Beiträge von Piccola

    Hallo,


    ich denke auch nicht, dass das Schweinchen eingeschläfert werden muss.
    Aber super, dass Ihr heute zum TA fahrt.


    Schnupfen muss nicht immer mit Antibiotika behandelt werden.
    Natürlich sollte das Schweinchen -wie schon gut von Chriss89 beschrieben- intensiv untersucht werden und vor allem ist es wichtig festzustellen, ob die Lunge frei ist.


    Wenn es nur ein bisschen Schnupfen ist, dann würde ich lieber kein AB geben, da es leider oft nicht so gute Nebenwirkungen hat.
    Vielleicht würde es helfen, das Immunsystem des Schweinchen etwas zu stärken und zu inhalieren.
    Das kannst Du ja auch alles mit dem TA besprechen und uns heute abend berichten.


    Alles Gute und liebe Grüße,
    Yvonne

    Mein kleiner Rambo,


    nun ist es bereits 2 Jahre her, dass Du über die RBB gegangen bist und es ist kein Tag vergangen, an dem ich nicht an Dich gedacht habe.


    Du fehlst mir immer noch so sehr und Dein Platz in meinem Herzen ist mit voller schöner Erinnerungen an Dich gefüllt.


    In den letzten 2 Jahren ohne Dich, ist so viel passiert.
    Dein Kumpel Gonzo ist Dir ja nach nur 9 Monaten gefolgt und vor 9 Wochen ist ja leider auch Dein "Nachfolger" Elvis viel zu früh zu Euch auf die RBW gezogen :cry:
    Sicherlich hat Gonzo Euch miteinander bekannt gemacht.
    Nun leben hier die beiden Jungs Eddy und Erwin und ich habe ihnen schon viel von Dir erzählt.


    Du tobst nun schon seit 2 Jahren arthrosefrei über die immergrünen Wiesen und ich hoffe sehr, dass es Dir mit all den anderen Engeln da oben gut geht und dass auch Du mich nicht vergessen hast.


    Mein süßer Schnuff, ich bin so froh, dass Du so viele Jahre bei mir warst und ich Dich kennen und lieben durfte und niemand wird Dich jemals ersetzten können.
    Du bist und bleibst mein Watschel, mein Rambo-Bambo und mein ganz besonderer Schatz!


    In Liebe,
    Deine Yvonne

    Huhu,


    Zitat von Enabina


    Er hatte letztes Jahr so Spitzen, die ihm in die Zunge gepiekst haben >_<
    Das magst du dir jetzt wahrscheinlich gar nicht vorstellen, aber sie hat ihm mit dem Mundspreizer den Mund aufgehalten und dann diese Spitzen direkt abgeknipst. Anfang dieses Jahres hatte er schon ne Brücke, wegen den Halsschmerzen, da hat sies genauso gemacht ...
    Ich mein, es war nicht unbedingt McNeills Lieblingsbeschäftigung, aber es hat ihm bisher immer gut getan, aber wenn ich jetzt so höre, dass man sowas eigentlich gar nicht macht ...


    Oha... das sind natürlich Dinge, die Du vorher nicht geschrieben hattest.
    Die Zähne hattest Du nicht erwähnt und jetzt verstärkt sich meine Meinung, dass es sich bei McNeill nicht um eine Halsentzündung handelt, sondern sein Problem leider bei den Zähnen zu finden ist.


    Und wenn ich nun lese, dass die TÄ dem Kleinen 1. ohne Narkose die Zähne gemacht hat und 2. die Spitzen ABGEKNIPST hat... oh weh, da wird mir ganz anders :-(
    Und dann auch noch eine Brückenbildung und wieder die selbe Behandlungsmethode... puh... da kriege ich echt zu viel, sorry.
    Bitte nimm all das, was ich schreibe, nicht persönlich, denn Du kannst nichts dafür, was die TÄ gemacht hat und ich weiss halt, dass man als Laie dem TA vertraut und hofft, dass er alles richtig macht.
    Leider ist das grade bei dem Thema Zähne ganz oft nicht der Fall und es wird oft mehr Schaden angerichtet, als dass dem Tier geholfen wird :-(


    Zitat von Enabina


    Diese Woche hab ich auch abgewägt, und da ich mir auch nicht mehr so sicher mit der TÄ bin, wollte ich erstmal nachfragen.


    Es ist immer schwierig zu entscheiden, ob man nun fahren soll oder ob man lieber warten soll. Ich kenn diese Zweifel und Unsicherheit.
    Aber dass Du nicht mehr so sicher mit Deiner TÄ bist, das kann ich nur unterschreiben und ich bin froh, dass Du Dir hier Hilfe holst und selber merkst, dass es so nicht weiter geht.


    Zitat von Enabina

    Montag meinte sie nur, dass er schon wesentlich besser aussieht, der Eitergeruch ist weg und weil ich meinte, dass er so umständlich frisst hat sie noch erzählt, dass es ja auch Meerschweinchenlähmung gibt. Sie glaubt aber nich, dass er das hat, weil das meist nur ein Vitaminmangel ist und hat ihm nochmal ein Vitamin B gespritzt und mich dann nach Hause geschickt ...


    Das wird ja immer besser mit dem, was Deine TÄ so von sich gibt... *Ironiemodusaus*
    Wenn TÄ von Meerschweinchen keine Ahnung haben und nicht mehr weiter wissen, dann fällt ihnen oft ein, dass es ja auch noch Meerschweinchenlähme (die recht selten vorkommt) gibt... argh!
    Und dass sie sagte, dass er schon besser aussieht, obwohl das Schweinchen nicht selber fressen kann, das finde ich jetzt auch nicht wirklich so gut. Schön, wenn er besser aussieht (dank Dir, da Du ihn fleissig päppelst), aber dass er nicht selber frisst, scheint sie nicht zu beunruhigen?
    Dich so wieder nach Hause zu schicken, finde ich nicht schön.
    Klar, noch schnell eine Vitamin-Spritze (immer gut, wenn man nicht weiter weiss) und tschüss?
    Ich möchte aus der Ferne der Dame nichts Böses, aber das klingt für mich alles nicht nach einer meerschweinchenerfahrenen TÄ.


    Zitat von Enabina

    Bin grad echt etwas verzweifelt, weil ich soooo viel von dieser Ärztin halte, aber es war schonmal dass ich sie erst mit Hilfe von Onlinerecherche auf eine Diagnose bringen musste ... Muss wohl doch wechseln :( Gucke gerade schon die Liste nach geeigneten TAs durch, die keine Ewigkeit weit weg sind.


