Es arbeitet noch. Mir gefällt gut, dass es nicht mehr so entzündet aussieht. 
Ich hoffe sehr, dass dieser Spuk bald vorbei ist und ihr dabei bei Kräften bleibt.
Beiträge von Kleine Braunelle
- 
					
 - 
					
Das klingt gut, dann muss du dir wegen ihnen keine Sorgen machen.
 - 
					
Das sieht so erst einmal gut aus, finde ich und Biene sieht auch gut aus!
 - 
					
Wie geht es Biene nach ihrem ersten Tag wieder zu Hause?
Sie ist tatsächlich das einzige Kaninchen auf diesem Erdball, an das ich dauernd denken muss.

 - 
					
Hi Doerthe,
ja, wenn man die Geschichte so liest, dann ist sie durchaus verwirrend. Doch tatsächlich können all diese Dinge in unsicherer Außenhaltung durchaus auch so passieren, auch wenn es unglaubwürdig klingt.
Ein morsches Gehege und schon kann man 1+1 zusammenfügen. Ich habe viel Erfahrung im Tierschutz und auch in der Haltungsberatung.
Als es "hier los ging", habe ich anhand meiner Erfahrung bestimmte Dinge befürchtet. Sie sind eingetroffen. Mir ging es nicht darum, Recht zu haben, sondern tatsächlich von Anfang an eher zu warnen.
Hier im Forum "war" / "ist" es nicht immer erwünscht, sich kritisch zu äußern, so dass man lieber gegen die Skepsis und Kritik geschrieben hat, als sich anzusehen, ob etwas daran sein könnte. Evtl. hätte verhindert werden können. Doch hätte hätte, Fahrradkette.
So hat sich alles immer weiter in eine Richtung entwickelt, das morsche Gehege hat seinen Beitrag dazu geleistet.
Der Preis war für Tiere und Menschen zu hoch.Meine Hoffnung, dass jeder, der diesen Thread hier liest und verfolgt, aus dieser bitteren Geschichte lernen kann, wenn er /sie es denn will.
Und es ist jetzt auch, meiner Meinung nach an der Zeit nicht mehr auf das Vergangene zu schauen.
Das Gehege wird nicht mehr benutzt.Die Tiere sind jetzt sicher.
Jetzt geht es um etwas anderes. - 
					
Ignorier sie.
Wozu jetzt noch Vorwürfe machen?
Die Tiere sind jetzt sicher und du hast so viel um die Ohren, managest alles super. - 
					
Das freut mich so für euch und auch für Biene!
Leider kann ich nur den "gefällt mir Butten" drücken, es ist aber viel mehr!
Weiter so und schaut nach vorne! Gemeinsam bekommt ihr es hin!
Biene ist ein unglaublich starkes Kaninchen!
 - 
					
Das freut mich zu lesen!
Was für einen Eindruck macht sie auf dich? - 
					
1,9 qm sind sehr nah an den 2,0 qm dran. Daher würde ich da jetzt nicht pingeliger sein als der Papst.
Und 1,9 qm die sicher sind, sind 100mal besser als 10 qm ungesichertes Außengehege.
 - 
					
Ich finde es auch besser, sie zu trennen.
Das Böckchen ist mittlerweile kastriert? Ich weiss es nicht mehr. - 
					
Hi,
du kannst auf 1,9qm auch 3 Tiere halten, solange es eine Haremsgruppe ist.
 - 
					
Es tut mir sehr leid, dass sie ihre letzte Reise angetreten ist.
Aufgrund deiner Schilderungen, war es aber auch keine wirkliche Überraschung. Ich hätte sie auch nicht mehr untersuchen lassen. Wer weiss, was in dem kleinen Köper so massiv gewütet hat.
Vielleicht ist es auch ganz gut, die Antwort nicht zu kennen.Auch wenn sie nur kurz bei dir war, sie hatte eine tolle Zeit. Und diese Erinnerung wird dir und auch ihr niemand nehmen.
Alles Gute
 - 
					
Hi,
es tut mir sehr leid, um Polly so etwas zu lesen. Und ja, es scheint auch, als ob das Auge "weniger" wird und nun zu klein für die Augenhöhle ist...
Wie lange ist der letzte Tierarztbesuch jetzt her, wegen dem Auge? Ich frage nach, weil ich jetzt nicht alle Texte lesen wollte, bin auf dem Sprung zur Arbeit.
Dein Text gibt leider wenig Hoffnung.
Ach Mensch....
 - 
					
Alles Gute und die Daumen sind ganz fest gedrückt!

 - 
					
Hi,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Mir persönlich fehlt da ein bisschen Diagnostik, um ein AB zu verschreiben.
Ein AB frühzeitig abzusetzen birgt die Gefahr, dass noch vorhandene Bakterien erneut aufblühen und das schon geschwächte Immunsystem sehr belasten.
Auf jeden Fall musst du jetzt etwas tun.
Wenn du das AB jetzt absetzt, wirst du damit den Allgemeinzustand nicht sofort verbessern. Du wirst so oder so päppeln müssen, egal ob das Tier Diabetes hat oder nicht und da ist es tatsächlich besser jetzt damit zu beginnen und die Diabetes mal für heute Abend + Nacht zu vergessen. Es geht jetzt wahrscheinlich schon ums Überleben. Der Stoffwechsel muss wieder angekurbelt werden und das geht nur mit Päppeln. Tatsächlich würde ich in dieser Situation auch die Nacht über immer mal was geben. Er ist jetzt zu lange ohne Nahrungsaufnahme.
Ich würde dem Tier zusätzlich Sab Simplex oder etwas anderes gegen Blähungen geben + Päppeln.
Und morgen würde ich mit ihm auf jeden Fall zum Tierarzt gehen und ein Röntgenbild verlangen, um eine Lungen oder Herzproblematik erst einmal auszuschließen.
Ist das Herz auffällig, braucht es evtl. einen Herzultraschall.
Evtl kann man dann über AB reden.
Bei nur leichten oberflächlichen Atemgeräuschen braucht es meiner Meinung nach, nicht sofort ein AB. Evtl ist dein Tier auch gegen Staub usw. allergisch und atmet deswegen geräuschvoll.....Auch eine Allergie kann immer wieder kehrende oberflächliche Atemgeräusche auslösen.
Bei oberflächlichen Atemgeräuschen habe ich gute Erfahrungen mit Rodicare Pulmo gemacht. Das ist rein pflanzlich und hilft auch auch sehr gut.
AB gibt man eigentlich dann, wenn nix mehr sonst geht oder eine akute Gefahr besteht. Die sehe ich erst einmal, nur wegen leichter Atemgeräusche nicht. Wenn seine Atmung zusätzlich schwer ist und er z.B. über den Bauch/die Flanken atmet, schaut es schon wieder anders aus. Das ist oft ein Signal, dass da jemand unter Atemnot leidet. Dann wird es wieder akut. Aber auch da kann das Herz die Ursache sein und vieles mehr....
Alles Gute!