Beiträge von Tannenzweig

    Nun haben wir das Gehege aufgebaut.

    Uns gefällt es ganz gut und auch die Schweinchen fühlen sich wohl,nun hab ich nur ein Problem....wenn ich sauber machen will ,brauch ich jedesmal ne kleine Leiter oder ich müsste 2-3 Teile "beweglich" lassen,so dass ich es aufklappen kann.


    Ich dachte ich kann eventuell die 35 cm übergreifen,dass funktioniert aber so nicht.

    Habt ihr vielleicht ne Idee wie ich das am besten machen kann?


    Mal sehen ob ich Bilder hier angehängt bekomme?


    Du machst das toll, Luxusschweinchen....:thumbup:


    Kann gut sein das die ,die "Männer" rausgeschmissen haben...Vater und Sohn durften gehen :-(


    Alles Gute weiterhin für euch.

    Schwierige Entscheidung.


    Mein eines Mädchen hat auch eine Gebärmutter OP hinter sich,sie war damals 4. Sie wurde über den Bauch kastriert,nicht über die Flanken.

    Wir hatten echt 6 Monate zu tun,dass sie hinterher wieder auf die Beine kam.

    Das kann auch bei dir so sein,muss aber nicht,die meisten Schweinchen stecken die OP "ganz gut" weg. Es ist eben ein großer Eingriff für solch kleines Schweinchen.


    So belassen ist ja keine Option,also würde ich ihr die Chance geben,wenn sie ansonsten noch fit ist.


    Egal wie du dich entscheidest,ich wünsche euch jedenfalls alles Gute.

    Leider hab ich keinen guten Tipp für dich aber ich möchte dir sagen,ich wünsche deiner Inara alles Gute.

    Wenn sie keine Schmerzen hat ,ist es doch schon mal gut.


    Vielleicht hat hier noch jemand den ultimatven Tipp für dich,ich wünsche es dir.

    Danke für die Videos,dein Barduan ist ja goldig.

    Was bekommt er denn zu fressen ? Jagdwurst ?:D

    Es wurde ja schon alles geschrieben,ich hätte genauso gehandelt wie du :thumbup:

    Und mir wäre es auch piepegal gewesen wem ich wann, und wem zuerst, den Fund hätte melden sollen/müssen.


    Mir bleibt es nur Danke zu sagen. Gut das gerade du die Tierchen gefunden hast,es gibt schon schlimme Menschen. Hab hier auch so ein "Ausgesetzt vorm Glascontainer".


    Ich hatte aber ne Anfrage vom TA bekommen,ob ich sie aufnehmen würde.


    Viel Spaß mit den Beiden und alles Gute für euch.

    Sag mal Andi 214 ,wie bist du denn drauf?


    Du hast eine sehr direkte Art,ich mag solche Leute die Klartext sprechen aber manchmal kommst du schon etwas ruppig und belehrend rüber.


    Wir schreiben hier in einen Forum und der Austausch verschiedener Meinungen ist gewünscht ,aber bitte bedenke,hinter jeden Nicknamen "sitzt" ein Mensch.

    Mein Gehege steht auch höher da ich einen Bandscheibenschaden habe. So kann ich sie auch, wenn es mir schlecht geht,gut sauber machen.


    Bei mir sind untendrunter die Streu - Heu- und Strohsäcke gestapelt.


    Meine sind den Sommer über im Bungalow untergebracht,wenns Wetter passt gehts tagsüber ins Freigehege,nachts nehme ich sie rein. Ist mir zu gefährlich da bei uns Fuchs, Waschbär und Marder rumstromern.

    "Sinnloses rumdoktern" finde ich auch nicht gut.


    Meine TÄ ist da auch offen und ehrlich und sie weiß auch,dass ich alles für meine Tiere tun würde.Bin ja oft genug bei ihr.

    War auch schon 2x am Tag dort.......erst früh mit dem einen Schweinchen zur Nachkontrolle,komme nach Hause und sehe,dass andere hatte sich am Heu /Stroh am Auge verletzt.

    Also nochmal los.

    Bei mir ist die Fahrzeit,wenn ich gut fahren kann und die Ampeln auf grün sind, 20 Minuten.Ansonsten bei 30 Minuten.


    Stimmt,ich denke keiner von uns macht sich so eine Entscheidung einfach.Will alles gut überlegt sein,ich hab meine TÄ auch schon gebeten mir zu sagen wie sie sich entscheiden würde, wenn es ihr Schweinchen wäre.

    Ich hab auch schon einige Hundert Euro dieses Jahr beim TA gelassen.


    Hier tummeln sich 4 Tiere,die,die bis jetzt am wenigsten gekostet hat ist meine Omi mit ca. 13 Jahren. Mit ihr war ich einmal beim TA,da gab es Entwässerung und gut war.Sie bräuchte zwar mal nen totalen Check aber in dem Alter hat die TÄ Bedenken das sie nicht mehr aus der Narkose aufwacht,ich hab auch das Gefühl ihr geht es gut. Sie stolziert durchs Gehege und beim Futter ist sie die Erste. Möge es noch lange so bleiben.


    Mein Böckchen war auch nur einmal mit beim TA,mehr als Begleitung,ich hab ihn aber gleich mal mit durchchecken lassen.


    Dann hatte ich bis vor in paar Wochen ein Schweinchen mit Blasenstein,nicht operiert,der ist so abgegangen,aber etliche Röntgenbilder und US, TA Besuche und Medikamente dazu,summiert sich.


    Dann mein 1,5 Jahre altes Schweinchen,bei ihr haben wir vor ca. 6 Monaten festgestellt das sie im Anfangsstadium von ossärer Choristie ist.Sollte es zur Verschlechterung kommen,steht eine OP an.


    Und dann mein "Spardosenschweinchen" wie ich sie immer nenne.

    Mittlerweile 5,5 Jahre.

    Vor 2 Jahren einen Tumor am Ohr,vor 1,5 Jahren Gebärmutter OP,dann Blasenschlamm /Blasengries,Röntgen /US,Medikamente bis heute und vor knapp 2 Wochen eine Augen OP.


    Dann hab ich noch zwei Katzen und das Mädchen hat FIC,letztens mussten wir zum Notdienst weil sie ihr Notfallmedi ausgebrochen hat,da durfte ich für die Spritze dann mal 200 Euro hinlegen.


    Tiere sind ein teures Hobby, keine Frage, aber verzichten möchte ich auch nicht darauf.