Beiträge von Anna_K

    Hallo,


    lass den beiden erst einmal Zeit um sich einzugewöhnen..
    Nach 1-2 tagen Ruhe kannst du ihnen ja mal versuchen Frischfutter aus der Hand anzubieten,wie meerlifrauchen es schon erwähnt hat.


    Wegen dem rausnehmen.. bedenke bitte das Meeris "keine Kuscheltiere" sind(leider^^)..sie mögen Körperkontakt nicht besonders und
    auf den Arm genommen zu werden und evtl auch noch durch die Gegend getragen werden bedeutet für die kleinen oft Stress.=\
    Weiß ja nicht wie du das jetzt genau meinst mit rausnehmen usw..


    Ich nehme meine zwei süßen meist nur auf den Arm wenn ich den wöchentlichen MeeriTÜV mache. Sprich Zähne,Ohren,Fell,Gewicht usw kontrollieren.
    Ansonsten versuche ich es zu vermeiden,da ich auch weis das sie es nicht besonders mögen.


    Lg,

    Ich würde dir auch empfehlen 2 Häuser reinzustellen.
    Weil deine Meeris werden sicherlich auch mal Rangordnungsstreitigkeiten haben.Da ist es besser wenn jeder sein eigenes Haus hat.
    Und..wie schon gesagt wurde..meeris kuscheln nicht unbedingt^^
    Meine auch nicht..da merkt man auch das die froh sind das jeder sein eigenes Haus hat.Sobald die eine zur anderen reinrennt gibts quiekereien und gezappel><



    Lg

    Aber du hast doch weiter oben geschrieben,das ihr kein jüngeres nehmen wollt..weil das ältere ja früher stirbt und ihr danach kein neues mehr aufnehmen wollt.
    Wenn ihr euch jetzt doch dazu entscheidet ein jüngeres zu holen..was ist dann wenn das ältere stirbt?Holt ihr euch dann doch n neues zu dem jungen?Öö
    Und.. ich denke schon das man Meeris einzeln kaufen kann. Weil die können dir ja schlecht 2 aufzwingen, wenndu aber schon eins zuhause hast und kein Platz für z.b. 3 Tiere^^

    Wie gesagt..das ist erst seit ein paar Tagen so.Und seither hat sich an den Rationen nix verändert.
    Und... sie wollen ja fressen..aber das was ich ihnen reinlege scheint ihnen einfach nur nicht zu passen><
    Als wenn man einem Kind was kein Gemüse mag Möhren vorsetzt.
    So kommt mir das momentan vor.
    Ich mein wenn ich ihnen nach ihrem gequieke nichts weiter reinlege...fressen
    die zwei es ja....


    Aber ich frag mich halt warum sie den Kram trotz abwechslung nicht essen wollen und nach was anderem quieken^^
    Weißja auch nicht was sie dann stattdessen wollen><

    Hallo,


    Also..was die Dame aus dem Zooladen erzählt von wegen erstmal kein Häuschen reinstellen ist meiner Meinung nach Quatsch.
    Meeris sind Fluchttiere und brauchen ein Versteck wo sie sich sicher fühlen können.
    Klar werden sie die ersten Tage öfters im Haus sitzen..und auch reinlaufen.
    Aber sobald sie ihr neues zuhause kennen gelernt haben..werden sie auch mal länger drausen sitzen bleiben... rumpopcornen usw^^
    War bei meinen zumindest so.
    Ich habe auch nach n paar tagen immer mal ein Stück FriFru reingehalten..um sie aus ihren Häuschen zu locken..und um ihnen zu zeigen das sie keine Angst haben brauchen. Und std.lang vorm Käfig gesessen und gelabat hab ich auch^^Mein Freund hat mich an manchen Tagen schon für verrückt erklärt..aber..so gewöhnen sich die Racker auch an die Stimme.
    Berührungen habe ich die erste Woche komplett vermieden.
    Amy frisst mir inzwischen auch aus der Hand.Zoey traut mir noch nicht..und ich habe die zwei nun schon seit Ostern.Manche werden halt nie wirklich zutraulich..leider.


    Mein Käfig steht z.B. auf nem Glasreck..(eigentlich für TV gedacht^^) ist ca 50-60cm hoch.
    So haben meine kleinen immer alles im Blick wennse aufen Häuschen sitzen.(ein Auslaufgehege haben sie natürlich auch)


    Naja wies nun am besten ist..muss glaub ich jeder für sich wissen..auch wegen Platz usw... weil nich jeder kann nen Käfig auf den Boden stellen und nen Auslauf direkt davor bauen. So wie ich z.B.


    So das ist nun auch quasi ein Erfahrungsbericht von mir^^Ich hoffe er hilft dir bei deinen Fragen ein wenig weiter?!


    Lg

    Hallo,


    hm..bistu dir denn sicher das der Fleck von deinem Meeri kam?
    Vielleicht hast du ja irgendwas unbemerkt verschüttet..oder es ist irgendwo rausgelaufen..vor allem wenns auf der Hand gebrannt hat..keine Ahnung..batteriesäure^^ oder..irgendein Reinigungsmittel oder sowas Ö_ö
    Könnte ja auch sein..
    Oder kannstu den Geruch vielleicht identifizieren?hmhm.....ansonsten weiß ich nicht was von einem Meeri...schleimig,weiß-gelblich und auf der Haut brennend is..*überfragt is*

    nein..sie bekommen kein trockenfutter.
    Nur ganz selten quasi als "Belohnung" oder "Lockmittel" und dann auch nur nen Esslöffel.
    Z.B. wo sie das erste mal im Auslauf waren und sich nicht aus den Häuschen trauten habe ich denen auf die andere Seite des Auslaufes den Napf mit n bisschen Trockenfutter hingestellt.(auf den Weg dahin natürlich versteckmöglichkeiten) Das hilft bei den beiden^^
    Aber sonst..gehört Trockenfutter nicht zu deren Ernährungsplan.


