Wie schön, das du noch ein weiteres Schweinchen aufnehmen möchtest
Ich denke, das würde die Situation für Flocke etwas "entschärfen", da das Böckchen dann noch ein weitere Spielgefährtin hätte.
Wir hatten vor einigen Jahren die Situation mit 2 kastrierten Böckchen, eines ca. 1 Jahr, Yoshi das andere ca. 3,5 Jahre, Bailey (Alter geschätzt, kamen aus dem Tierschutz). Yoshi hat ständig Bailey das Auge putzen wollen, dieser war dadurch sehr genervt. Es gab Spannungen, Bailey war auch eher gemütlich unterwegs. Also dachten wir, wenn wir ein junges Böckchen dazu setzten, hat Yoshi einen Kumpel zum Spielen. Wir haben dann Flash ca. 3 Monate alt, dazu gesetzt und der Plan ist leider nicht so aufgegangen. Yoshi möchte Flash einfach nicht. Wir haben uns das eine Weile angeschaut, haben dann nach einigen Beißerein die Gruppen neu gemischt. Bailey ist mit Flash in ein Gehege gezogen und mega aufgeblüht, auf einmal war er gefühlt wieder total jung, ist mit Flash ganz viel rumgelaufen, wenn Zeit für den Auslauf war und war total lebendig, ganz anderes als mit Yoshi. Bailey war bis zum Schluss (er ist ca. 9 Jahre geworden, Anfang September ist er leider verstorben) richtig aktiv und munter dank Flash.
Yoshi hat ein Weibchen bekommen "Peach" und ist ebenfalls richtig aufgeblüht ![]()
Über die Zeit haben wir gelernt, das reine Böckchengruppen doch etwas schwieriger sein können
Ich denke, dass eher auf den Charakter der Tiere ankommt, als auf das Alter. Ich kann mir gut vorstellen, wenn es charakterlich gut mit dem neuen Baby passt, das du dann eine schöne harmonische Gruppe haben könntest und nicht zwingend noch ein weiteres Baby brauchst.