Ohh das Eis hätte ich jetzt auch gerne, aber ohne die Schokoseite 😜 Da kann ich Tilda verstehen 😂
Beiträge von zHiro
-
-
Ich drücke Tilda die Daumen! Alles Gute
-
Ich habe selbst ein Zahnschweinchen, und ohne mich jetzt selbst loben zu wollen, an der Ernährung liegt es auch nicht. Bei ihr ist es 1. Die Genetik (kleiner Kopf) und 2. Liegt die Ursache auch darin, dass sie in ihren ersten 4 Monaten in einer schlechten Haltung gelebt hat, wo sie falsches zu füttern bekam und sie dadurch eine Kieferfehlstellung entwickelt hat. Seit Oktober habe ich aber Ruhe und ihre Zahnstellung ist besser geworden, da musste sie in in 2 Wochen 2 mal zur Zahnbehandlung, was enorm viel ist aber seitdem hat sich alles gut entwickelt und sie musste nicht mehr.
Man selbst kann also nicht immer was dafür.
Wichtig wäre es nur zu wissen, ist dein Tierarzt denn auf Heimtiere spezialisiert? Dass ein Meerschweinchen nach einer normalen Zahnkorrektur stirbt, ist ungewöhnlich. Manche fressen nicht sofort, weil der Kiefer noch ungewohnt ist, aber eigentlich pendelt sich das schnell wieder ein. (Ich rede hier von einer normalen Zahnbehandlung sprich Backenzähne schleifen, keine Abzsessbehandlung etc)
-
Also wenn es nur die Schneidezähne sind, geht das ohne Narkose, bitte NICHT knipsen lassen! Nur schleifen. Das kostet bei meiner TA um die 12€.
Sind die Backenzähne auffällig, sollte dies IMMER in Narkose erfolgen. Ich erwähne das nur, da es Tierärzte gibt, die leider immernoch Meerschweinchen qualvoll ohne Narkose mit einem Maulspreizer die Backenzähne kürzen und knipsen. Dies kann fatale Folgen haben.
Eine Zahnbehandlung in Narkose kostet bei meiner TA so 70-80€, kann auch deutlich mehr werden, je nach Narkose und Aufwand. Habe auch schon 120€ bezahlt. Kieferröntgen so 60€. Kommt drauf wie viele Bilder gemacht werden. Es muss aber auch nicht immer geröngt werden.
Zahnschweichen sind also nicht ganz günstig.
Der Preis ist aber unterschiedlich und nicht immer gleich. Meine TA liegt generell eher im höheren Bereich. Ich will dich nicht damit abschrecken aber wenn die Backenzähne wirklich gemacht werden müssen, kostet es halt etwas.
Zeigt dein Meerschweinchen noch Auffälligkeiten?
Es muss absolut nicht sein, dass die Backenzähne auffällig sind. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, falls doch.
-
Wie geht es Luna? Wart ihr schon bei der Kontrolle?
-
Also ich würde noch einmal ein letztes Gespräch mit deinen Eltern aufsuchen. Ihnen klarmachen, dass du kein Vertrauen hast, da es so eine große Op ist. Dass die Mädelskastra über den Bauch ein sehr großer Eingriff ist, der nur durch sehr erfahrene Tierärzte durchgeführt werden sollte. Wenn du schon ein schlechtes Gefühl hast, ist das nicht gut.
Es reicht nicht, wenn ein TA mit Glück nur 2x im Jahr ein Mädel kastriert. Das sollte schon mehr Erfahrung kosten. Ich kenne wie gesagt nicht die Alstertal Klinik aber hier wurde ja bestätigt, dass bei ihnen Routine ist.
Eine Mädelskastra ist auch nicht vergleichbar mit anderen leichteren Ops. Deshalb reicht das Argument nicht "sie operieren oft Meerschweinchen" (du hattest ja erwähnt, dass in Wasbek öfter Meerschweinchen operiert werden und dein Vater deshalb auch dahin möchte). Eine Mädelskastra ist nunmal was anderes.
Du hast kein Vertrauen und ein schlechtes Gefühl, ich würde noch eimmal versuchen, mit ihnen zu reden. Ich weiß, du hast es wahrscheinlich schon öfters versucht, aber vielleicht können hier noch ein paar andere Argumente geben.
