Beiträge von michaela174

    Hallo,


    das ist sicher keine tolle Diagnose, aber es hätte auch noch schlimmer kommen können...


    Ich selbst habe leider keine Erfahrung mit dieser Diagnose, weiß aber von einer Freundin, die einmal ein herzkrankes Meerie hatte. Das hat noch recht lange (ich glaub mehr als 2 Jahre nach der Diagnose) gelebt und ist letztendlich an etwas anderem gestorben. Also ich denke, das muss absolut kein rasches Todesurteil sein!

    Hm, ich kann das aber teils ein bisschen von den Nachbarn verstehen, wenn ich die Situation jetzt richtig verstanden habe.


    Wenns X Mülltonnen gibt und eine Person macht die fast alleine mit Schweinchenmüll voll, ist das natürlich doof für die anderen, denn wo sollen die ihren Müll hintun?


    Bei uns im Haus gibts pro Mietpartei eine Mülltonne, 80 Liter meine ich. Damit kommen wir bei 6 Schweinchen natürlich nicht aus. Ich gucke immer, am Abend bevor die Mülltonnen abgeholt werden, ob noch Platz in den Mülltonnen der anderen ist. Das ist hier gottseidank auch meistens der Fall und dan hat natürlich niemand etwas dagegen, wenn man die anderen Tonnen auch befüllt. Was wir so nicht wegkriegen, kommt in einen amtlichen Abfallsack. Da passen 70 Liter rein und einer kostet 2,70 €. 2 oder 3 zusätzliche Säcke benötigen wir meistens mindestens, aber ja... Tiere kosten halt Geld.

    So ist das halt, wenn man Tiere hat. Und wenn diese sich dann noch warum auch immer vermehren sollen, ist das erst recht so: Viele Tiere, viele Sorgen.


    Könnte ein Nabelbruch sein, kann man hier aus der Entfernung sicher kaum sagen. Also, ab zum TA!

    Könnte gut eine Erkältung sein, kann natürlich aber auch etwas anderes sein.


    Haben sie denn vielleicht Zugluft bekommen? Wie sehen Nase und Augen aus, sieht man da Verklebungen?


    Fressen die beiden?


    Prinzipiell ist es natürlich sinnvoller, direkt zum TA zu gehen, wenn man Auffälligkeiten feststellt. Wenn du dafür heute einen sehr langen Weg zurücklegen müsstest, deine Schweinchen aber ansonsten sehr fit sind, würde ich es auch vertretbar finden, dass du sie weiter genau beobachtest und dann eben möglichst sofort morgen früh zum TA gehst.


    Wenn´s heute nicht mehr geht, würde ich aber morgen auf jeden Fall gehen.

    Gestern und heute hat Ella viel gecirpt. Ich hab mir dann mal vorsichtig um die Ecke gelugt: Sie liegt da ganz entspannt, nichts ist verändert, alles wie immer, aber sie cirpt.


    Tun Meeries das vielleicht auch einfach mal ohne besonderen Grund? So oft wie heute habe ich das aber noch nie gehört.

    Es gibt ja anscheinend auch noch so eine Kombinationsnarkose, weiß jetzt nicht genau, was das ist,... ist aber anscheinend eine leichtere Narkoseform als reine Injektionsnarkose. Haben mit allen Formen Erfahrung und ist immer alles gut gelaufen.


    Mir hat auch mal ein TA gesagt, dass es zwar oft hieße, dass die Inhalationsnarkosen die besseren seien, dass das aber so nicht immer stimme. Das Aufsetzen des Inhalationsgeräts und das Anfluten seien für die Tiere auch immenser Stress, weil die das ja nicht kapieren; außerdem sei die analgetische Wirkung bei Injektionsnarkosen besser.

    Macht sie diese Geräusche denn immer mal wieder oder nur beim Fressen?


    Eines meiner Böckchen macht das auch manchmal. Vor 18 Monaten hatte er das zum ersten Mal- jedenfalls zum ersten Mal, dass wir es gehört haben- gemacht und wir sind sofort in die Klinik gefahren. Dort wurde nichts festgestellt. Er macht das immer mal wieder- manchmal wochenlang nicht, dann wieder mehrmals am Tag, das steht bei ihm aber irgendwie im Zusammenhang mit dem Fressen. Komischerweise macht nur er das, meine anderen Tiere machen das nicht. Frag mich nicht warum.


    Komisch finde ich das immernoch, aber ich denke, wenn es irgendwas Ernstes wäre, hätte man nach mittlerweile 18 Monaten wohl mal irgendeine Veränderung an dem Tier bemerkt- da ist aber nix. Frisst, hält Gewicht...