Beiträge von michaela174

    Beim Abholen habe ich extra kontrolliert, ob da was ist, da war aber definitiv nichts. Und jetzt eben sehe ich, dass da ein paar vereinzelte Tierchen im Fell rumkrabbeln.


    Haben hier noch eine Dosis Stronghold- meint ihr, ich kann damit jetzt einfach mal behandeln oder würdet ihr morgen zum Tierarzt gehen?

    Ich würde trotzdem vorbeugend Sab Simplex geben. Wenn nicht viel im Darm drin ist und nicht genügend nachkommt, fängt das, was drin ist, schnell an zu gären. Und das tut dem Schweinchen natürlich weh.


    Ich würde, wenn dir das irgendwie möglich ist, alle 2 Stunden so 10 ml mit einer 1ml- Spritze geben, so ging das bei Swantje immer am besten.


    Und unbedingt morgen den Kot untersuchen lassen.


    Wurde denn schon nach den Zähnen geguckt?

    Danke, ihr seid alle so lieb.


    Jetzt kamen gerade nochmal die Tränen gekullert, aber insgesamt gehts wieder. Natürlich sind wir nach dieser langen Geschichte sehr traurig, aber wir sehen das auch absolut so, dass es für Swantje besser so war und dass es letztendlich auch für uns besser war. Wir können mal wieder am Wochenende zu unseren Eltern fahren, können mal den ganzen Tag lang am Wochenende raus gehen, all dies ging ja wegen des ständigen Päppelns gar nicht mehr.

    Hier gibt es einen Thread zum Thema Koliken:


    kolik?!


    Dann müsste aber eigentlich sein Bauch auch recht hart sein usw.


    Wenn du kein Sab Simplex hast, würde ich vielleicht versuchen das morgen zu bekommen, kriegst du in jeder Apotheke. Hab mal gerade gegoogelt, diese beiden Apotheken haben Notdienst:


    Apotheken-Notdienst



    08.30 Notdienst in der Damian-Apotheke
    24-Stunden Bereitschaft bis 8.30 Uhr am nächsten Tag
    Adresse: Südallee 36, Trier

    08.30 Notdienst in der Apotheke Tarforst
    24-Stunden Bereitschaft bis 8.30 Uhr am nächsten Tag
    Adresse: Augustinusstrasse 5, Trier

    Hallo,


    ich würde nicht zuviel an Wassermelone geben, ich glaube, das ist auch durchfallfördernd...


    Vielleicht kannst du ihm etwas geriebenen Apfel, den du etwas braun werden lässt, anbieten. Päppeln und Bird Bene Bac ist auf jeden Fall gut.


    Ich würde auch auf jeden Fall etwas gegen mögliche Fehlgärungen geben, Sab Simplex oder Lefax.

    Ja, da hast du vermutlich recht... ich bin jetzt einfach etwas unsicher und will sowas nach Möglichkeit nicht direkt nochmal erleben...


    Aber ansonsten ist Anuschka echt super-Svea blüht richtig auf. Auch wenn Swantje ja trotz der langen Krankheit den Umständen entsprechend sehr fit war, war das trotzdem nicht mehr wie früher und jetzt, wo Klein-Anuschka durch die Etage jagt, ist Svea auch viel besser drauf.

    Ja :D Ich denke, das ist auch in Swantjes Sinne. Sicher, ab und an kommen die Tränen wieder so geschossen, aber das ist ja normal.


    Wir wollen jetzt trotzdem nach vorne gucken und trösten uns mit der Gewissheit, dass das jetzt alles ganz schnell ging und sie, so zutraulich und menschenbezogen wie sie war, sicher gemerkt hat, dass ich da bin. Vielleicht konnte sie sich ja dann, als sie meine Hand gespürt hat, so entspannen, dass sie gehen konnte.


    Ja, diese ganze Krankheitsgeschichte hat uns sehr viel an Erfahrung geschenkt. Ich denke, so etwas passiert mir in der Form nicht noch einmal. Ich denke jetzt natürlich auch, dass , wenn direkt Anfang April ein Röntgenbild gemacht worden wäre und sich das nicht alles noch 4 Wochen geschleppt hätte, die Entzündung hätte vielleicht direkt eingedämmt werden können. So werden die Defekte im Mund doch zu groß gewesen sein und die roten Ballen sprechen ja auch dafür, dass da noch entzündliche Prozesse im Körper waren. Wir können es jetzt leider alles nicht mehr ändern, aber wenn wir nochmal so etwas haben, wird nach einer ersten Begutachtung der Zähne sofort ein Röntgenbild gemacht, wir würden uns nie wieder solange wieder wegschicken und mit Verdachtsdiagnosen wie Magenverstimmung heimschicken lassen. Für Swantje kommt dieses Wissen jetzt leider zu spät, aber wenn nochmal etwas ist, wissen wir deutlich mehr.

