Fleece bleibt nicht wirklich trocken. Er leitet die Flüssigkeit oder besser gesagt den Großteil der Flüssigkeit nach unten, selbst muss er oben abtrocknen.
unter den Unterständen, wirst du 1-2 x Täglich wechseln müssen. Es gibt diese Noppenbadematten, die habe ich immer auch unter den Unterständen liegen, doppelt gefaltet.
Was ich finde, was auch wichtig ist, ist das Verhältnis von Gehegegröße und Besatzungsdichte. Bei einer Fläche von 2 qm und 3 Tieren, ist es deutlich mehr Wäsche, als bei 2 Tieren auf 2 qm . Da hat dann der Fleece auch mal die Chance, abzutrocknen.
Für Laufflächen ist es super. Unter den Unterständen /Häuschen musst du ein bisschen tricksen. Die blau-weißen Inkontinenzunterlagen haben bei mir immer merklich besser gehalten, als jeder Molton. Und ich habe sie mit dem Fleece nicht zusammengenäht. weil sie seltener zu waschen waren, als die Fleecedecken darüber. Als Fleece haben ich Polarfleece genommen oder die Fleecedecken vom Discounter, diese habe ich dann allerdings doppelt ausgelegt (in der Mitte gefaltet). Getrennt trocknet auch alles schneller.
Unter die Unterstände: Badematten zusätzlich.
Jeder handhabt es anders und wie schon gesagt, es muss jeder das für ihn passende Format finden.