    Es tut mir leid, wenn Du eigentlich ganz viel von ihr gehalten hast, aber all das, was Du bisher geschrieben hast, zeigt mir ganz deutlich, dass Du auf jeden Fall zu jemanden anderen gehen solltest!
    Sie wird McNeill nicht wirklich weiter helfen können.


    Zitat von Enabina

    Dass sie kein Schmerzmittel mitgegeben hat, hatte mich auch irritiert, das bräuchte er nämlich eigentlich ...


    Spricht auch nicht wirklich für sie...
    Wobei ich vermute, dass Schmerzmittel jetzt akut nicht McNeill´s Problem lösen wird. Aber nach einer Zahnbehandlung ganz wichtig.


    Zitat von Enabina


    Hatte mich heute morgen so gefreut, als ich ins Wohnzimmer kam, saß er fressend an den Kohlrabiblättern :) Zwar nicht viel, er rupft dann eher und frisst nur Kleinteile, aber immerhin.


    Kohlrabiblätter waren bei Gonzo in der Zahnzeit auch der Hit und die hat er immerhin ein bisschen gemümmelt.


    Zitat von Enabina

    Hatte auch keinen Durchfall mehr, den ganzen Tag nicht. Eben hab ich ihn zum Päppeln geholt und es war wieder Durchfall ...


    Mist!
    Es muss dringend etwas passieren. Omniflora ist zwar gut, aber ich befürchte, dass McNeill´s kompletter Darm saniert werden muss.
    Aber nun jetzt erstmal akut behandeln und dann schauen wir weiter.



    Zitat von Enabina


    Gut zu wissen, Dankeschön.


    Gerne! Infusionen helfen sehr, vor allem, wenn ein Schweinchen schon so lange nicht mehr selber frisst.


    Zitat von Enabina

    Naja, aber das hat er schon immer gemacht. Auch wenn er an der Trinkflasche war, hat er danach gekaut, oder halt die Bewegungen gemacht ...


    Das ist richtig. Aber das heisst nicht, dass er Futter kauen kann.


    Zitat von Enabina

    Die Zähne wurden gerade erst Montag kontrolliert und er knirscht auch nicht mit den Zähnen, wie er es sonst gemacht hat wenn die zu lang waren ... wird aber definitiv Montag nochmal kontrolliert.


    Nein, die Zähne wurden ja eben nicht kontrolliert. Es wurde nur ins Maul geschaut. Da kann man die hinteren Zähne ja nicht sehen.
    Ich weiss, ich wiederhole mich.... ;-)
    Aber beim Thema Zähne bin ich sehr gebranntmarkt und es ist mir sehr wichtig.
    Mein Gonzo hat übrigens nie mit den Zähnen geknirscht. Also würde ich mich auf dieses Indiz nicht verlassen.
    Vor allem, weil McNeill ja bereits Spitzen und Brückenbildung hatte.
    Meerizähne wachsen in der Woche bis zu 3 mm... und da Dein Süßer nun schon seit 3 Wochen keinen wirklichen Zahnabrieb hat...


    Zitat von Enabina

    Jepp, wird alles ganz vorsichtig gemacht ;) Immer nur ne ganz kleine Menge und alles ganz langsam. Mein Kleiner ist nämlich auch sehr langsam, da muss man sich ja anpassen ^^


    Das ist prima!
    Ich wollte es auch nur nochmal erwähnen. Wie Du merkst, bin ich sehr gewissenhaft und gehe auf jede Aussage ein ;-)


    Zitat von Enabina


    Hab ich versucht, er kaut dann auch, hört aber leider auf weil ers nicht reinkriegt :(


    Siehste, das habe ich ja bereits vermutet, dass es bei McNeill nicht klappt.


    Zitat von Enabina

    Aber ich hab ne gute Möglichkeit gefunden. Ich steckte ihm so eine Spitze vom Dill auf die Päppel- oder Teespritze und stopfe ihm das damit ins Mäulchen und spüle quasi gleich nach. Wurde bisher alles mitgefressen :)
    Kann zwar nicht sagen, dass er dadurch mehr Appetit hatte, aber es schadet ja auch nicht.


    Damit wäre ich vorsichtig. Denn er wird es nicht zerkauen können und es wird so einfach runter gespült. Es wäre mir zu gefährlich, dass etwas hängen bleibt.
    Warte lieber, bis Du morgen den Pürrierstab von Mutti hast und pürrier ihm den Dill (und am besten auch noch andere Kräuter... Origano, Basilikum, Thymian, Petersiele, Salbei etc.) mit in den Brei.


    Zitat von Enabina

    Nein, Maya ist noch bei ihm und putzt ihn immer ganz rührend, wenn er im Moment mal in der Ecke hockt und traurig aussieht :)


    Schön, dass er nicht alleine lebt.
    Normalerweise putzen Meerschweinchen sich nicht gegenseitig, aber ich finde es immer wieder rührend, wenn sich Schweinchen um ihren kranken Kumpel kümmern. Das kann man immer wieder beobachten und das finde ich lieb.


    Zitat von Enabina

    Ich habe es versucht, ihm Sachen hineinzustellen, aber er nimmt sie im Käfig einfach nicht. Hier am Tisch - kein Problem, manchmal ja sogar vom Löffel .. aber im Käfig bleibts liegen oder Maya frisst was davon.
    Werde ihm natürlich trotzdem was reinstellen wenn ich weg bin, vielleicht animiert es ihn ja.


    Das war bei meinem Gonzo übrigens auch ein Phänomen.
    Im Käfig mochte er oft nicht fressen, aber wenn ich ihn draussen hatte, hat er gefuttert. Habe ich ihn dann mit den selben leckeren Sachen wieder in den Käfig gesetzt... hat er nichts mehr davon genommen.
    Mh, es kann natürlich sein, dass dann Maya alles wegfuttert, wenn Du ihm etwas in den Käfig legst, während Du arbeiten bist.
    Aber leider nicht zu ändern. Ich kenn das Problem... *seufz*


    Zitat von Enabina


    War das Tier danach so gestresst oder warum?


