Beiträge von Piccola

    Liebe Sarah,


    ich kann mir vorstellen, wie es Dir heute abend geht.
    So viele Sorgen, Gedanken, Hoffnung und die Angst, ob Deine Süßen in der Praxis auch gut versorgt werden :?
    All Deine Bedenken von wegen nachts ist da niemand und ob sie dort auch gut genug beobachtet werden, kann ich gut nachvollziehen.
    Ich wäre auch völlig fertig, wenn ich meine Wutzen morgen weg bringen müsste :-( .
    Drück Dich einfach mal ganz fest!
    Und hoffe ganz doll, dass Dir und den Schweinchen nun endlich mal dauerhaft geholfen werden kann.
    Du kämpfst nun schon so lange und lässt nichts unversucht und Ihr habt es verdient, dass langsam mal etwas Ruhe einkehrt.


    Ich bin einer Heudiät ja immer sehr skeptisch gegenüber und würde sie absolut nie empfehlen.
    Aber bei Deinen Schweinchen bin ich ehrlich, da weiss ich auch nicht mehr weiter und habe leider keine Lösung.
    Deswegen hoffe ich nun ganz doll, dass der Aufenthalt und die Untersuchungen bei der neuen TÄ Erfolg bringen und endlich mal geklärt werden kann, was bei den Süßen das Problem ist.


    Daumen sind ganz fest gedrückt und ich denke an Euch.
    Bitte berichte weiter, wie es Paulinchen und Bernie geht.


    Viele liebe Grüße,
    Yvonne

    Zitat von LiebMeinMeeri


    Auf dem Rücken liegend macht unserem Meeri übrigens nichts aus.


    Dabei wäre ich sehr vorsichtig. Auf dem Rücken liegend Medikamente oder Brei zu verabreichen, ist nicht ungefährlich, da das Schweinchen sich verschlucken und ersticken könnte.


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Inga,


    es tut mir so leid. Aber ich weiss, dass Dich jetzt keine Worte der Welt trösten können.
    Deswegen drück ich Dich einfach mal fest.
    Viel zu früh musste die kleine wunderhübsche Luna gehen :cry:


    Süße Luna,


    nun bist Du sicherlich schon auf der RBW angekommen und bist dort mit viel Gequike begrüßte worden. So viele Engelchen, mit denen Du ganz bestimmt viel zu erzählen hast.
    Lass es Dir dort oben einfach nur gut gehen und vergiss Dein Zweibein nicht.


    Traurige Grüße,
    Yvonne

    Hallo Ihr Lieben,


    ich danke Euch für Eure Worte und dass Euch der kleine Erwin gefällt :-)


    Zitat von Glucke


    als Du mir das erste Mal ein Foto von "Klein-Erwin" geschickt hast, wusste ich gleich, dass er ein ganz besonders aufgewecktes, gescheites und lustiges Schweinchen ist.


    Ja, ich erinner mich sehr gut. Nachdem ich Dir das erste Foto von "Klein-Erwin" geschickt habe, hast Du mir direkt gesagt, dass er den Schalk im Nacken hat.


    Zitat von Glucke

    Im Moment freue ich mich, dass der Kleine hält, was seine Schlingelöhrchen versprochen haben und er Dich ein wenig über den Verlust von Elvis trösten kann.


    Danke! Ja, er hält definitiv das, was seine Schlingelöhrchen versprochen haben.
    Er ist ein Wirbelwind. Und immer, wenn ich in den EB schaue und traurig bin, dass mein Waschbär Elvis nicht mehr da ist, dann fegt Erwin vorbei und ich muss trotz meiner Trauer lachen.


    Zitat von catze


    Erwin ist wirklich knuffig und das freche, neugierige Wesen sieht man ihm direkt an. Schön, dass die beiden sich so gut verstehen!


