Beiträge von Piccola

    Hallo Simone,


    oh je, immer wieder neue Sorgen mit den Schweinchen... *seufz*


    Spontan fällt mir bei Deinen Beschreibungen das Herz ein.
    Bei Herzproblemen kommt es häufig zu stärkerer Atmung, die sich in Flankenatmung zeigen kann.
    Erkältungserscheinungen zeigt Franzl ja nicht und ansonsten ist er vom Verhalten ja auch nicht verändert und ist munter und futtert gut.


    Vielleicht kannst Du Deine TA mal auf einen Herzultraschall ansprechen?


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Verena,


    Zitat von Enabina


    Ich weiß, was du meinst und warum du das so sagst. Und ja, ich weiß auch, dass es sehr vermenschlicht klingt, aber anderseits hatte ich auch noch nie ein Schweinchen dass so anhänglich an ein anderes Schweinchen war. Deswegen schätze ich sie so ein.
    Selbst wenn es jetzt nicht gut für sie war, da musste sie durch ;) War ja auch nicht lange.


    Ich erlebe es immer wieder, dass Menschen Tierdenken sehr vermenschlichen. Grade bei Reitern kommt es immer wieder vor, dass sie bei ihren Pferden große Gedankengänge vermuten und ich muss oft darüber lächeln.
    Auch, wenn ich ansonsten ein Romantiker bin, bin ich in der Hinsicht sehr rational.
    Aber ich wollte Dir ganz sicher nicht sagen, dass es nicht gut für Maya war, dass Du ihr und Dir diese kurze Trauerphase erlaubt hast.
    Es war so toll von Dir, dass Du so schnell nach einem neuen Partner Ausschau gehalten hast und dass Willy so zeitnah einziehen durfte.


    Zitat von Enabina

    Bei Kleinigkeiten geht mir das auch so. "Hätte ich doch bloß dasunddas gesagt oder soundso reagiert" ;) Aber bei so gravierenden Sachen kreisen meine Gedanken um anderes und ich weiß, dass mich der Kleinkram nur noch mehr fertigmachen würde.


    Da hast Du Recht und es ist toll, dass Du das so kannst. Vielleicht kannst Du mir ein bisschen von dieser Einstellung schicken, könnte ich gut gebrauchen ;-)


    Zitat von Enabina

    Hier ist ein Foto von dem hübschen Mann. Er sitzt da etwas zusammengedrückt, eigentlich ist er seehr groß ;)


    Ooooh, so ein süßer Wuschel. Gefällt mir gut der kleine Willy :-)


    Zitat von Enabina

    Mit beiden war alles okay. Maya könnte zwar etwas mehr auf den Rippen haben, aber sie ist ja auch grad mitten in einer Hormonbehandlung.
    Willy wollte gleich wieder vom Behandlungstisch runterspazieren ;)


    Das freut mich sehr, dass alles okay mit den Süßen ist. Prima, dass Du sie hast durchchecken lassen.
    Ich kann Willy verstehen, dass er den Behandlungstisch doof fand...
    Wie geht es bei Maya weiter?


    Zitat von Enabina

    Es gab zwischendurch Phasen die ich etwas seltsam fand, Willy hing viel lustlos rum. Aber dann habe ich erfahren, dass er NUR Außenhaltung gewöhnt war, der Ärmste war einfach nur von allen Wohnungsgeräuschen eingeschüchtert. Ist jetzt aber auch alles besser geworden, sogar das staubsaugen heute hat er überlebt ;) Vor den Katzen hat er auch keine Angst, wenn die mal vorm Käfig sitzen und reinglotzen.
    Die beiden sitzen viel beieinander, es wird gebrommselt und MAYA versucht aufzureiten ;)


    Na das klingt doch alles ganz gut. Und wenn Willy nur Aussenhaltung kennt, dann ist es ja ganz normal, dass er von den ganzen Wohnungsgeräuschen und den ganzen Bewegungen erstmal etwas geschockt war.
    Und dann auch noch der böse Staubsauger... ;-)
    Schön, dass die Beiden viel zusammen hocken. Und dass Maya aufreiten will... tstststs... ganz schön forsch die Dame :-)


    Zitat von Enabina

    Ich muss allerdings sagen, wo ich Willy jetzt wegen der Tierklinik mal auf dem Arm hatte, dass er sich anfühlt wie McNeill. Das viele Fell, die Körpermasse, wenig Körperspannung ;) Also mal sehen, ob ich da noch mal sentimental werde.
    Aber ich finde ihn total knuffig anzusehen, ich mag diese Farbzusammenstellung sehr gern :D


    Verena, ich garantiere Dir... Du wirst sentimental werden.
    Willy ist nicht McNeill, der immer ein ganz besonderes Schweinchen für Dich bleiben wird.
    Aber wer weiss, vielleicht hat McNeill Dir diesen süßen Wischmop geschickt?
    Ich bin mir auch sicher, dass mein dicker Elvis, der mich so früh verlassen hat, mir den kleinen Wirbelwind Erwin geschickt hat, damit ich nicht mehr weine. Denn, wenn man Erwin sieht, MUSS man einfach lächeln...


    Zitat von Enabina

    Hast Recht, dass es vielleicht besser war, dass ich nicht reagiert habe ... ;)


    Gaaaanz sicher ;-)


    Zitat von Enabina

    "Nur ein Meerschwein" find ich auch sooo abwertend :( Klar, man kann natürlich Anschaffungskosten gegenrechnen, aber das ist einfach herzlos. McNeill hab ich damals von einem Resthof geholt, 5€ bezahlt und damit die nächste Schachtel Zigaretten für seine Vorbesitzerin bezahlt ;)


    Das sehe ich ganz genauso. Klar, ein Meerschwein kostet nicht viel und viele Menschen haben die Meinung, dass etwas, was nicht viel kostet, nicht viel wert ist :-(
    Aber auch "nur ein Meerschwein" ist ein Wesen aus Fleisch und Blut, hat Herz und Gefühle und es deswegen einfach verrecken lassen und für 10 Euro ein neues in einem Baumarkt zu kaufen?
    Für mich ganz sicherlich keine Option. Und Menschen, die anders denken, dürfen das gerne denken, sollten aber mir gegenüber besser die Klappe halten...


    Zitat von Enabina

    Nach 11 Monaten stell ich mir das noch schwieriger vor ...


    Ich habe sehr lange gebraucht, um wieder in mein "normales" Leben zurück zu finden...


    Zitat von Enabina

    Aber es ist echt eine große Entlastung... ich hab zu wenig geschlafen, viel geweint ... trotzdem war ich erstmal voller Energie, weil ich eine durchweg POSITIVE Diagnose vom Tierarzt hatte und mir keine weiteren Sorgen machen musste. :)


    Sich einfach mal keine Sorgen machen zu müssen, ist ein tolles Gefühl.
    Einfach nur Freude an den Tieren zu haben, sie zu füttern und zu sehen, dass sie selbständig fressen und es ihnen gut geht... unbezahlbar!
    Ich wünsche uns, dass das jetzt auch mal lange Zeit so bleiben wird... *seufz*


    Zitat von Enabina

    Mal schauen ob Willy bald etwas zahmer wird. Maya kommt schon immer betteln, wenn ich hier Gemüse knabber und sie stehen ja direkt neben der Couch ;) Vielleicht guckt er sich das ab. Maya war am Anfang auch sehr panisch, aber da McNeill extremst zahm war, gewöhnte sie sich das auch bald an. Obwohl sie ihre Vorsicht beibehalten hat, ich könnte sie schließlich streicheln, grausam wie ich bin ;)


    Und, wie läuft es bei den Süßen?
    Ich habe auch immer erleben dürfen, dass sich die neuen Schweinchen das Verhalten von den "Alten" abgeschaut haben.
    Und komischerweise scheinen die verbliebenen Tiere oft die Aufgabe des verstorbenen Kumpel zu übernehmen.
    Mein Eddy war immer super scheu und mein Elvis war die coole Socke.
    Als Elvis starb und ich das Babyschwein Erwin holte, hatte ich die Befürchtung, dass ich nun 2 scheue Schweinchen habe.
    Komischerweise hat Eddy spontan die Aufgabe von Elvis übernommen und war auf einmal gar nicht mehr panisch. Als ob er verstanden hat, dass er auf einmal der "Große" war. Ich weiss, ich bin nicht für Vermenschlichung von Tieren, aber irgendwie habe ich das bei jedem Schweinchen erlebt, das seinen Kumpel verloren hat und ein Jungtier dazu bekommen hat.


    Zitat von Enabina

    Mir kam gestern vorm Einschlafen noch ein interessanter Gedanke ...
    Obwohl ich nicht mehr vorhabe, zu meiner alten Tierarztpraxis zu fahren, werde ich denen mal einen Brief schreiben. Nicht um anzuprangern oder zu beschuldigen, ich möchte einfach berichten und zum Nachdenken anregen.
    Mir liegt dieses Praxis nämlich doch schon am Herzen und v.a. finde ich es wichtig, wie dort in Zukunft Meerschweinchen behandelt werden.
    Ich werd einfach erzählen, was passiert ist und was diagnostiziert wurde, so neutral wie möglich. Vielleicht hat es ja einen Effekt für deren Zukunft, wäre wünschenswert.


    Das finde ich eine sehr gute Idee.
    Schreibe einen lieben Brief, in dem Du von McNeill berichtest und was Du Dir für Gedanken machst.
    Und genau wie Du gesagt hast, es soll nicht anprangernd sein oder jemanden beschuldigen.
    Aber ich finde es auch sehr wichtig, dass so etwas nicht nochmal passiert und vielleicht kann es in Zukunft einigen Schweinchen das Leben retten.


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Verena,


    Zitat von Enabina


    Besser, danke. In stillen Momenten, wo nix zu tun ist, komme ich immer nochmal in sentimentale Stimmung und mir kommen ein paar Tränchen aber alles in allem hatte ich eine ganz tolle Zeit mit einem ganz besonderen Schweinchen und bin froh, McNeill gekannt zu haben.


    Es freut mich zu hören, dass es Dir ganz gut geht und dass Du es so siehst, dass Du eine tolle Zeit mit einem ganz besonderen Schweinchen hattest. Es ist so wichtig, dass man das trotz der Trauer so sehen kann und sich an die schöne Zeit mit dem geliebten Tier mit Freude im Herzen erinnert. Manchmal ist es schwer, vor allem, wenn der Verlust noch so frisch ist.


    Zitat von Enabina

    War sicherlich nicht das tollste für sie, aber so, wie sie an ihm gehangen hat, glaube ich, dass diese Trauerphase sehr wichtig für sie war. Ein "fließender" Übergang zum nächsten Partner wäre weder schön für mich noch für sie.


    Es ist nicht immer einfach, zu verstehen, wie es unseren Wutzen nach dem Verlust des Partners geht. Vieles vermenschlichen wir auch. Aber wenn Du denkst, dass die Trauerphase gut für sie war, dann ist es richtig, denn nur Du kennst und siehst Dein Tier.
    Und sie war ja nicht wirklich lange alleine, das ist toll.


    Zitat von Enabina

    Es ist nichtmal ein Verdrängen bei mir. Ich lasse die Gedanken zu, aber schenke ihnen keine Aufmerksamkeit. Ich bin zwar ein Mensch, der sich auch mal das Gehirn über Kleinigkeiten zermatert, aber in solchen Momenten wie diesen weiß ich, dass ich es nicht ändern kann und meinen Kopf lieber freihalten sollte für schönere Gedanken.


    Das ist eine gute Einstellung und ich bewunder Dich dafür, dass Du es kannst. Ich wünschte, ich wäre auch öfter so... aber leider gehöre ich zu den Menschen, die sich ständig Gedanken macht und ich wünschte, ich könnte das manchmal ausschalten.


