Beiträge von michaela174

    Hm, einen anderen grünen Hafter gabs da im Zooladen gar nicht.... werd dann wohl mal woanders hin fahren müssen.


    So, wir waren heute nochmal beim TA: Dieser fand die unteren Vorderzähne wirklich recht lang und hat sie mal abgeknipst. Mal schauen, wie es dann jetzt mit dem Fressen ist.


    Ansonsten fand er, dass sie gut aussah und sehr fit wirkte. Zitat: "In dem Zustand würde ich Ihnen das Tier sowieso nicht einschläfern". Er hat auch nochmal "Geruchskontrolle" gemacht, weil sie ja wegen des Eiters usw auch aus dem Mund stank, aber er meinte, sie rieche nur nach Futter und Meerschweinchen... soweit klingt das ja mal ganz gut!


    Wenn das Baytril nicht die 100% Wirkung bringt, wird sie auf Chlolophenicol (schreibt man das so?) gesetzt.


    Erstmal sitzt sie jetzt im Heu, soll mal ein bisschen zur Ruhe kommen, dann gibts nachher nochmal eine Ladung Futter.

    Haben gestern Abed mal ein Bild der Zähne versucht zu machen. Ist leider nicht soooo doll geworden, die anderen Bilder waren aber noch schlechter, haben leider keine bessere Kamera:




    http://img520.imageshack.us/i/cimg1987.jpg/




    Ja, ansonsten ist die Situation weiter unverändert. Sie wirkt mir nicht leidend, hat auch durchaus recht aktive Phasen, aber selbst fressen... nö.


    Gleich werd ich mal diesen Grünen Hafer besorgen, sie muss mal wieder zunehmen.

    Ja, also die OP hat sie sehr gut weggesteckt- das war ja eine sehr große Sorge von mir, dass sie die Injektionsnarkose vielleicht gar nicht mehr verkraftet...


    Grünen Hafer werde ich morgen auf jeden Fall mal besorgen!


    Also die Zähne stehen jetzt nicht übereinander oder so- das sieht schon alles korrekt aus, aber manchmal schlägt sie die eben beim Fressen so aufeinander... tja, wir werden wohl weiter abwarten müssen.


    Wenn wir nicht in 9 Tagen in Urlaub fliegen würden, wäre ich da auch gelassener...

    "Biologisches Heilmittel für Kleintiere", soll gegen eitrige Entzündungen, Bindehautentzündungen usw. wirken. Habe es ihr bisher aber noch nicht verabreicht, weil ich mir nicht sicher bin, wie ich es genau geben soll.- Außerdem bekommt sie ja soviel an Medis, dass ich mir langsam nicht mehr sicher bin, ob es sinnvoll ist immer noch was Neues draufzukippen.


    Ansonsten fällt mir auf, dass sie im Moment oft die vorderen Schneidezähn aufeinander reibt. Also nicht dieses typische Zähneknirschen, sondern dass das eher beim Fressen der Fall ist. Eben hat sie zB Basilikumblätter gefressen, die wollte sie auch unbedingt haben, aber es wirkt manchmal so, als könne sie die nicht richtig "aufnehmen"... dürfte das denn sein, dass die vorderen Zähne so beim Fressen aufeinanderschlagen?

    Der Arzt meinte, Baytril sollte mal für 10 Tage gegeben werden, dann müsste man mal weitersehen, wie der Zustand des Tieres ist usw.


    An Löwenzahn hatte sie kein Interesse gezeigt, wo kann ich denn Grünen Hafer herkriegen??


    Tierheilpraktiker wäre mir hier nicht bekannt...


    Im Zweifelsfall könnten wir sie zum TA in Pflege bringen, während wir in Urlaub sind, die genauen Modalitäten muss ich da aber nochmal absprechen. Wir haben aber noch jemanden, der sie ggf. nehmen würde, ob wir sie dorthin bringen, müssen wir aber von ihrem Zustand abhängig machen. Wenn es völlig unklar ist, wie sich die Situation entwickelt und innerhalb dieser 10 Tage ggf. irgendeine Entscheidung getroffen werden muss, können wir das einer Privatperson letztendlich kaum zumuten.

    Guten Morgen,


    auch am Tag 5 nach der OP ist die Siuation im Wesentlichen unverändert. Ich denke schon, dass man sagen kann, dass sie insgesamt wieder fitter wirkt, mehr rumläuft usw. Trotzdem: Mit dem eigenständigen Fressen hat sie es immer noch nicht. 2 Blätter Basilikum, ok, aber dann ist Ende...


    Ihre Situation hat sich keinesfalls verschlechtert, eher verbessert, was Fitsein usw. angeht. Einschläfern ist für mich persönlich im Moment absolut keine Option, weil ich da sehr viel an Lebenswillen bei diesem Tier sehe... aber wenn sie selbstständig gar nichts mehr frisst... in 10 Tagen fahren wir in den Urlaub...


    Naja, sie wurde eben gepäppelt, hat hre Medis bekommen und wir werden jetzt weiter räumen...

    Auf jeden Fall :)


    Aber wenn sie dann wieder stundenlang so rumliegt, dann fragt man sich ja auch immer, ob man das richtige tut...


    Habe heute noch diese N-300-Tropfen besorgt... da steht, dass Meeries 8 Tropfen auf 100 ml Trinkwasser kriegen oder dass man diese Tropfen übers Futter geben soll. Aber da sie ja im Moment weder richtig frisst noch aus sich etwas trinkt, wird diese Dosierungsform ja schwer möglich sein... meint ihr, man kann die 8 Tropfen auch auf 1 ml Wasser geben und sie ihr mit der Spritze eingeben?

    Sowas hatten wir hier neulich auch.... Louise hatte sich mal einen Heuhalm ins Auge gerammt.. haben Posifenicol und Regepithel bekommen und nach einer Woche war die Sache gegessen.