    Dank Dir!
    Ich bin auch froh, dass die Zwei sich so gut verstehen und hoffe, dass das auch so bleibt.
    Bei dem kleinen frechen Erwin weiss man noch nicht genau, wie es sich entwickelt, wenn er in die Rappelphase kommt. Aber eigentlich steckt jetzt bereits genug Leben drin... ;-)


    Zitat von Hope4

    Erwin ist wirklich allerliebst! :D ...... und wie Glucke sagt, er sieht wirklich so richtig lustig und aufgeweckt aus.


    Simone, auch Dir vielen Dank!
    Ja, Erwin ist echt ein wahnsinnig lustiges und neugieriges Schweinchen und hat ganz viel Blödsinn im Kopf ;-)


    Zitat von Hope4

    Aber das Wichtigste ist, dass er dir etwas über den Verlust deines Schweinchens hinweghelfen kann.


    Wir wissen alle, dass nie ein Tier ein anderes ersetzen kann oder soll.
    Und Elvis hat seinen Platz in meinem Herzen.
    Aber Erwin lenkt mich ab und das macht er sehr gut. Schweinchen-TV ist definitiv nicht langweilig :-)


    Zitat von Hope4

    Erwin hat Glück, dass er bei dir gelandet ist .... einer wundervollen Gurkengeberin!


    Danke für das liebe Kompliment. Ich denke, dass Erwin sich sehr wohl fühlt und ich werde wie immer alles geben, dass es ihm gut geht.
    Er hat seine Gurkengeberin bereits fest im Griff und ich bin ergebener Sklave meiner Schweinchen ;-)


    Zitat von Hope4

    Drück dich aus der Ferne!


    Daaaanke! Drück Dich fest zurück!


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Erwin ist unglaublich süß - darf ich ihn dir abwerben? ;-) Nein nein, du würdest ihn ja eh nicht mehr hergeben *schnief*


    Dankeschön liebe Rieke!
    Und natürlich hast Du Recht, den kleinen Racker geb ich nie mehr her!
    Er hat einen ganz extremen "Süßfaktor" :-)
    Auch, wenn er bei Dir in guten Händen wär... no chance... Erwin wird nicht abgeworben ;-)


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Aber er hat eine kecke Nase, aufgeweckte Äuglein und ich glaube ich sehe da kleine rote Hörnchen zwischen seinen Ohren... :lol:


    Das mit den roten Hörnchen ist mir bisher noch nicht aufgefallen, aber jetzt, wo Du es sagst... habe grade eben etwas rotes aufblitzen sehen, als er Eddy den Chicoree aus dem Mäulchen geklaut hat...:lol:


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Wünsche dir weiterhin viel Spaß und denk immer an eins: Elvis wird nie vergessen!


    Ich danke Dir! Wenn ich doch immer wieder nach dem Tod eines geliebten Seelchens darüber nachdenke, mit der Schweinchenhaltung aufzuhören... werde ich immer wieder eines besseren belehrt und freu mich doch über jeden Wutz, dem ich ein neues Zuhause schenken darf.
    Elvis ist jeden Moment bei mir und ich bin mir sicher, dass er mir den kleinen Clown Erwin geschickt hat, damit ich wieder Spass habe.


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Es drückt dich Rieke


    Das ist lieb, danke. Auch Dich drück ich mal fest zurück!


    Viele liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Nadine,


    Zitat von Nadine


    ich mag die Erwin Geschichten sehr gerne :)


    Danke! Erwin ist aber auch einfach so ein lustiger Kerl, dass es über ihn immer wieder Spassiges zu berichten gibt :-)


    Zitat von Nadine


    Das sieht aus als wolle Erwin Eddy einen "drüber geben" :)


    Nein nein nein... das sieht nur so aus ;-)
    Erwin ist zwar ganz schön aufmüpfig, aber er ist ganz lieb dabei und würde so etwas nicht tun :lol:
    Er hat trotz alles seines erstaunlichen Mutes noch Respekt vor dem Alter ... *lach*
    In diesem Moment des Fotos hat er gesagt "muik muik, was machst Du da unten so?" :-)


    Viele liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo,


    Zitat von Micki&Roxy


    danke für deine Antwort und deine Anteilnahme.