    Zitat von Enabina


    Da hast du Recht. Zumal McNeill eigentlich immer der etwas wehleidigere Typ war, man brauchte ihn nur mal falsch zu streicheln und er jammerte gleich ;)


    Och der süße McNeill, ein kleines Weichei... ;-)


    Zitat von Enabina

    Ich habe definitiv draus gelernt. Auch wenn man, wie du sagst, es natürlich nie mit Sicherheit wissen kann ...


    Du hast sicherlich daraus gelernt und das ist gut so. Auch ich habe in der Zeit mit Gonzo viel gelernt.
    Wichtig ist mir, dass vielleicht auch andere aus unseren Erfahrungen lernen können und so anderen Schweinchen geholfen werden kann.
    Deswegen gehe ich so auch so genau auf diesen -meiner Meinung nach- sehr wichtigen Punkt ein und vertrete den Standpunkt, dass eine Backenzahnuntersuchung und -korrektur ohne Narkose nicht zu vertreten ist.
    Und McNeills´ Geschichte ist für mich ein erneute Bestätigung, wie wichtig ein ordentliche Zahnbehandlung ist und wie gefährlich eine Behandlung ohne Narkose sein kann.
    Und ich hoffe, dass Erfahrungen wie meine mit Gonzo und auch jetzt Deine mit McNeill, in Zukunft noch anderen helfen werden, auch, wenn es unsere Schweinchen leider nicht geschafft haben.


    Zitat von Enabina

    Ich war bei dieser lieben Vermittlungsstelle hier im Ort. Die Frau versteht echt was von Meerschweinen. Sie pflückt selbst Kräuter und verfüttert diese, für den Winter gibts getrocknete. Sie wusste über jedes zu vermittelnde Schweinchen Bescheid, konnte etwas über den Charakter und das Sozialverhalten sagen.


    Das klingt sehr gut.


    Zitat von Enabina

    Der Schweinemann, den ich ihr jetzt für 40€ abgenommen habe (40€ nimmt sie für jedes Böckchen, weil sie alle kastrieren lässt), habe ich schon auf einem Bild in ihrer Infomail gesehen und gleich gesagt, dass er mir gefällt. Er sieht ein bisschen aus wie Maya, gleiche Frisur, gleiche Kopfform, gleiche Haarlänge. Und er heißt Willy ... ;)


    Oh, Willy gefällt mir als Name sehr gut. Ich bin sehr gespannt auf den kleinen Schweinemann.


    Zitat von Enabina

    Bevor ich ihn mitbekommen hab, hat sie ihn noch einmal untersucht, Zähnchen gezeigt, Krallen geschnitten, Perinealtasche saubergemacht, Fell durchgeguckt. Alles in allem sehr kompetent. Ich fahre Freitag mit Maya nochmal nach Hamburg wegen einer Hormonspritze und werde Willy gleich einmal mitnehmen, zur Sicherheit.


    Auch das klingt sehr gut von der Dame, prima. Und dass Du Willy morgen mit Maya mit nach Hamburg in die TK nimmst, finde ich gut.
    So ist Maya auch nicht alleine und die beiden können gemeinsam die "böse" Fahrt meistern. Das schweisst zusammen ;-)
    Und Willy mal durchchecken lassen, ist auch eine gute Idee.


    Zitat von Enabina

    Die Zusammenführung war recht friedlich, es gab etwas Gezeter, einige Hetzjagden und etwas Zähnegeklapper, aber niemals ständig und immer mit Pausen. Ich habe schonmal eine sehr schwierige VG mitgemacht und bin froh, dass dies so schnell ging ;)
    Maya wuselte schon kräftig in seinem Fell, putzte ihm übers Gesicht und wirkt total aufgeweckt. Willy hat erstmal ein paar Reste von Mayas Frühstück verdrückt und sitzt jetzt in der Ecke um sich auszuruhen. Ich poste bald mal ein Foto :)


    Und, immer noch alles okay bei Euch?
    Es freut mich so sehr, dass Maya so schnell einen neuen Kumpel bekommen hat und dass die VG so einfach war und die Beiden sich anscheinend verstehen.
    Und natürlich würde ich mich über ein Foto von Willy (und natürlich auch von Maya) freuen :-)


    Zitat von Enabina

    Bei meinem vorherigen "Austausch" von Mayas Vorgängerin Lilo gegen Maya war es allerdings schwieriger. Lilo war extrem anhänglich und zutraulich und ich mochte Maya am Anfang gar nicht richtig. Hab dauernd gedacht, dass sie ihr eh nicht das Wasser reichen kann und war schon traurig, dass ich sie nicht richtig ins Herz schließen konnte.


    Es ist immer so schwierig...
    Als Ende November 2011 mein dicker Elvis viel zu früh starb, wollte ich gar nicht akzeptieren, dass ein paar Tage später ein neues Schweinchen hier einzog. Es musste halt sein, aber mein Elvis war so zutraulich und anhänglich, dass ich niemanden anderes als ihn hier haben wollte.
    Und dann kam Erwin... 7 Wochen alt und einfach nur ein süßer aufgeweckter Wirbelwind.
    Ich wollte ihm mein Herz nicht öffnen und ich wollte ihn nicht lieb haben, denn er war nur ein neuer Kumpel für Eddy und halt nicht mein Elvis.
    Aber der kleine Herzensbrecher hat es wahnsinnig schnell geschafft, dass ich ihn mögen musste. Ich hatte keine andere Wahl... er ist einfach nur zuckersüß und unglaublich lustig und mittlerweile bin ich hoffnungslos verliebt :-)


    Zitat von Enabina

    Jetzt bei McNeill ist es etwas anders, allen Freunden, denen ich die Geschichte erzählt habe, sagten auch "Och schade, der war so cool". Bei McNeill wieß ich irgendwie, dass es kein Ersatz ist, weil es keinen Ersatz GIBT, Willy ist einfach eine neue Gesellschaft für Maya und ich bin froh, dass ich diese Gedanken haben kann.


    So ein Gedanke hilft.
    Und Du wirst sehen, auch Willy wird ganz besondere Eigenarten haben und schwupps, ist er nicht nur eine neue Gesellschaft für Maya sondern Dein Schweinchen, das Du lieb hast und das Dich zum Lachen bringen wird.
    Und ein Ersatz für McNeill wird er nie sein, denn McNeill war McNeill und Willy ist Willy ;-)


    Zitat von Enabina

    Ich finde es schrecklich, wenn Menschen dafür gar kein Verständnis haben. Sie müssen es ja nicht nachvollziehen können, aber einige könnten sich wenigstens zurückhalten.


    Das sehe ich ganz genauso. Klar wird es immer Menschen geben, die dafür kein Verständnis haben, aber sie könnten wenigstens ihre Gedanken für sich behalten und respektieren, dass jemand an seinem Tier hängt und alles dafür tun würde.


    Zitat von Enabina

    Ich war letztens bei einer alten Arbeitsstelle zu Besuch und war bei einer Kollegin, die ich sehr gern hab. Die arbeitet mit einer Kollegin zusammen, die ich nicht so gern hab, die aber denkt, ich mag sie .. ;) Sie hörte unsre Gespräche mit und als ich meinte, ich müsse los, weil ich ein krankes Schweinchen zu Hause habe, fing die doofe Kollegin an zu lachen und meinte "Hahaha, krankes Meerschwein, wie das klingt." Ich bin heut noch total sauer auf sie, konnte leider damals gar nicht richtig reagieren weil ich so perplex von so viel Dummheit war :x
    Wie gesagt, man muss ja nicht genauso denken, aber wenn man Feingefühl hat (und das sollte man als Erzieherin ja haben, so wie die doofe Kollegin eine ist ;)) hält man zumindest seinen Mund und denkt sich bitte nur den Rest.


    Uffa, ganz toller Kommentar von einer recht gefühllosen Person und ich verstehe, dass Du perplex warst und leider nicht darauf reagieren konntest.
    Aber vielleicht war es besser, dass Du nicht geantwortet hast... ;-)
    Ich bin in der langen und harten Zeit mit Gonzo auch mit einigen dummen Kommentaren bedacht worden... selbst von Menschen, die selber Tiere haben und es eigentlich nachvollziehen können müssten.
    In den 11 Monaten drehte sich mein komplettes Leben in erster Linie um mein krankes Schweinchen, das mich brauchte. Also kam auch mein Pony zu kurz, denn nach der Arbeit fuhr ich oft nicht zum Stall sondern direkt nach Hause, weil ich wusste, dass Gonzo Kohldampf hat und auf mich wartet. Das verstanden einige Määdels aus dem Stall nicht. Ihr Problem...
    In der Mittagspause bin ich häufig 30 km gefahren, um Gonzo zu päppeln und einige Menschen haben mich deswegen (und für all das Geld, dass ich beim TA für "ein Meerschwein" gelassen habe...) dumm von der Seite angemacht. Auch, wenn es mich schon geärgert hat, habe ich weiter gemacht und sie reden lassen und würde es immer wieder so tun.


    Und es ist schön, dass es hier Menschen gibt, die einen verstehen und die wissen, dass man einfach nicht anders kann und die genau so handeln und so "verrückt" sind, wie wir selber :-)


    Zitat von Enabina

    Naja wie dem auch sei, ich habe jetzt wenigstens keine Sorgen mehr um Maya und freue mich, demnächst auch mal wieder mehr als 5 Stunden am Stück wegsein zu können ohne ständig zu denken, dass ich nach Hause muss um McNeill zu ernähren. Ich habe es sehr gerne getan, aber es ist ja trotzdem eine Zeitlast, die von einem abfällt. :)


    Ich weiss, wie sich das anfühlt und es ist, auch wenn man es gerne getan hat und auch weiter getan hat, schon eine große "Last", die von einem abfällt.
    Ich musste nach 11 Monaten erstmal wieder lernen, dass nicht mehr die Sorge und das Kümmern um Gonzo mein Leben bestimmte...
    Ich wachte lange Zeit noch 1 Stunde früher auf, hatte innerlich noch lange das Gefühl, ich müsse nach Hause, um zu päppeln und habe recht lange gebraucht, es wieder zu geniessen, dass ich mal länger unterwegs sein konnte, ohne mir Gedanken um mein Schweinchen zu machen.


    Geniess es, dass die Süßen selbständig fressen und Du wieder ein bisschen mehr Zeit für Dich hast und ich drücke die Daumen, dass es mit den Beiden gut laufen wird und dass sie gesund bleiben und Dir Freude machen.


    McNeill wird immer in Deinem Herzen sein.


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Verena,


    wie geht es Dir?


    Zitat von Enabina


    Dankeschön. Ich hoffe auch, dass Maya nicht zu sehr leidet, sie hat ihren Kerl echt geliebt ...


    Die arme Maya. Da hast Du mir die Tage noch geschrieben, dass Du bald mal wieder ein aktuelles Foto von den Beiden machst, wenn sie zu einem Fellknäuel werden und nun hat die Arme ihren geliebten McNeill nicht mehr bei sich.
    Ich hoffe, sie trauert nicht zu sehr.


    Zitat von Enabina

    "hätte, wäre, wenn" möchte ich gar nicht im Kopf haben, weil ich es sowieso nicht ändern kann. Der Tierarzt, den ich ganz am Anfang hatte, hat auch einige Schweinchen dahingerafft, da fällt es mir bis heute schwer, drüber hinwegzukommen.


    Da hast Du Recht und es ist sicherlich zum Selbstschutz besser, es zu verdrängen, als ständig über alle Eventualitäten nach zu denken und es im Nachhinein eh´ nicht mehr ändern können.
    Davon wird man nur noch trauriger, kann aber an der Situation auch nichts ändern.


    Zitat von Enabina

    Es hilft mir wirklich sehr, hier im Forum zu sein.


    Ich habe hier auch schon sehr viel Unterstützung und Hilfe und Beistand bekommen und bin immer wieder froh, dass es dieses tolle Forum gibt.


    Zitat von Enabina

    Dankeschön :( Mir kamen auch grad wieder die Tränen. Es ist einfach hart, so lange zu kämpfen und dann so etwas zu hören. Es waren zwar keine 11 Monate wie bei dir, aber so mag ich mir erst recht nicht vorstellen wie es dir mit Gonzo ging ...


