Beiträge von zHiro
-
-
-
Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne kannst du aber auch geben als Leckerli
Sind reich an Vitamin E und Omega 3 Fett Säuren
-
Danke! Also reicht sauber machen einfach aus? Gerötet ist das Auge nicht, meine TA hat gestern noch einmal nachgeschaut. Sie tut mir immer nur so leid, wenn ich das Auge sehe
-
Ich muss mich hier noch einmal melden. Cookie's Auge sieht immernoch so aus wie oben (auf der anderen Seite ist ein Bild). Ich war jetzt in den 3-5 Wochen 2x zur Zahnkontrolle bei meiner Tierärztin, die Zähne sehen gut aus, keine Spitzen, nichts. Gestern war ich da. Cookie frisst auch richtig gut. Es ist auch keine Bindehautentzündung oder so, meine TA sagt, dass es von den Zähnen kommt, also von den Wurzeln, dass diese schon drücken. Sie hat ja ein retrogrades Zahnwachstum. Ich soll sie beobachten und in 2 Wochen noch einmal kommen zur Zahnkontrolle, da sie vermutet, dass bald die Zähne geschliffen werden müssen. Es ist auch immer nur die rechte Seite.
Meint ihr, da würden Augentropfen vielleicht helfen? Wenn ja, welche? Oder ist es eher unnötig, weil die Ursache ja ihre Zahnprobleme sind? Könnte das Auge vielleicht stören beim sehen, wenn es tränt und dann "verkrustet"?
-
Sab simplex kannst du auch nicht überdosieren. Du kannst ihm ruhig jetzt öfter am Tag 1ml Sab geben..
-
Schweinchen tun auch instinktiv das richtige...
Sie sind wählerisch und essen das auch gerne was ihnen im moment gut zut.....
Wenn irgendwas nicht stimmt selektieren sie oder verweigern ganz und oder essen nur das was ihnen im zustand hilfreich erscheint ...
Das hat meine TA auch gesagt. Deshalb hat Cookie als es ihr so schlecht ging Heu ohne Ende gefressen. Mich wundert es, dass Bruno gar kein Heu frisst. Ist ja normalerweise bei Magen Problemen immer die Erste Wahl, wegen den Rohfasern
-
Hast du denn sab simplex da? Colosan?
-
Dill ist appetitanregend. Kennt er Dill?
-
Ich sehe es genauso wie Letty. Ein kleines Stückchen okay aber mehr auch nicht. Wenn er dadurch Durchfall kriegt, nimmt er noch mehr ab und ist noch mehr in Gefahr..
Frisst Bruno denn Heu?
-
Wow, ein sehr hübsches Meerschweinchen
Die Farben gefallen mir
-
Eben, es mag ja auch nicht jedes Schweinchen alle Gemüsesorten
Ich wollte den Brei auch nicht schlecht reden, sondern nur meine Erfahrung teilen, welcher Brei bei meinen am beliebtesten ist
Die Zusammensetzung ist ja auch gut. Als ich den mit Gemüse und Kräuter gemixt habe, hat Cookie den auch geliebt
-
Vielleicht habe ich auch einfach was falsch gemacht mit dem JrFarm Brei, bei mir hat er sich schlecht aufgelöst so dass er durch die Spritze passte 😅 Ich habe da aber auch nie was zusätzlich gemischt, bis ich halt Gemüse und Kräuter zusammen gemixt habe
Ich finde aber auch, dass er auf jeden Fall ein Versuch wert ist. Ist der günstigste Brei, den ich kenne, und den gibt es überall in Zooläden. Damit kann man ja starten und falls er ihn auch nicht mag, andere Sorten ausprobieren
-
Ja, so habe ich das gemacht. Also ich habe den JrFarm benutzt, da Cookie den nicht von alleine nehmen wollte und ich es schade fand, ihn wegzuwerfen. Also habe ich den Brei normal erstmal angerührt und dann alles mögliche gemixt, was Cookie so mag, bis die Konsistenz erreicht wurde um mit der Spritze aufzuziehen. Vorne habe ich auch ein Stückchen von der Spritze abgeschnitten und geschliffen, damit die Öffnung größer ist
-
Huhu Teffi,
ich gebe dir jetzt eine Antwort, aber nicht ganz zu deiner Frage, sondern zur Gesundheit.
Meerschweinchenzähne sind so konstruiert, dass die langen schneidezähne vorn nur dazu da sind Heu, Gräser und Blättriges Futter nach hinten zu ziehen. Auf den Backenzähnen wird dieses Futter entsprechend zermahlen und für die weitere Verdauung vorzubereiten.
Festes oder gar hartes Futter ist nicht gut für diese Zähne. Es kann zu Zahnwurzelentzündungen führen, die spät erkannt, sehr teure OPs oder gar den Tod des Tieres zur Folge haben.
Ich kann Letty da nur zustimmen. Finger weg von Pellets. Meine Cookie habe ich aus einer schlechten Haltung, wo sie viel Pellets in ihren ersten Monaten bekam. Dadurch (und unter anderem wahrscheinlich ihre schlechte Genetik) hat sie ein retrogrades Zahnwachstum bekommen und ist nun ein Zahnschwein.