle und Stella die japst sogar manchmal schon richtig, ich habs an ihrem Bauch gemerkt, das es so eine Art Asthma war. Winnie scheint wohl auch richtig zu beißen und sie hat schon richtige Panik vor Winnie. Ich hab das alles dieser Frau erzählt die mir Winnie gegeben hat, die meinte das es verkehrt wäre Stella rauszunehmen, aber da ich meinte das sie krank gewesen sei und Winnie da auch schon so war, müsste ja die Rangordnung trotzdem neu geklärt werden also sie würde Winnie nicht wieder zurücknehmen wie es scheint, mir kommt es eher so vor, als würde sie damit nur Geld machen. Aber was mache ich jetzt? Stella tut mir furchtbar leid, immerhin bin ich froh, das es Stella besser geht. Hat jemand von euch eine Idee? ich würde ja Winnie woanders unterbringen aber ich hatte mit ihr ja einen Vertrag gemacht, das sie ein halbes Jahr ihr gehört sozusagen, aber ein halbes Jahr da ist Stella sicher schon vor Angst gestorben. Oder aber ich finde für Stella einen letzten Platz, sie braucht ja Augentropfen, die würde ich natürlich mitgeben. Stella sitzt nur verängstigt in der Kuschelhöhle und wenn Winnie kommt hört sie auf zu fressen. Aber ein Meeri alleine


    Charly macht gar nichts und für Stella ist er gut, aber Winnie ist für Stella nicht gut. Ich hatte auf Arbeit heute gar keine richtige Ruhe.

    ja genau das kann sein, das die Schweinchen genau wissen worauf sie anspringt. Ich denke eben auch, das Stella einfach übersensibel reagiert, aber sie war schon immer so. Wenn ich mit der Hand dann komme und versuche sie beruhigen dann schreit sie immer noch und dann plötzlich hört sie auf zu schreien und quiekt normal vor sich hin, so als wenn nix gewesen wäre und dann frisst sie auch weiter :D verrückt ist das schon, weil man dagegen nix machen kann. Sie rannte heute auch in die Kuschelhöhle als Winnie in der Nähe war, sie machte gar nichts, sie fraß nur Heu. Aber Stella muss sie nur sehen und bekommt Panik. ich werde sie erstmal noch etwas "isolieren" damit sie noch bisschen Ruhe hat und dann muss sie aber auch mal sehen wie sie damit umgeht. ich weiß schon wie: in die Kuschelhöhle flüchten und Winnie rennt später zur Kuschelhöhle, guckt und Stella schreit :D


    Ich habe jetzt dieses Rodicare Uno bestellt und noch Päppelfutter, man weiß ja nie.