Beiträge von Piccola

    Mein geliebter Gonzo,


    heute vor einem Jahr bin ich den schweren Weg gegangen und habe Dich nach einem 11-monatigen langen und harten Kampf gehen lassen... :cry:


    Ich hatte die Hoffnung, dass es nach langer Zeit weniger weh tun würde und dass die Zeit die Wunde Deines Verlustes lindern würde.
    Und jetzt sitze ich hier und kann vor lauter Tränen kaum diesen Beitrag schreiben :cry:
    Ich hatte gedacht, dass ich Deinen Gang über die RBB einigermassen verarbeitet hatte und bin auch nach wie vor davon überzeugt, dass ich vor genau einem Jahr richtig entschieden habe.


    Aber, mein kleiner Schatz, Du fehlst mir so sehr und ich denke jeden Tag an Dich!
    Es ist so unfair, dass Du so früh gehen musstest und Du hättest es so verdient gehabt, hier noch ein langes und schönes Leben geniessen zu dürfen.
    Ich rede so oft mit Elvis über Dich. Ihm und Deinem "Nachfolger" Eddy geht es prima. Eddy versteht vermutlich gar nicht, dass ich so oft weinend vor dem EB (den Du ja leider nicht mehr kennen und geniessen durftest :( ) sitze und von Dir erzähle...


    Gonzo, Du hast einen so großen Platz in meinem Herzen eingenommen, von dem Dich nie jemand verdrängen wird.
    Ich vermisse Dich wie am ersten Tag und hoffe so sehr, dass es Dir auf der RBW gut geht und wir uns irgendwann wieder sehen.
    Grüß mir mal den Henry und meinen Rambo-Bambo und schick mir ein Zeichen, dass es Dir gut geht.


    Ich vermisse Dich so sehr und liebe Dich!


    Deine Yvonne


    Betteln nach Brei...
    http://www.abload.de/image.php?img=143qoej.jpg


    Eines der letzen Fotos, aufgenommen am 21.09.2010. Ich war so froh, dass Du die Möhre geknabbert hast...
    http://www.abload.de/image.php?img=bild2645pok8.jpg

    Hallo Yaleo,


    mein Elvis hat mich Ende März auch mit plötzlicher Flankenatmung geschockt und ich habe mir große Sorgen gemacht.
    Einen link zu Elvis´ schicke ich Dir per PN, dort kannst Du seine Geschichte lesen.
    Ihm geht es übrigens prima, nicht, dass Du jetzt Angst bekommst :wink:


    An Herzinsuffizienz und Wasser in der Lunge habe ich bei Deinen Schilderungen auch denken müssen.
    Da wäre Röntgen ganz ganz wichtig.


    Wie ist Pebble denn sonst drauf? Ganz normal ausser der Flankenatmung?


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Vielleicht Milben oder Pilz?


    Aus der Ferne ist eine Diagnose immer schwierig.
    Auf jeden Fall den Tierarzt gucken lassen.
    Wenn schon Krusten und eine blutige Stelle da sind, dann muss das schnell behandelt werden.


    Alles Gute dem Schweinchen!


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Sarah,


    Zitat von Sarah N.


    Leider weiß ich nicht wie es ihr gerade geht. Ich hoffe sie kann ein wenig schlafen in ihrem Schäfchenkuschelsack...


    Das hoffe ich auch. Und ich hoffe auch, dass auch Du ein bisschen schlafen kannst...


    Zitat von Sarah N.

    Ich hoffe nur das sich die TK nicht vor morgen Mittag meldet. Dann wollen sie anrufen, vorher nur bei Komplikationen oder wenn es zu spät ist...


    Puh, das hoffe ich auch!
    Mensch, eine furchtbare Situation und ich kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlst.


    Zitat von Sarah N.

    Wenn ihr mögt halte ich euch auf dem Laufenden. Bitte drückt meinem Baby die Daumen!


    Natürlich musst Du uns auf dem Laufenden halten.
    Und keine Frage, Daumen sind hier weiterhin ganz fest für Paulinchen gedrückt!