    Ich war anfangs mit Gonzo bei meiner TÄ (der ich 100%vertraue und zu der ich auch weiterhin gehe) und sie hat bei Gonzo auch ohne Narkose und Maul- und Backenspreitzer die Zähne angeschaut.
    Ich wusste es nicht besser und es ist auch immer gut gegangen.
    Aber ich habe schon gesehen, dass Gonzo sich gegen die Prozedur gewehrt hat und sehr viel Druck auf den Kiefer ausgeübt wurde.
    Die Zähne hat meine TÄ dann in Narkose geschliffen.
    Aber sie hatte nicht die Geräte, die man für eine wirklich gute Zahnbehandlung braucht (Zum Schleifen der Backenzähne z.B. braucht man ein Schleifgerät mit Wangenschutz) und sie hat mich nach ein paar Mal an einen Zahnspezialisten überwiesen.
    Nie wieder würde ich jemand anderes als einen Zahnspezialisten an die Zähne meiner Meeris ranlassen.


    Und was für Schäden bei Behandlung ohne Narkose und Maul- und Backenspreitzer entstehen können... um nur wenige zu nennen... Kieferbruch.... gerissenen Muskeln... und Zähne abknipsen kann z.B. zu Splittern der Zähne oder Wurzelschäden führen :-(


    Zitat von Enabina

    Habe ihn auch im Moment neben mir sitzen :)


    Dann grüß ihn mal lieb von mir :-)


    Zitat von Enabina

    Richtig "wehren" würd ich das auch gar nich nennen. Er schubst halt meine Hand weg, zieht manchmal den Kopf weg aber das wars. Wenn er WILL, kann er sich viel mehr wehren (ja, dazu hat er im Moment auch die Kraft, er machts, wenn ich zu schnell nachfüttern will und er hat den Mund noch voll, da wird gleich protestiert ^^), das im Moment ist halt so "aus Prinzip".
    Wenn er gar keinen Bock hat und sich ständig wegdreht, erlöse ich ihn natürlich.
    Und übrigens belasse ich es nicht bei 3ml wenn er keinen Bock hat. Er muss sich dann noch ein kleines bisschen mehr gefallen lassen, solange er nicht total stur wird ;)


    Na das klingt ganz gut.
    Ich unterscheide zwischen päppeln und Zwangsernähren.
    Vom letzteren halte ich nicht viel. Sanfter Nachdruck dagegen ist manchmal halt nötig und meiner Meinung nach okay.


    Zitat von Enabina

    Heute ist es schon das vierte mal und ich mache bestimmt noch 1-2mal. Je nach dem wieviel er nimmt, normal alle 3 Stunden, wenn er wenig nimmt wird der Zeitraum bis zur nächsten Fütterung etwas gekürzt.


    Das scheint mir ein guter Rhytmus zu sein.
    Und solange er zumindest sein Gewicht hält, scheint es ausreichend zu sein. Weiter so!


    Zitat von Enabina

    Hab auch noch etwas rumgegoogelt und eventuell hat er auch einen nicht-fühlbaren Abszess im Hals. Er hat auch noch eine Narbe von einem alten Abszess am Hinterbeinchen ... und er hatte letztens eine Zahn-OP, danach kann sowas ja auch kommen ...


    Wie gesagt, ich tippe ganz doll auf erneute Backenzahnprobleme.
    Und eine Entzündung oder einen Abszess schliesse ich auch nicht aus. Das würde auch den eitrigen Geruch erklären.
    Leider hatte mein Gonzo nach seiner letzten Zahn-OP auch einen Abszess im Hals.
    Du kannst gerne mal auf der Startseite des Ratgebers hier unter "Zahnproblemen" gucken... dort sind ganz viele Fotos von meinem Zahnspezialisten (Instrumente etc.) und auch von meinem Gonzo während seiner Zahn-OP´s zu sehen.
    Auch von seiner Wunde in der Wange, die eine Zahnspitze verursacht hatte und die sich entzündet hatte :-(


    Zitat von Enabina

    Oh man. Ich wünsch mir mal, dass alle Haustiere gesund sind ;)


    Ja, das Gefühl kenne ich...


    Zitat von Enabina

    Danke fürs Daumen drücken!


    Gerne!


    Zitat von Enabina

    Werd mal gucken, ob ich einen guten TA finde. Hab auf der Liste schon einen Zahnspezialisten in Hamburg entdeckt, der nicht so GANZ am Ar*** der Welt von hier aus ist ;)


    Leider kenne ich niemanden in der Gegend und ich hoffe, dass Du einen wirklich guten Zahnspezialisten finden wirst.
    Das scheint mit momentan bei McNeill die einzige wirklich richtige Chance zu sein.


    Alles gute dem kleinen Patienten!


    Zitat von Enabina

    Wünsche einen schönen Sonntag!


    Danke, Dir auch!


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo,


    Zitat von Enabina


    Danke für deine ausführliche Antwort! :D


    Gerne :-)


    Zitat von Enabina

    seine Zähne sind auch okay (also Backenzähne, die man ohne Narkose sehen kann)


    Mh, da liegt mal wieder der Fehler bei einer TÄ... man kann nicht sagen, dass die Zähne okay sind, wenn man sie ohne Narkose nur durch Reingucken anschaut!
    Sie kann so nicht sehen, ob der arme Kerl hinten vielleicht Spitzen hat, die ihn vom Fressen abhalten oder ob der Maulraum entzündet ist (was sehr schmerzhaft für ein Meeri ist und auch Inappetenz zur Folge hat) oder oder oder...


    Zitat von Enabina

    Wollte ihm diese Woche nicht NOCHMAL die Fahrt antun und erstmal päppeln und mir hier Tipps holen, grad weils sich jetzt die letzten Tage einfach nicht entwickelt hat.


    Kann ich irgendwo verstehen, ich wäge auch immer ab... fahren oder nicht.
    Aber in McNeills Fall, da er nun schon seit 3 Wochen nicht frisst, denke ich, dass dringend etwas passieren muss.
    Hier Tipps holen ist auf jeden Fall schon mal gut ;-)


    Zitat von Enabina

    Und ja, Diagnose war nur aufgrund des Geruchs UND weil ich erzählt habe, dass er halt total krampfhaft schluckt. Er spannt seinen Körper richtig an und das ein paarmal hintereinander, bis er alles unten hat.


    Ich mag niemanden aus der Ferne beurteilen, aber nach dem, was Du schreibst, denke ich nicht, dass Deine TÄ viel Ahnung von Meerschweinchen hat :-(
    Und dass der Kleine krampfhaft schluckt und seinen ganzen Körper anspannen muss, um etwas runter zu kriegen... puh, das klingt für mich nicht nach einer Halsentzündung.


    Hat Deine TÄ Dir denn Montag noch irgendwas mitgegeben oder nur reingeguckt und Dich wieder nach Hause eschickt?
    Nochmal Antibiotikum? Schmerzmittel? Irgendwas?
    Und was hat sie gesagt, was Du nun tun sollst?


