Beiträge von sourcream83

    hallo



    Danke für eure Antworten.


    Marie-Luise Der Stein wurde weggeworfen, ich wusste ja nicht, das man das dann untersuchen lassen müsste. Er war am Ausgang und es konnte so entfernt werden aber es war schmerzhaft für sie. Sie bekam zusätzlich noch Infusion , da sie auch recht schwach war. Im Moment frisst sie wieder ganz gut und ich lege ihr auch immer was in den Stall, besonders abends bevor ich ins Bett gehe und dann auch wenn ich auf Arbeit wieder gehe. Und das frisst sie auch. Wenn Stella in der Kuschelhöhle sitzt versteift sie immer wenn Winnie in ihre Nähe kommt. Ich hatte auch schon beobachtet, das Stella von ihr weggejagt wurde als sie unter dem Unterstand saß, Manchmal bereue ich es, das ich Winnie überhaupt holte aber auf der anderen Seite wäre Charly immer noch ganz alleine, weil Stella nicht mehr viel macht, jetzt blüht er richtig auf. Da ich sie schonen möchte, habe ich nun das Gitter zugemacht, was ich als Auslauf hatte und Stella ist dort erstmal um sich zu erholen.


    Manchmal mache ich das Gitter auf, wenn ich da bin und Charly und Winnie kommen zu Besuch zu ihr und fressen mit Heu. Bei Charly mache ich mir keine Gedanken aber bei Winnie, sie hat immer die Angewohnheit in die Kuschelhöhle zu schauen und Stella fängt wieder an jämmerlich zu quieken. Sie hat sp richtig Panik. Ich halte dann manchmal schon die Hand bereit falls sie wieder dort rein möchte, denn manchmal will sie dann einfach mit rein, oder möchte sie vielleicht raus jagen. Vielleicht liegt es auch daran, weil sie auch nicht flüchten kann, dann bekommt dann Angst und Panik, aber da sie krank ist soll sie sich darin ausruhen können ohne gestört zu werden.


    Stella hat zum Glück wieder etwas zugenommen, ich wiege sie heute noch mal. Ich habe aber trotzdem Angst, das Stella nie damit klar kommt.


    Als ich damals nach dem Tod von Keks nur ihre Tochter Bella und eben Stella hatte, hat Bella sie immer aus dem Stall gejagt und sie hat genauso jämmerlich gequiekt wie jetzt, so als würde man sie umbringen. Als ich Charly dann holte, hatte es sich beruhigt und alle saßen wieder zusammen. Ich hoffe ja, wenn sie sich erholt. das es genauso wird, aber ich denke, da sie keine Rangordnung mitmachte, muss sie da noch durch? Ich verstehe nicht, warum Winnie das tut, sie ist wirklich lieb und überhaupt nicht dominant, Charly ist der Boss er bromselt sie immer an und sie rennt ihm immer hinterher. Vielleicht muss da noch der Rang geklärt werden? Stella ist das 5te Rad am Wagen kann man sagen und gehört anscheinend nicht so wirklich dazu. Obwohl Winnie sie ganz am Anfang am Kinn ableckte, da hatte ich noch Hoffnung.


    Löwenzahn ich kann auch gar nicht Kalzium frei ernähren, denn das Heu hat sicher auch Kalzium und das brauchen sie ja. Ich füttere auch nicht ganz ohne, außerdem ist sie schon 7 Jahre, wenn wir alt sind und kurz vorm Grab stehen sozusagen dann wollen wir sicher auch nicht auf alles verzichten. doofer Vergleich, aber ist ja so :D


    Welche Tabletten sind denn besser? Ich werde dann mal im Netz gucken, danke für den Tipp :)


    aber eine Frage habe ich noch, was kann man noch tun , das sie nicht so voller Panik reagiert? Ich möchte sie ja nicht den Rest wegsperren nur weil sie vor ihr Angst hat. Mit Bella hatte es ja dann auch funktioniert und sie war echt dominant und hat Charly sogar angebromselt was Winnie gar nicht tut. Sobald es ihr besser geht bzw. gesund ist, möchte ich sie wieder in den Stall setzen. Ich dachte durch den Besuch von den anderen gewöhnen sich beide Seiten daran und auch das sie nicht ganz so einsam ist. Aber ob das dann so funktioniert. auf neutralen Boden hatte ich es mit Bella probiert und es hatte nicht geholfen, nur durch Charly, aber der ist ja schon da. Aber dann muss sicher wieder eine Rangordnung stattfinden oder? Ich habe Angst davor das sie das wieder aus der Fassung bringt.