    Danke für eure lieben Worte...


    Ja, gestern wusste ich es einfach. Es war schlimm, sie so zu sehen, aber es war eindeutig, dass da ein sterbendes Meerie saß. Ich hoffe nur, dass sie keine Schmerzen hatte, aber die 0,2 ml Metacam waren ja drin.


    Gestern Abend im Bett haben wir beide nochmal sehr geweint, sie war uns gerade durch diese Krankheitsgeschichte doch so sehr ans Herz gewachsen. Gehofft haben wir im Prinzip bis zuletzt. Es ging dann ja doch alles sehr schnell... und es wird wohl eine Kombination aus allem gewesen sein... geringes Körpergewicht, schon ewig keine wirklichen Vitamine mehr, vermutlich auch verwachsene Zähne, Schluckprobleme, die ganzen Medis, die Hitze... es war einfach zuviel.


    Wir versuchen es auch als Zeichen zu sehen. Ich bin sehr gläubig und habe so oft dafür gebetet, dass sie es uns zeigt, wie es weitergehen soll... wie wären jetzt sicher aus organisatorischen Gründen bald an den Punkt gekommen, dass es mit diesem regelmäßigen Päppeln nicht mehr so gut geklappt hätte, dass sie wegen Nachmittagsunterricht meinerseits lange alleine gewesen wäre... und so hat sie uns die Entscheidung agenommen... es ging ja doch ganz schnell dann... kein Tierarzt, keine Injektion... Mittwochabend stand sie noch am Napf, auch Donnerstagmittag war noch alles gut... es ist traurig, aber es war für alle Beteiligten irgendwie das Beste, was passieren konnte...


    Bei aller Trauer konnten wir die Schwester von Swantje ja nicht länger alleinelassen. Deswegen ist jetzt die kleine Anuschka bei uns eingezogen. Im Tierheim gab es keine Meeries, die nächste Notstation ist 200 km weit weg und wir brauchten unbedingt ein Jungtier- deswegen haben wir eins von privat genommen. Ich weiß, dass es sinnvoller gewesen wäre, eins von einer Notstation zu nehmen, die Kölner Notstation wird von uns auch regelmäßig finanziell unterstützt, aber wie gesagt, wir mussten ein junges Tier zu Svea setzen, wir mussten schnell eins nehmen und als wir Anuschka sahen, wussten wir, dass das passt :) Sie ist 4 Monate alt, putzmunter, sehr sozial, war lange bei der Mama und Svea blüht gerade auf. Sie flitzen gerade durch den Freilauf, Anuschka wird fleißig beleckt und es sieht alles sehr gut aus.


    Es ist kein Ersatz für Swantje, aber schon ein kleiner Trost, gerade für Svea!

    Danke für eure lieben Worte, das tut gut.


    Habe eben nochmal kurz mit der Praxis telefoniert, die meinten, dass diese knallroten Ballen ein Zeichen für Fieber gewesen sein könnten und dass sich das alles dann letztendlich nach einem akuten Kreislaufversagen anhört.


    Diese Zahngeschichte war sicherlich nicht die eigentliche Ursache für den Tod, das meinten die auch, aber da wird jetzt eben leider eins zum anderen gekommen sein. Sie war ja relativ leicht geworden, jetzt war es gestern so unerträglich warm hier unterm Dach, sie hat sehr viel an Medikamenten bekommen... das wird einfach für den Kreislauf zuviel gewesen sein.


    Bin traurig, aber trotzdem ist es irgendwie "gut so", oder besser so. Si war ja jetzt doch sehr schwach, hat jetzt fast 6 Wochen lang nichts mehr gefressen aus eigenem Antrieb, das war ja auch so auf Dauer nichts mehr. Mein Freund und ich hatten beide gesagt, dass wir nach dem Urlaub ernsthaft überlegen müssen, wie es weitergeht, denn ein Tier jeden Tag 7-8x zu päppeln, damit es überlebt, das wäre ja keine Dauerlösung mehr gewesen. Und ich hatte so Angst vor dem Moment, in dem wir sie hätten einschläfern lassen müssen... ich habe so sehr gehofft, dass sie uns das erspart.. und dass sie das getan hat, macht mich trotz allem froh. Ich versuche mich damit zu trösten, dass der Tod dann letztendlich, auch wenn es gestern noch gar nicht so ausgesehen hat, als Erlösung kam und sie dann ja doch ganz friedlich einschlafen konnte, ohne dass ein TA nachhelfen musste...



    Habe eben noch im Tierheim angerufen, die haben gerade leider keine Meeries. Wir müssen für ihre Schwester ja jetzt ein anderes Kleines finden...