    Zitat von Enabina

    Bin leider sehr untalentiert im Kochen, hast du irgendwelche Rezepte?


    Ich musste grade schmunzeln... gekocht wird den Schweinchen nämlich gar nichts ;-)
    Rezepte für selbstgemachte Brei findest Du auf der Startseite der Schweinchenwelt.
    Ich habe meinem Zahnschwein immer einen Brei aus dem Gemüse gemacht, das er kannte und mochte.
    Habe zum Beispiel Gurke, Zucchini, Paprika, Apfel etc. mit frischen Kräutern mit dem Pürrierstab mit Salbei- oder Fencheltee zu Brei pürriert.
    Da rein dann noch ein paar Schmelzflocken (Instantflocken sollen auch gut sein) und fertig war der leckere und gesunde Brei.


    Zitat von Enabina

    Ja, CC mag er auch nicht soo gern (hatte es halt noch da) und das TroFu hab ich jetzt genommen, weil meine doofen Katzen gestern den Rest CC ausgekippt haben evil:
    Er ist übrigens Getreidefutter gewöhnt. Hab früher, weil ichs nicht besser wusste, viel TroFu gegeben und er ist jetzt dran gewöhnt und kriegt auch immer ne klene Portion. Auch immer mal Haferflocken, so als Leckerli. CC riecht auch ein bisschen wie die Lofties, die sie manchmal kriegen.
    Sind denn Schmelzflocken okay? Meine TÄ schwört drauf, aber ich hab auch gehört dass es so doll stopft.


    Ich halte von CC und den anderen fertigen Päppelbreien nicht sehr viel.
    Auch, wenn das Schweinchen Getreide gewöhnt ist (was ich auch ändern würde, denn TroFu ist und bleibt nun mal schädlich für den Magen, Darm und die Zähne).
    Die meisten Darmprobleme entstehen übrigens durch Trofu (auch wenn viele zum Beispiel bei Durchfall nach FriFu-Gabe das FriFu in Verdacht haben.. meist ist es nur eine Reaktion auf den geschädigten Darm durch Trofu und nicht das FriFu ist der Auslöser) und kein Schweinchen braucht es.
    Leider geben die TÄ immer wieder CC mit, den der normale Tierhalter fühlt sich gut, dass er etwas bekommen hat und es ist natürlich auch einfacher als selber Brei zu machen.
    Aber es wäre jetzt zu viel, tiefer in dieses Thema einzusteigen, denn ich könnte dazu noch Stunden schreiben...
    Schmelzflocken im Päppelbrei sind okay.


    Zitat von Enabina

    Ich werde Montag nochmal ne Kotprobe mitnehmen. Bisher wurd halt nix drin gefunden und die TÄ meinte, es wäre weil er nich richtig frisst.


    Kotprobe ist gut. Sicher ist sicher.
    Wobei das Nichtfressen natürlich dazu beiträgt, dass die Verdauung nicht in Ordnung ist.


    Zitat von Enabina

    Durch Omniflora ist aber der Kot wesentlich besser geworden. Vorher richtig Durchfall, jetzt matschiger Kot mit erkennbaren Köteln, teilweise auch schon nur noch Kötel, halt noch etwas weich und heller. Find ich immernoch besser als diesen Durchfall ...


    Schön, dass das Omniflora hilft und der Kot besser aussieht.
    Aber wichtig ist natürlich, die Ursache des Durchfalls zu finden.


    Zitat von Enabina

    Okay, werd ich machen. Hab nicht das Gefühl, dass er ausgetrocknet ist, da ich die Breie mit viel Wasser mische und halt noch zusätzlich Tee gebe. Seine Haut fühlt sich auch normal an, sie bleibt nicht stehen wenn man ne Hautfalte hochnimmt.


    Das ist schon mal gut.
    Gib fleissig weiter viel Flüssigkeit, denn auch der Durchfall entzieht dem Schweinchen viel Wasser und Mineralstoffe.


    Zitat von Enabina

    Macht man Infusionen nicht nur, wenn die Tiere ausgetrocknet sind?


    Nicht nur. Infusionen können auch Nahrung ersetzen, was ganz wichtig ist, wenn ein Tier nicht selber frisst.
    Es gibt verschiedene Arten von Infusionen, z.B. NaCl/Elektrolyte oder auch Glucose-Infusionen.


    Zitat von Enabina

    Zähne ja, aber nur mit Mundspreizer und ohne Narkose. Muss ich Montag glatt nochmal nach fragen ...


    Zähnegucken mit Maulspreitzer ohne Narkose... ui ui ui... bitte nicht.
    Purer Stress für´s Tier und böse Folgeschäden möglich.

    Hast Du vielleicht die Möglichkeit, zu einem anderen TA zu fahren?
    Irgendwie überzeugt mich Deine TÄ, nach dem, was ich bisher gelesen habe, so gar nicht.


    Zitat von Enabina

    Hätte ich auch gedacht, aber er kaut den Brei immernochmal durch. Den Tee übrigens auch ^^ Also er ist fröhlich am mümmeln ...


    Tee und Brei braucht er nicht kauen.
    Er macht vielleicht Kaubwegungen, aber "kauen" tut er ihn sicher nicht.
    Sonst könnte er auch anderes kauen.


    Zitat von Enabina

    Dill hab ich da, er schnuppert auch fröhlich und beißt manchmal ab. Dann kaut er gaaanz umständlich und manchmal bleibts drin (ich geb dann Wasser oder Tee hinterher, um ihm das Schlucken zu erleichtern) und manchmal fällts raus :(


    Ich mag eigentlich keine Ferndiagnosen abgeben, aber das klingt für mich nach einem Problem an den hinteren Zähnen.
    Abbeissen kann er ja mit den Schneidezähnen, aber wenn es dann hinten ans Kauen geht, geht es entweder nur ganz umständlich oder es fällt raus.
    Zerkauen tun Schweinchen ihre Nahrung ja mit den Backenzähnen. Und da scheint er ein Problem zu haben.
    Bitte aufpassen mit Wasser oder Tee hinterher spülen. Nicht, dass er sich verschluckt, etwas stecken bleibt oder etwas in die Luftröhre rutscht.


    Zitat von Enabina

    Wie schieb ich das am besten ins Mäulchen?


