Ich denke, bei mir ist es einfach nur richtig blöd gelaufen bezüglich Tierheim. Ich bezweifle, dass alle so sind. Das Tierheim in meiner Stadt hatte sich duzendfach entschuldigt, dass sie mir da nicht weiterhelfen können. Es gibt keine „blöden“ Tierheime, sondern einfach nur sehr…spezielle Menschen die dort arbeiten.
Vielleicht hatte die Dame auch einfach nur einen gestressten Tag, wer weiß wer da sonst den Tag über noch so anruft.
Die Anforderungen bei uns waren ja alle vorhanden, das war ja überhaupt nicht das Problem. Zu den Anforderungen kam es in mehreren Gesprächen nämlich gar nicht erst, sondern entweder sollte ich wann anders anrufen, eine andere Nummer anrufen, usw. Und wenn man dann dauerhaft so schroff abgewiesen und von Tierheim A über Tierheim B wieder zurück zu Tierheim A geschickt wird ohne ein Ergebnis am Ende, ist man irgendwann am Ende mit den Nerven und möchte sich nicht mehr bemühen. Das war vermutlich einfach nur echt richtiges Pech.
Ich weiß noch, dass wir die Meerschweinchen in meiner Kindheit aus demselben besagten Tierheim geholt haben. Das waren natürlich ganz andere Zeiten. Aber ich meine, dass das damals alles sehr entspannt verlief. Natürlich ohne Garantie, ich war ja noch klein und habe davon nicht viel verstanden. Ich wusste aber definitiv, wie man mit diesen Tieren umzugehen hat. Das älteste wurde bei uns stolze 9 Jahre alt.
Zu den Züchtern: Ja, da muss man echt aufpassen, dass man nicht an einen X-beliebigen Vermehrer gelangt. Das kann und sollte man nicht unterstützen, egal wie sehr man ein Schweinchen will!
Mit Ebay-Schweinchen meinte ich natürlich auch nicht die ganzen Vermehrer, sondern eher jene Anzeigen, bei denen (meistens 2) Meerschweinchen verkauft werden, weil die Kinder zB kein Interesse mehr daran haben, sich die Lebensumstände ändern, Allergie eines Familienmitglieds, etc.
Oft haben die Schweinchen bis dahin zwar jegliche notwendige Versorgung genossen, allerdings in einem handelsüblichen Gitterkäfig. Da ist es dann natürlich schön, wenn man diesen Lebewesen noch zeigen kann, dass das Leben doch ganz schön und aufregend sein kann.
Aber da muss man eben wirklich schauen, dass es keine sinnlose Vermehrung ist, sondern eine reine private Abgabe.
Ich wollte hier keineswegs eine Diskussion anstiften, ob es gut ist, Tiere in erster Linie vom Züchter zu holen, das steht völlig außer Frage, dass man sich zuerst anderswo bedienen sollte. Manchmal sind die Umstände aber einfach echt unglücklich, so wie bei mir.
Natürlich gibt es schwarze Schafe unter den Züchtern, das heißt aber natürlich nicht, dass alle gleich sind. Im besten Fall schaut man sich die Schweinchen mehrmals an, bevor man sie dann wirklich holt. So lernt man einerseits den Züchter besser kennen und kann bestenfalls erkennen, ob er nur die Tiere loshaben möchte, oder ob es ihm wirklich wichtig ist, sie gut zu vermitteln. Andererseits kann man den Charakter der Tiere auch besser einschätzen, wenn der Züchter gut ist, kann er einem aber schon oft sagen, wer zusammenpasst und wer nicht.