Beiträge von Tannenzweig

    Hallo und willkommen im Forum.


    So wie es sich für mich liest hast du alles richtig gemacht .

    Ich würde es eventuell nochmal mit 2 anderen Mädels versuchen.


    Bei einen Böckchen hätte ich persönlich Bauchschmerzen,ich hab einmal erlebt wie 2 Böckchen sich in der Wolle hatten,angeblich Geschwister,dass müsste ich nicht nochmal haben.

    Es kann klappen,muss aber nicht.

    Waren Tom und Jerry Geschwister?


    Sicherlich bekommst du hier noch andere Antworten und es tummeln sich ja auch einige Böckchenhalter hier.


    Viel Glück und alles Gute für die nächste Vergesellschaftung.

    Ich schneide für uns zum Essen die Melone erst halb,dann in Viertel und dann in ca.2,5 cm dicke Scheiben.

    Dann wird das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücken geschnitten.


    Wenn ich das mache lass ich einen ca. 1- 1,5 cm roten Rand an der Schale und davon bekommen dann die Schweinchen.

    Ich gebe so ca. 2 Stückchen pro Tier.Meine knabbern dann bis zur Schale alles runter,auch das weiße .


    Sei vorsichtig,davon kann es gern mal Matschkot geben.Bekommen meine auch gern mal wenn es zu viel Gurke gab.
    TÄ meint ich soll, wegen den Blasengeschichten ,viel Gurke zum durchspülen füttern.

    Meine 4 fressen eigentlich alles gern außer Kohlrabiblätter (werden aber trotzdem angeboten) und Staudensellerie.

    Knollensellerie ist aber komischerweise kein Problem.


    Momentan gibt es ca. 1x die Woche ein paar Erdbeeren, 2 von den Schweinchen schmatzen richtig beim essen.Herrlich.

    Melone das Gleiche.


    Wiese lieben sie alle,Tomate ,Gurke ,Paprika (am liebsten den roten) ,Chicoree, Fenchel , Möhre ,Apfel, Zucchini steht hier außer Wiese auf dem Speiseplan.


    Bei Salat muss ich momentan vorsichtig sein,meine Omi bekommt davon weiche /matschige Böhnchen.



    Ein bestimmtes Lieblingsfutter gibt es hier nicht.

    Ich füttere auch Wiese und Blättriges zusammen.

    Lege es schön im Gehege breit,so dass jeder sich nehmen kann was er möchte.


    Muss nur momentan vorsichtig sein mit Salat,den verträgt meine Omi nicht mehr so gut und bekommt weiche /matschige Böhnchen.


    Außer das ich jetzt im Sommer mehr Grünes füttere bekommen sie weiterhin auch ihre Gemüseportionen mit Paprika, Zucchini, Gurke, ab und an Tomate,mal ein paar Erdbeeren oder Melone.

    Ich danke auch dir Marie-Luise.


    Wir sind noch am überlegen welche Firma es wird und wie genau wir es machen /stellen.


    Werde wahrscheinlich die eine längs - und die Seiten mit den Plasteteilen machen und die vordere Seite mit Gitter.

    Oder rundherum Gitter,so wie jetzt schon das andere Gehege ist.


    Späne, Heu ,Stroh spielen hier keine Rolle.


    Sollten hier doch nochmals Baby einziehen,was ich nicht glaube,dann kann ich immer noch ,als Schutz für die erste Zeit das Gitter unterhalb sichern.


    Nochmal ein Dankeschön an alle für eure Hilfe.