    Zitat von Sarah N.

    Bernie geht es gar nicht gut. Er zieht sich total zurück und will kaum was essen. Ich hoffe für die Beiden so sehr das sie es schafft und morgen wieder bei uns allen sein kann - wir vermissen sie so sehr!


    Der arme kleine Bernie, vermisst sein Paulinchen genauso wie es seine Zweibeiner tun :(
    Aber Paulinchen muss das schaffen und ich hoffe so sehr, dass sie morgen wieder bei Euch ist.
    Und dass Ihr endlich ein bisschen zur Ruhe kommt und endlich rausfindet, was Paulinchen´s Problem ist.


    Dir, Sarah, auch gute Besserung!


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Es tut mir leid, dass das Schweinchen gestorben ist.
    Gute Reise kleiner Wutz!


    Wüsstest Du denn ein schönes Zuhause in einer Gruppe für das Schweinchen, das jetzt alleine ist?


    Dann würde ich es auf jeden Fall abgeben!


    Viele Grüße,
    Yvonne

    Ich danke Euch sehr für Euren lieben Worte!


    So richtig glauben kann ich es immer noch nicht, dass ein Teil meines Lebens nun einfach nicht mehr bei uns ist... :(
    Aber ich versuche mich zu trösten, indem ich mir sage, dass er ein stolzes Alter erreicht hat und ein wundervolles Katzenleben bei uns hatte und dass es der richtige Zeitpunkt war, ihn gehen zu lassen.


    Gestern habe ich mit meinem Vater Whisky´s Sachen gepackt. Puh, das tut weh :cry:
    Kratzbaum, Katzenklo, Kissen und Decken und und und... werden nun einen Platz bei den 10 Samtpfoten bei mir im Reitstall bekommen und sie werden sich auch über 40 Kg Katzenstreu und 2 Paletten Dosenfutter freuen.
    Sein Lieblingsfutterschüsselchen habe ich gestern den Katzen meiner Freundin geschenkt. So wird Whisky´s "Erbe" andere Miezen glücklich machen, das hätte er sicherlich gewollt.


    Nun schläft unser Katerchen im Garten neben meinen Schweinchen.


    Whisky, Du wirst immer in unseren Herzen bleiben.
    Ich hoffe, Du bist gut angekommen und schaust ab und zu mal auf uns herab. Papa ist sehr traurig und vermisst Dich sehr!


    Deine Yvonne

    Lieber Whisky,


    vor fast 15 Jahren fuhren Papa und ich ins Tierheim. Hurra, endlich bekamen wir eine Katze! :D
    Nach Hause fuhren wir mit Dir, einem kleinen ängstlichen schwarzen Katerchen. Die ersten Wochen hocktest Du verstört hinter der Couch und es hat lange gedauert, bis Du uns vertrautest. Wer weiss, was Du armer Kerl in den ersten 2 Jahren Deines Lebens durchgemacht hast :?
    Aber dann folgten wundervolle gemeinsame Jahre und Du hast es geliebt, abends mit Papa auf der Couch zu liegen und hast Dich verwöhnen lassen.
    Du hattest uns "Bedienstete" immer im Griff... und so viele Jahre hast Du einfach zu unserem Leben gehört.
    Als ich ausgezogen bin, bist Du bei Mama und Papa geblieben, denn dort war Dein Zuhause und draussen Dein Revier.
    Aber immer, wenn ich zu Euch kam, hast Du Dir Dein Leckerchen bei mir abgeholt (oft heimlich unter dem Tisch, wenn Mama grad nicht hingeguckt hat :wink: ) und Du bist immer auch "mein Kater" geblieben.
    Wie oft haben wir über Dich gelacht, wenn ich statt "Whisky" "Mistvieh" gerufen habe und Du freudig zu mir gekommen bist :wink:


