Beiträge von michaela174

    So, hier auch zum Wochenendabschluss soweit alles okay. Habe sie heute zum 1. Mal gar nicht mehr zugefüttert und sie hat ihr Gewicht trotzdem gut gehalten. Wir sind also bester Hoffnung momentan, dass das wieder wird.


    Was uns immer noch etwas Sorgen bereitet: Seit der OP humpelt sie ein wenig. Es sieht manchmal so aus, als würde sie mit den Hinterbeinen wie ein Kaninchen "hoppeln". Sie macht das aber nicht immer, das ist auch mittlerweile wieder deutlich besser geworden, aber manchmal fällt es doch auf. Sie kann sie beiden Beine aber auch auf jeden Fall "normal" bewegen- eben ist sie durch den Käfig "gegangen", und zwar völlig normal. Aber wenn sie Gas gibt, sieht es immer ein wenig hoppelig aus. Es scheint sie aber null zu stören... seltsam.

    Wen ich sehr empfehlen kann:


    Tierarzt
    Dr. Alexander Flöck
    Herzogenbuscher Str. 3
    54292 Trier


    Tel.: 0651 - 170 48 82
    Mail: info@tierarztpraxis.de


    http://www.tierarztpraxis.de


    Bin leider selbst erst sehr spät auf diesen Arzt gestoßen, nachdem wir praktisch alles durch hatten. Hat hier in der Stadt und im Umland einen sehr guten Ruf, hat lange die Zahnabteilung einer Tierklinik geleitet und hat entsprechend auf dem Gebiet sehr viel Erfahrung.

    welcher arzt bitte hat dir eine dosierung von 0,3 ml metacam verordnet???


    das ist viel zu viel!


    also, mein plan wäre folgender:


    - du musst dein schweinchen in regelmäßigen abständen zufüttern, etwa alle 3 stunden mit mindestens 5 ml pro mahlzeit
    - füttere nicht nur CC, sondern auch mal babygläschen
    - metacam sollte nur 0,1 ml pro tag sein!
    - ich würde dir empfehlen, die so schnell wie möglich traumeel-tropfen aus der apotheke zu besorgen, das hat hier wunder gewirkt
    - ich würde schnell nochmal zu einem anderen TA gehen und das schwein nochmal untersuchen lassen

    Ohne Diagnose kann man schwer behandeln.


    Da das sehr viele Ursachen haben kann (Sturz, Rangelei mit einem anderen Schwein, irgendwas am Fußballen, Schlaganfall), würde ich das dringend von einem TA abklären lassen, und zwar heute noch.

    Aus eigener Erfahrung würde ich mittlerweile sagen: Bitte keinesfalls zu schnell einschläfern! Mein Meerie hat fast 6 Wochen lang nichts bzw kaum etwas gefressen, bis es wieder angefangen hat, das kann also alles seine Zeit dauern.


    Nach einer Zahnkorrektur kann ein Tier zum einen Schmerzen haben, zum anderen kann es sein, dass die Korrektur eben nicht 100% war. Ich würde dir, ebenfalls aus eigener Erfahrung, raten, mit dem Tier zu einem Zahnspezialisten zu gehen. Wie schnell wird eine Zahnspitze übersehen, das bereitet dem Tier Schmerzen und es frisst nicht.


    Bekommt es denn ein Schmerzmittel?

    Wie hast du das denn festgestellt? Hast du die Möglichkeit die Temperatur zu messen?


    Wie ist sein Allgemeinbefinden? Frisst es?