Wie lange lebt er schon bei euch und wie ist eure Gruppenzusammensetzung?
Silvester ist stressig für die Tiere, das ist richtig. Es ist allerdings eher ungewöhnlich , dass ein erwachsenes, in sich stabiles Tier mit Pilz reagiert.
Und mir ist es immer wichtig, alle Eckpunkte zu kennen.
Es kommen viele Leute mit Fragen hier in den Meerschweinchenratgeber, erzählen aber nichts über die Haltungsbedingungen oder näheres über die Tiere.
Doch erst das Gesamtbild lässt es zu, etwas genau sagen zu können.
Dazu gehört: Standort des Geheges.
Steht es z.B. im Kinderzimmer und die Kids sind da recht oft laut....
Oder stammt das Schweinchen aus einer Haltung mit wenig Menschenkontakt....
Oder handelt es sich um eine Gruppenkonstellation wo wir Menschen meinen, dass sie sich gut vertragen, die Tiere untereinander dies allerdings nicht tun.....
usw...
Das lässt sich am Besten aufklären, wenn man seine Haltung einmal kurz vorstellt.
Welche Tiere (Geschlecht, Alter, usw) leben seit wann, zusammen?
Größe und Standort des Geheges.....
Woher stammen die Tiere?
usw....
Man kann im Grunde keine gescheiten Ratschläge geben, wenn man die Umstände nicht kennt. Meerschweinchen zeigen oft Symptome und die Ursachen liegen im Dunkel. Wenn wir dann die Symptome behandeln, ohne die Ursachen zu beseitigen, können die Symptome immer wieder auftreten.
Da ist ein Blick von außen, oft hilfreich.