    Gerne!

    Zitat von Micki&Roxy

    Für mich ist es sehr schwer schon wieder ein Zahnschwein zu haben. Vorallem so kurz nacheinander und dabei noch nicht ganz den Verlust von Roxy überwunden zu haben, aber denke du kannst das leider nachvollziehen.


    Das kann ich sehr gut verstehen.
    Die 11 Monate mit meinem Zahnschweinchen Gonzo waren eine sehr harte Zeit für mich, die ich auch nach über einem Jahr, immer noch nicht vergessen habe.
    Deswegen kann ich Deine Sorgenn sehr gut nachvollziehen.


    Zitat von Micki&Roxy

    Bemerkt haben wir nichts. Lotte frisst. Und nimmt auch stetig an Gewicht zu. Fand sie war sehr leicht, als wir sie bekamen. Sie wog ca. 650 g. Jetzt wiegt sie 730g.


    Dass Lotte ganz normal frisst und zunimmt, finde ich sehr gut.


    Zitat von Micki&Roxy


    Wir waren zur allgemeinen Kontrolle und Krallenschneiden und der TA hat bei beiden ins Maul geschaut und bei Lotte gemeint, dass der Unterkiefer schmaler ist als der Oberkiefer und die Zähne leicht schief stehen und wir in ein paar Wochen nochmal zur Kontrolle kommen sollen.


    Hat er ihr ganz normal und einfach so ins Maul geschaut und diese Diagnose gestellt? Hat er Backen- und Maulspreitzer benutzt?
    Die Backenzähne eines Meerschweinchens kann man nicht einfach mal so sehen mit "ins Maul schauen".
    Für eine ordentliche Diagnose muss das Schweinchen sediert werden, damit man auch ganz hinten etwas erkennen kann.


    Zitat von Micki&Roxy

    Außerdem fand er ihren Herzschlag ein bisschen komisch, weil er sehr schnell ging und dann mit einem mal langsam und dann wieder schnell. Er meinte aber es könnte auch die Aufregung sein.


    Könnte mir auch vorstellen, dass das der Stress beim TA war.


    Zitat von Micki&Roxy

    Zur Ernährung. TroFu bekommen sie gar nicht.

    Prima!


    Zitat von Micki&Roxy

    Zum Nagen haben die beiden auch jede Menge Zweige. Außerdem nagen die beiden sehr gerne ihre Holzhütten an ;)
    Lotte frisst auch sehr viel Heu. 3x am Tag müssen wir die Heuraufe auffüllen, weil die so schnell leer ist ;)


    Das klingt gut!


    Zitat von Micki&Roxy

    Danke für den Tipp mit den Gräsern. Leider findet man jetzt keins mehr ;)


    Ich pflücke auch jetzt noch täglich Gras für meine Jungs. So lang es keinen Schnee gibt, bediene ich mich nach wie vor an den Wiesen. Hier ist es erstaunlicherweise immer noch grün und die Wutzen freuen sich!


    Zitat von Micki&Roxy

    Zusätzlich bekommen die beiden Möhren und Möhrenkraut (das lieben sie), Tomaten, Paprika, Gurke, Eisbergsalat (in Maßen), Radieschenblätter, im Winter getrockneten Löwenzahn, Petersilie...Hoffe ich habe nix vergessen.


    Das ist schon mal ein ganz gutes Angebot an FriFu. Natürlich immer noch erweiterbar.


    Zitat von Micki&Roxy


    Lotte ist auch quietschfidel. Sie hat schon Micki mit ihrer Aktivität angesteckt :o


    Das ist schön.


    Zitat von Micki&Roxy

    Ich weiß nur im Moment nicht, wie ich mich verhalten soll. Denke erstmal abwarten und schauen was passiert. Bin auch mit meinem TA zufrieden. Er hatte sich damals um Roxy sehr kompetent gekümmert.