    Ich habe meinem Gonzo, nachdem er mal wieder die Zähne gemacht bekommen hat und Schwierigkeiten beim Fressen hatte, immer die frischen Kräuter seitlich ins Mäulchen geschoben, so dass er sie hinten an den Backenzähnen gespürt hat. Meist hat es ihn animiert zu kauen und dann verschwand ruck zuck ein Stengel nach dem anderen in seinem Bäuchlein.
    Kannst Du ja mal ausprobieren, wobei ich befürchte, dass McNeill auch das nicht gekaut bekommt.


    Zitat von Enabina

    Es geht leider absolut nicht anders, bin momentan arbeitslos und habe halt Mittwoch meinen ersten Arbeitstag, da kann ich dann nicht gleich wieder zu Hause bleiben ...


    Schön, dass Du wieder einen Job hast.
    Natürlich geht es nicht anders und da kannst Du ganz schlecht zuhause bleiben. Das versteh ich.
    Ich arbeite Vollzeit und hatte 11 Monate ein Zahschwein zu versorgen. Das war nicht immer so einfach und mein Leben bestand nur noch aus "schnell nach Hause... Schweinchen hat Hunger"...


    Zitat von Enabina

    Bin aber wohl nur so 6-7 Stunden weg (hab noch keinen Dienstplan), so lange war er auch allein als ich letzte Woche beim Nebenjob war und hab ihn dann direkt vorher und gleich danach gefüttert. Nicht optimal, aber ich kann es leider nicht ändern =(


    Nein, leider nicht optimal, aber ich kann verstehen, dass man manche Dinge halt nicht ändern kann.
    Lebt McNeill alleine?
    Ich frage, weil Du ihm ansonsten nach dem Päppeln und vor dem Hausverlassen noch ganz viel Brei, Schmelzflocken und frische Kräuter reinlegen könntest, in der Hoffnung, dass er vielleicht etwas mümmelt.


    Zitat von Enabina


    Okay, werde ich definitiv machen. Wusste nicht, dass das nur unter Narkose geht ^^


    Das ist ein Thema, zu dem ich auch wieder ganz viel schreiben könnte und bei dem die Meinungen auseinander gehen.
    Aber ich kann nach 11 Monaten Zahnschwein mit 28 TA-Besuchen und intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema Zähne nur sagen, dass ich es nie wieder ohne Narkose machen würde.
    Es sei denn, der TA arbeitet mit einer sog. Video-Vet-Kamera, die haben aber meist nur Zahnspezialisten.


    Zitat von Enabina

    Kann ich auch schwer schätzen ... sind denk ich immer so 5-10ml pro Mahlzeit, je nach dem wie viel er grad nimmt. Manchmal hat er nach 3 Spritzen schon keine Lust und keinen Hunger mehr, dreht sich weg und wehrt sich richtig. Manchmal ist er ein Fass ohne Boden und lässt sich alles ohne Beschwerden gefallen, dann gebe ich natürlich soviel wie er nimmt.


    Wenn er sich wehrt, würde ich ihn auch nicht quälen und es auf keinen Fall mit Gewalt "reinzwingen".
    Wobei 3 ml natürlich recht wenig sind.
    Wie oft am Tag gibst Du ihm denn Brei?


    Zitat von Enabina

    Ja, Gewicht kann ich halten. Zunahme ist schwer, ich kämpfe immer um jedes Gramm :(


    Gewicht halten ist schon prima.
    Ja, das mit der Zunahme kenne ich... mein Gonzo hat vor den Zahnproblemen 1.200 g gewogen... in der Tiefstphase während der Zahngeschichte war der Tiefstand dann 620 g :-(
    Da kämpft man um jedes Gramm... *seufz*


    Zitat von Enabina

    Hier direkt geht Gras schlecht, aber ich bin am WE bei meinen Eltern auf dem Dorf, da werde ich was mitnehmen :)


    Ganz wichtig....Bitte nur Gras geben, wenn er bereits dran gewöhnt ist!! Ansonsten lieber nicht. Er hat ja eh schon Verdauungsprobleme, da wäre es zu riskant, ihm frisches Gras zu geben.


    Was Du auch noch machen könntest, wäre einen Heusud aufzusetzen und ihm den -abgekühlt- dann mit der Spitze zu geben.


    Und dann schnell zu einem meerschweinchenerfahrenen TA und in Narkose röntgen und Backenzähne kontrollieren lassen ;-)


    Ich drück die Daumen!


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo,


    Zitat von Enabina


    Mein kleiner Kerl McNeill hat seit einiger Zeit eine Halsentzündung. Vor 3 Wochen hat meine TÄ einen eitrigen Geruch im Hals festgestellt, er bekam ne Woche Baytril, danach Omniflora N von mir und ich päppel eigentlich die ganze Zeit, weil er wenig bis gar nicht selbst frisst.


    Hat die TÄ denn nur aufgrund des eitrigen Geruch auf eine Halsentzündung geschlossen oder hat sie weitere Untersuchungen gemacht?
    Warst Du seitdem noch mal bei Deiner TÄ?


    Puh, 3 Wochen ohne Verbeserung und fast gar nicht selber fressen, finde ich schon bedenklich und es muss dringend gehandelt werden.


    Zitat von Enabina

    Er kriegt im Moment 4-6mal am Tag Päppelspritzen von mir, weil er nicht selbstständig frisst oder nur am Tisch, während ich dabei sitze.
    Ich mische meist Schmelzflocken mit etwas Critical Care oder zermahlenem Trofu (Versele Laga Cavia Nature, er liebt das Zeug, ist aber nur für den Geschmack),


    Ich persönlich bin ein Fan von selbtsgemachten Breien.
    CC und gemahlenes TroFu enthalten mir zu viele Dinge, die nicht in den Meeri-Darm gehören und das angeschlagene Schweinchen u.U. noch mehr belasten.


    Zitat von Enabina

    etwas Sab Simplex, einmal alle 1-2 Tage etwas Vitamin C Pulver und halt immernoch Omniflora N.


    Hat der Kleine Darmprobleme und Blähungen?
    Sorry, habe grade weiter unten gelesen, dass er Durchfall hat.
    Aber meines Erachtens hilft es nicht, den Durchfall mit Omniflora und Sab zu bekämpfen, sondern die Ursache muss gefunden werden.


    Zitat von Enabina

    Als Flüssigkeit nehme ich lau- oder zimmerwarmen Kamillen- oder Fencheltee, den ich ihm auch so zwischendurch gebe. Er hat sonst von allein viel getrunken, im Moment macht er das auch nicht, deshalb gebe ich Flüssigkeit zu.


