Beiträge von Kleine Braunelle

    Keine Lust auf eine Vorstellung?

    Wenn du magst, kannst du die gerne auch die ersten beiden Ziffern deiner Postleitzahl nennen. Evtl kann jemand weiter helfen:
    1. mit Tierarzt und 2. mit einem seriösen Tierschutzverein.


    Gut, dass du auf jeden Fall, erst einmal auch den Platz für die Bande hast.
    Das kommt leider auch nicht sehr häufig vor.

    Wenn der Kastrat Anfang Oktober 8 Wochen alt gewesen ist und er mit 4 /5 Wochen frühkastriert worden ist, dann hätte er sauber sein müssen. Evtl ist das auch so der Fall.

    Evtl saßen aber die jungen Mädels noch mit Mutter bei einem potenten Bock, der hier volle Leistung gegeben hat.

    Sogita, wichtig ist zu wissen: eine Frühkastration und auch eine Kastration ist nicht billig.

    Und du wirst in der Gruppenzusammensetzung die Babyjungs nicht behalten können.


    Darf ich nochmal fragen, wie groß dein Gehege ist, um abzuschätzen, ob du hier auch noch nachjustieren musst?

    Wenn du die Tiere zur Quelle nicht zurückbringen magst, musst du dir bewußt sein, dass du damit auch für dich den komplizierteren Weg wählst.
    Die Verkäuferin wird ihr Verhalten deswegen nicht ändern. Sie wird mit oder ohne deinen Böckchen ihr "Geschäft" weiter wie gewohnt betreiben.....

    Doch sie ist im Moment tatsächlich das kleinere Problem. Solche Leute gibt es wie Sand am Meer.

    Wenn du magst, kannst du mal die ersten beiden Zahlen deiner Postleitzahl nennen. Evtl kennt da jemand eine Seriöse Anlaufstelle.
    Zumindest für Tierarzttips oder andere Beratung....
    Darf ich fragen, wie groß dein Gehege ist? Wenn du die Kleinen frühkastrieren lässt, können sie zwar länger bei der Mutter bleiben, es kann aber zu Spannungen mit dem Vater kommen. Dh. du müsstest dir so oder so etwas überlegen. Da ist viel Platz natürlich von Vorteil.

    Die Kleinen sind nun eine Woche alt und du hast geschrieben, dass sie jetzt (heute) bei 100 und 80 g Geburtsgewicht sind.

    Sind diese Gewichtsangaben das heutige Gewicht, oder war es das von letzter Woche?

    Falls sie es von heute sind, hast du notiert, wieviel sie bei der Geburt gewogen haben?
    Wie verhält sich das Gewicht der Mutter? Sie ist noch sehr jung und die kleinen können sie regelrecht aussaugen. Ihr Gewicht solltest du ebenfalls gut im Blick haben....

    Hi,

    ich habe so etwas befürchtet....


    Ich würde die Bande einpacken, und einem Tierarzt vorstellen.

    Und ich würde die Verkäuferin kontaktieren....
    Im Moment laufen Notstationen und Tierheime regelrecht über.. viele haben Aufnahmestopp.
    Es ist immer leicht gesagt, dass man die Tiere dort abgeben soll. Gerade in der Ferienzeit ist da Hochbetrieb.
    Darauf kannst du nicht wirklich bauen.

    Es gibt sehr viele unseriöse Notstationen, oft sind es "Einpersonenbetriebe", die die Böckchen nicht kastrieren lassen und sie einfach weiter verscherbeln. Sie nennen sich Notstation, weil sie so günstig an neues "Material" kommen. Manchmal steckt sogar eine Hinterhofzucht dahinter....

    Ich würde die Verkäuferin in Verantwortung ziehen. Sie hat mindestens die Kastrationskosten zu tragen. Du hast einen Kastraten gekauft, da sollte auch ein Kastrat drin sein. Und die Verkäuferin hat die noch sehr jungen Weibchen dem Risiko einer Trächtigkeit ausgesetzt. Hinzu kommt, dass da evtl. noch mehr nicht passt. Schweinchen tragen um die 70 Tage, das sind and die 10 Wochen.... Überleg mal, wann sie dann gedeckt worden sind....

    Sie stammen definitiv nicht aus einer seriösen Quelle und der junge Bock kann sehr wahrscheinlich gar nicht der Vater sein....


    Sorry, aber da passt etwas ganz und gar nicht.

