Beiträge von Kleine Braunelle

    Hi,


    gut, dass du so schnell einen Tierarzttermin bekommen hast. Sie wird dort bestimmt abgetastet. Kahle Flanken können ein Indiz für Ovarialzysten sein. Oft ist der Haarausfall dann beidseitig.
    Ansonsten ist so eine lange Anreise nicht ohne und es kann durchaus auch sein, dass sie mit einem Stresspilz reagiert hat.
    Wenn du Rodicare Immun da hast, kannst du ihr etwas geben. Es schadet nicht und sollte es sich tatsächlich mit dem Stress der Anreise zusammenhängen, dann unterstützt es das Immunsystem.


    Eine Salbe oder anderes würde ich vor dem Tierarztbesuch nicht auftragen. Es könnte das Bild verschleiern und evtl die Diagnose erschweren. Da sie sich nicht juckt, würde ich tatsächlich erst einmal gar nichts machen.


    Alles Gute und berichte gerne mal, was bei deinem Tierarztbesuch rausgekommen ist.


    Liebe Grüße,
    kleine Braunelle

    Es tut mir sehr leid, dass es Mogli nicht geschafft hat.

    Manchmal haben die Schweinchen auch Baustellen, die man gar nicht sieht, weil sie nicht deutlich hervortreten. Auffällige Symptome dagegen, sieht man sofort. Wer weiss, ob da nicht noch mehr war, als die Zähne. Doch das ist auch nicht wichtig.
    Ihr habt alles versucht und getan. Das alleine war wichtig.
    Dass der kleine Körper des Schweinemanns nicht mehr konnte, das lag nicht in eurer Hand.


    Alles Gute für euch und viel Kraft, in dieser schweren Zeit.

    Sie muss erst einmal auf die Beine kommen.
    Und dann, wenn sie es geschafft hat, dann denk über die Vergesellschaftung nach.

    Bei Kaninchen würde ich z.B. immer auf völlig neutralem Boden und neutralem Gebiet vergesellschaften. Kaninchen verteidigen auch ihren Bereich. Da kann man Wind aus den Segeln nehmen.

    Ebenso könnte man ihnen bestimmt auch Calmin geben, was etwas beruhigen kann. Gibt es beim Tierarzt.
    Und es gibt sogar https://rabbits.world/product/secure-bunny/. Ich habe es im Einsatz schon erlebt und es hat geholfen. Sollte es zum Einsatz kommen, kann ich dir 1-2 Dinge dazu sagen.

    Zuerst aber, muss es Biene schaffen.
    Deine Tierärztin wird für sie da sein und für sie kämpfen! Gut, dass Biene bei ihr bleiben kann. <3
    Alles Gute weiterhin!


    Und ich denke, auch, dass man dein Gehege retten kann. Es wird nicht leicht, aber es wird möglich sein.

    Ich würde unter das Komplette Gehege, Gehwegplatten verlegen. Das ist zwar eine heiden Arbeit und keine Ahnung ob das geht, weil das Gehege ja schon steht. Somit ist der Boden für alle Zeit nicht mehr zu untergraben.
    Der Boden unter den Platten müsste halt auch entsprechend vorbereitet werden.

    Ansonsten finde ich es wirklich schön und ich denke absolut, dass es sich lohnt, es zu retten. Sind die Hölzer an den Seiten noch in Ordnung, oder auch schon untenher morsch?

    Das klingt gut und lässt hoffen, dass sie es schafft!
    Hier werden weiterhin alle Daumen gedrückt!


    Ich hoffe sehr, dass dein Stall irgendwie zu retten ist, alleine wegen der Erinnerung an deinen Großvater, die damit verknüpft ist. Und wenn er dann auch wieder sicher ist, dann kann die schlimme Erinnerung gerne anfangen zu verblassen. ;)

    Hallo zusammen,

    Ich sehe immer sehr viele Meerschweinchen Halter die Decken statt Einstreu benutzten, würde dies gerne mal ausprobieren. Weiß jemand welche Decken ich brauche?