    Flüssigkeit ist sehr wichtig.
    Wenn er selber aber gar kein Frischfutter frisst und auch nicht selber trinkt, würde ich zu den Tees auch Wasser geben und mal beim TA nach Infusionen fragen.


    Zitat von Enabina

    Manchmal kriegt er auch Babymöhrenbrei oder Pastinakenbrei.


    Nicht verkehrt. Aber wie gesagt, versuch doch mal einen Brei aus selbst pürriertem Gemüse.


    Zitat von Enabina

    Habe ihm auch schöne frische Kräuter gekauft und wurde prompt angequiekt, aber er scheint total überfordert damit zu sein. Er beißt rein, reißt ein Stück ab und dann lässt ers liegen. Geb ich ihm kleine Stückchen, frisst er sie gaanz mühsam, manchmal fallen sie wieder raus. So ist es auch mit normalem Essen, es sieht fast aus als hätte er es verlernt. Päppelbrei kann er allerdings selbst nehmen, wenn dem Herren denn gerade danach ist ^^


    Frische Kräuter sind immer meine 1. Wahl.
    Wurden bei McNeill die Zähne überprüft und der Mund-, Hals- und Rachenbereich in Narkose angeschaut?
    Fressen verlernen unsere Süßen nicht. Und wenn sie können, dann tun sie es auch ganz sicher.
    Vieleicht liegt es daran, dass er Päppelbrei einfach nur schlucken muss, alles andere aber kauen müsste?
    Das scheint er nach Deinen Beschreibungen nicht zu können.


    Zitat von Enabina

    Kann ich noch etwas tun um den Appetit anzuregen? Dafür sind ja die Kräuter, aber ich bin nicht sicher, ob das nicht einfach fies ist, ihm etwas so leckeres anzubieten was er nicht essen KANN.


    Mir fällt spontan frischer Dill und Salbei ein.
    Dill ist appetitanregend und Salbei wirkt antibakteriell und beides ist normalerweise ganz gut zu kauen und kann schön ins Mäulchen zu den Backenzähnen geschoben werden.
    Und Du hast meiner Meinung nach genau das richtige geschrieben, er KANN nicht fressen.


    Zitat von Enabina

    Ab nächsten Mittwoch muss ich leider wieder arbeiten und kann ihn da nicht alle 3 Stunden füttern. Er wirkt ansonsten aufgeweckt, interessiert an seine Umgebung und guckt auch hoch wenn ich an den Käfig komme.


    Wenn er selber gar nichts frisst, ist es natürlich schlecht, wenn er den ganzen Tag alleine ist und niemand päppeln kann.
    Aber schön, dass er aufgeweckt und interessiert scheint und noch ganz munter ist.


    Zitat von Enabina

    Ich fütter nun schon seit drei Wochen zu und heute sah ich wieder, wie er so krampfhaft schluckte und er tut mir so Leid, obwohl er nen total munteren Eindruck macht ... Durchfall wird auch mal besser und mal wieder schlechter.


    Ich vermute (Ferndiagnosen sind immer schwierig), dass nicht eine Halsentzündung das Problem ist.
    Bitte lass den Kleinen röntgen und -wie oben geschrieben- in Narkose die Zähne, Maul, Rachen und Hals untersuchen.


    Zitat von Enabina


    Edit: Sein Gewicht kann ich einigermaßen halten, es sind jetzt um die 680g. Er hat leider über die letzten Wochen immer mal abgenommen, weil ich nicht genug aufgepasst hab und das Gewicht krieg ich jetzt nicht mehr drauf.


    680 g sind sehr wenig! Wie alt ist McNeill?


    Zitat von Enabina

    Noch ein edit:
    Er kriegt so pro Mahlzeit etwas mehr als einen Teelöffel. Trinken so 1-3ml pro Mahlzeit. Nachdem ich ihm ein paar Spritzen gegeben hab, ist oftmals die Verdauung angeregt und er sucht neugierig den Tisch nach andrem Essen ab, dass er dann aber nicht selbstständig essen kann ...


    Wieviel ml Brei kriegt er am Tag? Kann jetzt grade nicht einschätzen, wie viel auf einen TL passen.
    Du musst auf jeden Fall so viel geben, dass er sein Gewicht hält (noch besser wäre natürlich, er würde zunehmen), ansonsten ist es definitiv zu wenig.
    Versuch doch mal, wenn er nach ein paar Spritzen, wenn er Appetit bekommen hat, ihm ein paar frische Kräuter seitlich ins Maul hinten an die Zähne zu schieben.


    Kennt er Gras? Kannst Du bei Euch noch Gras pflücken?


    Der hier angesprochene Salbeitee wäre auch prima. Lass ihn aber lange ziehen (mindestens 20 Minuten) wegen der Gerbstoffe.


    Alles Gute und liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo,


    Du hast ja schon viele gute Tipps hier bekommen.


    Zitat von likeice

    Plötzlich neigte sie ihren Kopf so zur Seite als hätte sie das Erbsblatt verschluckt oder so. Wir waren dann Sonntag beim Tierarzt mit ihr, weil sie sich sehr komisch verhalten hat.


    Schön, dass Ihr so schnell zum TA gegangen seid.
    Vor dem gierigen Fressen hatte sie noch nie solche komischen Anfälle?


    Zitat von likeice

    der Tierarzt meinte er hätte ihr nun den Backenzahn gefeilt, da dieser kantig gewesen sei und ein Geschwulst entfernt. Zu diesem Geschwulst sagte er, dass es sein kann, dass dies nur von dem Erbsblatt kommt; es aber auch schon vorher da gewesen sein kann. Das müsste man dann nochmal behandeln.


    Das mit dem Geschwulst mal eben entfernt, finde ich etwas komisch.
    Vor allem, dass er meinte, man müsste das dann nochmal behandeln und mehr nicht getan oder gesagt hat.
    Irgendwie überlege ich grade, was er mit Geschwulst meint... *grübel*


    Zitat von likeice

    Sie bewegte plötzlich ihren Kopf ganz ruckartig, so als würde sie richtig Panik kriegen weil sie irgendwas im Mund stört. Sie schlägt bei solchen "Anfällen" so lange mit dem Kopf rum, dann nahmen wir sie hoch und beruhigen sie und irgendwann hört es auf.


    Das klingt nicht schön. Die arme Maus :-(


    Zitat von likeice

    Wir haben den Tierarzt kontaktiert und er meinte das wären Bewusstseinsstörungen weil sie ja relativ lange wenig gegessen hat. Jedoch glaube ich das irgendwie nicht.


