Beiträge von michaela174

    Diese Story wird immer seltsamer. Sie läuft gerade mit ihren Schwestern im Freilauf durchs Zimmer und sie wirkt jetzt alles andere als krank- sie rennt mit Vollgas durchs Zimmer, muckt lustig rum, mümmelt auch ein bisschen Heu... aber alles an Gurke, Paprika, Fenchel, was so auf der Wegstrecke zu finden ist, lässt sie liegen. Was kann das denn nur sein? Wenn der TA sagt, die Zähne seien ok, kanns ja daran nicht liegen?

    So, wir sind gerade vom TA zurückgekommen- und sind eigentlich genauso schlau wie vorher.


    Der TA hat nix feststellen können. Die Zähne waren top, das Bäuchlein war weich, beim Abhorchen wurde auch nix festgestellt, Parasiten hat sie auch keine... tja.


    Der TA meinte, sie sei so gut im Futter, dass es auch nicht schlimm wäre, wenn sie ein paar Gramm abnehmen würde, aber irgendwas fressen muss sie natürlich. Sie hat eine Spritze bekommen, B-Vitamine und irgendwas zum Appetitanregen.


    Habe auf der Rückfahrt in meiner Verzweiflung noch ein bisschen Trockenfutter gekauft, und komischerweise ist sie da jetzt direkt drangegangen. Ich weiß, das ist nicht gesund, aber ich lass sie das jetzt mal fressen.


    Ansonsten sollen wir sie jetzt mal bis Samstag beobachten- was wir dann machen, wenn sie immer noch nix richtiges frisst, wusste der TA aber auch nicht :(

    Ja, natürlich. Mir wärs jetzt natürlich lieber, wenn ich gestern schon gegangen wäre, aber wie gesagt... sie ist gut im Futter, war nie krank, mal abgesehen von einer Bindehautentzündung und ich hab wirklich gedacht, dass sie vielleicht einfach irgendwie müde oder launisch oder sonstwas war. Aber heute gehen wir selbstverständlich...


    Man, was könnte das denn sein? Sie niest auch nicht, gar nix!

    Wir haben in letzter Zeit so ein Pech, das gibts nicht.


    Hatte ja vor einigen Tagen berichtet, dass ein Meerie-Weibchen eine kahle Stelle auf dem Rücken hatte, siehe Unsere Serie reißt nicht ab... "Haar"ausfall!


    Man sieht diese Stelle immer noch, aber es ist nicht mehr geworden, ich habe eher das Gefühl, dass da wieder Haare hinkommen. Jetzt fällt mir seit gestern Morgen auf, dass genau dieses Tier nicht wirklich frisst und insgesamt etwas teilnahmslos im Vergleich zu sonst wirkt. Ich kann nicht sagen, dass sie gar nix frisst, aber eben wenig und sehr langsam, das ist mehr so ein Rummümmeln. Naja, jedes Tier kann ja mal irgendwie launisch sein und da sie genug Fett hat, hat mich das gestern nicht sooooo beunruhigt.


    Heute Morgen ist es aber unverändert- sie guckt zwar, wenn es Futter gibt, kommt aber nicht wie ihre Schwester ans Gatter gerast und guckt, was es gibt. Während sie mir sonst die Gurke förmlich aus der Hand reisst, interessiert sie sich heute gar nicht dafür. Sie wirkt auch weiterhin etwas desinteressiert, teilnahmslos.


    Ich habe sie gewogen, sie hat 40 Gramm weniger als vor 3 Tagen, sie wiegt aber immer noch mehr als genug, so dass ich diese 40 Gramm an sich jetzt nicht als besinders dramatisch empfinde. Augen und Nase sind ganz klar bzw. sauber, wo sie sich erkältet haben könnte, wüsste ich beim besten Willen nicht. Ich vermute eher, dass es irgendwas mit den Zähnen ist, weil sie das Futter schon anguckt, dann aber davon ablässt. Mich wundert das nur, weil das so plötzlich kommt- sie hatte nie was an den Zähnen, ist jetzt 3 Jahre alt.


    Wir hätten morgen eigentlich nochmal zu unserem TA gemusst, weil eines unserer Böckchen was am Auge hatte, das ist aber komplett ausgeheilt. Werden deswegen jetzt mit dem betroffenen Schweinchen heute um 16 h zum TA fahren.


    Ich mach mir echt Sorgen. Habe ihr jetzt mal ein bisschen Echinacea angeboten, davon hat sie ein bisschen gefressen. Hatte dann heute extra als Kraftfutter so Pellets besorgt, da hat sie auch dran rumgeschnüffelt, es sah aber so aus, als wüsste sie nicht, wie sie die fressen soll (sind recht groß)- habe ihr jetzt einen Brei aus geraspelter Möhre, geraspeltem Apfel und ganz kleingeschnittener Gurke gemacht, davon hat sie ein bisschen gefressen, und jetzt sitzt sie wieder in der Ecke :(

    Danke für eure Antworten. Ich habe sie gestern mal verstärkt beobachtet und konnte jetzt nicht feststellen, dass sie sich häufiger kratzt als sonst. Im Fell ist auch überhaupt nichts zu sehen...


    Ich muss wie gesagt am Fr auf jeden Fall zu TA und würde sie dann mitnehmen, ich schaffe das vorher auch vermutlich zeitlich nicht mehr, da nochmal hinzufahren. Klar, wenns jetzt ein Notfall wäre, aber das ist es ja vermutlich nicht.


    Meint ihr, es wäre sinnvoll, mal Stronghold anzuwenden?

    Richtig, nur ging es ja an dem einen Auge sehr gut zurück, und nun hatten wir es plötzlich an dem anderen Auge...


    Also heute Morgen würde ich sagen: Die Wucherung ist komplett weg, man sieht äußerlich nix mehr. Wir salben natürlich weiter.

    Nachdem unser Sorgenschweinchen sich mit seinen Augenproblemen auf dem Wege der Besserung befindet, macht nun ein neues Schweinchen Probleme.


    Gerade eben habe ich beim Füttern festgestellt, dass eines meiner Weibchen am Rücken Haare bzw Fell verliert. Nicht an den Flanken, sondern direkt oben auf dem Rücken, allerdings eher im hinteren Drittel. Die Stelle sieht nicht entzündet aus, nicht eitrig oder verkrustet, da ist einfach ein "Loch" im Fell, schätzungsweise 1cm x 0,5 mm. Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Fellverlust noch relativ neu sein muss - was kann das sein?


    Außer einer Bindehautentzündung hatte dieses Meerie noch nie etwas- sie ist jetzt fast 3 Jahre alt, gut im Futter, sehr verträglich... dass es eine Beißerei gab, glaube ich kaum, dann müsste man ja auch sicher eine Wunde sehen. Die Stelle ist auch nicht komplett haarlos- man sieht da schon einige Haare, die sind aber nur so 2 mm lang.


    Tja, was nun? Habe gerade mal das Gewicht kontrolliert- 1040 Gramm, nix Besonderes, keine großen Schwankungen. Sie frisst und benimmt sich wie immer- absolut keine Auffälligkeiten.


    Tja, heute komme ich hier sowieso zu keinem TA mehr, ich müsste dafür schon den Notdienst der Tierklinik alarmieren und weiß gerade nicht, wie verhältnismäßig das wäre.


    Ich muss am kommenden Freitag sowieso zur Nachkontrolle mit meinem Augenschweinchen, da könnte ich das betroffene Weibchen auch direkt mitnehmen, das wäre für mich am unkompliziertesten, aber ich weiß ja nicht, was das da sein kann und ob 6 Tage beobachten und abwarten viell nicht zu lange sind?