Beiträge von Tannenzweig

    Ich hab momentan 4 Schweinchen und möchte später mit den Meeris aufhören,ist aber gar nicht so einfach.


    Bei mir sagt der Kopf immer was anderes als das Herz.

    3 meiner Schweinchen sind "krank",meine älteste Dame,sie ist im 7. Lebensjahr ist mein "Sparschwein". Sie hat mich schon einiges an Euros gekostet und auch viel Zeit,aber man macht es ja gern.

    Tumor am Ohr, Blasenentzündungen , Blasensteine, Tumor in der Gebärmutter.


    Das andere Schweinchendame (übernommen weil sie schon fast 1 Jahr allein saß)hat Lungenkrebs. Ihr geht es aber gut,sie frisst,ist mobil und wenn man es nicht wüsste,würde man nicht denken das sie so krank ist.

    Es war ein Zufallsbefund.


    Die 3. Dame ist auf einem Auge schon blind (als Baby vorm Glascontainer ausgesetzt). Sie hat ossäre Choristie. Da steht eventuell auch mal eine OP an.


    Meine 4 verstehen sich super und eigentlich möchte ich gar nicht weniger haben,aber die ganzen Kosten sind gestiegen.

    Momentan kann man ja viel Gras und Kräuter füttern und der Garten gibt auch einiges her aber im Winter sieht die Sache wieder anders aus.

    Die TA Kosten sind auch nicht zu unterschätzen,da kommt einiges zusammen. Und man will ja das es denen gut geht. Ich bin so ein Typ,ich gehe lieber 1 x mehr zum TA als zu wenig.

    Das sind ja mal gute Nachrichten....:thumbup:


    Ich finde auch,dass Auge sieht sehr gut aus. Würde es auch weiterhin mit den Tropfen behandeln...freue mich mit dir!!


    Das Biene wieder hopsen kann ist super, und Mogli alles gut überstanden hat ,auch...alles Gute für den Kleinen und das er bald wieder frisst.

    Muss Silvia recht geben,Meeris und Hasen sprechen "unterschiedliche Sprachen".


    Solltest du Biene bei den Meeris lassen wollen,so muss mindestens noch ein Häschen zu ihr gesetzt werden.

    Ich würde die aber auch erst später,wenn die Meeris größer sind,zu ihnen tun.

    Jetzt ,so klein,wäre mir das Risiko für die Kleinen zu groß.


    Biene hat ja doch ein anderes Gewicht wie so ein kleiner Zwerg.


    Hoffe du findest eine gute Lösung. Alles Gute weiterhin...


    Wie geht es dem Auge heute?

    Das wäre ja schön wenn das klappen würde.


    Ich drücke die Daumen!!

    Schreib ihm doch noch ne PN, oben rechts auf das Sprechblasensymbol gehen.


    Ich muss noch was anmerken...deine sind ja auch noch "Babys".

    Wäre vielleicht ratsam ein gut sozialisiertes,älteres Tier dazuzusetzen.

    So 1,5 bis 2 Jahre wäre ganz gut.


    Weiß ja nicht wieviel Platz du hast und ob die Möglichkeit besteht 2 aufzunehmen?

    (Also eventuell den Kleinen hier und noch ein älteres Mädchen dazu)?

    Alle Daumen bleiben dann hier gedrückt das die Kleine nicht operiert werden muss.
    Beim Papa sehe ich auch kein Rolllid...


    Hier mussten auch schon 2 verschiede Augentropfen,die einen 5 x am Tag.die anderen 3 x am Tag gegeben werden. Da ist man echt gut beschäftigt.


    Ich mag auch die weißen Schweinchen und mein Brownie hatte auch rote Augen.


    Dann mal viel Spaß und Erfolg beim "Umbau".

    Irgendwie konnte ich aus deinem Post nicht rauslesen wie lange die beiden jetzt überhaupt zusammen sind?


    Sind sie erst kurz zusammen,würde ich weiter beobachten und nicht eingreifen.

    Viel Erfolg bei der Suche.


    Frag mal in Tierheimen /Notstationen in deiner Umgebung,vielleicht hast du da Glück?