    Es geht nicht darum, dass hier ein angeblicher Frühkastrat mit 2 Weibchen verkauft worden ist.
    Evtl haben die beiden Weibchen auch vorher bei einem potenten Bock gesessen.... Und hier hat jemand die Gelegenheit ergriffen, die beiden Weibchen + ein Babyböckchen loszuwerden.....
    Oder der Kastrat ist gar nicht kastriert worden..... Auch das ist schon geschehen.
    Leute haben einen angeblichen Kastraten gekauft, kannten sich nicht aus und dann, beim genauen Hinsehen, hatte der junge Kerl noch seine "Bömmel"..... Wären dessen waren beide Weibchen hochträchtig, bzw. es gab schon Würfe. Aus Unwissenheit hat man den Bock nicht herausgenommen..... und sie wurden wieder gedeckt. Das alles kommt vor und das alles sind keine "Fakegeschichten".


    Daher, würden mich tatsächlich weitere Hintergrundinformationen von Sogita interessieren.


    Noch einmal von vorne:


    Sogita, seit wann leben die Schweinchen bei dir und aus welcher Quelle stammen sie?
    Wie alt sind sie?
    Was ich hier geschrieben habe, sind keine komischen Geschichten, sondern kann durchaus auch so passieren.... Keine Frühkastration kann auch heißen, dass das Schweinchen gar nicht kastriert worden ist!

    Ich will dir keine Angst machen, aber es ist durchaus Vorsicht geboten!

    Evtl ist das zweite Weibchen auch trächtig und man sieht nicht immer einem Tier an, ob es trächtig ist oder nicht.

    Wie sicher ist es, dass der Bock kastriert ist?

    Herzlich Willkommen hier im Forum!


    Was treibt dich hierher oder darf ich sagen, Herzlich Willkommen zurück?
    es ist spannend, dass jemand, der gerade seinen 2. Post verfasst, so tief schon hier in das "Innenleben" einsteigt und die ganzen Prozesse, die hier gelaufen sind anscheinend schon so gut durchgelesen hat, um hier auf tiefste Interna antworten zu können.


    Daher gehe ich stark davon aus, dass du bereits über alles bestens informiert bist. ;)


    Einen schönen 4. Advent!

    Hi,
    ist der Vater denn kastriert, weil du schreibst, er ist kein Frühkastrat gewesen?
    Die Kastrationsfrist einer normalen Kastration, beträgt ca. 6 Wochen.
    Und die Weibchen sind direkt nach der Geburt wieder empfängnisbereit.


    Evtl ist das 2. Weibchen auch noch trächtig...
    Man sieht es den Tieren nicht immer an.

    Hi,

    danke für deine Rückmeldung!
    Es ist leider nicht normal, dass Schweinchen Probleme mit dem Kiefer haben. Irgendwas hindert dein Tier daran, feste faserige Nahrung zu zerkleinern. Und ja, vielleicht ist es auch einfach zu satt.
    Das Problem ist, dass wenn der Stoffwechsel falsch getaktet ist, wirst du nicht dagegen anpäppeln können.
    Blut abnehmen geht ganz gut, wenn man das Schweinchen auf den Tisch an die Tischkante setzt, eines der Hinterbeinchen nach hinten heraus überstreckt, das Blut etwas staut und da dann in die Vene piekst. Die Tropfen werden dann aufgefangen. Es braucht zur Blutennahme wirklich gutes Geschick.

    Es freut mich sehr, dass das Schweinchen nicht mehr unter Aufgasung leidet.
    Wenn du zu dem anderen Tierarzt gehst, nimm die Röntgenbilder mit.


    Dir und deinen Tieren auch schön Weihnachten!

    Es kann verschiedenes sein:

    Eine Ohrenentzündung: Das Kieferngelenk schmerzt und sie kann wenig Druck auf die Zähne ausüben = Heu kann nicht gekaut werden
    OD- Die Knochen sind porös und teilweise aufgelöst. Durch das fehlen der Knochen kann wieder kein Druck auf die Zähne ausgeübt und Heu gekaut werden.....

    Tumor an der Schilddrüse, der auf den Kiefer drückt....

    Zahnschmerzen: Gründe verschiedene


    Das Tier müsste in der Lage sein, Heu zu essen.
    Das Heu ist nicht die Ursache, dass dein Schweinchen weiter abnimmt, es ist nur ein weiteres Symptom.
    Das Schilddrüsenmedikament kann auch eine Weile dauern, bis es voll wirkt! Dh. ca. 3 Monate! Du hast erst angefangen es zu geben.


    Negativ zum Päppelbrei: Wenn es zu viel Päppelbrei gibt und das Tier dadurch weniger Futter frisst, werden die Zähne nicht richtig abgenutzt. Evtl hat es mittlerweile ein Zahnproblem, so dass es kein Heu essen kann....

    Gib lieber kalorienreiches Futter, wie Karotten in Streifen geschnitten (Spargelschäler) und auch Mal Haferflocken oder aufgeweichte Cavia Complete Pellets, die das Tier kauen muss, als feingemahlener Päppelbrei.....


    Wenn du heute zum Tierarzt gehst, lass bitte den Kopf röntgen! Egal was dein Tierarzt sagt. Es geht um die Zähne und um noch mehr