    Da stimme ich Dir absolut zu. Das glaube ich nämlich definitiv auch nicht!


    Zitat von likeice

    Ich habe ihr mal in's Mäulchen geschaut und festgestellt dass ihr linker oberer Nagezahn fast komplett fehlt, sie hat also nur noch einen. Und jetzt frage ich mich: Ist das normal, dass die Zähne sich ungleichmäßig abnutzen UND ist es normal, dass Sonntag ihr Zahn noch komplett da war und Montag nach ihrer Narkose weg? Ich bin mir ganz sicher, dass er Sonntag noch da war, weil der Tierarzt ihr Essensreste zwischen den beiden Zähnen entfernt hat.


    Wenn sich Schneidezähne ungleich abnutzen, ist es fast immer ein Zeichen dafür, dass mit den Backenzähnen etwas nicht in Ordnung ist.
    Dass der eine Schneidezahn abgebrochen ist, ist natürlich nicht normal und ich vermute mal stark, dass sie sich in bei einen ihrer Anfälle abgebrochen hat.
    Normalerweise wachsen die Zähne ohne Probleme schnell wieder nach und sollte kein Problem sein. Nur der Gegenspieler sollte im Auge behalten werden und, falls er schief wird, geschliffen werden.


    Zitat von likeice

    Ansonsten ist mein Meerschweinchen eigentlich fast normal, bis darauf dass sie eben nichts isst, man merkt jedoch, dass die auf jeden Fall will. Es fällt ihr nur extrem schwer und ich weiß nicht woran das liegt, der Tierarzt sagt, im Mund könnte auf keinen Fall noch irgendwas nicht in Ordnung sein. Ich weiß nicht mehr weiter!


    Wenn ich das mal so sagen darf, habe ich den Eindruck, dass der TA nicht mehr weiter weiss...


    Zitat von likeice

    Ich glaube sie hat das Essen aufgegeben, weil sie weiß, dass es eh nur weh tut/nicht klappt/sie irgendetwas stört.


    Das geht bei Meerschweinchen leider sehr schnell. Wenn die das Fressen mit Schmerzen verbinden, dann stellen sie es ein.
    Vielleicht kann die Kleine aber auch wirklich nicht fressen, weil etwas mit der Speiseröhre, dem Rachen oder im Mäulchen nicht in Ordnung ist.


    Zitat von likeice

    Ich denke darüber nach, einen anderen Tierarzt aufzusuchen, da ich mich zum einen nicht gut beraten fühle und zu anderen auch eine zweite Meinung einholen will.


    Das ist super und hätte ich Dir auf jeden Fall vorgeschlagen.


    Zitat von likeice

    Er spricht ja auch schon von "letzten Versuchen" im Hinblick auf neue Medikamente. Ich könnte das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, sie einzuschläfern, ohne dass ich im entferntesten weiß was sie hat oder ob man sie noch hätte retten können.


    Das sehe ich ganz genauso und ich empfinde den TA nach Deinen Schilderungen absolut nicht kompetent und Meerschweinchenerfahren.
    Ich würde auch auf keinen Fall bereits an Einschläfern denken!


    Zitat von likeice

    Okkk, das ist mir wirklich neu. :shock:
    Wir geben schon seit unseren ersten Meerschweinchen harte Brötchen, d. h. seit 11 Jahren. Aber ok ich versuch sie mal umzugewöhnen. Hört sich auch alles ziemlich sinnvoll an. Äste rühren sie leider nie an.
    Heu steht natürlich immer zur Verfügung.
    Das Körnerfutter ist so ein Mischfutter vom Rossmann.


    Wie schon gesagt wurde, bitte kein getrocknetes Brot geben.
    Brauchst nicht versuchen, sie umzugewöhnen, lass die Brötchen einfach weg.
    Das Körnerfutter würde ich langsam ausschleichen, denn auch das ist nicht gut für den Meeri-Darm und die Zähne.


    Zitat von likeice

    Am besten schreib ich mir einen Zettel für den morgigen Tierarztbesuch, denn diese Geschichte wird immer länger bzw. ist schon ziemlich lang. Ich werde mir auch Fragen aufschreiben. :?


    Das ist super. Denn in der Aufregung beim TA vergisst man oft wieder die Hälfte.


    Zitat von likeice

    edit 2: Wisst ihr was? Plötzlich fing sie gerade an zu essen!!! :D Erst einen Kohlrabistiel, dann einen Möhrenkraustiel. Und jetzt sitzt sie am Möhrenkraut. :) Und sie isst sogar ohne diese Anfälle!
    Man, das ist super. Nur leider verwirrt es mich noch mehr :?


    Hey, das ist prima und freut mich sehr!


    Zitat von likeice

    Und jetzt gehe ich morgen wieder mit ihr zum Tierarzt und dann wird sie wieder geschockt sein. Wahrscheinlich wird sie dann wieder erstmal nichts essen.
    Aber das muss ja trotzdem untersucht werden.
    Was meint ihr? Es ist doch richtig trotztdem hinzugehen oder? Vielleicht muss sie tatsächlich das Essen erst trainieren und hatte so Krämpfe, wie hier jemand beschrieben hatte.


    Ich würde auf jeden Fall zu dem anderen TA morgen gehen und die Kleine röntgen lassen.
    Und auf jeden Fall nochmal Zähne und den Hals/Rachen anschauen lassen.
    Dafür sollte das Schweinchen leicht sediert werden, denn ohne Narkose wäre es purer Stress für das Tier und der TA kann nicht viel erkennen.
    Vielleicht kann der TA eine leichte Inhalationsnarkose machen.
    Vor allem die Stelle, wo das "Geschwulst" entfernt wurde, sollte er sich genau anschauen.
    Und sprich mit ihm über Schmerzmittel, das erscheint mir sehr wichtig.


    Alles Gute und viel Glück morgen,
    liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Petsimo,


    Zitat von Petsimo

    Hab mal auch ne Frage, weil ihr schreibt, dass man die hinteren Zähne nur richtig unter Narkose sehen kann bzw. es sonst zu stressig für das Tier ist.


    Das ist richtig.
    Denn Maul- und Backenspreitzer ohne Narkose anzuwenden und dem Tierchen quasi mit Gewalt das Mäulchen aufzusperren, ist nicht nur stressig für ´s Tier sondern kann auch böse Schäden verursachen. Und die Backenzähne ganz hinten kann man ohne Narkose auch nicht sehen.