    Mit dem Futter ist es so, das sie grad mehr nur Gras frisst, oder Salat, aber weniger Gurke. Aber sie frisst besser, als während der ersten Einnahme der Medikamente.

    hallo


    ich war ja gestern nochmal beim TA und diesmal war die Ta da, die meine Tiere meistens behandelt und das scheint auch die einzige zu sein, die Ahnung hat. Jedenfalls stellte sich heraus, das sie einen Harnstein hatte und da frage ich mich warum es die anderen vorher nicht sahen. Schließlich haben sie Stella auch über all abgetastet. Er wurde entfernt und ich hab sie bis raus quieken hören, sie tat mir so Leid. ich habe gebetet das sie das übersteht. Es wurde vorher eine Röntgenaufnahme gemacht und dabei stellte sich auch heraus, das ihre Nieren leicht verkalkt sind, was aber von weiter oben kommen muss, so meinte sie. Sicher ist es wegen ihrer Augenverknöcherung, denn in ihren Augen setzt sich auch Kalk ab. Und dabei hab ich schon versucht sie nicht mit zu viel Kalkhaltigem zu füttern und nun soll ich ganz Kalk frei ernähren. Nun bekommt sie Antibiotika und Schmerzmittel weil sie eine Blasenentzündung hat. Sicher tut es noch etwas weh, aber ich hoffe das es in ein paar Tagen besser ist. Wenn nicht, wird ein Blutbild gemacht. Ich soll am Montag noch mal kommen.


    Was mir auch Sorgen macht, ist ihr Verhalten was sie schon damals bei Bella zeigte. Wenn sie sich "bedroht" fühlt fängt sie an zu schreien. Charly und Winnie schauen nur in die Kuschelhöhle rein und da fühlt sie sich schon bedrängt. Winnie ist zwar bisschen aufgewühlt irgendwie, vielleicht auch weil sie neu ist. Charly brommselt die ganze Zeit Winnie an und sie läuft immer hinter Charly her, als wenn er eine Schnur dran hätte. Sie poltert gern rein und erschreckt Stella sicher, aber sie tut nix, sie beißt nicht mal, sie leckt Stella sogar ab und ist sicher auch nur neugierig. Ich denke das Stella bei jedem Schwein so reagieren würde.


    Stella flüchtet auch gern wenn sie Angst hat, ganz weit weg. Evtl. liegt es an ihrer Vergangenheit, als sie damals mit anderen Meeris im Karton ausgesetzt wurde, vielleicht hat sie deswegen so Panik. Ich mache mir dann auch Gedanken, wegen ihrer Genesung, aber ich kann sie ja nicht von den anderen isolieren? Ich habe im Auslauf nicht mehr die Kuschelhöhle, in der sie rein geht, stehen, sondern im Stall. Jetzt sitzt sie vorm Haus im Tippi und seit einer Stunde ist noch nix geschehen. Ich denke das die anderen sie immer aufsuchen wollen um zu schauen ob sie noch da ist, weil sie im Auslauf ja auch weiter weg ist, so sieht es jedenfalls aus. Und wenn sie wissen, das sie in der Nähe ist gucken sie sicher nicht. Ich hab immer Angst wenn ich nicht da bin, das sie dann vor lauter Panik umfällt und ich eben nicht eingreifen kann. Aber ich kann ja deswegen nicht 24 h bei ihr bleiben.


    Stella hat wieder 30 g zugenommen, wirkt auch etwas fitter, aber ich hoffe sie kommt wenigstens wieder bis über 700g, oder auch 800g und knackt noch ihre 8 Jahre, wenn sie nicht vorher vor lauter Panik umfällt weil sie sich bedroht fühlt. 🙄 Habt ihr eine Idee, was man da machen kann? Sie soll sich ja erholen. Aber sie sitzt im Moment lieber in der Kuschelhöhle, oder eben im Tippi und dann hab ich noch so ein Schwein als Kuschelnest.

    hallo


    Stella bekam Ende August ein Mittel gegen Parasiten, weil ihr an den Hinterbeinen, oder am Anfang nur an einem Hinterbein, Fell ausfiel und man auch Schuppen sah und man spürt kleine Stoppeln an den kahlen Stellen. Auch wurde ein Knuppel in der Nähe vom Hinterbein entdeckt, könnte ein Tumor sein. Außerdem ist sie auch noch auf einem Auge blind, sie hatte letztes jahr Einblutungen gehabt und die TÄ meinte immer es wäre eine Verletzung, bis sich rausstellte das es eine Augenverknöcherung ist, die sie hat und das Auge innerlich verklebt ist, deswegen so rot. Auf dem anderen Auge fängt es auch schlimmer zu werden mit der Kalkablagerung. Sieht man an der Pupille. Sie bekommt schon seit einem Jahr Augentropfen.


