Beiträge von MiaEddyCharlyMolly

    Hallo , ich habe ein abnehmbares Dach auf dem Auslauf (geschützt) , das ist bei Sonnenschein im Winter morgens immer weg damit die Schweinchen sich Sonnen können was sie sehr gerne bei mir machen man muss halt darauf achten dass sie sich zurückziehen können wenn es ihnen zu warm wird und im Sommer ist das Dach nur morgens weg . Außerdem haben sie 2 isolierte Ställe die an einen Essbereich und an den Auslauf angeknüpft sind . Der Auslauf ist durch ein großes Rohr zum Essbereich verbunden (man muss halt schauen ob jedes der Schweinchen durchkommt und dann ist es auch noch ein schöner Schattenplatz im Sommer) Als Beschäftigung habe ich dann noch Häuschen und andere Verstecke wo man z.b um sie zubeschäftigen, Futter verstecken kann.

    Danke , hatte schon das Gefühl das ich alles Falsch gemacht hab 5 jahre lang , meine hatten halt noch nicht so oft was nur mal der Tumor,Eierstockzyste und ich kontrolliere auch das Gewicht , schreibe es auch auf und beobachte sie genau . Bei meiner Maus hab ich es irgendwie verpennt 😫 Ich melde mich morgen nochmal wie es ihr geht

    Kleine Braunelle, ungenommen der unendlichen Zeit, die du hier stetig darin investierst, Grundwissen zu vermitteln, ich ergänze um einen Punkt: Wenn möglich (hängt von der Gesamtzahl der Tiere draußen ab, sollten ja möglichst je nach Wärmedämmung und Ausstattung des Käfigs noch vier sein) hol ihre beste Freundin mit ihr zusammen rein. Als Notgehege wären Songmics am günstigsten. Ich schließe mich Braunelle hinsichtlich des Schmerzmittels an, sofern das Tier in Ruhemomenten (nicht beim Füttern) irgendwie „kauernd“ wirkt, sich kaum bewegt, das Fell vielleicht aufplustert… würde ich Schmerzmittel in zum Gewicht passender Dosierung geben. Wie sehen die Zähne aus? Werden bestimmte Nahrungsmittel liegengelassen? Kaut es noch richtig?


    Zwotens. Manche Meerschweinchen altern bereits im Alter von 5 Jahren. „Irgendwie“ merkt man das, wenn man schon öfters Tiere bis zum Seniorenalter begleitet hat. Das darf nicht dazu verleiten, etwas zu übersehen. Ich habe persönlich gute Erfahrung mit der Seniorenfuttermischung (ist Add-on, kein Alleinfutter, begrenzte Mengen) von Arenbergs Scheune gemacht. Bringt Lahme zum Gehen. Ersetzt keinen Arzt, beugt aber möglicherweise vor oder unterstützt die Erholung.

    Hey danke für deine Antwort , ich würde dann wahrscheinlich meine Charly nehmen die ist so alt wie sie und mit ihr aufgewachsen , ich habe eine 4 Gruppe 3 Weibchen 1 Bock und sie haben 2 Ställe + Auslauf + Häuschen , sie bewegt sich , sonnt sich und das Fell ist etwas aufgeplustert. Die Zähne sind top , frisst gut und isst alles was sie bekommt (immer die erste beim essen)

    Ja ich weiß , ich gehe ja am Montag zum TA und sie hat es warm draußen sonst würde ich sie nicht draußen lassen ... Sie können wie sie selbst gesagt haben nicht durchs Netz sehen wie meine Außenställe aussehen

    LG uns ich glaube dann hat sich das jetzt ja auch Erledigt

    Mais und die getrockneten Nüsse (Haselnüsse aus der Fressnapf Theke) waren ja nur wenig , mit getrockneten Kräutern meinte ich getrockneter Löwenzahn,Minze,Melisse usw . Sie bekommen das auch nur Abends sonst bekommen sie ja wirklich nur Grünzeug ( also Wiese , Salat ,Heu ) Meine Schweinchen haben ein großes Gehege mit jeweils 2 isolierten Ställen und Freilauf . Ich hole sie noch nicht rein weil ich erst am Montag zum TA gehe , die 150 gramm waren in 2-3 Wochen weg . Die ställe sind isoliert und ich habe insg 4 Meerschweinchen die sich gegenseitig wärmen wenn ich sie jetzt reinhole kann ich sie erst im ca . Mai raussetzten weil sie sonst krank wird und nacher ist es doch nur Wetterbedingt oder wegen etwas nicht so schlimmen wo sie keine 7 Monate drinn bleiben muss und das will ich ihr nicht antun. Sie haben es warm ( Außerdem brauche ich keine Futter oder Stall Tipps)

    So ich habe jetzt meinen genauen Aufschrieb und zwar wiegt sie 850 g und ihr Normalgewicht ist so 1kg bis 1.1kg und nach der OP waren es eher ein Kilo Mitte Oktober war sie auch noch im normal Gewicht , ( zwar etwas weniger, ich dachte weil sie eben mehr Energie benötigt (wegen der Kälte ) , also gab es dann zusätzlich zur Wiese,Gemüse,Heu etwas Kraftfutter : Mais,Nüsse, getrocknete Kräuter, Gemüse,Haselnussblätter, wie jeden Winter . Der Gewichtsverlust ist mir dann wie gesagt beim TÜV Ende Okt. aufgefallen (Sorry für die Verwirrung das sie 100 gr weniger wiegt ) Sie hat halt 150 gramm abgenommen und man spürt ein bisschen ihre Rippen

    Sie wiegt so 750 gramm . Die OP war im Mai sie hat danach sehr gut zugenommen (von 800 gramm auf 1 kg ) und ihr ging es sehr viel besser . Mitte - Ende Oktober kam sie mir schon leichter vor sie war aber noch im normal Gewicht. Ich kann sie halt erst am Montag zum Tierarzt bringen , weil meiner morgen nicht auf hat .

    Bei mir ist Sonntags die Tierklinik zu und sie ist sehr schnell dünn geworden . Es geht ihr momentan gut sie verhält sich normal, frisst gut also geb ich ihr jetzt noch nicht irgendwelche Schmerzmittel bevor ich nicht beim TA war . (Sie ist zierlich gebaut) Danke für die Antwort

    Hi , danke für deine Antwort , ich werde wahrscheinlich nächste Woche mal zum Tierarzt gehen und sie abchecken lassen . Vor der OP hat sie aufgrund des Tumors auch viel Gewicht verloren , danach hat sie eigentlich wieder zugenommen. Ich hoffe es ist nicht wieder einer ):

    LG