    Ich kann verstehen, wie schlimm es für Dich gewesen sein muss, die ganzen Diagnosen in der TK zu hören und dann so schnell diese harte Entscheidung zu treffen.
    Und wenn man dann so lange gekämpft hat, dann ist es doppelt schwer. Man wächst irgendwie ganz besonders mit diesem Tierchen zusammen in der harten Zeit, denn man kümmert sich so intensiv und spürt so stark, wie sehr das Tier einen braucht.
    Du hast zwar nicht so lange gekämpft wie ich mit Gonzo (ich weiss im Nachhinein auch gar nicht mehr, wie ich das alles gepackt habe), aber ich denke, dass der Schmerz der gleiche ist.


    Zitat von Enabina

    Ich habe zum Glück eine sehr tierliebe Kollegin am neuen Arbeitsplatz :)


    Das ist super viel wert. Mein Chef und meine damalige Kollegin sind zum Glück auch sehr tierlieb und haben mir immer -wenn es irgendwie ging- möglich gemacht, wenn ich mal wieder mit Gonzo zum TA musste.


    Zitat von Enabina

    Das war der Ärztin letztes Mal ja auch gar nicht aufgefallen. Ihr fiel es jetzt beim Zähnchen machen auf und sie wusste auch nicht, ob das jetzt eventuell sehr aktuell war oder er damit vllt schon 2 Jahre rumläuft ...


    Das ist wirklich furchtbar. Der arme McNeill :-(
    Komisch, dass es der TÄ beim letzten Mal nicht aufgefallen ist.
    Aber wie Du schon sagtest, es hilft ja leider nicht, sich darüber den Kopf zu zermartern.
    Ich kann mir wohl kaum vorstellen, dass ein Schweinchen 2 Jahre mit einem gebrochenen Kiefer lebt und normal frisst. Das wäre Dir ganz sicher aufgefallen.


    Zitat von Enabina

    Ich bin nur froh, dass er nach der Spritze nicht noch gekämpft hat, er hat recht schnell losgelassen. Die Ärztin meinte, bei seinem Lebenswillen hat sie erwartet, dass das ein sehr unschöner Anblick wird. War zum Glück nur ein quieken und dann ein friedlicher Abschied.


    Ich bin froh, dass Euch ein unschöner Abschied erspart geblieben ist und der Kleine friedlich in Deinen Armen eingeschlafen ist. Sicherlich war sein Körper sehr schwach nach der letzten schweren Zeit.


    Zitat von Enabina


    Naja, letztendlich gibts da nicht viel zu reden. Es kann gut sein und ich kann es nicht ändern, also werde ich mir jetzt nicht das Hirn zermatern.
    Wenn du noch etwas dazu sagen möchtest, kannst du es gerne tun (PN oder auch hier), ich habe nichts dagegen. Ich bin nur der Meinung, dass man da jetzt eh nichts machen kann.


    Wenn es für Dich okay ist, dann möchte ich gerne noch kurz etwas dazu schreiben. Eigentlich ist das, was ich sagen möchte, auch eher allgemein und jetzt gar nicht unbedingt auf McNeill oder Deine alte TA bezogen.
    Aber es sind meine Gedanken zu dem gebrochenen Kiefer und ich halte sie für sehr wichtig.
    Grade, weil immer wieder die Frage aufkommt, ob man das Schweinchen zum Zähnegucken oder -korrigieren narkotisieren sollte...
    Woher der gebrochene Kiefer kommt, wissen wir nicht und werden es auch nie erfahren.
    Fakt ist, dass McNeill mit Maul- und Backenspreitzer an den Zähnen behandelt worden ist und es kommt natürlich der Verdacht auf, dass das im Zusammenhang stehen könnte.
    Du hast vollkommen Recht, man kann da jetzt eh´nichts mehr machen. Aber wir alle können aus Erfahrungen lernen und vielleicht hilft es anderen Schweinchen in der Zukunft, wenn so etwas nicht mehr passieren muss.


    Zitat von Enabina

    Dankeschön, das ist sehr lieb und traurig von dir :(


    Gerne. Mir hilft der Gedanke, dass unsere Süßen an einem wunderschönen Ort zusammen sind und dass es ihnen gut geht.


    Zitat von Enabina

    Ich werde den Link hier reinstellen und dann könnt ihr euch den auch anschauen :)


    Ich würde mich sehr über ein paar Bilder und Videos von McNeill freuen.


    Zitat von Enabina

    Ich war heute abend schon etwas im Internet unterwegs und es gibt eine Art Notstation hier bei mir im Kleinstädtchen. Die vermitteln süße Kastraten und ich schaue gleich morgen mal vorbei.


    Und, heute schon unterwegs gewesen und vielleicht sogar einen neuen Kumpel für Maya mitgebracht?


    Zitat von Enabina

    Ehrlich gesagt hasse ich es, so bald ein neues Tierchen zu holen, aber ich weiß auch, wie wichtig es für die Verbliebenen ist.


    Verena, ich weiss, das fühlt sich immer furchtbar an :-( Man fühlt sich wie ein Verräter und empfindet es als herzlos, dass das verstorbene Tier einfach so "ausgetauscht" wird.
    Aber wir alle hier wissen, dass es nicht so ist. Auch, wenn ich mich immer hundeelend dabei fühle und dem neuen Schweinchen am Anfang gar nicht wirklich mein Herz öffnen möchte.
    Zu frisch ist die Trauer um den Verlust.
    Aber wir müssen halt immer an das verbliebene Tier denken (ist doof, wenn man nur 2 Schweinchen hat -wie ich ja auch-, dann hat man keine Zeit, in Ruhe zu trauern, bevor man sich nach einem neuen Schweinchen umsieht).


    Zitat von Enabina

    Sie dachte wohl, ich füttere McNeill noch und pack ihn danach zu mir.


    Die arme Maus. Hat bestimtm auf ihren McNeill gewartet und er kam nicht :-(


    Ich hoffe, dass Du bald einen neuen Kumpel für Maya findest und bin mir sicher, dass es Dir dann auch ein bisschen besser geht, wenn Du Maya wieder fröhlich siehst.


    Zitat von Enabina

    Ich danke dir dass du dir so viel Zeit für mich genommen hast und nimmst. Es bedeutet mir viel, wenn ich weiß, dass jemandem genauso viel an McNeill liegt.


    Sehr sehr gerne. Ich bin froh, wenn ich Dir helfen konnte und kann und tue es wirklich gerne.
    Ich selber weiss, was es bedeutet, wenn man spürt, dass jemand anderes Sorgen und Gedanken teilt und wenn man merkt, dass jemand anderes mitleidet und einen versteht.
    Für viele "draussen" ist es vielleicht nur ein Meerschweinchen, aber es tut gut, wenn man hier Gleichgesinnte trifft, die für einen da sind und mitleiden. Und auch mitfreuen, wenn es schöne Momente gibt.
    Das habe auch ich schon oft erleben dürfen und ich bin froh, wenn ich etwas davon weiter geben kann.


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Verena,


    das darf doch nicht wahr sein! Ich bin völlig geschockt über diese Nachricht hier und kann es noch gar nicht richtig fassen.
    Als erstes drück ich Dich mal ganz fest aus der Ferne, es tut mir so unendlich leid, dass Du McNeill gestern hast gehen lassen müssen.
    Ich lese Deinen Beitrag erst jetzt und muss nun erstmal kräftig schlucken, um weiter schreiben zu können.


    :cry:


    Zitat von Enabina


    Der Durchfall vom Wochenende war tatsächlich mein Virus. Letzte Nacht wog er 580g, wo ich schon halb umgekippt bin, zum Glück war er heute mittag wieder auf 630g, aber auch nur durch extra frühes Aufstehen und eine Extra-Mittagspause.


    Ich kann mir vorstellen, dass Du über das Gewicht letzte Nacht geschockt warst und ich finde es toll, dass Du ihn morgens dann nochmal kräftig gepäppelt hast und auch eine Extra-Mittagspause für den Kleinen eingelegt hast.


    Und ich finde es sehr gut, dass Du dann gestern schon in die TK gefahren bist.


    Zitat von Enabina

    In der Klinik hab ich dann um ein Herzultraschall gebeten, weil er so schwach ist. Sie wollte ihn vorher nochmal röntgen und ich habe gebeten, dass sie seine Zähne nochmal unter Narkose macht.


    Eine gute Entscheidung, nochmal zu röntgen.


    Zitat von Enabina

    Dann kam eine Horrormeldung nach der anderen.
    Auf dem Röntgenbild war sein Magen total aufgebläht und drückte aufs Zwerchfell, was das Atmen erschwerte. Die Schatten in der Lunge waren scheinbar eine Entzündung, sein Herz sah total schwach aus.
    Und was sie beim Zähne korrigieren bemerkte: Sein Kiefer ist gebrochen.


    Ich bin wirklich sehr erschrocken über diese Diagnosen.
    Der arme Kleine, es tut mir so leid.
    Natürlich bin ich am meisten geschockt darüber, dass sein Kiefer gebrochen war :cry:


    Zitat von Enabina

    Da er die Inhalationsnarkose heut schon etwas schwer verkraftet hat, meinte sie, dass er eine Knochen-OP im Moment auf gar keinen Fall überleben würde. Und schon gar kein Herzultraschall. Wir hätten erst die Entzündung hemmen müssen, dann die Darmflora wieder in den Griff bekommen (sie meinte, er verwertet gar kein Essen, es war wieder NIX im Tier, obwohl ich kurz vorher gefüttert hatte, das geht einfach durch), das Herz untersuchen und dann eine OP mit langen Nacharbeiten.
    Weil aber unwahrscheinlich ist, dass er das überhaupt überlebt und das ganze Päppeln mit dem gebrochenen Kiefer eh schon Quälkram ist, hat sie mir empfohlen, ihn zu erlösen.


    Das war sicherlich die richtige Empfehlung der TÄ und wenn ich mir durchlese, was der Süße hätte alles durchstehen müssen (und vermutlich nicht durchgestanden hätte :-(), bin ich mir sicher, ich hätte genau wie Du entschieden und McNeill schweren Herzen gehen lassen.
    Päppeln mit gebrochenem Kiefer, eine Enzündung in den Griff kriegen bei einem Schweinchen, bei dem alles unverwertet wieder als Durchfall hinten raus kommt, dann Darmaufbau, dann das Herz untersuchen und evtl. behandeln und danach noch eine Knochen-OP?
    Nein, das hätte ich ihm auch nicht zugemutet.
    Der kleine Schatz ist bisher so tapfer gewesen und er hat es verdient, sich quälen zu müssen.


    Zitat von Enabina

    (Den Gedanken, dass die Vorbehandlung meiner alten TÄ an dem Bruch Schuld ist, hatte ich bereits, möchte ihn aber nicht ausführen, diskutieren oder weiterdenken, weil es nichts bringt)


    Ich respektiere und verstehe Deine Entscheidung, darüber nicht reden zu möchten. Auch, wenn es mir natürlich auch sofort durch den Kopf geschossen ist. Vielleicht möchtest Du irgendwann darüber reden, dann bin ich da, wenn Du magst. Gerne auch per PN.


    Zitat von Enabina

    Sie ließ mich danach ein paar Minuten allein, wo ich McNeill auf die Schulter nahm. Er hat gezittert und sich dann ganz eng an mich geschmiegt und mich mit der Nase gestubst. Ich wusste, dass es besser für ihn ist und habe mich für die Euthanasie entschieden.
    Er ist nach der Spritze in meinem Arm eingeschlafen.


    Verena, Du hast das Richtige gemacht. Nun habe auch ich Tränen in den Augen und weiss genau, wie Du Dich in dem Moment gefühlt hast, als er sich an Dich geschmiegt hat und Du ihn hast über die RBB gehen lassen.
    Es tut mir so leid und ich weiss, wie weh das tut.


