Beiträge von BJoe

    Das Problem ist, dass wir oft Situationen ganz anders einschätzen, als das Vetamt.
    Was ich genannt habe, sind die Grundlagen, auf das es sehr wahrscheinlich handelt.
    Wann, ob und wie ein Vetamt einschreitet, liegt auch mit der Gesamtlage zusammen. Jetzt ist die Vogelgrippe Thema...
    Tatsächlich ist es hier am Besten, mit der Familie den Kontakt aufzunehmen.

    Ist das mittlerweile passiert? Am 2. Januar hast du das erste mal von der Situation berichtet. Das ist jetzt eine Woche her.....
    Was wurde bis jetzt gemacht, um die Lage für das Tier zu verbessern?

    Kleine Braunelle sind derzeit im Urlaub. Der Kontakt wurde per WhatsApp geführt. Die Bekannte schrieb mir, dass sie Ende der Woche daheim kommen. Sie versucht es Ende der Woche/Anfang nächste Woche vor Ort nochmal. Meine Bekannte hat das Gehege ausgemisten, Gemüse eingekauft. Ich habe ihr die Infos zu Übergewichtigen Meerschweinchen geschickt, die ich aus diesem Forum habe.
    "Folgende Gemüsesorten sind besonders energiearm: Stangensellerie, Gurke, Spinat, Salate aller Sorten (Endivie, Kopfsalat, Feldsalat, Chicoree, Radicchio usw.), Chinakohl, Pak Choi, Gurke, Paprika und Tomaten. Auf keinen Fall sollten aber nur dieses Gemüse gefüttert werden, es muss auf jeden Fall auch anderes Grünfutter dazu gereicht werden. Der Schwerpunkt sollte auf Blattgemüse (Chicoree, Endivie, Friséesalat, Löwenzahnsalat, Chinakohl, Pak Choi, …), Zweige, Gräser und Wiesenkräuter gelegt werden.“


    Was kann sie denn noch tun deiner Meinung nach?

    Kleine Braunelle Das Meerschweinchen besitzt ein Haus,welches hinten kaputt ist. Als Die Familie in den Urlau Flog, sagten sie zur Bekannten: Die Karotten liegen im Kühlschrank. Da waren nur Karotten drin und sie endeckte gestern Paprika, die sie demMeerschweinchen verfüttert hat. Das Gehege soll die Bekannte auch nicht sauber machen und das Gehege ist voll mit Meerschweinchenkot. Sie beschloss es heute sauber zu machen.

    Guinea Pig Heaven

    Ich nenne die Truppe Guinea Pig Heaven.

    In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen flauschigen Mitbewohnern-meinen Puffelos. Ich kümmere mich leidenschaftlich um sie, beobachte ihre kindische und süße Art. Ich genieße ihre Gesellschaft sehr! :love:


    Auf der Arbeit bin ich bekannt dafür, dass ich für meine kleinen Puffelos schwärme. Ich erzähle immer wieder über die schönen Momente aus ihrem Alltag.

    Deswegen bin ich derzeit auf Wohnungssuche, um für sie einen größen Raum zu schaffen! <3

    Das ist doch leider schwierig für meinen derzeitigen Status: Auszubildende.

    Doch dieses Jahr habe ich ein gutes Gefühl mit der Wohnungssuche.

    Ich nenne sie Puffelos, da sie für mich Puffelig sind und ich in der Krippe sehr oft das Buch „Der Grüffelo“ vorlese und irgendwann nannte ich sie Puffelos statt Meerschweinchen


    Meine Puffelos:

    - Schwarz/Weiße: Luna demnächst 2 Jahre alt, weiblich

    - Beige/Weiß: Banana Joe/Bjoe demnächst 2 Jahre alt, kastrat

    - Weiße Rosette: Mew 1 Jahr alt und wird im November 2

    - Glatthaar Schwarz/Braun: Flecki 4 Jahre alt (Bild wo sie neben einem Haus steht); Mutter von Cecilia


    - Glatthaar Braun/wenig schwarz: Cecilia wurde ca 2,5 Jahre alt und verstarb am 10.10.24, aufgrund ihrer Krankheit. Sie ist ein Satin Meerschweinchen und ich habe sie trozallem aus dem Tierheim gerettet. Leider war sie sehr anfällig auf Krankheiten und unser Tierarzt verlangte nur Geld für die Medikamente: Die Untersuchungskosten mussten wir nicht zahlen.


    Informationen meiner Haltungsform

    Das derzeitige Gehege ist 200x200m groß und ich kann es etwas vergrößern und baue demnächst eine zweite Etage.

    Hier sind einige Fotos von meinen Meerschweinchen.

    Was ich dafür nutze:

    - Molton Decken

    - Badematten von Ikea

    - Demnächst will ich Pipi Pads von https://quiekboutique.de/ kaufen (Seite ist derzeit offline)


    Wir tauschen alle 2-3 Tage die Häuser aus um eine Abwechslung zu erschaffen. Es werden Tunnel sowie Zelte ins Gehege platziert und gerne genutzt.

    Wir plazieren manchmal Decken, die entweder als erweiterte Höhle genutzt wird. Mew- Das Rosetten-Meerschweinchen kriech manchmal darunter und kuschelt sich ein.

    Die anderen nutzen es entweder als Liegefläche oder als Kissen.



    Zur Küchenwaage, ich nehm auch eine. Stelle aber immer eine alte Rührschüssel drauf, da passen dann auch die Wuchtbrummen rein. Hab eine flache Version mir mal gekauft, da kann man die Schüssel gut drauf stellen.


