Sehr schön! Ich hoffe, der Appetit steigt weiterhin und es gibt weiter gute Neuigkeiten
Beiträge von zHiro
-
-
Würde das eigentlich einen Unterschied machen ob bösartig oder gutartig? Kenne mich damit nicht aus..
Freut mich, dass die Op super verlaufen ist und sie frisst! Ich hoffe sie macht auch Böhnchen. Ich drücke die Daumen dass alles super bleibt.
-
Schön, dass die Op gut verlaufen ist! Jetzt noch Daumen drücken, dass Luna schnell wieder auf die Beine kommt und die Verheilung komplikationslos verläuft! Ich drücke weiterhin die Daumen.
-
Sehr interessant, danke. Was mich nur so verwirrt, in manchen Literaturen steht Gewichtsverlust und in manchen Gewichtszunahme. Die Uniklinik hat zB von Gewichtsverlust gesprochen. Gewichtszunahme macht bei Diabetes doch mehr Sinn, oder?
Gewichtszunahme passt perfekt zu Cookie, die Tierarztwaage hat gestern 1330 geschlagen und sie ist eher ein kleineres Schweinchen! Es gibt keine Knollen, keine Leckerlies und sie hat viel Platz, den sie aber nicht zum bewegen nutzt. Wobei es ihr ansonsten im Moment richtig gut geht.
Das ist doch so schade, dass es so wenig Literatur gibt. Mich beschäftigt das Thema genauso wie dich Urfnip. Vor allem wenn man schon so zuckerarm wie möglich füttert, was soll man da denn noch tun? Bin echt auf Cookies Blutzuckerwert gespannt.
-
Was ich nur sehr merkwürdig finde sind die Symptome. Die passen ja absolut nicht zu Holly, oder? Ist es üblich, dass Meerschweinchen diese Symptome bei Diabetes nicht zeigen? (cookie zeigt auch keine) Aber wieso spricht man dann von typischen Diabetes Symptomen?
Pardona wie ist es bei deinen? Gewichtsverlust, vermehrter Harndrang (wie würde man das eigentlich sehen?) , übermäßiger Appetit,..?
-
Urfnip Das ist wirklich interessant! Aber selbst auch die Uniklinik sagt, sie würden erstmal von einer Insulin Therapie abraten, also mach dir erstmal nicht so viele Gedanken..
Was auch interessant wäre, wenn es wirklich ein widerkehrender Blaseninfekt ist, kann dieser auch den Blutzucker in die Höhe treiben. In 2 Monaten sollst du ja zur Kontrolle kommen, das Problem ist, wie willst du diesen wiederkehrenden Blaseninfekt loswerden, um auszuschließen, dass der Blutzuckerwert deshalb erhöht ist? Weißt du was ich meine? Aber ich würde mich dann lieber erstmal auch auf Diabetes fokussieren, vielleicht alle Knollen KOMPLETT weglassen erst einmal?
Aber das sind wirklich interessante Informationen!
-
Das, was Gila schreibt, ist tatsächlich eine Überlegung wert. Genau so ist es bei Cookie deshalb gibt es jetzt auch nurnoch jeden Samstag Dill. Ich habe gemerkt, wenn es mehr Dill gab (sie liebt Dill soo sehr, damals konnte ich nicht widerstehen, ihr mehr zu geben), fängt das schneller an. Es gibt ja die einen die sagen, man kann trotzdem frische Kräuter geben weil einige harntreibend sind und andere sagen, lieber ganz weglassen. Deshalb gebe ich lieber nurnoch Samstags.
Wie oft fütterst du denn zB frische Kräuter?
-
Ich denke schon eher, dass es ein hartnäckiger wiederkehrender Blaseninfekt ist, denn jeweils nach 1.5-2 Wochen AB ist das jeweils wieder ganz weg.
So ist das bei Cookie auch bzw sie neigt zu Grieß, der dann die Blase reizt. Warum auch immer, ich fütter schon blasenschonend und beim Heu achte ich auch darauf. Nach 2 Wochen Marbocyl ist dann alles wieder gut. Deshalb gebe ich ihr täglich RodiCare Uro und Eurologist.
Vielleicht könntest du das auch ausprobieren?
-
Das ist wirklich komisch. Ich dachte schon Cookie ist kompliziert und komisch aber Holly hat sie übertroffen.. 😅
Und die Ärzte haben keine Vermutung wenn sie so komisch blutet, ausschließlich abends? Das ist ja echt merkwürdig 🤔
-
Ist es eigentlich möglich, dass zB bei Holly auch nach der Kastration vielleicht noch etwas entzündet ist? Aber was kann da noch entzündet sein, wenn die Gebärmutter, Eierstöcke etc alles draußen ist? Irgendwoher muss das Blut doch kommen..
-
Das Problem ist, Cookie's Wert zB war ja in einer Phase, wo es ihr extrem schlecht ging. Ich bin gespannt, wie jetzt der Wert sein wird. Wenn er immernoch gleich ist oder sich sogar verschlechtert hat, wüsste ich auch nicht mehr weiter. Zumindest könnte man die Kastration versuchen und ausschließen, ob es an der geringen Veränderung lag.
Es steht halt überall irgendwie was anderes und wie du schon gesagt hast, gibt es irgendwie kaum Literatur dazu. Ich denke, es ist einfach irgendwie kaum vertreten bzw wie du schon gesagt hast, wird es kaum diagnostiziert.
-
Ich sehe es genauso wie Marie-Luise. Und meine TA auch, sie würde bei einem Wert von 340 kein Insulin spritzen. Ja, vielleicht kommt hier jetzt wieder jemand um die Ecke und sagt, dass das absolut nicht richtig sei und Insulin gespritzt werden muss, aber ich vertraue meiner TA.
Zumal, die Fragen die Marie-Luise gestellt hat, auch absolut gerechtfertigt sind. Es ist ja nicht immer alles direkt Diabetes.. Und Diabetes kann man oft auch mit einer Ernährungsumstellung anpassen (ich rede jetzt hier nicht von den extreeem hohen Werten, wo überhaupt nichts mehr funktioniert!)
Andreas hat mir ja auch privat geschrieben, dass er mit einer anderen Ernährung viel reguliert hat und da waren die Werte sogar noch höher.
Bei dir Urfnip finde ich das mit dem Blut im Urin bei Holly auch seltsam. Könnte dann auch natürlich mit dem Blutzucker zusammenhängen. Ich bin auf Hollys Blutuntersuchung echt gespannt.
-
Immerhin könnt ihr ein Teil später zahlen.
Ich hoffe, die Op läuft gut, damit ihr auch mal durchatmen könnt.
Ich fang dann auch mal wieder an, meine Spardose noch mehr zu füllen, jetzt wo ich den Preis von der Op kenne und heute wieder über 100€ losgeworden bin und in nächster Zeit wieder hin muss für Ultraschall. Ich rüste mich dann mal wieder aus..
-
Kenne ich nicht aber laut Webseite hat die Tierärztin Danker wohl Fortbildungen in dem Gebiet Heimtiere gemacht. Klingt ja erst einmal nicht schlecht!
-
Würdet ihr es Montag nicht schaffen nach Oldenburg zu fahren? Ich kenne diese Tierärztin nicht aber scheint wohl erfahren zu sein. Jeder TA mit Erfahrungen ist jetzt goldwert, vor allem gerade was Ultraschall betrifft
Welches AB habt ihr gegeben und wie lange? In deinem Text kam es mir so rüber, dass das AB kurzfristig geholfen hat?