    Habe auch Angst das meine Meerschweinchen die Decken anknabbern.

    Bye Niklas

    Hi,

    ich wollte mal nachfragen, ob du mittlerweile eine Antwort gefunden hast?
    Manchmal bekommt man Fleecesachen auch gebraucht bei Onlineverkaufsportalen. Da könntest du dir einen kleinen Satz kaufen und es mal testen. Wenn es dir gefällt, dann kannst du richtig einkaufen.

    Es kommt darauf an. Manche Meerschweinchen geben, wenn sie stark unter Stress stehen, weniger Blut ab.
    Für ein großes Blutbild braucht es halt ein bisschen mehr, als nur ein Tropfen.


    Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert!

    Ich drücke die Daumen, dass es gelingt und ihr endlich eine Antwort auf diese Symptomatik bekommt.

    Ich wünsche deinen Schweinchen viel Glück, denn das werden sie brauchen.


    Und ja, es geht um die Art und Weise, wie man sich äußert.... Das gebe ich auch sehr gerne an dich zurück. Danke für die Vorlage.

    Und gut, dass man dich aus verschiedenen Seiten darauf aufmerksam gemacht hat, dass es nichts bringt, mit mir zu kommunizieren.


    Vielleicht kommt von diesen Seiten ja mal der eine oder andere Tip, wie du dein Gehege endlich sicher machen kannst und wie der richtige Gesundheitscheck funktioniert.

    Dann hätten deine Tiere doch noch etwas positives, von dieser misslichen kommunikativen Lage.

    Ja, ich hatte deine Haltung kritisiert und bin auf taube Ohren gestoßen.
    Das spielt nun keine überhaupt keine Rolle mehr denn die Ereignisse haben sich aufs Schreckliste überschlagen, es ist etwas passiert, was niemand jemals erleben sollte.


    Wenn ich kritisiert habe, dann nicht, weil ich am Ende darauf zeigen muss, sondern weil es mir in allererster Linie um das Tierwohl gegangen ist. Tiere können an ihren Lebensumständen nichts ändern, sie müssen mit dem Leben, was wir ihnen zur Verfügung stellen.
    Und manchmal braucht es jemand, der nicht immer alles gut und rosa sieht, sondern auch mal jemand, der auf Dinge aufmerksam macht.
    Das Problem ist, dass das oft nur keiner lesen oder hören mag, weil man erst einmal auch nichts verändern mag, egal wie die Kritik geäußert wird.


    Es tut mir daher aufrichtig leid, wie das Unglück hier Fuß fassen konnte. Es ist ein Horrorszenario gewesen und ist es immer noch.

    Durch Bienes Gesundheitszustand, wird immer wieder das Geschehene vor Augen geführt, ins Zentrum gerückt. Nichts kann endlich zur Ruhe kommen, die Angst ist immer noch da. Das ist absolut furchtbar und schrecklich!
    Ich hoffe daher wirklich von Herzen, dass es das Ninchen schafft! Es muss einfach so sein!


    Wenn du bei der Haltung bleiben möchtest, egal wie in welcher Forum, fange neu an.

    Den alten Stall, er hat viele Jahre einen guten Job gemacht, bis Wetter und Feuchtigkeit in in die Knie gezwungen haben. Er war einmal ein guter Stall.
    Seid die Seitenteile noch in Ordnung oder auch morsch?
    Könnte man ihn auf einem Steinboden neu aufbauen, evlt mit neuen Holzelementen?

    Ich habe leider keine Ahnung, wie dein Stall von der Bauform her ist.
    So was wie eine Gartenhütte?


    Wenn dein Opa ihn gebaut hat, ist es bestimmt doppelt schlimm. Und vielleicht kann man da ja was machen...

    Das habe ich ganz bewusst so geschrieben.

    Mit anschauen, ohne die Tiere in die Hand zu nehmen, kann man die Zähne nicht richtig sehen.
    Und ohne Wiegen, kann man das Gewicht nicht kontrollieren....

    Die Krallen, kannst du, wenn sie im Gras laufen, auch nicht sehen...