    Wenn Du schreibst, dass Lotte gut frisst und zunimmt und munter ist, würde ich erstmal abwarten.
    Dass Du mit Deinem TA zufrieden bist, ist schön. Das war (und bin ich auch nach wie vor) mit meiner TÄ auch.
    Aber nach vielen Behandlungen an meinem Gonzo haben wir beide gemerkt, dass meine TÄ nicht mehr helfen konnte und ich habe einen Zahnspezialisten aufgesucht.
    Heute würde ich -nach meinen Erfahrungen- bei dem Thema Zähne immer wieder sofort diesen Spezialisten aufsuchen. Auch, wenn ich ansonsten super zufrieden mit meiner TÄ bin und mit allen anderen Dingen immer nur zu ihr fahre und ihr 100% vertraue.
    Aber Zähne sind ganz schwierig zu behandeln und gehören halt in die Hände eines Fachmannes!


    Alles Gute und liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Ihr Lieben,


    heute ist der 06.01.2012.
    Und was bedeutet das?
    Dass heute vor 3 Monaten der kleine Erwin das Licht der Welt erblickt hat :-)
    Das nehme ich zum Anlass, mal wieder zu berichten...


    Am 25.11.11 ist der Kleine ja bei uns eingezogen, damit Eddy nicht mehr um Elvis trauert (auch, wenn ich es immer noch tue :cry: ).
    Sehr schnell hat sich herausgestellt, dass der kleine Erwin ein Wirbelwind ist und sehr mutig die Welt erkundet, ohne irgendwelche Angst vor Zweibein oder sonst was zu haben.
    Erwin ist vorwitzig, hyperaktiv, dreist, mutig, aufgeweckt, lustig, extrem niedlich, tollpatschig, immer hungrig, sehr mitteilungsbedürftig und vor allem sehr sehr liebenswürdig :-)


    Wenn es nach dem Tod einer Fellnase immer irgendwie nur ein "Mittel zum Zweck" ist, dass schnellstmöglich ein neuer Bewohner einzieht, -damit das übrig gebliebene Schweinchen nicht alleine ist- und ich mich damit immer sehr schwer tue :? ...
    Noch nie hat ein "Neuschwein" so schnell mein Herz erobert :lol:


    Erwin ist der Hammer! Immer den Schalk im Nacken und ständig für irgendwelche Aktionen im EB gut.
    Leider auch sehr störrisch und bissfreudig beim TÜV... *autsch*


    Aber seht selbst:


    http://www.abload.de/image.php?img=bild3649wlppq.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=bild3711etr51.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=bild37188to5j.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=bild37433zp49.jpg


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Natalie,


    das tut mir so leid :cry:
    Es ist immer so schlimm, wenn ein geliebtes Tier so plötzlich und ohne Vorwarnung gehen muss.


    Lena, ich wünsche Dir eine gute Reise über die RBB und lass es Dir gut gehen, da, wo Du nun bist.


    Deine Zweibeiner werden Dich nicht vergessen.


    Natalie, ich drück Dich mal ganz fest aus der Ferne.


    Traurige Grüße,
    Yvonne

    Zitat von LiebMeinMeeri


    Wenn Du Novalgin im Hause hast, so gib ihm ggf. auf einem Blatt 1-2 Tropfen zur Linderung der Schmerzen. Das schadet ihm nicht und gibt Deinem Meeri vielleicht - schmerzlos - neuen psychischen Auftrieb!


    Bitte nicht ohne tierärztliche Untersuchung Medikamte empfehlen!
    Wenn keine Diagnose vorliegt, halte ich es für sehr gefährlich, einfach Medikamente zu geben. Und grade Novalgin ist ein starkes Mittel.
    Deswegen würde ich nicht schreiben, dass es dem Schweinchen nicht schadet!


    Alles Gute dem Schweinchen und ich hoffe, das es mittlerweile einem TA vorgestellt wurde.


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo,


    Zitat von Micki&Roxy


    habe vor etwa 2 Monaten meine kleine Roxy verloren. Sie war ein Zahnschwein. Leider haben wir beide den Kampf verloren :cry:


    Es tut mir leid, dass Roxy es nicht geschafft hat.