    Kleiner McNeill, ich bin froh, dass ich Dich in Deinen letzten Wochen ein bisschen aus der Ferne begleiten durfte und ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben.
    Ich bin sehr traurig, dass Du Deine Maya und Deine Verena nun verlassen hast, aber nun kannst Du wieder kraftvoll zubeissen und ohne Schmerzen Dir wieder ein dickes Bäuchlein anfuttern.
    Du bist bestimmt schon auf der RBW angekommen und vielleicht hast Du ja schon meine unvergessenen Engel Henry, Rambo, Gonzo und Elvis getroffen. Sicherlich habt Ihr Euch eine Menge zu erzählen.
    Ich habe gehört es gibt dort auch einen "Club der ehemaligen Zahnschweinchen", zu dem auch Gonzo, Bela, Maxi, Luna, Melwyn, Paul, Ben und all die anderen Leidesgenossen gehören. Da wird gelacht und gemampft was das Zeug hält, denn Zahnprobleme gibt es da oben nicht und es geht Euch endlich wieder gut.
    Vergesst Eure Zweibeiner nicht!


    Zitat von Enabina

    Maya kuschelt sich gerade in seinen Lieblingskuscheltunnel. Ich werde so bald wie möglich einen neuen Partner oder eine neue Partnerin für sie suchen und hoffentlich bald finden.


    Vielleicht findest Du ja hier im Vermittlungsthread eine süße Fellnase für Maya. Ich drücke die Daumen, dass die Maus nicht lange alleine sein wird.


    Verena, es tut mir sehr leid und wenn Du mich brauchst, meld Dich einfach.


    Traurige Grüße,
    Yvonne

    Hallo Verena,


    na, wie sieht es aus auf Deiner Krankenstation?
    Was macht McNeill und geht es Dir besser?


    Zitat von Enabina


    Ach Gottchen :( Und dann auch noch so jung ...
    Wie sieht denn Flankenatmung aus?


    Ja, es war besonders schlimm für mich, Elvis zu verlieren, weil er noch so jung war und so ein lieber dicker Waschbär war. Es ist so traurig, dass sein Herzchen nicht stark genug war. Ich hätte mir noch viele schöne Jahre mit dem Dicken gewünscht :cry:
    Flankenatmung kann man recht gut erkennen, denn dann heben und senken sich die Flanken unnormal stark oder schnell.


    Zitat von Enabina


    Das ist auch schrecklich wenn man etwas so lange durchmacht. Aber gut dass du ihm die Möglichkeit gegeben hast, zu gehen, man kennt ja sein Schweinchen und weiß, wann es genug ist :(


    Ich habe während der 11 harten Monate immer gesagt, dass ich nur so lange weiter kämpfe, wie es Gonzo dabei "gut" geht und so lange er nicht leidet.
    Ich habe ihm auch immer gesagt, dass er nicht mehr stark sein muss, wenn er nicht mehr kann und dass ich ihn dann gehen lasse.
    Am Abend, bevor ich ihn habe über die RBB hab gehen lassen, habe ich lange mit ihm geredet und ihn mir angeschaut und ich wusste definitiv, dass es nun der richtige Zeitpunkt war, ihn gehen zu lassen.
    Der Abszess im Hals machte ihm schwer zu schaffen, er musste oft würgen und durch seinen kleinen Körper gingen in unregelmässigen Abständen "Schauer". Er sass mit dem Kopf in der Ecke des Käfgs und ich wusste, dass ich ihn nun trotz meiner Liebe -oder grade deswegen- erlösen lassen musste :cry:


    Zitat von Enabina

    Ne, ich weiß schon, dass es richtig war. Hatte ja eh keine Wahl. Schön in der zweiten Arbeitswoche anrufen, Frühdienst absagen und erklären, dass McNeill jetzt noch nicht nach füttern war und ich noch Zeit brauche ;) *g*


    Ich befürchte, das wäre nicht ganz sooo gut auf der Arbeit angekommen... ;-)


    Zitat von Enabina

    "Immer noch" stimmt aber nicht ganz, ich glaub, ich berichte immer nur das Negative hier ;) Er hatte jetzt lange Zeit normalen Kot, trotz unregelmäßigem Essen so, wie Kötel aussehen sollten.
    Der Durchfall ist seit gestern abend wieder.


    Dann habe ich das falsch verstanden, sorry.
    Aber dass der Durchfall immer wieder kommt, zeigt natürlich, dass da nach wie vor etwas nicht in Ordnung ist. Mist.


    Zitat von Enabina

    Heute hat er gut gefressen. Gestern war so ein Tag, wo er echt rumsaß und nix gemacht hat, da hat er abgenommen denk ich. War generell schlecht drauf gestern, auch Füttern fand er nich so gut.
    Wie gesagt heut wieder relativ viel, trotzdem noch keine Veränderung - allerdings auch noch Durchfall, dadurch verliert er ja auch Gewicht, gegen das er vllt heute gar nicht gegenanfressen konnte. Bzw ich gegenanfüttern ;)


    Der Durchfall ist natürlich kontraproduktiv für die Gewichtszunahme, das stimmt.
    Wie sieht es denn heute aus?
    Und wie ist sein Trinkverhalten?


    Zitat von Enabina

    Naja, ich tippe auf Bauchschmerzen weil er Durchfall hat. Gebläht ist er nicht.
    Soll ich ihm wieder Dimeticon geben? Er bekommt im Moment immernoch eine kleine Dosis Omniflora, was soll ich sonst geben?


    Ich denke nicht, dass er wegen des Durchfalls auch automatisch Bauschmerzen haben muss.
    Dass er nicht gebläht ist, ist gut.
    Ich bevorzuge statt Dimeticon bei Blähungen eher Imogas oder Colosan, da in Dimeticon Zucker enthalten ist, das widerum schlecht bei Hefen ist.
    Das ist aber nur angelerntes Wissen, selber anwenden müssen habe ich zum Glück noch nie irgendwas gegen Blähungen... *aufHolzklopfentu*
    Vielleicht würde McNeill ein Fencheltee gut tun?
    Und immer wieder frische Kräuter anbieten.


    Zitat von Enabina

    Er frisst aber mittlerweile ganz normal schnell. Er putzt alles weg, nichts sieht mehr umständlich aus und er knirscht oder schabt auch nicht. Also wenn noch was an den Zähnen ist (was ja sein kann, weil er ja nicht regelmäßig frisst seit dem letzten Mal), dann tut es ihm nicht so weh. Er frisst ja auch Heu.


    Ich drücke die Daumen, dass die Zähne in Ordnung sind.
    Würde sie aber auf jeden Fall beim nächsten TA-Besuch nochmal in Narkose untersuchen lassen.


    Zitat von Enabina


    Ja, das ist meine Vermutung. Im Moment deutet auch immer mehr darauf hin.
    Es war vorhin übrigens nur eine Grunz-Phase, jetzt atmet er wenigstens wieder normal ...


    Und was macht die Atmung heute?


    Zitat von Enabina

    Das Problem ist ja leider, dass ich erst am Freitag den Termin fürs Herzultraschall habe, das halte ich im Moment für dringend ...


    Ich auch.


    Zitat von Enabina

    Ich hatte ja gehofft, dass ich ihn jetzt über die Wartezeit noch etwas hochpäppeln kann, aber dafür muss der Durchfall weg :( Ich werd ihn morgen nochmal ordentlich zufüttern


    Das halte ich auch für wichtig. Wenn er nicht zunimmt, musst Du leider mehr zufüttern.

    Zitat von Enabina

    (muss ehrlich sagen dass ich das heute nicht so oft gemacht habe, wie ich wollte, weil ich dauernd auf dem Sofa wieder eingeschlafen bin weil mir so schlecht war ...


    Kann ich verstehen, echt blöd, wenn es einem selber so übel geht :-(


    Zitat von Enabina

    und immer wenn ich wach war, hat er fröhlich gefuttert ;))


    Das ist gut.


    Zitat von Enabina


    Ohne den Ultraschall kann ja leider auch nix gemacht werden, "vorsorglich" n Zeugs gegen Wasser in der Lunge geben fänd ich unsinnig.


    Entwässern ohne zu wissen, ob tatsächlich Wasser in der Lunge ist, würde ich auch nicht tun.
    Aber es ist halt recht dringend, das zu erfahren, denn wenn tatsächlich Wasser in der Lunge wäre, dann kann der Kleine leider daran ersticken.


    Zitat von Enabina

    Hach mensch ... wenn jetzt noch meine Katzen Durchfall kriegen, geh ich auf die Barrikaden ;)


    Das glaub ich Dir. Und ich hoffe, den Katzen geht es weiterhin gut :-)


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Verena,


    entschuldige, ich war die letzten Tage gar nicht online und komme jetzt erst zum Schreiben...


    Habe grade gesehen, dass Du eben etwas geschrieben hast, aber erstmal noch ein paar Zeilen zu Deinem letzten Post.


    Zitat von Enabina

    Wenn McNeill sich melancholisch in ihre Seite kuschelt, sitzt er auch mit dem Kopf genau da, wo sie seine Fellfarbe hat. Man sieht dann quasi nur ein großes Schwein :D


    Wie süß! Foto? ;-) :-)


    Zitat von Enabina

    Ja, es ist schon traurig, ich hab sie echt gern. TK ist leider sehr teuer und keine Dauerlösung, grad bei zwei Schweinchen und zwei Kätzchen ;)
    Naja mal sehen, vielleicht finde ich ja im Umland noch einen guten.


    Du darfst sie ja auch weiterhin gerne haben ;-)
    Ich habe meine TÄ auch gerne und gehe auch weiterhin zu ihr, obwohl sie bei Gonzo´s Zähnen halt auserzählt war. Trotzdem fahre ich mit mit meinen Jungs zu ihr, wenn irgendwas anderes ist.
    Aber bei Zahngeschichten würde ich nach meinen Erfahrungen halt immer nur noch den Spezialisten aufsuchen.


    Zitat von Enabina


    Cool, das würde ja schonmal passen. Wie hat sich das denn bei ihm geäußert?


    Elvis war immer völlig relaxed. Ich habe ihn mit ein paar Wochen aus einer Notstation geholt und er war einfach nur zuckersüß. Und sehr zutraulich und immer völlig entspannt.
    Ende April 2011 sass er abends im Stall und ich bemerkte eine unnormale Flankenatmung.
    Am nächsten Morgen bin ich sofort mit ihm zu meiner TÄ und sie hat beim Röntgen Wasser in der Lunge festgestellt.
    Also haben wir ihn mit Tabletten entwässert und notgedrungen AB gegeben, falls eine Lungenentzündung der Grund war (was nicht der Fall war).


    Er hat sich recht schnell erholt, aber die Flankenatmung war immer mal wieder mehr oder weniger da.
    Für sein Herz bekam er dann Tabletten und es ging ihm wieder gut und er hat ein ganz normales Schweinchenleben gelebt.
    Am 22.11. kam ich abends nach Hause und er ist nicht zur Fütterung erschienen.
    Ich bin sofort zum NotTA gefahren und der stellte Untertemperatur und einen ganz schwachen Herzschlag fest.
    Elvis hat dann ein paar Spritzen bekommen und ich habe ihn warm gehalten, aber sein Herzchen hat es nicht geschafft und er ist um 00.15 Uhr in meinen Armen eingeschlafen :cry:
    Er wäre am 29.12.2011 erst 2 Jahre alt geworden :-(


    Zitat von Enabina

    Ja, gut möglich. Er hat auch durchaus mal seine 5 Minuten, wo er popcornt (mit der fehlenden Leichtfüßigkeit natürlich, es bebt dann immer XD) oder wie blöd um den Esstisch rennt. Aber lieber ist ihm schlafen und essen ;)


    Mein Elvis war auch immer der gemütliche Typ... schlafen und fressen war super und zwischendurch ist er auch immer durch die Gegend gedüst und hat gepocorned. Er war auch kein Leichtgewicht... mit ca. 1.600 g ist die Leichtfüßigkeit auch nicht unbedingt gegeben...