    Die letzten Monate bist Du immer dünner geworden und Papa ist oft mit Dir bei der TÄ gewesen und wir haben Dir die feinsten Leckereien gegeben und haben Dich so richtig verwöhnt.
    Herz schwach, Leber und Niere nicht mehr voll funktionsfähig und vor ein paar Monaten hast Du täglich Infusionen bekommen und seitdem Medikamente, um Deine Organe zu unterstützen und um Dich wieder aufzubauen.
    Immer noch bist Du durch die Gegend gelaufen, hast uns Futtersklaven auf Trab gehalten und hast abends Dein Revier durchkämmt, obwohl Du schon taub warst und auch nur noch ein paar Zähne hattest.
    Die letzte Zeit wolltest Du nur noch draussen sein, hast auf Deinem Stuhl auf der Terrasse gelegen und Dir auch draussen Dein Futter servieren lassen.
    Starke Atemgeräusche beim Schnurren und Fressen kamen dazu und Du wurdest trotz der Behandlungen und des Spezialfutters immer dünner.
    Gestern abend waren Mama und Papa nicht da und ich habe Deine Fütterung übernommen.
    Du gefielst mir gar nicht und ich habe mich eine halbe Stunde zu Dir gesetzt und Dich gestreichelt.
    Aus Mama´s Wurstdose habe ich Dir eine feine Scheibe Schinken geholt und die Leckerchen, die ich Dir mitgebracht habe, hast Du Dir schmecken lassen.


    Als ob ich es geahnt hätte, dass dies unser letzter gemeinsamer Abend sein würde :(
    Heute morgen ist Papa mit Dir nochmal zur TÄ gefahren und sie hat Wasser in Deiner Lunge festgestellt.
    Dein Gesamtbefinden war so schlecht, dass Papa Dich schweren Herzens über die RBB hat gehen lassen :cry:


    Kleiner Whisky, fast 17 Jahre alt bist Du geworden und ich weiss, dass der letzte Schritt eine Erlösung für Dich war.
    Aber trotzdem tut es so weh, dass Du nach fast 15 Jahren auf einmal nicht mehr da bist und nicht mehr zu unserem Leben gehörst!
    Ich hoffe, Dir geht es nun gut und kannst wieder kraftvoll durch die Gegend tigern und lässt es Dir wieder so richtig gut schmecken.


    Ich werde Dich nie vergessen.
    Mach´s gut geliebtes Katerchen!


    Deine Yvonne

    Hallo,


    schnell ein paar Zeilen aus meiner Mittagspause...


    Zitat von schnubbili85


    Mein Schweinchen hab ich jetzt heute Nacht noch erlösen lassen...


    Oh, das tut mir sehr leid :cry:


    Zitat von schnubbili85

    Es hat gestern abend nichts mehr aufgenommen und sich beim füttern nur noch verschluckt...Als ich ihn laufen lassen wollte ist er beim langsamen loslaufen immer etwas zur Seite gefallen...Auf dem Arm hat er sich nur noch ganz lang gemacht und die Augen schon zu...Ich denke es war jetzt das Beste so...


    So wie Du es schilderst, denke ich auch, dass eine das Beste war, ihn zu erlösen.
    Kleines Schweinchen, komm gut auf der RBW an und lass es Dir dort ohne Schmerzen gut gehen!


    Bezüglich der Medikamente, ich befürchte, dass das alles zu viel für den kleinen Kerl war und der durcheinander gebrachte Darm das alles nicht mehr geregelt bekommen hat. Dann musste er ja auch noch die OP verkraften und das Füttern mit CC war bei seinem Darmproblem sicherlich nicht das Optimum.
    Aber wie so oft, vertraut man den TÄ und tut alles, damit es dem Tierchen bald besser geht. Gib Dir also nicht die Schuld, dass Du ihm CC gegegeben hast.
    Ich denke, das komplette Zusammenspiel war zuviel für ihn und nicht nur die CC-Gabe.