    Zitat von Micki&Roxy

    Da wir für Micki eine neue Partnerin brauchten, haben wir die Lotte geholt. Sie ist etwa 1,5 Jahre. Heute waren wir zur allgemeinen Kontrolle beim TA und er hat festgestellt, dass Lotte eine Kieferfehlstellung hat und die Backenzähne auf der linken Seite schief wachsen :(


    Oh je. Erst Roxy mit den Zahnproblemen und nun wieder ein Schweinchen mit einer Kiefer- und Zahnfehlstellung. Das ist hart.
    Wie verhält Lotte sich denn? Kann sie noch normal fressen oder habt Ihr schon festgestellt, dass sie die Zähne behindern?
    Hat der TA schon etwas unternommen?


    Zitat von Micki&Roxy


    Jetzt meine Frage. Kann man irgendwas dagegen machen, dass sich die Zähne gleichmäßig abnutzen??? Hoffe, dass es nicht so wird wie bei Roxy :cry:


    Ich drücke die Daumen, dass es nicht so wird wie bei Roxy!


    Tja, was kann man machen, dass sich die Zähne gleichmässig abnutzen?


    Bei einer normalen Zahnstellung und einem gesunden Schweinchen kann man darauf achten, dass reichlich Futter angeboten wird, das die Zähne abnutzt.
    Zweige sind prima. Aber auch FriFu mit hohem Kieselsäuregehalt wie z.B. Kohlrabiblätter oder Ackerschachtelhalm. Heu ist natürlich auch ganz wichtig, aber das sollten die Wutzen ja eh´ immer haben.
    Gras ist ein prima "Zahnschleifer".
    Darüber hinaus schadet TroFu den Zähnen, denn das wird oft "geknackt" und ist zu hart für die Beisserchen.
    Darüberhinaus macht es satt und das Schweinchen frisst dadurch zu wenig Dinge, bei denen die Zähne viel mahlen müssen.


    Wenn ein Schweinchen dann leider trotzdem Zahnprobleme bekommt (leider nicht nur Fütterungsbedingt -wenn auch oft- sondern kann auch genetisch bedingt sein), dann ist das allerwichtigste, dass nur ein zahnspezialisierter Tierarzt mit Meerschweinchenkenntnis Hand anlegt.
    Leider sind Nagerzähne ein schwieriges Gebiet und es kann so viel falsch gemacht werden. Manch TA hat schon mehr Schaden durch Zahnbehandlungen angerichtet, als dass er geholfen hat...


    Ich wünsche Lotte alles Gute,
    liebe Grüße,
    Yvonne, die leider Zahnschweinerfahren ist und sich notgedrungen sehr mit diesem Thema auseinander setzen musste... :?

    Liebe Rieke,


    Zitat von Riekes Rasselbande


    danke für deinen Beitrag und deine Worte *drück*


    Du weisst, immer wieder gerne!


    Zitat von Riekes Rasselbande


    Ich habe nicht gelacht, sondern gelächelt, weil es so süß ist :)


    Daaaanke! Zum Glück gibt es Euch Verrückte hier, die so etwas verstehen :-)


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Hab auch das unmöglichste Zeug schon aufgehoben, was eigentlich recht albern ist. Habe zB von Paul noch das rausoperierte Geschwür aus seiner Achsel aufgehoben (natürlich eingelegt und steril verpackt). Kann eigentlich auch in den Müll, ist ja fast schon eklig. Aber es ist erstmal in einer Kiste gelandet.... Irgendwann schmeiße ich es bestimmt weg.


    Okaaaaaaay, Rieke, DAS ist irgendwie schon eklig... ;-)
    Aber nun ist es erstmal in der Kiste... *grins*
    Wir sind schon ziemlich bescheuert irgendwie...:lol:


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Hast du danach umgeräumt? Oder später neuen EB gebaut? Könnte grade auch schon wieder neu bauen... Kommt mir alles so klein, eng, zu wenig vor....