    Zitat von Enabina

    Ach Gottchen :( Man leider immer so mit finde ich. Aber man macht es auch gerne. Schade, wenn es dann letztendlich doch kein Happy End nimmt :(


    Danke.
    Ich habe auch jeden noch so schweren Tag gerne für meinen Gonzo gemacht und ich habe gekämpft, wie eine Löwin um ihre Jungen.
    Dass es dann leider doch mit einem "Aufgeben" geeendet ist, hat mir schwer zu schaffen gemacht und auch heute kann ich diese harte Zeit nicht vergessen.
    Aber ich denke, ich habe richtig gehandelt und habe Gonzo gehen lassen, als es nicht mehr lebenswert für ihn war. Er fehlt mir so sehr.


    Zitat von Enabina

    So sah sie gegen Ende aus, ich hab irgendwo glaub ich noch ein "schlimmeres" Foto. Grau, struppig, blind aber total zufrieden.


    Danke für die Fotos von Yalia. Ein süßes Schweinchen! Und sie hatte wirklich Ähnlichkeit mit meinem Gonzo.
    Ach, unsere unvergessenen Engelchen... *seufz*


    Zitat von Enabina

    Ich komm mir morgens manchmal so doof vor. Steh immer ne Stunde früher auf und lass mir dann Zeit mit ihm. Heute morgen hab ich ihn VOM FRESSEN weggeholt, um ihn mit was andrem zu füttern, eigentlich ziemlich bekloppt ;) Aber mir war wichtig, dass er was gehaltvolles bekommt und Medikamente eh. Aber er hat danach brav seinen Kohlrabi weiter gefuttert ;)


    Das verstehe ich und kenn ich...
    Aber ich kann nachvollziehen, dass Du ihn dann vom Fressen wegnimmst, um ihm Brei zu geben.
    Aber gut ist, wenn er danach auch weiter brav selber frisst.
    Manchmal kann ein bisschen Päppeln ja auch den Appetit anregen und seine Medikamente muss er halt bekommen.
    Also komm Dir nicht doof vor und mach weiter so. Du machst das schon richtig!


    Zitat von Enabina


    Mit McNeill geht es auf und ab, er hat irgendwie immer mal Durchfall und hat auch leider abgenommen :(
    Er ist jetzt auf 630g und ich fühl mich echt unwohl dabei ...


    Uiuiui, das kann ich verstehen, dass Dir unwohl dabei ist.
    630 g ist wirklich nicht viel. Mist!
    Und immer noch Durchfall und abgenomen... puh... ich hatte auf andere Neuigkeiten gehofft.


    Zitat von Enabina

    Jetzt gerade frisst er aber ziemlich gut, er knabbert alles mögliche vor sich hin. Immer mal zwischendurch hängt er rum oder kuschelt sich an Maya, aber er hat bestimmt auch Bauchschmerzen.
    War aber nicht immer so die letzten Tage, er saß teilweise echt lustlos rum dass ich dachte, dass er aufgibt ... hat sich zum Glück gebessert.


    "Er knabbert so vor sich hin" oder frisst er auch? Das Gewicht zeigt ja leider, dass er nicht wirklich gut frisst. Dann würde ich mehr Brei geben.


    Wieso tippst Du auf Bauchschmerzen? Ist er gebläht?
    Bekommt er noch etwas dagegen?
    Lustlos rumsitzen ist immer ein blödes Zeichen.


    Ach, der arme Süße, ich hatte gehofft, dass es besser geht.


    Zitat von Enabina

    Könnte er sich bei mir angesteckt haben? Ich trag die Viren sicherlich schon n paar Tage mit mir herum ...
    Wie dem auch sei, wir hängen beide heute etwas lustlos herum und haben Durchfall .. ;)


    Ich weiss, dass man Meeris mit Erkältung anstecken kann. Mit Magen-Darm-Virus kenn ich mich -zum Glück- nicht aus.
    Könte natürlich sein, dass McNeill Deine Viren nicht so gut bekommt.
    Aber ich tippe eher darauf, dass bei ihm nach wie vor auch die Zähne das Problem sind und dass da etwas passieren muss.


    Zitat von Enabina

    Außerdem grunzt er. Also irgendwas mit den Atemwegen. Aber auch nur immer mal zwischendurch. Soll ich einen feuchten Waschlappen mit etwas Pfefferminzöl in den Käfig hängen? Hab ich früher mal gemacht als eines meiner Schweinchen Schnupfen hatte ...


    Och ne, nicht auch noch zu all dem Mist ein Atemwegsproblem.
    Mensch, Ihr kriegt es auch knüppeldick und das tut mir leid.
    Ich befürchte, dass ein zeitiger TA-Besuch das Beste wäre.
    Die ganzen Sypmtome... Gewichtsverlust, immer noch mäkeliges Fressen, Durchfall, Grunzen... wären für mich definitv ein Grund, McNeill beim TA vorzustellen.


    Ich würde statt des Waschlappens mit Pfefferminzöl (könnte zu scharf für die Meerri-Lunge sein) eher zum Inhalieren mit Salzwasser raten.


    Wobei mir grade beim Schreiben meiner Worte etwas einfällt... könnte das "Grunzen" vielleicht etwas mit dem Herzen zu tun haben?
    Herzproblem... Wasser in der Lunge... Atemprobleme?


    Ich weiss, dass es jetzt echt doof für Dich ist... Du Arme selber krank, Wochenende... aber leider muss ich Dir trotzdem sagen, dass ich einen Besuch in der TK für recht dringend halte.


    Ich denk an Euch und drück McNeill weiterhin die Daumen,
    liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Verena,


    sorry, leide momentan ein wenig an Zeitnot, deswegen antworte ich Dir erst heute.
    Und natürlich die erste Frage... wie geht es McNeill?


    Zitat von Enabina


    Manchmal muss man sich doch fragen, wie solche Tiere in der freien Wildbahn überleben würden ;) Dann wiederum sind es ja Züchtungen ...


    Tja, in der freien Widbahn würden die Tierchen -so hart es klingt- ganz einfach nicht überleben. Schweinchen mit Zahnproblemen würden verhungern. Schlimm für das Tier, gut für die Gruppe, denn sollten es Zahnprobleme aus gentischen Gründen sein (Fütterungsbedingt kommen die sicherlich nicht so oft vor, denn die Schweinis ernähren sich so, wie es halt richtig ist), dann kann dieser Defekt schon mal nicht weiter vererbt werden.
    Leider haben unsere domestizierten Lieblinge immer mehr Probleme mit den Zähnen :-(
    Das liegt sicherlich auch an der Fütterung, aber leider meistens, weil sich Tiere wahllos vermehren können und fleissig verpaart wird.
    Und damit meine ich jetzt keine ordentlichen Züchter, sondern die armen sog. "Kinderzimmervermehrungen" oder Notfälle, wo die Tiere sich munter querbeet paaren konnten.


    Auch mein Gonzo kam aus einer furchtbaren Haltung und ein Inzuchtschweinchen :-(


    Zitat von Enabina

    Ja, sie sind schon echte Herzchen :)
    Maya hat wie gesagt jetzt lange Haare und sieht ihm immer ähnlicher, weil sie ihn total anhimmelt ;)


    Is´ klar, Maya lässt sich die Haare wachsen, weil sie McNeill so anhimmelt und so aussehen möchte wie er... ;-) :-)


    Zitat von Enabina

    War ja leider bei mir so, durch das AB kamen die Hefen und alles :(


    Nichts gegen Deine TÄ (das würde ich mir nicht erlauben), aber wenn die Zähne vor Wochen bereits ordentlich untersucht worden wären und sie nicht aufgrund des eitrigen Geruchs auf eine Halsentzündung getippt hätte, dann hätte McNeill schneller geholfen werden können.
    Aber das kommt leider immer wieder vor und man muss einfach lernen, den TÄ nicht immer zu vertrauen und immer zu hinterfragen und sich weiter zu bilden.
    Und hoffen, dass immer mehr TÄ zugeben werden, wenn sie auserzählt sind und nicht auf Teufel komm raus weiter behandeln (und einfach erstmal AB und Vitamine geben, in der Hoffnung, dass das hilft)...


    Zitat von Enabina

    McNeill war vom Charakter her schon immer anders als andre Tiere, die ich hatte. Nicht sehr sportlich, etwas ungeschickt und wenn er krank war, hatte ich das Gefühl war es auch immer schlimmer als bei Maya oder ihrer Vorgängerin Lilo. Passt nur irgendwie zu Herzkrankheit ;)


    Mein -leider im November 2010 vertorbener- Elvis hatte einen angeborenen Herzfehler.
    Auch er war wesentlich ruhiger und von Anfang an ziemlich unsportlich. Er war immer die Ruhe selbst.


    Zitat von Enabina

    "Langweilig" anzusehen meine ich nur im Gegensatz zu Maya, die immer herumhüpft, Dinge zerstört und nach Essen quiekt ;) Er ist echt schon niedlich, aber macht nicht viel, er schläft lieber ;)


    Na gut, dann verzeih ich Dir mal, dass Du den Süßen als "langweilig" bezeichnet hast ;-)
    Verstehe, was Du meinst.
    Es kann natürlich wirklich sein, dass er so viel schläft und dass er so ruhig ist, weil er vielleicht schlechter Luft bekommt und etwas am Herzchen im Argen ist.


    Zitat von Enabina

    Einmal hat Maya einen frischen Obstzweig von der oberen Ebene vor ihn befördert und er war total überfordert, wie er da jetzt wieder wegkommt. Der Zweig lag echt nich hoch, aber er kam weder drunter noch drüber *g*


    Ach herrje, wie süß. Ich stell mir den Kleinen grade vor, wie er verzweifelt vor dem Zweig lag und nicht wusste, was er machen sollte.


    Zitat von Enabina

    Wenn er frei im Zimmer herumläuft, versteckt er sich auch nicht und man braucht ihn nichtmal fangen, nur aufheben XD


    "Nur Aufheben" klingt lustig ;-)
    Aber klingt echt nach einem ziemlich entspannten und ruhigen Vertreter.


    Zitat von Enabina

    Ach du je ... wie lange hast du denn um ihn gekämpft? Ist er an der Zahngeschichte verstorben? :(


    Gonzo und ich haben 11 Monate zusammen gekämpft und nie die Hoffnung aufgegeben. Auch, wenn ich oft auf dem Zahnfleisch gegangen bin und nicht mehr wusste, wie es weiter gehen sollte.
    Ich bin Vollzeit berufstätig und habe oft Unmögliches möglich gemacht, nur, um mit Gonzo wieder mal (über 30 Mal in der Zeit) zum TA zu fahren.
    Ich habe aber immer gesagt, dass ich nur so lange weiter kämpfe, wie ich sehe und merke, dass Gonzo es auch will.
    Bei seiner letzten Zahn-OP wurde ein Abszess im Hals festgestellt.
    Gonzo ging es sehr schlecht und ich habe ihn dann am 01.10.2010 um 17.42 über die RBB gehen lassen :cry: .


    Zitat von Enabina

    sie ist 10 Jahre alt geworden, war nachher schon blind und ihre Haare waren ganz grau und struppig und sie ist irgendwann ganz friedlich eingeschlafen. Ich hab geheult wie ein Schoßhündchen, weil sie so lange bei mir war und so viel wichtige Zeiten miterlebt hat ...


    Wow, 10 Jahre ist ein stolzes Alter! Ich kann verstehen, dass es Dir schlecht ging, als sie dann nach so langer Zeit nicht mehr bei Dir war.
    Hast Du ein Foto von ihr?


    Zitat von Enabina

    Ich versuche immer mal wieder Etwas, am Anfang z.B. haben sie Tomate gehasst, jetzt wird sich sofort draufgestürzt ;)
    Ach ich glaub ich hab Mäkelschweinchen. Steckrübe hat Maya letztens gefressen, aber eher, weil sie nix bessres gefunden hat glaub ich *g*
    Sellerie war auch nich so nach deren Geschmack ...