    Zitat von schnubbili85

    Zur Fütterung denk ich, dass ich sehr gesund fütter...Nur FriFu und Heu sowie eine Wassertränke...Es gibt Gurke, Möhre, Kohlrabi, Fenchel, Apfel, Paprika, Sellerie, Tomate, Rote Beete und als Leckerli Aubergine und Broccoli...Alles so über den Tag verteilt halt...Dazu gibt`s frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Dill etc....Falls was falsch dran sein sollte bitte Bescheid geben, damit ich sowas meinen anderen kleinen ersparen kann


    Das klingt schon mal nach einer -meiner Meinung nach- guten Fütterung.
    Viel Gemüse, viel Abwechslung, Heu natürlich und kein Trofu.
    Frische Kräuter sind auch immer prima.
    Fütterst Du auch Grünzeug von draussen?
    Das würde den Speiseplan noch optimieren :wink:


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo brini86,


    Zitat von brini86

    Hallo Piccola ich Danke dir erstmal für die vielen Aufbauenden Worte , das tut echt gut.


    Gerne! Wenn ich helfen kann, tu ich das immer sehr gerne. Leider bin ich manchmal halt auch sehr ehrlich und immer sehr genau und neige zu langen Texten und vielen Fragen... :wink:


    Zitat von brini86

    Also füttern tue ich :
    Heu steht IMMER zur Verfügung
    Trofu auch bisher , was ich aber jetzt weglassen werde
    mehrmals täglich , frischen Salat , Gurge , Löwenzahn , Möhren , das was im Haus ist , aber auf jeden Fall abwechslungsreich und Sie hatten BISHER auch nie Probleme....


    Mh, nicht böse sein, aber das ist zu wenig und zu wenig Abwechslung -meiner Meinung nach-!
    Aber zu diesem Thema können wir gerne ein ander Mal noch ganz viel schreiben. Das ist nämlich sehr vielseitig, mein Lieblingsthema :lol: und dafür ist es mir jetzt leider zu spät... *gähn*


    Zitat von brini86

    Das Antibiotikum war , weil er noch sehr gespeichelt hat , die Augen tränen und er den Kopf schief hält , was aber auf eine Neurotische Störung zurück führt , die er schon von Klein auf hat...bisher war er nur in seiner Motorik etwas unbeholfen....kam aber super damit klar , das mit dem tränen und Speicheln kam noch hinzu....das Antiobiotikum soll ich noch etwas geben ( Baitril )


    Das Speicheln, Kopfschiefhalten und Augentränen hattest Du bisher noch nicht erwähnt und bringt meine Gedankengänge nun wieder durcheinander... puh...


    Wieso AB bei den Symptomen und dieser Diagnose?


    Zitat von brini86

    Benebac soll ich mehrmals täglich geben , damit die Darmbakterien aktiv bleiben bzw die Darmflora wieder aufgebaut wird , nach den ganzen Medikamenten . ( Hoffe habe das jetzt so richtig weiter gegeben ).


    Ja, das hast Du sicher richtig weiter gegeben. Das erzählen die TÄ immer... Leider hilft BB kurzfristig immer wieder bei Durchfall, bringt aber auf Dauer gesehen, die Darmflora ins Unreine und schadet mehr als es hilft (meine Meinung).


    Zitat von brini86

    Mit Pflegefall meint die Tierärztin , das man , sollte der Darm nicht wieder selbstständig arbeiten , ich zusätzlich den Darm Massieren muss , den Kot beobachten , bzw aus den Aftertaschen säubern ( im moment klebt da halt noch alles oft drin ) aber denke das ist kein Wunder.


    Das muss nicht so sein und wenn wir den Darm wieder aufgebaut bekommen, dann muss Dein Kleiner auch kein "Pflegefall" bleiben. Seltsame Aussae Deiner TÄ...


    Zitat von brini86

    Bisher bin ich noch optimistisch , vorallem nach deinen lieben Worten und weil er ab und an etwas frisst ...ich möchte Ihn auch im moment nicht zwingen zu fressen , da ich Angst habe er hört wieder auf zu fressen dann , habe das schon öfter gehört.


