Danke: Ja, Stangensellerie bekommen sie ja durchaus. Also im Moment nicht, jetzt ist er nicht schön und wird nicht gefressen. Paprika waren im Angebot und die haben sie dann auch in der letzten Woche / zehn Tage täglich bekommen. Keine Unmengen. So 1/3 Paprika pro Tag für drei. Aber täglich .
Die Köttel haben jetzt sicherlich drei Monate der mehr kaum oder gar nicht- je nach Definition - gerochen. Mit selten Paprika. Aber im Sommer haben wir auch schon Paprikaphasen ohne Geruch gehabt. Also vielleicht so was wie Spritzmittel oder unterschiedliche Sorten?
Wir hatten auch schon Riechphasen mit und ohne Staudensellerie. Mal wurde es weglassen besser, mal nicht.
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, es liegt nicht an der Gemüsesorte, sondern eher an der Art des Anbaus.
Ich habe auch manchmal den Eindruck, dass Wetterwechsel, dazu beitragen. Grade von kalt auf warm. Sie sind ja draußen. Hier hat es jetzt durchaus über zehn Grad am Mittag/Nachmittag.
Ich dachte auch vielleicht, dass es ein Anzeichen von Stress ist. Also eher Richtung Hefen, aber so wenig, dass es in der Kotprobe nicht auffällig ist.
Also du meinst Pektin und Sobamin?
Gibt es irgendeine Methode beides zu füttern ohne sie rauszufangen und es per Spritze zu geben?
Heilende fände ich jetzt irgendwie übertrieben.