Beiträge von michaela174

    Hm, Heu oder Stroh seh ich jetzt nicht.


    Ich achte schon sehr auf Vermeidung von Durchzug, aber ab und an muss man ja mal lüften und 100% ausschließen, dass sie einen Zug bekommen hat, kann ich natürlich nicht.

    Hallo nochmals in dieser Angelegenheit, die Schwellung ist weitestgehend zurückgegangen, 100% aber nicht. Haben nächste Woche einen Termin beim TA zur Abklärung der Sache, also ob jetzt was gemacht werden muss, fahr ggf. aber auch schon morgen wegen eines anderen Schweins...

    In letzter Zeit ist bei unseren Schweinchen aber auch dauernd was :cry:


    Hab eben gerade, als ich nachhause kam, festgestellt, dass das linke Auge eines meiner Weibchen ziemlich viel "Ausfluss" hatte, der sich unten am Lid gesammelt hat. Kein Eiter, einfach so schmieriges Zeugs. An dem anderen Auge war allerdings gar nichts. Ich habe sie dann mal rausgenommen und gesehen, dass die Nase auch ein wenig "verdreckt" aussieht: An oder in den Nasenlöchern war gar nichts zu sehen, aber die weißen Härchen obendrüber sahen ein bißchen verdreckt aus; das kann aber auch sein, dass sie da zu tief in den Resten des Napfes gewühlt hat.


    Ansonsten ist und isst sie wie immer: Gurke und Paprika wurden freudig begrüßt, sie hoppelt und frisst heu, abgenommen hat sie auch nichts. Gerade sitzt sie auf einem Heuberg und mümmelt vor sich hin.


    Trotzdem mach ich mir Gedanken wegen des Auges und überlege, ob ich heute mit ihr in die Tierklinik fahren sollte. Heute ist Mittwoch und unseren Stammtierarzt kriege ich heute nicht mehr... oder viell. bis morgen mal abwarten und dann zum TA gehen?

    Wir haben hier auch gerade ein Augenproblem und ich rate dir: Ab zum Tierarzt. Es wird dir hier niemand mittels Ferndiagnose sagen können, was genau das ist, weil es dafür gerade am Auge zuviel sein kann. Vielleicht eine Bindehautentzündung?


    Das muss auf jeden Fall behandelt werden, fahr deswegen am besten möglichst schnell zum TA.

    Hallo,


    ich hoffe, ihr hattet frohe Feiertage. Ich wollte mich nochmal kurz mit einem Update melden. Wir pflegen ihn weiter fleißig mit Dermamycin Augensalbe und die Wucherung ist sogut wie weg. Minimal sieht man noch etwas, aber das sieht keinesfalls so aus, wie das vorher aussah. Er ist auch weiterhin fut und lustig, frisst gut.


    Wir hoffen natürlich, dass es mit der Salbe komplett weggeht und wir um die OP vielleicht herumkommen..

    Frohe Weihnachten und danke für eure lieben Worte.


    Mir scheint, als sei es ein wenig besser, aber das kann natürlich täuschen.


    Naja, er ist fit, frisst und brommselt wie immer und flirtet mit seiner Gespielin, ich denke, er ist okay.


    Ob er operiert werden muss, entscheidet sich ja erst im Januar. Vielleicht haben wir Glück, wenn nicht, müssen wir das eben machen lassen. Er ist jung und quietschfidel, er wird das schaffen.

    Hatten gestern Abend bemerkt, dass eines unserer Schweinchen am rechtenn, unteren Augenlid eine kleine Wucherung hat. Sie ist rot, sieht gut durchblutet aus, kein Eiter, ist etwa 2mm groß. Schmerzen scheint das Tier keine zu haben, aber ich bin natürlich trotzdem sofort zum Tierarzt gefahren.


    Der meinte, dass dies eben eine Wucherung sei, was er beim Meerschweinchen eher selten sähe. Oft wäre das entzündlichen Ursprungs. Jetzt haben wir Salbe kommen, und Anfang Januar wird dann entschieden, ob man das wegoperieren muss oder ob es vielleicht von selbst zurückgegangen ist.


    Hat jemand Erfahrungen mit sowas?

    Wie geht es ihm denn mittlerweile?


    Und bitte, gebt dem Tier einen Partner. Auch wenn man als Mensch vielleicht denkt, das Meerie käme doch gut alleine klar: Meeries sind Gruppentiere. Leider können sie uns nicht sagen, dass sie nicht alleine sein wollen, aber das sollte man einfach keinem Tier antun.