    Ich freue mich, wenn ich Dir Mut machen konnte!
    Du hast Recht, wenn Du das Schweinchen vollstopfst durch´s Päppeln, dann frisst es selber weniger. Das ist kontraproduktiv, Und auch Päppeln ist oft Stress und nicht wirklich gut für den Genesungsprozeß!


    Zitat von brini86

    Nach der einen Woche Stress und Medikamenten Bombe hat er "nur" 50 Gramm abgenommen und die TA meinte , das wäre Ok für die Umstände.


    Das finde ich auch.


    Zitat von brini86

    Ich beobachte weiterhin den Kot und reiche im häufig was zu knabbern , in der Hoffnung , das ich etwas finde , was er mag und beobachte ob es ausreichend ist.Ans trinken muss ich Ihn auch noch bringen , aber ich denke das dauert noch etwas , heute bekam er ja erstmal in die Infussion und er brauch denke erstmal Kräfte und Ruhe ich will Ihn nicht so beanspruchen und nehme in erstmal nur zur Medigabe und Aftersäuberung raus , damit er sich daran gewöhnt auch im Käfig zu fressen.Hoffe habe jetzt nichts vergessen zu beantworten.


    Wie gesagt, frische Kräuter, Gras und Grünzeug von draussen (wenn er es gewöhnt ist!) ist super.
    Flüssigkeit ist super wichtig. Aber natürlich auch Ruhe, um die TA-Besuche und Medikamente zu verkraften.


    Hier klink ich mich nochmal ein bezüglich der tränenden Augen etc...


    Daran hab ich auch gedacht und gebe Gwynbleidd Recht... Speicheln und tränende Augen sind oft Indizien für Zahnprobleme.
    Die führen dann zu Fressproblemen, die wiederum Magen-/Darmprobleme mit sich bringen.
    Da hilft nur ausreichendes Röntgen und Untersuchung der Backenzähne in Narkose!


    Zitat von brini86

    Das sind 2 Tierärzt , ich war bei der Ärztin die auf Kleinnager spezialisiert war , aber das heißt denke nicht immer was.


    Leider nicht... :roll:


    Zitat von brini86

    Das Augentränen fing mit den Blähungen an , mein TA sagte , er habe sogar wunderbare Zähne , als Sie mit dem Spreitzer nachschaute , was auch hinkommen kann , soviel Heu und harte Sachen wie er im gesunden Zustand frisst. :)
    Auch wenn das nicht unbedingt etwas heißen muss.


    Sind die Zähne nur mit einem Spreitzer nachgeschaut worden?
    Nicht in Narkose?
    Nicht geröngt?
    Dass die Schweinchen harte Sachen fressen, heisst oft nix, da hast Du absolut Recht.
    Und ohne Narkose nur mit einem Spreitzer kann der TA leider nicht genau sehen, was im hinteren Bereich los ist...


    Ich hoffe, dass Du in Deiner Nähe einen meerierfahrenden Zahnspezialisten findest, der die Backenzähne mal genauer untersuchen kann!
    Meiner Meinung nach ganz wichtig.


    Viele liebe Grüße und gib Dein Schweinchen auf keinen Fall auf!
    Yvonne

    Hallo,


    ist zwar etwas kompliziert in einem Thread zu verschiedenen Schweinchen und ich hoffe, es wird nicht zu unübersichtlich. Aber auch hier möchte ich schnell etwas schreiben.



    Auch hier hat der TA wieder tief in seine Medikamentenkiste gegriffen sehr viele Dinge gegeben...
    BBB enthält sehr viel Zucker und ist -meiner Meinung nach- nicht grade gut für den Meeridarm.
    MCP ist ein sehr starkes Mittel und kann den Darm in seiner Funktion beeinträchtigen und ihn sogar zum Erliegen bringen.
    CC ist unter Umständen aufgrund seiner Inhaltsstoffe nicht so gut für´s Schweinchen. Besser sind selbstgemachte Breie zum Päppeln.
    Vitamin C sollte eigentlich ausreichend über das FriFu aufgenommen werden.
    Aufgasung, Verstopfung und dann Durchfall? Hier scheint mir der Darm sehr durcheinander zu sein.


