Hallo,
leider habe ich mal wieder wenig Zeit, sorry, aber ich möchte doch schnell hier was schreiben.
Zitat von schnubbili85
der hat mich gleich in die Apotheke geschickt zum Schmerzmittel kaufen. Gegen Blähungen das hatte ich noch zu Hause. Ergebnis war dann etwas Heu-Mümmeln.
Was für Schmerzmittel?
Was gegen Blähungen?
Zitat von schnubbili85Am nächsten Tag bin ich in die Notsprechstunde. Bakterieller Durchfall hieß es. Baytril, Schmerzmittel und Aufbauspritze wurden verabreicht. Bis Dienstag war keine Besserung eingetreten.
Was denn für Parasiten?
Wogegen das Baytril?
Zitat von schnubbili85Nächster Termin beim Tierarzt mit Röntgenbild und Kotuntersuchung also. Parasiten und ein kleiner Blasenstein wurden gefunden sowie schaumige Aufgasungen. Nach Hause sind wir dann mit ner kleinen Reiseapotheke (Metacam, Dimeticon, MCP, Paraffinöl und Novalgin).
Oh je, was für ein Medikamentencocktail...
Zitat von schnubbili85Hin und her...Mal etwas besser dann wieder gar nichts gefressen. Eine Woche und 4 Tierarztbesuche später hat er dann Blut gepullert. Ab zur OP am letzten Donnerstag.
Wurde der Blasenstein entfernt? Oder was für eine OP?
Zitat von schnubbili85Statt Metacam jetzt wieder Baytril.
Mh, ein TA tauscht ein Schmerzmittel mit einem AB aus?
Zitat von schnubbili85Er hat bis jetzt nicht wieder alleine gefressen. Selbst beim Zwangsfüttern lässt er sich fast alles gefallen. Kaut nur noch sehr wenig und sitzt den genzen Tag in der Ecke. Zwar nicht aufgeplustert, aber er bewegt sich halt nicht von alleine.
Wie sieht es momentan mit der Aufgasung aus?
Womit und wie "zwangsfütterst" (kein schönes Wort...) Du denn?
Zitat von schnubbili85Die Tierklinik meinte nach so langer Zeit und den ganzen Metikamenten sowie der OP ist das gut möglich, dass er so rumschwächelt und das noch ne ganze Zeit dauern kann bis er wieder allein frisst und durch die Gegend läuft.
Das kann natürlich sein, dass er nach der OP und all den vielen Medis schwach ist.
Zitat von schnubbili85Seht ihr das auch so? Alle Untersuchungen in der Tierklinik wiesen auf ein kerngesundes Schweinchen hin. (Kot- und Blutuntersuchung, Röntgenbild, eingehende Zahnkontrolle wurden gemacht; von 2 Tierärzten sie dort tätig sind und Nagetiere als Fachgebiet haben) Die Medikamente bekommt er noch bis morgen.
Naja, schaumige Aufasung, Parasiten, bakterieller Durchfall, Blasenstein und Inappetenz klingen jetzt nicht grade nach kerngesund...
Wie sieht es denn heute aus?
Darf ich mal fragen, wie Deine Fütterung so aussieht?
Sorry für meine vielen Fragen, aber ich versuche mich ein kleines bisschen an die Gesamtsituation ranzutasten und hoffe, dann ein bisschen helfen zu können.
Liebe Grüße und Daumen drück für´s Schweinchen,
Yvonne