    Nicht locker lassen und immer wieder neue FriFu-Sorten anbieten.
    Steckrübe und Sellerie mögen meine Wutzen übrigens auch nicht.
    Aber es gibt noch so viele andere Sachen, die man füttern kann und ich würde wirklich den Futterplan erweitern.
    Grade wenn die Süßen krank sind, ist es wichtig, dass sie ein grosses Futterangebot haben, um selbständig wählen zu können, was ihr Körper grade braucht.
    Aber dann müssen sie die Sachen natürlich bereits kennen, um zu wissen, was wogegen gut tut.
    Auch sehr wichtig für Darmprobleme. Und Vitamine können die Schweinchen halt auch nur über die Nahrung aufnehmen.


    Zitat von Enabina


    Normalerweise bin ich bei sowas stur, weil ich so viel von meiner Tierärztin gehalten habe, aber du hast es geschafft - bild dir was drauf ein ;) ;)


    Oh... daaaaanke...:oops:
    Dann bin ich doppelt froh, dass Du auf mich gehört hast und dass Du -obwohl Du so viel von Deiner TÄ gehalten hast und normalerweise stur bist ;-)- zu der TK gefahren bist.


    Zitat von Enabina

    Ja, das kann natürlich sein ...
    Ich glaub, Zähneknirschen vor Schmerzen klingt aber anders, das is richtig so n Klappern. Spätestens beim nächsten Besuch sind die Zähne aber eh wieder dran ;)


    Vorher schriebst Du ja, dass es so ein Klappern wäre. Deswegen mein Gedanke.
    Ich würde die Beisserchen auf jeden Fall bald nochmal checken lassen.
    Grade, dass er immer noch kein Heu frisst (das ja mit den Backenzähnen zermahlt werden muss), lässt mich daran zweifeln, dass hinten alles okay ist.


    Zitat von Enabina

    Hab halt leider Dienstags immer von 7-17 Uhr Dienst und auch sonst kann ich nicht immer zu Hause sein. Aber er frisst ja wieder selbst :)


    Wie sieht sein Gewicht und sein Fressverhalten denn heute aus?


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Verena,


    Zitat von Enabina


    Ein Zwischenbericht steht, ziemlich zeitgleich, über deinem Posting ;)


    Da haben sich unsere Beiträge wohl überschnitten ;-)


    Zitat von Enabina


    Ja, ich kanns verstehen ...


    Vor Gonzo wusste ich gar nicht, dass Schweinchen leider so häufig Zahnprobleme haben. Und ich ahnte nicht, was für eine schwere Zeit einem als Besitzer eines Zahnschweinchens evt. bevor steht... :-(
    Deswegen leide ich da immer ganz besonders mit und versuche mit meinem -leider- erlernten Wissen, anderen Zahnschweinchen zu helfen.


    Zitat von Enabina

    http://pics.livejournal.com/ai_chi/pic/002y9tk2 Das rechts ist er übrigens, damit du mal ein Bild vor Augen hast ;)
    Links ist Maya, als sie noch ganz klein war. Mittlerweile sind ihre Haare lang und stehen nicht mehr so ab :)


    Ach herrje, so süße Wuschels :-)
    Vielen Dank für das schöne Bild. Nun weiss ich auch, über wen wir hier sprechen!


    Zitat von Enabina


    Ich finde auch, sowas kann man einfach mal zugeben ...


    Das denke ich auch. Es ist ja keine Schande, wenn ein TA offen sagt, dass er sich da lieber nicht rantraut sondern es zeigt für mich wirklich Größe, das zuzugeben . Dafür gibt es schliesslich Spezialisten. Und lieber direkt an einen solchen überweisen, damit dem Tier wirklich geholfen wird.
    Leider fummeln zu viele an den Zähnen rum und verursachen dadurch oft Leid und der Tierhalter als Laie meint, dass seinem Tier geholfen wird... :-(


    Zitat von Enabina

    Hast auch Recht. Hab gar nicht so recht realisiert dass es erst so kurz her ist ;)


    Hefen in 4 Tagen weg zu bekommen, würde an ein Wunder grenzen ;-)


    Zitat von Enabina

    Nö, matschig halt. Er kriegt ja auch weiterhin Omniflora, das hält zumindest das schlimmste ab denk ich.


    Matschig ist ja nicht lebensbedrohend. Aber auf Dauer würde ich halt gucken, die Ursache in den Griff zu bekommen und nicht nur das Symptom mit Omniflora zu behandeln.


    Zitat von Enabina

    Er hatte Schatten auf dem Röntgenbild in der Lunge, sie meinte, sie würde Wasser nicht ausschließen.
    Was für eine Krankheit hat sie nicht gesagt oder ich habe es vergessen :roll:
    Ich wär ganz froh, wenns dann wenigstens ne Diagnose gäbe. Das würde nämlich einiges erklären.


    Ich hoffe sehr, dass der Ultraschall Gewissheit bringt.
    Denn wenn McNeill wirklich Wasser in der Lunge hat, dann geht es ihm damit nicht wirklich gut und es muss dringend behandelt werden.
    Aber was meinst Du, würde die Diagnose Herzkrankheit (-fehler) erklären?
    Das würde für mich nur heissen, dass MacNeill noch eine andere Baustelle als die Zähne hat und ich hoffe, dass sein Herzchen in Ordnung ist.


    Zitat von Enabina

    Kräuter frisst das Viech am laufenden Band ;)
    Sie hatte aber schon immer einen empfindlichen Magen, war schnell mal aufgebläht, aber es war nie was extremes. Ich vermute ja irgendeine Unverträglichkeit, die schlimmer geworden ist. Oder die Zysten drücken auf die andren Organe oder tun generell weh - erstmal abwarten.


    Dass sie viele frische Kräuter frisst, ist prima.
    Na dann erstmal abwarten und ich drücke die Daumen, dass Du nicht noch einen Patienten zu versorgen bekommst.


    Zitat von Enabina

    Ne, das denke ich auch. McNeill ist zwar ansonsten eher langweilig anzusehen (;)) aber hat einen unglaublichen Lebenswillen. Auch wenn ich denke, dass er sonst von seiner Umwelt nicht allzu viel mitbekommt ;) ;)


    Na na, was sagst Du denn da über den hübschen Schweinemann? Langweilig anzusehen... tststs... :-)
    Ich find ihn süß!
    Ist er denn sonst eher so einer, der den Tag verpennt oder was meinst Du damit, dass er sonst nicht so viel von der Umwelt mitbekommt?


    Zitat von Enabina

    Ach Gott, der arme Gonzo :(
    Ist er eigentlich der Süße auf deinem Benutzerbild?


    Es war eine sehr harte Zeit, in der ich oft fast an meine Grenzen gestossen bin. Aber der kleine Kämpfer war es wert und auch, wenn wir den Kampf leider am 01.10.2010 verloren haben, werde ich die Zeit mit ihm nie vergessen und er wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben. So eine schwere Zeit schweisst zusammen.
    Der Süße auf meinem Avatar ist Gonzo´s Vorgänger Henry. Hier kannst Du meinen Gonzo sehen:
    http://www.abload.de/image.php?img=bild21595djtw.jpg
    Wenn Du mal gaaaaaanz viel Zeit haben solltest, kannst Du seine Geschichte hier nachlesen...
    Abnehmen durch Vergesellschaftung? Tschüss Gonzo...


    Zitat von Enabina

    Ab und zu Apfel, Fenchel (den mag aber nur Maya), regelmäßig Tomate, manchmal Kohlrabi und halt Möhrenkraut und Kohlrabigrün.
    Ich hab vieles durchprobiert und diese Sachen mögen sie eigentlich am liebsten, andres bleibt meist liegen.


    Das ist schon mal ein guter Anfang ;-)
    Nicht böse sein, aber ich finde die Auswahl ein bisschen wenig.
    Du schreibst, Du hast schon viel ausprobiert, aber manchmal brauchen die Wutzen auch eine längere Zeit, um auf den Geschmack zu kommen.
    Deswegen würde ich auf jeden Fall mehr Futtersorten ins Programm nehmen.


    Zitat von Enabina

    Heu frisst er wenig bis gar nicht, leider :( Immer mal ein kleines Hälmchen und dann is wieder Schluss. Selbst grüner Hafer wird so behandelt. Und wenn er nicht schnell genug ist, hat Maya immer schon alles weg-geatmet ;)


    Das ist schade. Grade Heu würde sich positiv auf die Darmflora und vor allem auf den Zahnabrieb auswirken. Super wäre auch Gras, aber das ist ja leider momentan komplett erfroren :-(
    Ich vermute ja immer noch, dass ihm immer die Beisserchen oder die Verletzung Probleme bereitet.


    Zitat von Enabina

    Und danke nochmal für deine gute Hilfe. Wenn ich mir vorstell, dass ich jetzt sonst wahrscheinlich schon gar keinen McNeill mehr hätte ...


    Sehr sehr gerne! Ich bin so froh, wenn ich helfen kann. Und ich freue mich, dass ich Dich bei Deiner Überlegung, eine 2. Meinung einzuholen, unterstützt habe und dass Du aufgrund meiner Überlegungen die Zähne ordentlich hast checken lassen. Es ist schön, dass es McNeill noch gibt und das soll auch weiterhin so bleiben :-)


    Zitat von Enabina


    McNeill hat über den Tag heute 20g stabil zugenommen :D :D :D
    Und ich habe nicht mal außergewöhnlich viel zugefüttert, eher sogar weniger.
    Vorhin hat er auch kräftg Kräuter gemümmelt, davon hatte er vorher immer wenig genommen.


    Das ist super! Weiter so kleiner Mann!


    Zitat von Enabina

    Er knirscht beim Brei-Kauen manchmal mit den Zähnen (wie so ein Klappern) und nach ner Weile kaut er dann weiter, als hätte er was aus den Zwischenräumen geholt ...


    Es kann sein, dass evtl. noch oder wieder Spitzen da sind. Oder er "schleift" sich beim Brei-Kauen die Zähnchen ein bisschen selber ab.
    Das musst Du gut beobachten. Zähneknirschen kann leider auch ein Hinweis auf Schmerzen sein.


    Zitat von Enabina

    Der Kot war heute recht schleimig :( Das war damals direkt nach der AB-Gabe auch. Eventuell liegt es an der Absetzung des Metacam? Ihm gehts jedenfalls gut, Kot sieht normal aus und er hat ja wie gesagt auch zugenommen.


    Sorry, wenn ich nochmal kurz fragen muss... *schonwasälterundvergesslichbin*
    Bekommt er denn noch AB?
    Mh, ob der schleimige Kot mit dem Absetzen des Metacams zu tun hat? Ich weiss es nicht.
    Irgendwie glaube ich, dass alles irgendwie ein bisschen viel für den Darm ist. Schon so lange Päppeln, AB, Schmerzmittel, Hefen und und und... schwierig.
    Aber ich freu mich, dass es dem Kleinen soweit ganz gut geht und dass er ein bisschen zugenommen hat.


    Zitat von Enabina

    Ich schöpfe mehr und mehr Hoffnung :D
    (Werde aber wohl trotzdem dieses Herz-Ultraschall machen lassen, die Symptome waren einfach zu zahlreich)


    Hoffnung schöpfen ist super und ich drücke ganz fest die Daumen, dass es weiter aufwärts geht.
    Und den Herz-Ultraschall würde ich auch auf jeden Fall machen und wie schon oben erwähnt, hoffe ich, dass das Herz okay ist und wir "nur" die Zähne in den Griff kriegen müssen.


    Liebe Grüße,
    auch an McNeill und Maya,
    Yvonne

    Hallo Verena,


    na, wie geht es dem kleinen Kerl heute?