    Zitat von Petsimo

    Als wir letztens mit Martha wegen Aufgasungen in der TK waren, wurden ihre Backenzähne mit einer Art "Minikamera" untersucht - wir konnten die Zähne dann gut auf einem Monitor sehen (sie waren zum Glück alle wunderbar gewachsen *yeah*)
    Jetzt bin ich etwas unsicher: War das nicht ok so? Martha war nicht wehrig. Es schien auch nicht sonderlich unangenehm zu sein, da das Gerät sehr klein und dünn war. Ein Kieferspreizer kam gar nicht zum Einsatz.


    Year, eine Video-Vet-Einrichtung, das ist klasse! :D
    Super, dass die TK diese -nicht wirklich preiswerte- Einrichtung hat.
    Es ist die schonenste und einfachste Weise, zu sehen, was bei den Zähnchen, im Wangen- und Halsbereich unserer Schweinchen so los ist.
    Dabei ist keine Narkose erforderlich, denn dem Schweinchen wird ja nur ein dünner "Stab" ins Mäulchen eingeführt und man kann prima alles auf dem Monitor erkennen. Es können dann sogar Fotos gemacht werden, so dass der TA in Ruhe sich nochmal die Lage anschauen kann.
    Du hast Glück, dass in der TK mit diesem Gerät gearbeitet wird und ich freu mich, dass Martha´s Zähne okay sind.


    Zitat von Petsimo

    War die Behandlung ok so? Ich kenn mich damit noch nicht aus; es war die erste Backenzahnkontrolle (zur Vorsicht). Sie schien mir aber sehr professionell und tierschonend, zumal in der TK ein Zahnspezialist für Nager arbeitet.
    Könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen?


    Wie grade geschrieben, das war absolut okay so und es wäre einfach nur toll, wenn jeder TA so ein Gerät hätte. Leider sind die sehr teuer.
    Zum Glück arbeitet mein Zahnspezialist (bei dem ich mit Gonzo in Behandlung war) auch mit so einer Kamera.
    Für alles andere gehe ich zu meiner TÄ, aber an die Zähne würde ich nur noch einen Spezialisten ranlassen.
    Klasse, dass in Deiner TK ein Zahnspezialist für Nager arbeitet und dass sie dort die nötige technische Einrichtung haben.


    Zum eigentlichen Thema.... ich beobachte meine Schweinchen jeden Tag sehr gut und jede kleine Verhaltensänderung oder ein verändertes Fressverhalten fällt mir sofort auf.
    Und der wöchentliche TÜV ist Pflicht.
    Falls mir also beim täglichen Beobachten oder beim TÜV etwas auffällt, bin ich die Erste, die sofort zum TA fährt.
    Wenn meine Schnuten aber froh und munter sind, warum sollte ich sie mit einem Besuch beim TA stressen?



    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo,


    Zitat von Tanny


    mist, ich weiß nicht ob ich warten soll bis morgen früh oder zum notdienst. hab halt immer schlechte erfahrungen gemacht.
    :cry:


    Bei den Symptomen, die Du beschrieben hast, würde ich auf keinen Fall bis morgen warten!


    Ich denke, selbst ein Notdienst, mit dem Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, kann jetzt mehr helfen, als gar nichts zu tun und bis morgen zu warten.
    Da wird Dir auch sicherlich Google und keiner hier helfen können. Und Zeit für Vermutungen, wenn das Schweinchen schlapp runter hängt, hat das Tierchen wahrscheinlich grade nicht.


    Deswegen bitte schau, dass das Schweinchen heute noch in tierärztliche Hände kommt!


    Alles Gute dem kleinen Schweinchen und ich hoffe, dass ihm schnell geholfen wird.


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Gute Reise Loui!
    Vergiss Dein Zweibein nicht und dass Du ganz doll vermisst wirst.
    Ganz bestimmt bist Du mit Penelope zusammen über die RBB gegangen und wurdet von Euren ganzen Freunden in Empfang genommen.
    Lass es Dir dort gut gehen kleiner Mann!


    Chibi, es tut mir sehr leid.


    Traurige Grüße,
    Yvonne

    Darf ich nun gehen?


    Meinst Du, es ist der richtige Zeitpunkt?


    Darf ich den schmerzerfüllten Tagen und
    unendlichen Nächten Lebewohl sagen?


    Ich habe gelebt, so gut ich konnte, habe
    versucht, ein Beispiel zu geben.


    Kann ich nun diesen letzten Schritt wagen
    und meine Seele freilassen?


    Ich wollte zunächst nicht gehen, habe mich
    mit aller Macht dagegen gewehrt.


    Irgendwas zieht mich jedoch hin zu einem
    warmen, lebendigen Licht.


    Ich will gehen, glaube es mir. Es ist so schwierig,
    hier zu bleiben.


    Ich versuche jedoch, so gut ich kann, noch einen
    Tag zu leben,
    damit Du Dich um mich kümmern kannst und ich
    Deine Liebe und Deine Angst teilen kann.


    Ich weis, dass Du traurig bist und Dich fürchtest,
    denn ich sehe Deine Tränen.
    Ich verspreche Dir, ich werde nicht weit weg sein,
    und ich hoffe, Du denkst immer daran, dass meine
    Seele immer bei Dir ist, ganz gleich, wohin Du gehst.


    Danke, Dass Du mich liebst. Du weisst, ich liebe Dich auch;
    deshalb ist es so schwer, Lebewohl zu sagen und dieses
    Leben mit Dir zu beenden.


    Nimm mich einfach noch mal in Deine Hände:
    ich möchte hören, wie Du sagst, dass Du mich heute gehen
    lässt, weil Du mich so lieb hast......


    (unbekannter Autor)


    Kleine Penelope, alles Gute auf der RBW und viel Spass mit Deiner felligen Familie und all Deinen kleinen Freunden! Grüß mir meine geliebten Engel.
    Ganz sicher wirst Du Dein Zweibein und Dein wundervolles Leben hier auf Erden nie vergessen und Deiner Nadine ab und zu ein Zeichen schicken.
    Mach´s gut süße Maus und tapfere Kämpferin!


    Traurige Grüße,
    Yvonne

    Liebe Karana,


    auch ich bin mal wieder erschrocken, wie schnell es immer wieder gehen kann :-(
    Es tut mir sehr leid und ich drück Dich aus der Ferne.


    Kleine Lotte, nun bist Du sicherlich schon auf der RBW angekommen und lässt es Dir gut gehen.
    Hier unten bleibst Du bei deinen Lieben unvergessen.
    Mach´s gut!


    Traurige Grüße,
    Yvonne