    Ja, das Bedürfnis hatte ich auch. Gonzo lebte mit Elvis ja in einem 1,40m-Käfig. Der musste nach seinem Tod raus und ich wollte etwas Neues. Etwas größeres, schöneres!
    Also habe ich vom Wutzenarchitekten meinen tollen EB bauen lassen und ich bin ganz glücklich damit.
    Auch, wenn ich irgendwie traurig bin, dass Gonzo ihn nicht erleben durfte... *schnüff*


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Muss das alles mal messen und dann bei Sofas gucken... Das mache ich dann nächste Woche nach meiner OP mit meinen Eltern zusammen und vielleicht finde ich auch was Schönes.


    Na Du wirst schon etwas Passendes finden.
    Jetzt guck erstmal, dass Du Deine OP hinter Dich bringst und dann planst Du weiter.


    Zitat von Riekes Rasselbande


    Mir auch - immer wenn ich ansehe, lächele ich und finde es einfach schön! Muss aber immer noch einen schönen Platz finden!


    Es ist wundervoll und ich bin froh, dass es Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Du wirst ganz sicher den perfekten Platz dafür finden!


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Habe es hier bestellt: http://www.snapfish.de/snapfishde/login
    Abends um 21 Uhr und am nächsten Tag kam schon die Bestätigung, dass es fertig ist. Und noch einen Tag war es bei meiner Mum... Falls du da bestellen willst und Hilfe brauchst, meld dich einfach!


    Vielen Dank für den link. Heute schaffe ich es nicht mehr, reinzuschauen, aber das werde ich ganz sicher machen. Ich überlege nämlich, mir auch so ein Meeri-Poster von meinen lieben Seelchen machen zu lassen... Henry, Rambo, Gonzo und Elvis... sie sähen sicher schick aus auf so einem tollen Poster!
    Habe zwar schon alle in meinem Flur in meiner Tiergalerie als Foto hängen, aber so ein Poster wäre toll.
    Danke, dass Du mir Deine Hilfe anbietest, darauf komme ich bestimmt nochmal zurück.


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Mich freut es auch. Hätte nicht gedacht, dass es mir so ein Stück besser geht - aber ist ja gut so!


    Ja, das ist gut so. Irgendwann merkt man, wenn dann die ganze Sorge und das Kümmern und die Anspannung wegfällt, wie belastend das doch ist, wenn man immer nur funktioniert und sich Sorgen macht...


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Pauline geht es wohl super


    Das ist schön!

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Ben & Paul haben sich wieder und ich kann an sie denken!


    Ben&Paul haben sich wieder, hocken mit Elvis auf der Wolke und lassen es sich gut gehen.
    Und wir denken an sie und werden sie NIE vergessen!


    Zitat von Riekes Rasselbande


    Nur Keks scheint zu humpeln - dem muss ich noch auf den Grund gehen, bevor ich nächste Woche mit der Hand eingeschränkt bin...


    Na wäre sonst ja auch langweilig... ;-)
    Aber das wird sicherlich nichts Schlimmes sein!


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Yvonne, ich drück dich!


    Ich danke Dir liebe Rieke!
    Ich drück Dich mal ganz fest zurück.


    Viele liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Simone,


    ich freu mich, dass es Martha besser geht!


    Zitat von Petsimo


    Generell frag ich mich jetzt: Tun wir unseren Schweinchen überhaupt einen Gefallen, dass wir so viel FriFu füttern?
    Wenn wir uns mal die Futterlisten anschauen, gibt jeder von uns mindestens fünf verschiedene Sorten am Tag - eher mehr.


    Auch ich gebe viel mehr als 5 verschiedene Sorten FriFu am Tag.


    Zitat von Petsimo

    Als ich damals wegen Blasenschweinchen in Behandlung war, hatte ich ein Gespräch mit einem der TÄs, der meinte, dass viele Krankheiten durch die Fütterung bedingt sind.


    Das ist sicherlich richtig!

