Das Klingt gut! Hast du mittlerweile eine Lösung für deinen Außenstall?
Beiträge von Kleine Braunelle
-
-
Die Feuchtigkeit, die sich an den Wänden bildet, ist Kondenswasser.
Wie ist die Hütte denn belüftet?
Hast du mal ein Bild vom Gehege? Evtl braucht es eine bessere Isolierung der Schutzhütte + Belüftung. Wenn die Wände der Schutzhütte zu kalt sind, kondensiert die Atemluft + verdunstende Urinflüssigkeit an ihnen und setzt sich dort ab. -
Oder angefahren. Evtl hatte er eine Kopfverletzung und/oder innere Blutungen....
-
Okili, dann ist es bei euch schon etwas kälter. Gut, dass er nun drinnen bleiben kann. Hat er noch ein Schweinchen an seiner Seite?
-
Liebes Meerschweichenratgeberforum!
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kommt gut mit den Tieren durch die Silvesternacht und bleibt gesund!2025 wird wieder mit neuen Aufgaben bereit stehen und uns vor neue Herausforderungen stellen.
Spannend wird es allemal.

Viele Grüße,
Kleine Braunelle
-
Wie schauen denn die Bohnen vom Kleinen Schweinemann aus? Sind sie normal geformt?
Wenn eine Katze draußen erfriert, dann sind es schon einige Grad unter Null... Ist es bei euch schon so kalt?
-
450g... Wann ist er geboren? Ich habs leider nicht mehr auf dem Schirm.
-
Du hast gestern noch geschrieben, dass er evtl. unterkühlt war... Jetzt war er im warmen. Wie groß ist den der Temperaturunterschied zur Garage/ Keller?
Und ich gehe nicht davon aus, dass das Tier unterkühlt gewesen ist, sondern dass es nicht in Ordnung ist.
Bitte wiege es mal und auch morgen. Dann hast du zumindest ein bisschen Einblick, ob es zunimmt....Wenn es jetzt in deiner Wohnung war und in der Garage nachts unter 10/15 Grad sind, kannst du es nicht mehr dorthin zurück setzen.....
Außer du hast in deiner Wohnung auch solche kühlen Temperaturen.
-
Wie ist sein Gewichtsverlauf?
Hast du ihn gestern mal gewogen und heute zum Vergleich noch einmal, um zu überprüfen, ob er zugenommen hat?
Er sollte mit normalem Futter zunehmen.. Dh. mit Salat und Co. Mais sollte kein Dauerfutter sein.... -
Hi,
ich musste zwischendurch viel an dich und deine Tiere denken und habe inständig gehofft, dass es euch gut geht.
Schweinchen werden im Alter weniger, weil sich die Muskulatur abbaut. Sie bewegen sich auch weniger, weil sie häufig auch an Alterskrankheiten leiden, dazu gehört Arthrose. Jeder der selbst darunter leidet, weiss wie wetterfühlig man dann auch ist und wie die Knochen schmerzen. Da ist es wirklich wichtig, gut mit Schmerzmitteln eingedeckt zu sein! Damit sollte man dann nicht geizen....
Und es kommt auf die Tiere darauf an. Ein 5 jähriges Schweinchen muss noch nicht unbedingt zum alten Eisen zählen...Dass das kleine Schweinchen wegen zu niedrigen Temperaturen klapprig ist, glaube ich nicht. Es ist es ja gewohnt. Ich gehe stark davon aus, dass etwas mit ihm nicht stimmt.
Wie ist sein Gewichtsverlauf und setzt es normal Kot ab?
Evtl. spielen auch Darmparasiten in der Gruppe eine Rolle. Dann sind evtl. die jüngsten und die ältesten zu erst an der Reihe, zu schwächeln....
Ich würde mal Kot sammeln und ihn in 3 Tagen abgeben.
Alles Gute!
-
Hi,
wie schaut es mittlerweile aus? Hat es sich stabilisiert?
Alles Gute weiterhin! -
Dieses Königsein hört spätestens in der Kita auf, wenn "der König" nur noch einer unter vielen ist....
War bei meinem Neffen so.... er hat immer aus allen Gläsern am Tisch getrunken, viele aus der Familie fanden das lustig und haben gelacht...Als ich mein Glas festgehalten hab und "Nein" gesagt habe, ist er weinend zu seinen Eltern gelaufen. Alle haben mich fixiert, wie ich so nur sein kann...
Ich meinte nur, ich schütze ihn. Macht er das in der Kita schreien 20 andere Kinder " IHHH!!!" oder "EKELIG"... und es ist keine Mama da, zu der er rennen kann.... Es werden ihn alle anschauen, auf ihn zeigen..... Das ist viel härter für ihn, als jetzt ein Nein in der Familie....Es hat keiner mehr gelacht oder mich getadelt....
Die Welt sollte sich nur bedingt um das Kind drehen... Denn das Leben dreht sich auch nicht um die Menschen, die Menschen müssen schauen wo sie bleiben.
-
Hi
wie schaut es aktuell aus? Frisst sie wieder besser und bohnert sie auch?
Hier werden weiterhin ganz fest die Daumen gedrückt!
-
Liebe Helga,
Schön von dir zu hören! Es ist immer wieder schön, Bilder von deinen Schweinchen anzuschauen! 🥰
Es tut mir leid, dass du Heidi verabschieden musstest. 😔
Sie war eine Kämpferin!
-
Leider zählen Etagen erst ab 1qm dazu und die Tiere müssen auch die Rampen laufen.
Rampen sollten 3x so lang sein, wie die Höhe, die sie überwinden. Dh. Eine Höhe von 40 cm braucht eine Rampe von 120cm Länge. Evtl ist sie deinen Tieren zu steil, zu glatt oder zu unsicher. Hast du mal ein Foto? Evtl lässt sich das Problem super leicht beheben. 😉
Salate würde ich Romana und Eisbergsalat als Grundnahrung im Winter empfehlen. Endivien und andere Bittersalate nur blattweise, Gurke kannst du bei 3Tieren 2 ganze pro Tag verfüttern, Stangensellerie geht auch super.... Zucht-Kräuter auch nur sehr reduziert... Und alles was sättigt, Karotten z. B. als Leckerchen.