Beiträge von michaela174

    Ups und Downs wechseln sich hier ab.... bis vor etwa einer Stunde war sie sehr ruhig, nur rumgelegen, nix gefressen, so dass mein Freund und ich nochmal zwischen den ganzen Umzugskartons ne Pause gemacht und überlegt haben, was wir denn nur mit ihr machen...


    Habe sie mir dann nochmal rausgenommen, mit einem gewissen Zwang etwas Gurke und etwas Paprika eingegeben, und jetzt ist sie irgendwie wieder recht wach... läuft rum, sitzt gerade in der Heuraufe und mümmelt am Heu...


    Bin mal gespannt, wo das alles noch hinführen soll...

    Guten Mittag,


    gestern hatten wir hier echt einen recht guten Tag... sie war sehr aktiv, ist rumgelaufen, in die Raufe gesprungen, hat, soweit ich das sehen konnte, auch etwas Heu gefressen... hatte gestern dann auch gar kein Schmerzmittel bekommen. Gestern ist sie auch dauernd hinter ihrer Schwester her und wollte deren Köttel fressen :)


    Heute ist sie wieder sehr ruhig, liegt viel rum, irgendwas fressen ist gar nicht...

    Einen schönen Nachmittag,


    hier ein kurzes Update von uns:


    Habe eben dieses Dental Herbi-Zeugs besorgt und das frisst sie auch gerade. Ich kenne mich mit der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe nicht aus, von daher weiß ich nicht, ob da vielleicht irgendein anderer "Wirkstoff" drin ist, aber so, wie ich das hier sehe, ist das Hauptmerkmal wohl, dass dieses Pulver extrem fein gemahlen und der Brei deswegen also auch gar nicht grobkörnig ist. Nehme an, dass das vielleicht so für Zahnschweinchen besser zu schlucken ist.


    Ansonsten hatte ich an der Rezeption wegen Rimadyl gefragt und die TAH meinte, das würde es in flüssiger Form nur als Injektionslösung geben, nicht aber zur oralen Gabe... deswegen Frage an die, die R. geben, gebt ihr das dann in Tablettenform?

    Guten Morgen,


    nach dem Umzug werd ich mich wirklich mal selbst da anmelden, im Moment sind hier aber gerade die stressigsten Tage und ich bin froh, wenn ich hier wenigstens nix verpasse :lol:


    Kurzes Update: Gestern Abend hat sie Mucosa bekommen, hat auch alles gut genommen. Wirkt nach wie vor den Umständen entsprechend fit. Eben beim Päppeln habe ich wenigstens eine halbe Gurkenscheibe in sie reingekriegt, man steigert sich ja. Also, weiter abwarten und Daumen und Pfötchen drücken, Swantja und ich danken es euch!!


    PS: Muss wegen Rimadyl dann nochmal mit dem Arzt sprechen...

    Ich würde das Tier, wenn es nicht sein muss, niht von den anderen trennen, denn das verursacht wieder zusätzlichen Stress.


    Wichtig ist nach einer OP auch, dass die Schweinchen warm liegen und nicht auskühlen.

    Ah, dieses Dental wär auch ne gute Sache...


    Kurzer Zwischenbericht: Die Situation hier ist im wesentlichen zwar unverändert, aber es ist heute eher besser als schlechter. So rein aus sich mag sie zwar nix fressen, man kann sie aber jetzt immer besser mit sanftem Druck an Gurke, Salat, Fenchel usw. rankriegen. Wenn sie dann einmal dran ist, geht es meistens auch halbwegs gut. Das mit dem Salbeitee läuft gut, den nimmt sie auch ganz gerne. Und insgsamt wirkt sie mir heute auch nochmal einen Tick fitter.

    Das klingt wirklich recht gut!


    Hatte sie eben mal kurz auf dem Schoß und habe ihr mehrmals- ja, auch mit ein bisschen Zwang- kleine Möhre und Gurke unter die Nase gehalten... irgendwann hat sie dann gefressen, ich hab im Moment das Gefühl, dass sich da so ein ja-ich-kann-auch-alleine-fressen-Schalter umlegen muss... Naja, aber bisschen Gurke und Möhre ist reingegangen, sie brauch ja unbedingt mal Vitamine.


    Ansonsten trinken wir fleißig den Salbeitee, Mucosa hab ich eben bei der Apotheke abgeholt... Frau Meier meinte jeden zweiten Tag 1ml. Kennt ihr das auch so? Unverdünnt, gell?

    Also was da entzündet ist, sind eben die Schleimhäute, die sich hinten neben den Kiefergelenken befinden. Der Arzt hat es mir gegenüber Weichteilentzündung genannt, weil 100% keine Gelenke, Knochen oder Zähne betroffen sind.


    Baytril ist laut Arzt das beste AB, was man da jetzt geben könnte, Chloromycetin wäre ein "Reserveantibiotikum", was man ggf. noch versuchen könnte, wenn hier auf Baytril gar keine Besserung erfolgt, er würde aber jetzt gerne erstmal bei Baytril bleiben.


    Cortison... hm, das fänd ich schon irgendwie "heftig"... die Entzündung an für sich ist ja auch nicht mega-großflächig oder sonstwas, das Problem ist ja "nur", dass diese Stelle extrem schwer zugänglich ist und dass sich auf den entzündeten Stellen wohl sehr viel Futterbrei ablagert. Dagegen spülen wir jetzt mehrmals am Tag mit unverdünntem Salbeitee nach den Fütterungen.


    Gleich gehe ich in die Apotheke, vielleicht ist mein Mucosa ja schon da.


    Habe mal bisschen zu diesem Silber gelesen... ich würde das im Fall der Fälle auch noch ausprobieren, aber das scheint ja auch nicht ohne Nebenwirkungen zu sein und ein Problem scheint da zu sein, dass Bakterien wohl auch schell resistent gegen dieses Silber werden? Werde nachher nochmal genauer lesen!


    Habe heute noch homöopathische Tropfen bestellt, N-irgendwas, die gezielt gegen eitrige Entzündungen wirken sollen. Sobald ich sie habe, werde ich alle Infos zu diesen Tropfen mal hier rein schreiben.


    So, nun muss der Umzug weitergehen :(


    Swantja ist weiter unverändert: Ich habe nicht den Eindruck, dass sie irgendwie "leidet", aber fressen mag sie auch nix. Päppeln lässt sie sich aber sehr gerne.