    Zitat von brini86

    trinkt nicht selbstständig


    Hier wären Infusionen sicherlich gut. Ups, habe grade gesehen, dass er heute welche bekommen hat. Das ist gut!


    Zitat von brini86

    Ja die Blähung muss irgendwie vom Futter verursacht worden sein , aber genau konnte nichts festgestellt werden.


    Auch hier meine Frage an Dich, was fütterst Du denn so und wieviel?


    Zitat von brini86

    Das einzigste was er ab und an frisst ist Löwenzahn , Gurke und Salat , ab und an mal ein Paar Halme Heu , aber zu wenig , da es wirklich immer nur 1-2 Stück sind.


    Löwenzahn, Gurke und Salat... mh, Schweinchen frisst Flüssigkeit. Das ist schon mal gut.



    Kräuter sind super.
    Biete ihm auch mal Oregano, Basilikum und vor allem Dill an. Alles Magenkräuter und gut für den Darm und Dill ist wunderbar appetitanregend.
    Das getreidefreie Futter würde ich weglassen. TroFu macht zu satt, entzieht dem Körper zusätzlich Flüssigkeit und ist unnötig.
    Oft vermutet man, dass FriFu hinter Magen-/Darmproblemen steckt. Leider ist es häufig eine Reaktion auf das TroFu, das den Darm durcheinandergebracht hat und nicht das Frifu.
    Wichtig bei Durchfall ist, dass Flüssigkeit aufgenommen wird, damit das Schweinerl nicht dehydriert und evtl. Bakterien ausgeschwemmt werden können.


    Zitat von brini86

    Das mit dem Tee ist noch eine gute Idee , Danke , im mom. hab ich nur Kamille hier , werde gleich mal Pfefferminze kaufen , den Salbei habe ich ja frisch hier , da kann ich ja auch einen Tee raus machen.


    Tee ist prima.


    Zitat von brini86

    Es wurden jetzt fast alle Medikamente abgesetzt außer das Antibiotikum und Benebac.


    Wogegen das AB? Und warum BB??
    AB hemmt (vor allem oral gegeben) oft den Appetit und macht dem Darm noch mehr zu schaffen. Zu BB habe ich oben ja schon etwas geschrieben.


    Zitat von brini86

    Jezt müßen wir sehen , ob der Darm ohne die Medikamente arbeitet und ob es alleine frisst , falls nicht soll ich noch zufüttern.


    Einen durcheinander gebrachten Darm zu sanieren, kann lange dauern. Aber es ist nicht unmöglich und ich drücke ganz fest die Daumen.


    Zitat von brini86

    Er hat auch noch eine Infussion bekommen.


    Super!


    Zitat von brini86

    Der TA meinte , es kann sein , das er sich wieder fängt , vieleicht aber auch das er ein Pflegefall bleibt.


    Na klar kann er sich wieder fangen! Pflegefall? Inwiefern?


    Zitat von brini86

    Sollten die Blähungen wieder auftauchen , was passieren kann , könne man darüber nachdenken , Ihn gehen zu lassen.


    Ein Schweinchen wegen Blähungen gehen zu lassen? Nö?
    Zu erforschen, woher die Blähungen kommen und alles untersuchen und überdenken und zu behandeln, ja! :wink:


    Zitat von brini86

    Sie habe aber schon sehr oft erlebt , das Meerlies sich wieder fangen und er würde keine Schmerzen haben , sofern die Blähungen , Durchfall und / oder Verstopfungen nicht wieder auftauchen.


    Hey, nicht aufgeben! Das kriegen wir hin!
    Wichtig ist halt, dass Du den Kleinen jetzt wieder ans Fressen bekommst. Päppeln ist zusätzliche Belastung für den Darm.


    Alles Gute dem kleinen Schweinchen und Daumen sind auch hier gedrückt!
    Liebe Grüße,
    Yvonne