    Schlechte Haltung ist vermutlich gemeint das man die Krallen nie oder selten geschnitten hat, sie viel im Dreck standen usw. Bei mir kam es bei verschiedenen Schweinchen vor, von mal mehr auf den Rippen gehabt bis hin zu zierlich aber trotzdem Krallen die sich "eindrehen"

    Plurb habe ich gemacht

    Hier kam solche "gebogenen Zehen" auch schon vor, entweder bei sehr alten oder schweren Tieren oder welchen aus schlechter Haltung. Oder halt auch einfach genetisch bedingt.

    Arthrose kann diese "Verformung" aber auch begünstigen, das hat mir meine Heimtierärztin mal erzählt. Machen kann man da nichts mehr, außer darauf achten, dass die Krallen schön kurz bleiben und die Füßchen nicht wund werden.

    Arthrose kann im Übrigen auch in jungen Jahren vorkommen. Meine Ida hat bereits mit 2,5 Jahren Arthrose diagnostiziert bekommen mittels Röntgenbild, dem Fortschritt nach zu urteilen hat es bereits früher angefangen.

    Inwiefern schlechte Haltung? Ich verbringe die meiste Zei nach der Arbeit mit den Meerschweinchen. Sind 2-3 Stunden am ag, wo ich ausmiste, Heu und Gemüse wechseln/ausmisten und das Wasser auswechseln. Dann mach ich halt den TÜV und bürste sie im Anschluss.


    IMG_0236.png?ex=6780137e&is=677ec1fe&hm=f16a0ee37bb6e66f980ecbb0cd3e44b35b99f6b7bbf42c0418c01b62e68407e1&

    Darf ich fragen, wie viel die Tiere wiegen?

    Wenn es dir zu sehr Unbehagen bereitet, kannst du sie ja auch röntgen lassen.
    Es gibt auch jüngere Tiere die mit Arthrose zu kämpfen haben.
    Ich kenne diese Füße bei älteren oder auch übergewichtigen Tieren.

    zuletzt woog sie 1100 gramm.

    Ich muss mir eine neue Waage bestellen. Ich wollte heute morgen deine Frage beantworten und mir ist die Waage runter gefallen….Ich versuchte es mit einer Küchenwaage, doch leider passt sie nicht drauf.

    Silvia.  Kleine Braunelle Die Familie ist anscheinend noch in Spanien.


    Mir wurden von der Bekannten die Info gegeben, dass das Meerschweinchen nur ein Haus besitzt und da schwer rein kommt. Es lebt im Käfig und kriegt täglich nur karotten und heu. Im Frühling/Sommer ist das Meerschweinchen draußen und es soll da laut der Bekannten etwas mehr Platz haben. Sie findet, dass das Meerschweinchen übergewichtig ist.

    Also eine richtige fehlstellung kann ich nicht erkennen. Hast du nur das eine Schweinchen zu dir zurückgeholt? War das Gehege zu klein oder auf was für einen Untergrund wohnten bzw. Wohnen sie? Wie alt ist das Schweinchen?

    Ich hatte das noch nie bis jetzt.

    Sie waren auf Fleece und bei mir sind die ebenfalls auf Fleece.

    Das Schweinchen wird in einem Monat 2 Jahre alt.


    Die anderen Schweinchen 2 und 4 waren auch dort und die Krallen waren etwas länger. Zur Info: Die Krallen auf den Fotos sind da bereits gekürzt.


    Die anderen hatten etwas längere Krallen, aber die Pfoten sehen unauffällig aus.

    In den letzten 2/1 Monate habe ich aus gesundheitlichen Gründen meine Meerschweinchen bei einer Person untergebracht und leider sehe ich erst jetzt, dass mein eines Meerschweinchen eine Fehlstellung an beide vorder Pfoten hat…

    Ich besitze seit 2 Jahren Meerschweinchen und bis jetzt waren sie kern gesund und aufeinmal sehe ich das…Der Tierarzt im Dorf hat geschlossen. Sie ist heute noch herum gerannt und ich wollte wieder die Krallen schneiden…


    Sie ist seit einer Woche wieder hier…

    Oh tut mir leid,meine Tastatur ist etwas kaputt.

    Ich finde deine Idee super. ich habe verstanden, dass du ein junges Meerschweinchen für einen bestimmten Zeiraum einer ekannten ausgeliehen hast und als das ältere Meerschweinchen verstar, bekamst du dein junges Meerschweinchen wieder.


    Meine Erfahrungen

    Ich selbst würde nur ungern einen meiner Meerschweinchen ausleihen, da mein eines Meerschweinchen vor kurzem verstorben ist. Eine Bekannte hat auf meine Meerschweinchen aufgepasst und als ich wieder daheim ankam, hatte mein Meerschweinchen Cecilia anscheinend Magenkrämpfe und ist daraufhin nach zwei Tagen verstorben. Sie zeigte bei meiner Rückkehr keine Anzeichen, dass es ihr schlech ging. Aber am nächsten Tag aß sie nichts und ich in dann zum Tierarzt gegangen, wo der Tierarzt sagte, dass sie Margenkrämpfe hätte. Sie bekam zwei Spritzen und ist trotz behandlung verstorben.


    Der Tierarzt sagte noch dazu, dass sie es anscheinend schon seit ein paar Tagen hätte und ich war überascht, da sie ein Tag vorher keine Symptome zeigte. Ich taste meine Meerschweinchen täglich ab und schaue, ob es Auffälligkeiten gibt und sie hattekeine Auffälligkeiten.