    Zitat von Petsimo

    Seiner Meinung nach brauchen Meerschweinchen in erster Linie hochwertiges Heu und Wiese (also alles mögliche Gras + freiwachsende Kräuter). Ok, Wiese im Winter geht nicht. :wink: Wurzeln (und Wurzelgemüse) wären die Alternative. :? Alles andere sei "Luxus" und könne den normalen Stoffwechselapparat des Schweinchens durcheinander bringen.


    Was haltet ihr davon?


    Vom Prinzip her, hat der TA sicherlich Recht.
    Da kommt bei mir wieder der Gedanke, was Meerschweinchen in ihrer Heimat fressen.
    Gräser und Kräuter.
    Leider können wir das ganzjährig nicht bieten, deswegen Heu (ist ja nichts anderes als Ersatz, denn kein Schwein trocknet sich in den Anden sein Gras und seine Kräuter ;-)).


    Ich denke, dass wir bei unseren domestizierten Schweinchen am naturnahesten füttern, wenn wir Wiese und Kräuter und Zweige etc. von draussen füttern.
    Aber da haben wir das Problem, dass das 1. im Winter nicht machbar ist und 2. unsere Wiesen hier nicht unbedingt das an Vitaminen und Mineralstoffen hergeben, was unsere Wutzen brauchen.
    Ich habe das Glück, dass ich mein Pferd sehr ländlich stehen habe und dort massig Wiesen zur Verfügung habe. Dort finde ich auch sehr viele Wildwiesen mit gutem Gras (bei Gras meine ich nie das Gras, das im Garten den Rasen ausmacht) und vielen Kräutern, aber ich denke nicht, dass es zur Versorgung reicht. Auch, wenn ich jeden Tag Eimer voller Grünzeug ranschaffe.
    Deswegen fütter ich selbst im Sommer noch Gemüse wie Paprika etc., um zu gewährleisten, dass meine Schweinchen genügend Vitamine bekommen.


    Im Winter erhöhe ich den FriFu-Anteil, obwohl ich zum Beispiel auch jetzt immer noch Gras und Zweige pflücke. Aber sie haben halt nicht den Nährwert, den die Wutzen brauchen.
    Zusätzlich gibt es neben dem Gemüse halt Salate, Kohlrabiblätter, Möhrengrn und viele frische gekaufte Kräuter, bis es im Frühjahr wieder Tolles aus der Natur gibt.


    Zitat von Petsimo

    Ich füttere selbst hauptsächlich FriFu und nicht grad wenig - aber was, wenn es wirklich eher kontraproduktiv ist - zumindest bei empfindlichen Schweinchen?


    Es gibt sicherlich empfindliche Schweinchen oder solche, die durch eine Krankheit Magen und Darm angegriffen haben. Da sollte man ganz bestimmt gut aufpassen und gezielter füttern.
    Aber ansonsten denke ich nicht, dass viel FriFu kontraproduktiv ist.


    Zitat von Petsimo

    Die "reduzierte" Fütterung (Heu + Wiese + Kräuter + Wurzeln) wird öfter mal empfohlen


    Bei ausreichend Heu, Wiese, Kräuter und Wurzeln und Zweigen, kann man sicher das FriFu reduzieren. Aber das muss dann schon eine Menge an frischer Wiese und frischen Kräutern sein.
    Ich befürchte, so viel werden viele Schweinchenhalter gar nicht ranschaffen können.
    Ich persönlich finde schon die 10% des Körpergewichtes-Regel an FriFu zu wenig.
    Immer dran denken.... Meerschweinchen fressen zum Beispiel auch ihren Flüssigkeitsbedarf, sie trinken ihn normalerweise nicht ;-)


    Zitat von Petsimo

    So, das ist lang geworden - aber mich würde Eure Meinung zu einigen Punkten wirklich interessieren - ich denke, das ist für uns alle von Bedeutung.


    Das denke ich auch und ich finde solche Gedanken auch immer wichtig.