    Naja sie bekamen ja bisher nichts anderes wenn sie gequiekt haben..da ich ja nix anderes da habe..außer evtl etwas was sie am tag zuvor auch schon verschmäht haben was ich daher nicht wieder reingelegt habe.
    Hm...verwöhnte Dinger^^

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem.
    Ich versuche meinen zwei süßen eine möglichst abwechslungsreiche Speisekarte zu bieten. Mal gibs Eisbergsalat mit ner Gurke....mal bisschen Möhrenkraut..oder Kohlrabiblätter..chicoree...apfel..melone...Gras-.Löwenzahn usw usw.


    Aber seit einigen Tagen passt ihnen gar nichts mehr.Egal was ich ihnen reinlege...nach 5 Minuten geht das gequieke wieder los. Weiß schon gar nicht was ich machen soll.. Habe gestern mal Stangensellerie gekauft..den rühren sie natürlich nicht an weil: was der Bauer nicht kennt..frisst er nicht"
    Heute morgen gabs Gurke, Salat, nochmal nen kleinen Stengel Sellerie und nen Stück Möhrchen. Da wurde aber erst nur dran rumgeschnüffelt..dann wurde ich mit großen Knopfaugen angesehen.
    Nach 5 Minuten ging dann das gefresse zwar los..aber.. ich hab Keine Ahnung was mit den beiden los ist...das die nichts mehr von dem was ich ihnen reinlege mögen... jemand ne Idee?

    die sindja süß.-vor allem speedy gefällt mir^^
    aber..auf den einen Bild wo des helle meeri die pfote hebt...kannes sein das die krallen etwas zu lang sind oder täuscht das nur?Ö_Ö
    Ansonsten echt schnucklige Racker haste da=)


    lg

    Hallo,


    Also stubenrein sind Meeris eigentlich nie. Sie haben höchstens im Käfig ihre Ecken wo sie bevorzugt ihre Geschäfte erledigen.(ist bei meinem zumindest so)
    Ansonsten wenndu sie aufs Bett setzt,lege am besten ein Handtuch drunter.


    Wenndu sie im Garten laufen lassen willst..dann nur mit einem Gehege.
    Weil Meeris sind Fluchttiere..und wenn sie erstmal laufen..ist die frage ob du sie wieder einfangen kannst..vermutlich nicht ôO
    Geh lieber auf Nummer sicher und lasse sie draußen nur in einem Gehege rumwuseln..so fühlen sich die kleinen Quieker vor allem auch sicherer..
    Ist zumindest meine Erfahrung^^

    Das kann gut sein.Ich glaub des hat auch erst nach der ersten Hitzewelle angefangen das sie so "faul" wurden.


    Als ich heute morgen ins Büro kam war vorm Käfig der ganze Boden voller Streu..><
    Also gehe ich mal von aus das die zwei recht lebhaft waren die Nacht*g*

    ist die frage..was versteht man unter "älter"^^
    Meine sind gerade mal 4Monate alt:>


    Achso..natürlich wie sich nicht was sie machen wenn ich nicht da bin..kann ja auch sein das sie dann mal rumwuseln..aber momentan wenn ich da bin, liegen sie meist im Heu oder in ihren Häuschen und dösen.

    Huhu


    ich schreib einfach mal in diesen Thread rein.Wollte keinen neuen aufmachen.


    Und zwar ist mir aufgefallen,das meine zwei süßen schon lange nicht mehr rumgepopcornt sind.
    Bis vor ein paar Wochen sind sie jeden Tag rumgeflitzt wie die blöden. Aber irgendwie..liegen sie nur noch rum=\
    Tagsüber haben die zwei ein großes Auslaufgehege für sich mit mehren Versteckmöglichkeiten usw und Abends kommen sie dann wieder in ihren 1,20m Käfig.(auch ausgestattet mit Häuschen,Weidenbrücke usw)
    Krank sind sie nicht..fressen wie immer..also..alles andere ist normal..nur das sie extrem Faul(?!) geworden sind.
    Woran kann das liegen?ist das schlimm wenn sie nicht rumpopcornen?
    Hab Angst das sie sich nicht wohl fühlen..obwohl es ihnen ja eigentlich an nix fehlt meiner Meinung nach.
    Jezt gerade quieken sie auch wieder um Futter weil mein Freund durch die Haustür kam^^ (Die zwei Fresssäcke haben aber eben erst was bekommen><)
    Habt ihr eine Idee?


    lg,Anna

    Als Gismo,eins der damaligen Meeris mal bei meiner Tante in Pflege war, ist er immer mit deren Katze im Garten rumgelaufen^^ Katze vor..er hinterher gewackelt..sah echt putzig aus :lol:

    Also ich habe auch so einen Futterball..aber irgendwie find ich den unpraktisch=\
    Salatblätter bekommt man schlecht rein(zu kleine luke)..und wennse drin sind..bekommen die Schweinis es nicht raus und verlieren die Lust an dem ball...
    Sont weiß ich nicht was ich da reinpacken soll...Gras fällt zum größtteil durch die Spalten..


    Hat jmd n Tip wie man das macht ohne das es dieses Prolem gibt?
    Bzw welches Gemüse/Obst am besten geeignet ist?