    Auf jeden Fall sollte ich auch zufüttern mit Körnerfutter, das sie an Gewicht zulegt und sie nahm auch wirklich etwas zu. Und war auch schon bei über 800 g statt bei 700g. Nach 2 Wochen, musste ich ein zweites Mal dieses Mittel geben und wartete natürlich auch noch mal 2 Wochen ob es anschlägt und fütterte sie weiterhin zu. Aber ihre Hinterbeine sind immer noch kahl und ihr Gewicht wurde weniger, trotz des Zufütterns. Sie ist auch recht dünn geworden und mache mir Sorgen. Sie ist jetzt eher ein Knochengerippe. Das komische ist sie frisst wie eine Irre, sogar mehr als die anderen und nimmt aber ab. Heute gehe ich noch mal zum TA,. Anscheinend ist sie auch einfach zu krank, denn sie hat ja soviel auf einmal was wahrscheinlich auch schwächt. Sie ist nun 7 Jahre und 3 Monate und ich denke, das es aufs Ende zugeht. Trotz all dem rennt sie ab und zu im Stall herum, geht zur Trinkflasche, aber sie schläft auch viel und was sich gemerkt habe ist das sie eher gekrümmt da sitzt , sie legt sich nicht mehr hin.


    Ich habe am Wochenende doch eine neue Meeridame aus einer Notstation geholt, die genauso alt ist wie Charly, 4 1/2, weil ich nicht weiß wie lang Stella noch macht, weil es ihr zunehmend schlechter geht, wobei sie vor ein paar Tagen noch durch den Stall lief und noch nicht so knochig war. Und Charly soll nicht so plötzlich alleine sein. Diese Entscheidung kam spontan. Sie sieht witziger Weise sogar fast so aus wie sie, nur Seitenverkehrt und muss überlegen wer Stella ist, wenn man nur das Gesicht sieht. In der Kuschelhöhle ist Stella. Manchmal denke ich das es besser ist, wenn sie ihre Köfferchen packt aber das macht mich traurig :( ich konnte die Nacht kaum schlafen, wachte oft auf und bin einfach nur traurig. So bisschen habe ich das Gefühl, das ich heute mit leerer Box wieder nach Hause gehe, wie bei Bella im Juni.



    Hatte das schon jemand gehabt bei einem Meeri?

    Die ältesten Schweinchen waren damals Purzel mit 8 1/2 Jahren, Krümel mit 8 und Keks auch. Das jüngste war Knuddel er wurde von meiner Männer WG nur 5 Jahre und die anderen eben 7 und 8.


    Ich weiß nicht an was es liegt, warum manche eher gehen, aber ist sicher auch genetisch bedingt?


    Krümel war 7 Jahre lang kern gesund, dann wurde er plötzlich so krank und habe ihn sogar nachts gepäppelt. Die Tierärzte wollten ihn schon aufgeben, aber er lebte noch ein ganzes Jahr.

    ich habe schon oft gelesen, das Meerschweinchen keine Kuscheltiere sind, klar das stimmt wohl auch, aber es stimmt nicht, das sie gar nicht gestreichelt werden wollen. Ich denke man sollte sie nicht 100% mit ihren Artgenossen in Südamerika vergleichen :D. Hier haben sie ganz andere Bedingungen und Menschen sind ihre Herrchen. :)


    Da meine Stella krank ist und wahrscheinlich auch nicht mehr so lange macht, wickle ich sie in ihre Fleecedecke ein, füttere sie zusätzlich mit (der Tierarzt hatte es so angeordnet) Trockenfutter, damit sie zunimmt und sie scheint es zu mögen, denn sie wirkt allgemein im Stall agiler und auch wenn sie vielleicht nicht mehr richtig zunimmt und ihre letzten paar Wochen bei mir verbringt, kuschelt sie sich an mein Arm und quietscht vor sich hin. Charly legt sich auch gern hin wenn ich ihn streichele, wenn ich die Krallen geschnitten habe, aber ich mache es nur kurz, weil er nach ein paar Minuten etwas nervöser wird. Darauf achte ich schon, das es nicht Zwang wird.

    ich versuche auch so gut es geht mich den Medien fern zu halten, natürlich kann man es nicht gänzlich vermeiden, da ich öfters im Auto auch mal Radio höre. Man darf sich da nicht zu sehr verrückt machen, denn sonst wird man irre. Klar habe ich auch manchmal Angst, was wäre wenn usw., aber am Ende könnten wir eh nichts dagegen tun. Genauso wie die Menschen in Russland.


    Wie Amy schon meinte, es kann im Leben auch anderes passieren, von heute auf morgen. Aber wenn man immer so denkt, macht man es sich schwer und kann gar nicht mehr unbeschwert leben.