    Zitat von Petsimo

    (Außerdem bin ich verunsichert - irgendwie macht man sich ja doch immer Vorwürfe, ob man nicht irgendwo Schuld sein könnte :oops: )


    Mach Dir keine Vorwürfe und gib Dir nicht die Schuld.
    Aber sich immer weiter informieren, sich Gedanken machen und immer dazu lernen finde ich super wichtig. Ich werde nie damit aufhören :-)


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Rieke,


    es tut weh, alles, was man für die Sorgenschweinchen gebraucht hat, wegzuräumen :cry:
    Ich verstehe Dich zu gut, denn als ich Gonzo´s ganzen Utensilien nach 11 Monaten Zahnschwein weg geräumt haben, war es mir ganz schwer um´s Herz.
    Und Du darfst nicht lachen... ich habe die Wand, an der der Käfig stand und die ganz ganz viele Breispritzer von Gonzo (er hat sich nach dem Brei immer geschüttelt, um so sein Mäulchen zu säubern... 8) ), habe ich bis heute nicht übergestrichen.
    Davor steht jetzt der EB aber ich weiss ja, das die Spritzer da sind. Irgendwie konnte ich sie nicht einfach überstreichen... *seufz*


    Aber Du wirst den Raum schon nett gestalten und eine neue Couch vor der großen Truppe wäre doch schön. Ganz gemütliches Schweinchen-TV, das klingt prima :-)


    Sag mal, das wunderschöne Poster von Paul, Ben und Pauline, wo hast Du das machen lassen?
    Es gefällt mir sooooo gut!!


    Ich freue mich, dass Du ein paar Tage abschalten konntest und dass es Pauline gut geht und dass Deine arme Gruppe so viel fressen "muss"...:lol:


    Viele liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Nadine,


    Zitat von Nadine

    Bin gleich am Stall und kann mir dann Heucobs mitnehmen. Hat einer von Euch diese schon einmal zu Brei verarbeitet? Ist es besser sie aufzulösen oder sie zu mahlen und dann mit Wasser zu mischen?


    Ich habe damals Gonzo während seiner Zeit als Zahnschwein recht oft Heucobs vom Stall mitgebracht.
    Ich habe sie in Wasser eingeweicht (quellen mächtig auf!) und sie ihm auf einem Tellerchen angeboten, das hat er gemocht.
    Wenn Du sie mit in den Brei machen möchtest, dann empfehle ich Dir, sie vorher zu mahlen und sie dann einzuweichen.
    Denn ansonsten sind ziemlich große Fasern drin, die nicht durch die Spritze gehen.


    Viele liebe Grüße,
    Yvonne

    Mein geliebter Elvis,


    heute vor 2 Jahren kam in einer Notstation ein kleines Schweinchen zur Welt.


    DU warst geboren!


    Nun sitze ich hier an Deinem Geburtstag und bin unendlich traurig, dass Du ihn nicht auf Erden erleben darfst und wir nicht zusammen mit Eddy feiern können :cry:


    Ich habe den ganzen Tag an Dich gedacht und heute, an diesem besonderen Tag, fehlst Du mir noch mehr als die letzten 38 Tage.
    Immer noch kann ich es kaum glauben, dass Du so schnell und plötzlich über die RBB gegangen bist.
    Es ist so anders hier ohne Dich :( !


    Ich hoffe, dass Du oben auf der RBW heute eine fette Party mit all Deinen süßen Kumpels dort oben geschmissen hast und Ihr Euch die kleinen Bäuchlein mit allerlei Leckerem vollgestopft habt.
    Ich wäre heute so gerne bei Dir gewesen und hätte Dir so gerne das tollste Geburtstagsmenü der Welt gezaubert.
    Leider bleiben mir nur die Erinnerungen und der Gedanke an Dich :cry:


    Mein dicker Waschbär, alles alles Gute und Liebe zu Deinem Geburtstag.
    Dein Freund Eddy lässt Dich grüßen und erzählt dem kleinen Erwin sicherlich ganz viel von Dir.


    Du bleibst unvergessen und für immer in meinem Herzen.


    DU FEHLST!


    Traurige Grüße,
    Deine Yvonne