Beiträge von Mojito & Cuba Libre

    Also laut unserer Tierärztin hat das jedes Meerschweinchen in sich. Nur manchmal werden es leider zu viele und den kleinen geht es dann schlecht. Dann ab zum TA .

    Wir haben ja aktuell unseren Cuba in Behandlung damit , und nach knapp 5Tagen geht es Ihm sichtbar besser. Läuft rum , bettelt nach Leckerlis , frisst, und hat wieder seine normalen Bohnen.

    Morgen Abend wissen wir mehr - Kotproben werden morgen analysiert !

    Vergangene Woche hatte er Matschkot und war sichtbar ruhiger gewesen - Diagnose waren Bauchschmerzen und eben die Kokzidien.

    Unsere TA sagte uns auch das wir bitte nicht alles aus dem großen Google glauben und aufnehmen sollen.

    Ein TA sollte dem Tier entsprechend die Medikamente dossieren und entscheiden über welchen Zeitraum was verabreicht wird.

    Wir haben aber vielleicht auch einfach Glück das wir damals als vierten TA eben diese in Mannheim gefunden haben, die dann auch die Mittelohrentzündung entdeckt und erfolgreich behandelt hat.

    Die weiße Flüssigkeit die er 3 mal bekommen hat war Baycox ! Das andere soll er ruhig weiterhin 2 mal täglich bekommen! zumindest bis wir am Donnerstag den Befund der Kotproben von drei verschiedenen Tagen haben.

    DIe 3 -2 -3 oder 3-3-3 Variante mit Baycox hält sie beim Cuba für keine gute Vorgehensweise und hat sich für ein anderes Protokoll entschieden. Am Donnerstag werde ich aber gerne berichten wie es aussieht. :-)

    Die TA wollte die Woche die Kotprobe weil wir nur noch bis nächsten Samstag da wären bevor wir in den Urlaub fahren. Dann hätten wir noch eine Woche falls die Behandlung nicht anschlägt. Sie war aber gleich optimistisch das er komplett gesund wird.

    Wawuschel hatte auch für Freitag und Samstag Medizin bekommen! Gehege groß putz gemacht, alle Häuser mit sagrotan hygienespray behandelt und momentan auf fleecehaltung gewechselt. Aber mit der Medizin hast mir jetzt leider nicht weitergeholfen 😅

    Die kämpfe hat er leider aufgrund von

    Kokzidiien. Er hatte wohl Bauchschmerzen gehabt! Zum Glück waren wir beim TA. Eine Spritze gegen Schmerzen und Medikamente und es geht ihm schon besser. Vorallem aber endlich wieder normale Bohnen die hinten raus kommen! Sollen wir aber wirklich eine Woche lang Fibreplex und saluvet colosan geben? Zusätzlich spasapral nax vonice oder so ähnlich geben? Die Arzthelferin am Telefon sagte bis die Medizin aufgebraucht ist, auf der Packung steht aber beim Fibreplex 3 Tage! Danke euch!!

    Also heute war cuba wieder wie ausgewechselt... direkt am Napf, am Heu dann kurzes Nickerchen, Leckerli abgeholt und wieder zum Heu. Vielleicht müssen wir uns doch damit abfinden das sie alt werden und es eben zu zweit doch etwas ruhiger ist als zu dritt. Zum TA gehen wir morgen trotzdem und die Lampe wird auch nicht schaden! Danke für alle Tipps und Gedanken

    Haste einen bestimmten Tip für die UVB Lampe? die Idee kam uns auch schon weil sie nun im Wohnzimmer keine direkte Sonne mehr bekommen! Aber dafür haben wir mehr Zeit zusammen und sie sitzen nicht mehr im Durchzug!



    Nachdem er gestern gecheckt hat das es Essen gibt hat er sich sogar mit Wuschel um Paprika gestritten und fast einen ganzen Romana Salat binnen Minuten verschlungen - Kraft hat er zum Glück noch genug!

    Ich stimme den anderen zu: das hört sich nicht normal oder nach Alterserscheinung an. Nur die Empfehlung zum Tierarzt zu gehen möchte ich ergänzen: Es muss aber unbedingt ein Tierarzt sein, der sich gut mit Meerschweinchen auskennt. Leider sind diese Tierärzte m.E. eher selten anzutreffen. Und ein ungeeigneter Tierarzt kann auch zu Schaden führen und nicht nur nicht helfen.

    Danke , die Erfahrung haben wir nämlich leider nun ein paar mal machen müssen!
    Zuletzt wurde uns von SOS Meerschweinchen für unsere Wawuschel und Ihrem Haarausfall ein TA in Mannheim empfohlen der nicht einmal Röntgen kann weil er kein Gerät dafür hat! Unsere TA hat uns beruhigen können nachdem Sie geröntgt wurde.

    Hallo zusammen ,

    unser Cuba nun etwas über 4 Jahre alt und lebt mit der ebenfalls fast 4 Jahre alten Wawuschel in Innenhaltung.

    Cookie mussten wir aufgrund von Herz Problemen im Dezember schlafen legen.


    Momentan beobachten wir hin und wieder das er eine Art "Zuckungen" oder Krämpfe hat und doch immer mehr schläft.

    Die vermeintlichen Krämpfe kommen aus dem nichts und war nun in 3 Wochen zwei mal. Beim ersten mal sah es aus wie ein epileptischer Anfall bei dem er auch seitlich auf dem Rücken lag , beim zweiten mal sah es aus wie wenn man Schluckauf hat. Wenn man Ihn dabei hoch nimmt ist aber wieder sofort ruhig und normal.

    Des weiteren schläft er momentan relativ viel und verpennt auch manchmal die große Fütterung.

    Wenn er aber wach ist , rennt er rum , holt sich seine Leckerlis und futtert auch normal Salat und Heu.


    Müssen wir wieder den Weg zum TA antreten , oder reicht es erstmal unter Beobachtung ?

    oder hat jemand eine Idee oder einen Vorschlag Zwecks Fütterung oder Vitaminen etc.?



    Vielen Dank für eure Erfahrungen und Ratschläge