    Zitat von Enabina


    Es läuft ziemlich gut =)
    Arbeite im Kindergarten und die Gruppe ist irgendwie total cool. Hab gleich zu Anfang schon ziemlich viele Aufgaben und Frühdienst, das ist anstrengend nach diversen Monaten Arbeitslosigkeit aber ich lebe noch ;)


    Das freut mich für Dich und ich hoffe, dass es weiterhin so gut läuft.
    Natürlich ist es erstmal anstrengend, aber Du wirst Dich bestimmt wieder an den Arbeitsrhytmus gewöhnen.


    Zitat von Enabina

    Es freut mich dass du an ihn gedacht hast :)


    Aber natürlich habe ich an McNeill gedacht. Seit meiner Zahnodyssee mit meinem Gonzo, wachsen mir Zahnschweinchen irgendwie immer sehr ans Herz.


    Zitat von Enabina

    Wenn ich recht überlege ist es die erste professionelle Zahnkorrektur die ich mitmache. Mein allererster Dorf-Tierarzt hatte noch weniger Ahnung und ein Schweinchen ist mir deshalb einfach verhungert


    Oh je, das ist aber traurig. Das arme Schweinchen :-(
    Aber Zähne sind leider ein schwieriges Gebiet, mit dem die meisten "normalen" TÄ leider überfordert sind und oft mehr Schaden als Nutzen anrichten.
    Deswegen wünschte ich mir, dass jeder TA, der nicht auf Zähne spezialisiert ist, lieber die Finger davon liesse und direkt an einen Spazialisten verweisen würde...


    Zitat von Enabina

    Kotuntersuchung ergab, dass nur noch wenige Hefen vorhanden sind, der Durchfall kommt sehr wahrscheinlich vom Salat. Ich werde ihm aber weiterhin Salat geben und dann halt etwas mehr Wasser einflößen.


    Ich denke zwar nicht, dass die Hefen in 4 Tagen fast weg sind.
    Und ich denke nach wie vor, dass der Salat nicht der Verursacher des Durchfalles ist. Ich würde ihn auch weiter geben. Wichtig ist, wenn das Schweinchen mäkelig frisst, ihm von dem zu reichen, was es grade mag.
    McNeill´s Darm ist völlig in Ungleichheit und ihm nun den Salat vorzuenthalten, würde vermutlich auch nichts bringen.


    Zitat von Enabina

    Ja, zwischendurch hat er immer mal normalen Kot, die ersten Tage eigentlich sogar permanent.


    Solange es nicht "wie Wasser" rauskommt, würde ich mir momentan nicht soooo viele Gedanken deswegen machen. Momentan hat der kleine andere Probleme. Eine Darmsanierung würde ich aber im Hinterkopf behalten und halte ich für wichtig.


    Zitat von Enabina

    Seine Zähne sahen gut aus :) Es wurde zwar nur mit nem Ohrengucker und nicht unter Narkose ins Maul geguckt, aber sie konnte außerdem erkennen, dass er keine Verletzung im Hals hat.


    Sorry, wenn ich jetzt wieder mit meiner alten "Leier" komme... ;-) Aber nur mit dem Otoskop kann sie nicht sehen, wie die Zähne aussehen und ob er Verletzungen im Hals hat.


    Zitat von Enabina

    Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass er tatsächlich eine angeborene Herzkrankheit hat :(
    Sie meint, er atmet schwer, sein Herz klingt komisch und dass schwere Schlucken kann auch von der Lunge kommen, die ja auf dem Röntgenbild einen Belag hatte (auch typisch für Herzkrankheiten).
    Aktuelle Anweisung ist, dass ich immer weiter päppeln soll (wär ja sonst auch langweilig ;)) und wenn er nächste Woche noch nich zunimmt, soll ich anrufen und nen Termin für ein Herz-Ultraschall machen, dass macht nur der Chef und der hatte heute Urlaub.
    Es gibt gute Medikamente für sowas.
    Auch wenn es natürlich nicht so toll für ihn wäre, bin ich ganz froh dass sich die Diagnose eventuell so allmählich eingrenzt.


    Hat sie gesagt, was für eine Herzkrankheit sie vermutet?
    Wasser in der Lunge hatte er aber nicht auf dem Röntgenbild, oder?
    Ein Herz-Ultraschall wäre sicherlich sinnvoll, wenn die Symptome für ein Problem am Herzen sprechen.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nicht so sein wird. Aber sollte er etwas am Herzen haben, gibt es dafür Medikamente, das stimmt.


    Zitat von Enabina

    krampft, quiekt, und das ein paarmal hintereinander, wie bei Bauchschmerzen oder Verstopfung.
    Kotprobe ergab nix auffälliges, sie hat aber auch leichte Hefen und ich soll ihr auch was von McNeills Zeug geben, habs ja eh hier.


    Die arme Maya. Das klingt ja nicht so angenehm :-(
    Aber auch hier stellt sich mir die Frage, woher die Hefen kommen.
    Ich würde statt Nystatin lieber mit Kräutern arbeiten... Basilikum, Majoran, Oregano oder Thymian zum Beispiel unterstützen den Darm und sind gut gegen Hefepilze.
    Ich versuche am liebsten immer, die Ursache zu erforschen und nicht nur die Auswirkungen zu bekämpfen.


    Zitat von Enabina

    Sie bekommt jetzt eine Hormonbehandlung, mit der die Ärztin gute Erfahrungen gemacht hat bisher. D.h. alle zwei Wochen eine Spritze, insgesamt drei mal. Die erste Spritze gabs heute und Frau Doktor meinte, ich sollte auch sofort schon Ergebnisse sehen, ich bin gespannt.


    Leider kann ich Dir zu dem Thema gar nicht helfen, denn damit kenne ich mich absolut gar nicht aus.
    Aber ich drücke der Kleinen die Daumen, dass die Hormone helfen und es Maya ganz bald wieder besser geht!


    Zitat von Enabina

    Und ich bin nicht sicher, ob die Ärztin einen Nerv erwischt hat, jedenfalls hat Maya wie am Spieß geschrien :shock:
    Nicht einfach ein lautes Schreien, richtig ärgerliches, anhaltendes Quieken und hat sich gar nicht mehr eingekriegt ... hab sie auch gleich auf die Schulter genommen, sie etwas gedrückt und beruhigt und dann ging es, aber so ein Geschrei hab ich wahrlich noch nie erlebt *lol*
    Ich hoffe, dass es nicht wirklich soo wehgetan hat, sondern dass sie einfach nur genervt war, so klang sie nämlich eigentlich auch ;)


    Oh je, das war bestimmt nicht schön anzuhören und anzusehen. Ich hoffe, dass die TÄ keinen Nerv getroffen hat!
    Aber Meerschweinchen haben eine sehr dicke Haut, da kann es schon mal sein, dass sie beim Spritzen furchtbar schreien.


    Zitat von Enabina

    Aufgeben ist irgendwie keine Option für mich wenns um die kleinen Tierchen geht. Und an meinem Kerl hänge ich irgendwie sehr besonders, wahrscheinlich, weil er so einzigartig ist ;)


    Das finde ich super!
    Und jedes unserer geliebten Tiere ist einzigartig und es lohnt sich immer zu kämpfen.
    Solange das Tier sich nicht aufgegeben hat, nicht unendlich leidet oder es eine Option auf Heilung gibt.
    Aber bei McNeill sehe ich all das auf keinen Fall und deswegen Daumen hoch, dass Du Dich so um ihn kümmerst.


    Zitat von Enabina


    Naja, das ist ja leider immer gleich die Horrorvorstellung die man hat ...
    V.a. weil er gestern und heute morgen so sehr schlecht drauf war.


    Ich habe in 11 Monaten Zahngeschichte mit Gonzo sehr viel erlebt... er hat nach einer Zahnbehandlung direkt wieder gefressen und alles war gut. Nach einer anderen Korrektur hat er tagelang nicht selbständig gefressen. Ein anderes Mal hat er nur manche Sachen gefressen und ein anders Mal widerum ging es ihm sehr schlecht und und und... Man kann nie genau sagen, wie die Schweinchen eine Zahn-OP verkraften und wie es danach weiter geht.
    Was ich leider auch erlebt habe ist, dass nach einer Zahnbehandlung nach ein paar Tagen schon wieder Spitzen da waren, die wieder weg gefeilt werden mussten oder die Verletzungen an Zunge oder Wange Gonzo am Fressen gehindert haben.
    Leider können uns die Wutzen nicht sagen, wie es ihnen wirklich geht und warum sie nicht richtig fressen :-(


    Zitat von Enabina

    Er frisst im Moment übrigens am liebsten Schmelzflocken. Pur, ohne Wasser ;) Als ich ihn mal hier am Tisch hatte, kletterte er plötzlich wie ein Blöder zur Packung und fraß die Dinger pur. Habe sie seitdem auch immer im Käfig stehen, weil er die scheinbar sehr gut herunterbekommt. Basilikum nimmt er immer mal gerne, Gurke wird gefressen, Salat wie gesagt, Möhre auch ganz gern


    Das klingt doch ganz gut.
    Was fütterst Du denn sonst noch an FriFu?


    Zitat von Enabina

    und ne zeitlang auch sein geliebtes Trofu, mit Wasser etwas aufgeweicht. Aber im Moment auch nicht mehr.


    Vielleicht weiss er, dass das TroFu ihm schadet? ;-)
    Scherz beiseite, lass das TroFu bitte wirklich weg. Es schadet dem Darm, den Zähnen und eigentlich dem ganzen Schweinchen...


    Zitat von Enabina

    Leider nimmt er Brei so gut wie gar nicht vom Löffel. Immer mal 1-2 mal schlecken, wenn ich z.B. mit reinem zermahlenem Trofu in Wasser experimentiert hab, oder reine Schmelzflocken in Wasser. Aber wie gesagt immer nur etwas, dann verlangt er wieder nach der ordnungsgemäßen Behandlung ;)


    Na wenn man krank ist, hat man auch Anrecht auf anständige Sonderbehandlung :-)
    Schade, dass er den Brei nicht vom Löffel nimmt. Aber ich hoffe ja, dass er bald keinen Brei mehr braucht und wieder ganz alleine kraftvoll das gesunde FriFu vertilgen wird und wieder zunimmt.
    Wie sieht es eigentlich bei ihm mit Heu aus?


    Zitat von Enabina

    Ach ich schreib immer so Romane über meinen Kerl. Ich hoffe, es wird nicht zu langweilig für euch :oops:


    Langweilig wird es mit einem Zahnschwein nie ;-)
    Und wie Du vermutlich gemerkt hast, bin auch ich kein Mensch der wenigen Worte... deswegen ist das schon okay ;-) :-)


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Verena,


    Zitat von Enabina


    Entschuldigt die späte Antwort, ich war sehr beschäftigt und gestern fing ja auch noch meine neue Arbeit an ...


    Das habe ich mir schon gedacht. Wie war Dein erster Arbeitstag und wie läuft es?


    Zitat von Enabina

    Aalso. Leider sieht es mittlerweile nicht mehr so gut aus, er kann zwar fressen und geht dem auch nach, aber es reicht lange nicht aus. Trotz Päppeln stagniert sein Gewicht und ich krieg einfach nix drauf :(


    Das ist nicht so schön. Ich habe ganz viel an McNeill gedacht und gehofft, dass es alles gut läuft nach der Zahnbehandlung.
    Aber dass es nicht so ist, sollte Dich nicht allzu fertig machen, denn das ist ja leider oft so nach einer Zahnkorrektur.
    Gut ist schon mal, dass er selber fressen kann und es auch tut.


    Zitat von Enabina

    Es ist im Moment auf dem Tiefstand von 650g, der am Montag auch in der Klinik gemessen wurde.
    Wenigstens sinkt es nicht mehr und es gibt auch keine Schwankungen, es bleiben immer konstant dise 650g. Wenigstens etwas.


    Das Gewicht ist zwar nicht wirklich toll, aber wie Du schon sagtest, er nimmt nicht weiter ab und das ist schon mal ein bisschen positiv.