Ich hätte noch ein Argument, dass du ihnen nicht verzeihst, wenn Tilda die Op dort nicht packt weil du von anfang an ein schlechtes gefühl hattest und sie nicht auf dich gehört haben. Ich weiß nicht, ob dir das vielleicht ein Schritt zu weit ist.
Was wurde eigentlich in Wasbek gesagt, in Bezug auf Mädelkastra? Wie viel Erfahrungen, Erfolgsquote ,...?
Wieso hast du denn kein Vertrauen in ihnen und warum hast du ein schlechtes Gefühl? Das wäre vielleicht auch wichtig zu wissen.
-
Ich habe hier schon öfter gelesen, dass hier welche (geschälte) Sonnenblumenkerne zum Gewichtsaufbau benutzt haben. Letty hat das mit ihren Schweinchen aus der Notstation zB gemacht
-
Normalerweise schallt man doch sowieso vor der Op noch einmal, oder nicht? Weiß ich aber nicht. Obwohl Freitag ist ja nicht lange her..
Schaden ja klar durch den Stress, hab ich nicht mehr dran gedacht. Muss aber manchmal sein.
Naja um ehrlich zu sein, egal ob man sich länger kennt oder nicht, ich würde dahin gehen, wo die meisten Erfahrungen mit Mädelskastras sind und man sich auch auf Heimtiere spezialisiert hat. Aber am Ende musst du es wissen. Ich kenne ja deinen Onkel nicht und die andere Klinik genauso wenig
-
Hat er denn schon Weibchen kastriert?
Vorher schallen würde nicht schaden
-
Übrigens würde ich im alstertal die Op machen lassen. Ich kenne beide nicht, komme nicht aus der Umgebung, aber hier wurde ja schon gesagt, dass sie dort regelmäßig Mädels kastrieren. Aber am Ende musst du schauen, wo du dich sicherer fühlst
-
Rodicare Pregno würde ich nicht geben. Ich meine mal gelesen zu haben dass dies zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut beiträgt, das willst du ja definitiv nicht.
Meine TA hat mir auch davon abgeraten
-
Blutspuren müssen nicht unbedingt sein. Es kann Blut im Urin sein, der nicht wirklich sichtbar ist, das würde aber der Urin Stick zeigen. Du könntest dir morgen in der Apotheke Combur Urin Sticks kaufen und den Urin erst einmal selber testen. Mache ich regelmäßig, da Cookie zu Blasenproblemen neigt
-
Hast du Urin Sticks zu Hause? Ich würde eine Urin Probe machen. Könnte ein Blaseninfekt sein.
-
Jede Woche?
Ist doch ein gutes Zeichen wenn sie auch noch sehr sicher dazu ist. Klar, Restrisiko bleibt immer aber das ist bei jeder Op so und wir wollen ja nicht vom schlimmsten ausgehen. Tilda ist ja sonst fit und ihr Zustand stabil. Und 220€ finde ich auch vollkommen okay. Ist auch eine große Op
Halt uns auf dem Laufenden!
-
Ich würde auf jeden Fall fragen wie viel Erfahrungen sie mit der Mädelskastra haben und wie hoch die Erfolgsquote ist. Du könntest ja bei Frau Danker nachfragen.
Die Mädelskastra ist natürlich ein großer Eingriff aber meine TA sagte, wenn jemand schon kritisch der Op gegenüber steht und sich selbst nicht viel zutraut, dann TA wechseln. Ich habe meine TA gefragt nach den Chancen, sie hat es mir auch nicht übel genommen und hat viele Erfahrungen schon gesammelt und ist der Op gegenüber auch selbstbewusst.
Klar, ein Routineeingriff ist es nie.
Aber wichtig ist es auf jeden Fall, dass der TA Erfahrungen hat und auch offen dazu steht, wenn er keine hat..
Du hast ja auch gefragt, wem du die Bilder schicken könntest, als 2. Meinung. Vielleicht Frau Dr Ewringman?
So eine Kastra kostet auf jeden Fall schon gut was.. D&J hat um die 250-300 gezahlt