    Kurz gesagt, es findet keine richtiger, regelmäßiger Gesundheitscheck bei dir im Moment statt.


    In einem anderen Thread hier, kämpft ein Tier nach einem Rattenangriff um sein Leben, andere haben es nicht geschafft. Dein Gehege ist nicht sicher, aber es scheint auch, dass du wenig Anstalten machst, daran etwas zeitnah zu ändern. Zumindest habe ich hier nichts gegenteiliges darüber lesen können.


    Du hast 3 sehr wahrscheinlich trächtige Weibchen. Warst mit ihnen noch nicht beim Tierarzt und siehst es auch nicht für notwendig, sie zumindest zu einmal in der Woche zu wiegen....
    Auch antwortest du nicht, ob du einen Tierarzt hast, der zu dir kommt, wenn es losgeht und evtl Probleme aufkommen.

    Wie denkst du, liest sich so etwas für jemand von außen, wenn man genau diese Infos bekommt?

    Sorry, öhm.. Gewichtszunahme sieht man nur auf der Waage. Du siehst, dass sie an Körperumfang zunehmen. Das ist leider nicht gleichzustellen mit einer Gewichtszunahme.

    Meerschweinchen sollte man, trächtig oder nicht, einmal in der Woche wiegen und dieses Gewicht notieren.... + einen Gesundheitscheck machen.

    Das kann Leben retten und sollte jeder Halter zuverlässig im Sinne seiner Tiere machen. Egal ob Innen- oder Außenhaltung....

    Du kannst ja jetzt gerne damit schon einmal anfangen und dich daran gewöhnen. Wenn die Babies da sind, solltest du es mit allen Beteiligten Tieren, Mütter wie Kinder zuverlässig machen. Nach der Geburt die ersten Wochen sogar täglich....

    Hi,


    danke für die Rückmeldung.

    Demnach habt ihr noch nichts zur Sicherung des Geheges unternommen, schade...

    Wenn dann mal was passiert, dann nicht verwundert sein....

    Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, wie du mit den Jungtieren umgehst, wenn einige Böckchen dabei sind?
    Und hast du einen Tierarzt, der auf Abruf steht, falls es Komplikationen bei der Geburt geben sollte? Evtl muss er schnell da sein oder du müsstest zu ihm fahren können....
    Warst du mit den Weibchen mal beim Tierarzt und hast sie anschauen lassen? Evtl kann man schon abschätzen, wie viele Junge jedes trägt...

    Hi,


    nach drei Monaten Suche nach der Ursache... würde ich tatsächlich, auch wenn du nicht mobil bist, dringend zu einer Zweitmeinung eines anderen Tierarztes raten!

    Einmal: alles was wir hier anhand er schlechten Fotos sagen, sind reine Spekulationen und Ratespiele.

    Zweitens, ja hier gibt es erfahrene Tierhalter*innen aber keine Tierärzte. Und ich bin auch kein Freund von schlechten Ferndiagnosen.


    Nicht mobil sein ist zwar eine missliche Situation, aber das Tier braucht eine anständige Diagnose und keine Hausmittelchen.....

    Wenn du magst, kannst du ja mal die ersten beiden Ziffern deiner Postleitzahl nennen, evtl kennt ja jemand einen guten meerschweinchenerfahrenen Tierarzt in deiner Nähe.

    Hi,


    was genau für Mittel hat er bekommen?

    Kokosöl ist klar.


    Doch was ist ein:

    - Mittel gegen Pilz (gibt es mehrere)?

    - Mittel gegen Milben (gibt es mehrere und es gibt mehrere Milbenarten)?

    - Mittel gegen Neurodermitis?


    Was genau hat der Tierarzt zur Diagnose getan? Ein "Klebebandabklatsch der Stellen?


    Leider kann ich das Foto nicht gut erkennen, die Stelle ist dort sehr verschwommen abgebildet. Der Bereich um deinen Finger ist klar fotografiert, die Stelle selbst, sehr undeutlich.

    Evlt könntest du ein neues Foto machen.


    Viele Grüße,

    Kleine Braunelle