    Zitat von Enabina

    Anfang der Woche gings ihm ja richtig gut, mittlerweile ist seine Stimmung wieder "normal". Nicht schlecht, er guckt immer wenn man zum Käfig kommt, sitzt aber seit einem Tag wieder bedröppelt in der Ecke.


    Mh, bedröppelt in der Ecke sitzen klingt natürlich nach Unwohlsein oder Schmerzen. Mist.


    Zitat von Enabina

    Hatte gestern und heute auch wieder Durchfall, aber das schieb ich mal auf den Salat den er neuerdings wieder gern frisst. Wieviel Salat er frisst sehe ich nicht, weil das immer die Mahlzeit morgens ist bevor ich zur Arbeit gehe. Durchfall ist auch abends immer weggewesen und er hat total normal gekötelt.


    Das kann natürlich vom Salat kommen. Ich denke aber, dass es mehrere Gründe hat... nach wie vor erstmal natürlich die Hefen.
    Dann ist die gesamte Darmflora durcheinander und fressen tut er ja immer noch nicht 100% alleine.
    Deswegen wundert es mich nicht, dass der Kot noch nicht in Ordnung ist. Gut ist, dass er abends normale Köttel hat.


    Zitat von Enabina

    Morgen soll ich sowieso nochmal in die Klinik, da lass ich dann nochmal die Zähne angucken, er knirscht wieder :(


    Und, wie war es heute in der Klinik?


    Zitat von Enabina

    Werd dann auch gleich mal Maya mitnehmen. Maya hat Eierstockzysten, gegen die sie auch ein Mittel bekommt, aber in letzter Zeit hat sie scheinbar Verdauungsprobleme, weil die Zysten vllt auf den Magen oder Darm drücken. Hachja. Sind die beiden wenigstens nich allein auf der Fahrt ^^


    Ach herrje, Maya macht auch noch Sorgen? Das tut mir leid.
    Was ist denn bei ihrer Untersuchung rausgekommen heute?


    Zitat von Enabina

    Die Medikamente, die mein Kerl kriegt, sind:
    Melacam, Schmerzmittel, 0,1ml pro Tag (kriegt er gleich morgens)


    Du meinst sicher Metacam? Das würde ich evtl. aufteilen und morgens und abends 0,05 ml geben.
    Leider schlägt das oft bei Meeris auf den Appetit. Aber ohne Schmerzmittel geht es -meiner Meinung nach- nach einer Zahnbehandlung nicht so gut.


    Zitat von Enabina

    MCP, für die Verdauung, 0,25ml 2-3x pro Tag


    Damit wäre ich vorsichtig, wie Simone auch schon geschrieben hat.
    MCP ist nicht so gut für Meerschweinchen, da es tatsächlich dazu führen kann, dass die komplette Darmtätigkeit zum Erliegen kommt.


    Zitat von Enabina

    Nyastin, gegen die Hefe, 0,7ml 2x pro Tag


    Habe selber noch keine Erfahrungen damit gemacht. Was mich ein bisschen stutzig macht, ist, dass in Nyastin Zucker ist und dass Hefen fördert.
    Vielleicht können dazu aber noch andere hier schreiben, die ihre Schweinchen damit schon behandelt haben.


    Zitat von Enabina

    Dimeticon, "Sab Simplex", 0,7ml zu jeder Päppelmahlzeit


    Denke, das ist okay.


    Natürlich sind meine Meinungen wie immer ohne Gewähr... ;-)


    Zitat von Enabina

    Zusätzlich soll ich ihm laut Ärztin weiterhin Omniflora N geben (halbe Kapsel pro Tag, wird allmählich reduziert) und ab und zu bekommt er etwas Vitaminpulver in den Brei.


    Das klingt auch gut und würde ich auch weiter geben.


    Zitat von Enabina

    Also, wie gesagt, ich warte morgen nachmittag mal ab. Bin momentan etwas verzweifelt, weil ich viel zu wenig schlafe und mich das ganze etwas stresst.
    Trotzdem mach ich es gerne für McNeill, er kann ja nichts dafür ...


    Das kann ich gut verstehen. Neuer Job, schon seit Wochen Päppeln, zu wenig Schlaf, Sorgen und und und... das zehrt an den Nerven.
    Aber ich finde es toll, dass Du das alles trotzdem gerne für den Kleinen machst und nicht aufgibst.


    Zitat von Enabina

    Die Ärztin meinte am Montag, dass das ne längerfristige Geschichte wird. Ich weiß nun nicht, was sie unter längerfristig versteht, ich fütter ja schon seit 3 Wochen ... ich hoffe nicht, dass sie mir morgen anrät, ihn zu erlösen, dafür gehts ihm noch zu gut. Ich hoffe einfach, dass es ne Weile dauert, bis der Körper wieder regeneriert ist und er auf nem guten Weg ist.


    Zahngeschichten sind leider oft längerfristig und manchmal muss man halt in regelmässigen Abständen zum Zähneschleifen.
    Dass Du leider bereits 3 Wochen päppeln musstest, liegt leider meiner Meinung nach daran, dass die andere TÄ das Zahnproblem nicht erkannt hat. Laut ihr waren die Zähne ja in Ordnung und es handelte sich ja angeblich um eine Halsentzündung.
    Aber nun gut, das ist nicht mehr zu ändern und zum Glück bist Du ja am Montag in die TK nach Hamburg.
    Aber ich denke nicht, dass McNeill eingeschläfert werden sollte.
    Ich denke eher, dass die Beisserchen nochmal gemacht werden müssen (vielleicht ist da noch eine kleine Spitze oder das Zahnniveau ist noch nicht okay) und dass ihm die Verletzung an der Zunge noch weh tut.


    Spontan fällt mir grade noch etwas ein... mein Joker... Traumeel. Kennst Du das?
    Ist entzündungshemmend und schmerzlindern. Am besten wäre das Traumeel ad us vet. Ich schwöre auf Traumeel und könnte mir vorstellen, dass es McNeill auch gut tun würde. Vielleicht sprichst Du darauf mal die TÄ an.


    Nun bin ich gespannt, wie es heute gelaufen ist und Daumen sind für den Kleinen gedrückt.
    Meld Dich, wenn Du Zeit hast und berichte bitte, wie es McNeill geht.

    Alles Gute und liebe Grüße,
    Yvonne


    P.S.

    Zitat von Simone74


    hab bislang nur still mit gelesen, denn den Beiträgen von Piccola sind nicht hinzuzufügen ;-)


    Danke Simone :oops:

    Hallo Verena,


    kleiner Gruss aus meiner Mittagspause... :-)


    Zitat von Enabina

    Aaaalso:
    McNeill hat NIX im Hals. Es waren, wie Yvonne vermutet hat, tatsächlich die hinteren Backenzähne, die so in die Zunge gepiekst haben, dass das Schlucken so wehtat :(


    Mmh... vielleicht sollte ich doch nochmal umschulen auf Zahnspezialist bei Nagern... ;-)
    Ich freue mich, dass meine Vermutungen richtig waren und dass Du nach Hamburg gefahren bist, um eine 2. Meinung einzuholen.
    Natürlich freut es mich nicht, dass der Arme durch die Zähne gepiesackt wurde, er hatte sicherlich starke Schmerzen :-(


    Zitat von Enabina

    Unter Narkose wurde ins Mäulchen geguckt und Zähne ordentlich gemacht.


    Das ist super!


    Zitat von Enabina

    Dann holte sie mich dazu und meinte, dass sie sowas noch nie gesehen hat, er hätte überall HAARBÜSCHELCHEN zwischen den Zähnen :shock:
    Sie hatte auch vermutet, dass er Haarbüschel vorm Magen hat und deshalb nix durchkommt, hat ihn aber später geröngt und da war nix.
    Aber jetzt weiß ich, wo die Haarsträhne von Maya hin ist, die ihr normalerweise so neckisch übers Gesicht hängt XD


    Oha, McNeill ist ein Frisörschwein und frisiert die arme Maya... tststs....
    Aber gut, dass auch noch geröngt wurde und im Magen soweit alles okay war.


    Zitat von Enabina

    Was sie aber gesehen hat, war, dass er eine fleckige Lunge hat, also irgendein Belag. Also entweder ne Infektion, was aber ausgeschlossen werden kann weil McNeill erst AB bekommen hat, oder eventuell irgeneine Herz-Kreislauf-Krankheit :(
    Sie wollte ihn aber jetzt nich darauf untersuchen weil er noch nich kräftig genug is, ich soll aber diese Woche nochmal wiederkommen.


    Belag auf der Lunge? Mh, damit kenn ich mich jetzt nicht so wirklich aus.
    Wobei ich spontan sagen würde, dass nicht unbedingt jedes AB gegen eine Infektion hilft, also würde ich jetzt nicht generell sagen, dass die durch die AB-Gabe weg sein müsste(wenn es eine wäre).
    Ich hoffe nicht, dass der Kleine eine Herz-Kreislauf-Krankheit hat.
    Aber gut, dass die TÄ das jetzt erstmal ein bisschen aufgeschoben hat und nicht weiter untersucht hat.
    McNeill muss erstmal ein bisschen zu Kräften kommen und die Zahn-OP verarbeiten.


    Zitat von Enabina

    Was sie auch gesehen hat bzw nach der Kotuntersuchung festgestellt hat, ist, dass das Antibiotikum ihm Hefepilze verpasst hat und er total aufgegast ist :( Deshalb der Durchfall.


    Das passiert leider häufig und es ist gut, dass Ihr nun die Ursache kennt und dagegen etwas tun könnt.


    Zitat von Enabina

    Fakt ist aber, dass mein kleiner Kerl sofort auf dem Heimweg wieder anfing zu fressen :D :D :D
    Zwar noch etwas umständlich, aber er FRISST und zwar nicht gerade wenig. Hat heute auch schon zugenommen :D


    Hey, das ist super und freut mich riesig! :D


    Zitat von Enabina

    Ich habe insgesamt 139 Euro in der Tierklinik gelassen und bin eigentlich noch total geschockt, aber es wurde ja auch ne Menge gemacht und ich hab so einiges mitbekommen ...


    So um den Dreh habe ich bei meinem Zahnspezialisten auch immer für eine Zahnbehandlung bei meinem Gonzo bezahlt.


    Zitat von Enabina

    Er kriegt jetzt zu jedem Päppeln ein "stärkeres" Sab Simplex speziell für Tiere, ein Mittel gegen die Hefepilze, einen Appetitanreger, Schmerzmittel und das obligatorische Critical Care, was ich eingelagert hab für Notfälle, weil er das so eh nich mag ;)


    Wie heissen die Medikamente denn?
    Und wie gesagt, statt CC lieber selbstgemachten Brei ;-)
    Im CC sind Sachen, die auch den Hefen im Darm Nährstoffe bieten können und das wäre natürlich kontraproduktiv.


    Zitat von Enabina

    Und wie gesagt er mümmelt jetzt schon immer fleißig von alleine, zwar etwas umständlich und das Schlucken tut noch weh (vermutlich hat der Zahn ne Verletzung hinterlassen) und ich ernähre noch zu, weil er ja etwas zulegen muss.


    Klasse, dass er schon wieder fleissig mümmelt.
    Ich würde ihm jetzt ganz viele frische Kräuter anbieten, denn nun kann er sie ja wieder kauen.
    Vielleicht spülst Du sein Mäulchen auch mit lang gezogenem Salbeitee, der ist super bei Verletzungen im Mund- und Rachenraum.


    Zitat von Enabina

    Die Fahrt war zwar lang und anstrengend für ihn, aber es hat sich gelohnt und ich bin froh, auch wenn ich so viel Geld losgeworden bin ;)


    Ich bin total erleichtert, dass es sich gelohnt hat und der kleine McNeill nun wieder fressen KANN :-)
    Sicherlich war die Fahrt und die Behandlung anstrengend für ihn, aber nun kann er endlich wieder reinhauen und zu Kräften kommen.
    Das ist toll.


    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nun aufwärts geht und berichte doch bitte weiter.


    Liebe Grüße,
    Yvonne