    Hallo :)


    Mir geht es genauso, ich kaufe nun auch bewusster ein, aber dennoch bekomme ich an der Kasse immer einen Schreck, wenn ich den Preis höre und das obwohl ich nur für mich alleine einkaufe, incl. meiner Tiere. Deswegen möchte ich die Haltung auch später auslaufen lassen, weil ich denke, das ich so mehr sparen kann. Aber auch mal atmen kann nach dem ganzen,


    Denn Ich weiß auch nicht welche Kosten noch wegen Stella kommen, weil sich ihr Gesundheitszustand allmählich verschlechtert, was mit über 7 Jahren und einer Augenerkrankung sicher nicht ungewöhnlich ist. Ich habe nächstes Jahr den Urlaub und irgendwann möchte ich auch umziehen. Mich hat es auch mit Bella beschäftigt, da ich ihre OP nicht bezahlen konnte und nur die Einschläferung übrig blieb, obwohl die Chance nur 50 u 50 stand, machte ich mir dennoch Vorwürfe, aber eben mal so 200-300 € hatte ich zu der Zeit nicht gehabt, weil ich selbst eine teure Behandlung hatte.


    Wenn ich manchmal so darüber nach denkt, könnte ich echt weinen. Denn der Gedanke ein Tier einschläfern zu lassen, weil man dafür kein Geld hat. Aber sie war auch schon über 6 Jahre alt.


    und das mit dem Auto, meins war auch eine Tageszulassung, somit etwas günstiger.

    danke für eure Antworten. Stella ist ja noch Leben und wenn ich erst nächstes Jahr ein Leihmeeri bekomme, dann wäre Charly dann bald 5 Jahre. Aber das weiß man ja alles vorher nicht. Am Ende überlebt Stella vielleicht Charly. Das wäre was. :D Ich werde mit der Notstation schon eine Lösung finden, zwecks Alter, aber eben nicht zu jung.


    Ich habe mir das mit dem Leihmeeri und das Ende der Haltung schon so 1 oder 2 Jahre überlegt. Vorher konnte ich mir nie vorstellen es aufzugeben, aber jetzt im Alter denke ich irgendwie anders darüber.

    ja dass muss schon im Vorfeld überlegen, ist gut was du machst :) 4 Stunden ist sehr lang und nicht jedes Meeri verkraftet so etwas gut. Oder musst am Anfang mal schauen wie die Meeris es vertragen. Ich hatte schon welche gehabt die hatten schon nach 10 Minuten Stress und dabei fuhr ich nur 30 min. Ein anderes lag wiederum ganz entspannt in der Box. Mit Stella bin ich 2h zum Augentierarzt gefahren, sie hat es gut verkraftet. Ich gebe meine Tiere nächstes Jahr in eine Betreuung. denn ich würde auch so an die 5 Stunden fahren und mir selbst wäre das mit Tiere zu stressig im Urlaub. Aber auch für die Tiere wäre das erst recht nichts, evtl. schon gar nicht mit einem kranken Tier.


    Das sind dann so Sachen, wie in den Urlaub fahren, oder einfach mal ein paar Tage weg fahren, die man sich überlegen muss. Ich war jahrelang nicht mehr im Urlaub. Ich hatte die letzten Jahre auch ein 4er Gespann, was man dann nicht so leicht unterbekommt. Man meinte schon heute am Telefon "naja mit 2 Meeris geht das schon, bekommen wir schon unter". Als wie, das reicht, mehr nicht.



    Vielleicht kennst du jemand, der darauf aufpassen kann? Oder versuchst es halt, aber ich würde dir da vielleicht auch abraten, weil die Tierchen schnell Stress bekommen.

    ja das mit dem Leihmeerschweinchen wird wohl funktionieren wenn Stella nicht mehr ist. Ich konnte jemanden anrufen, der das alles organisiert. Da gibt es zig Stellen, ich soll nur Bescheid geben wenn es soweit ist. Stella ist halt schon fast 7 Jahre alt und manchmal kann es sehr schnell gehen, wie man bei Bella sah.

    hallo


    mir schwebt diese Frage schon die ganze Zeit durch den Kopf. Welches Alter müssen die letzten, hinterbliebenen Meerschweinchen haben, um ein Leihmeerschweinchen aus einer Notstation aufzunehmen? Bzw. welches Alter müssen Leihmeerschweinchen haben um dem letzten Meerli noch Gesellschaft zu leisten, bevor sie wieder zurück in die Notstation gehen?


    Wenn mein Charly (4 Jahre) eine Dame aus einer Notstation bekommt, dann müsste sie auch erst 2 oder 3 Jahre alt sein. Würde sowas überhaupt gehen? Oder muss Charly erst 6-8 Jahre alt sein bevor man eins ausleihen kann? Denn wenn ich mir so vorstelle, wäre das Leihmeeri nach 3-4 Jahren dann auch schon 5-7 Jahre schon alt und es kann ja auch sein, wie es manchmal so ist, das es eher geht als Charly. Somit wäre es dann kein Leihmeerschweinchen mehr. 😕😁

    lg