Beiträge von Papaya

    Vielleicht hilft es ja, wenn du das Schwein in einen Raum nimmst, den es nicht kennt und wo es nicht nach "Schwein" riecht?


    Ich habe hier auch eine Dame, die meint, immer strampeln zu müssen. Ich nehme sie immer mit ins Wohnzimmer zum Krallen schneiden und dort ist sie ruhiger. Die ungewohnte Umgebung ist halt doch etwas einschüchternd. ;)

    Ich finde es immer wieder erschreckend von ungesicherten Außengehegen zu lesen. :shock:


    Ich könnte so nachts kein Auge zumachen und am Tage besteht die Gefahr ja auch.

    Hihi, ich warte auch geduldig auf meine erste tierarztfreie Woche seit Monaten. :lol:


    Wünsche dir auch viel Spaß beim Praktikum und dass es keinen Schweinekummer während der Zeit gibt, und sonst natürlich auch nie mehr. ;)

    Hat er denn was gegen die Entzündung bekommen?


    Zähnchen abknipsen sollte man wirklich nicht, da die Zahnstruktur dadurch geschädigt werden kann.
    Schleifen ist besser, die Backenzähne sollten nur unter Sedierung behandelt werden, da die Schweinchen sich sonst zu viel bewegen und dadurch kann es zu Verletzungen im Mund kommen.


    Zahnprobleme können auch bei einem 5-Jährigen Schweinchen auftreten. Wurde das Tier noch weiter untersucht? Ist er aufgegast?
    Oft sind zu lange Zähne nur eine Sekundärkrankheit und es gibt eine Ursache, die es zu finden heißt.
    Sind bei deinem Schweinchen die Schneide- oder Backenzähne betroffen oder beides?


    Eine Zahnkorrektur tut auch Tage später trotz Schmerzmittel noch weh, sodass die Schweine meist gepäppelt werden müssen.
    Welches Schmerzmittel bekommt er?


    Hast du schon mal Gras und frische Kräuter angeboten? Das mochten meine Schweine mit Zahnproblemen sehr gerne.


    Alles Gute!

    Zitat von meerlifrauchen

    Hast du den ein Urlaubspflegevertrag abgeschlossen mit dem Halter?


    Das hatte ich nicht. Sie wurde ja leider auch am vereinbarten Tag abgeholt.
    Den Pflegevertrag werde ich aber für zukünftige Urlaubsschweine machen, nachdem hier erst ein totkrankes Tier abgegeben wurde.


    Mit der Besitzerin des einzelnen Schweins wäre das bestimmt unmöglich gewesen: "Hallo, hier ist das Schwein und das Futter, Tschüß" So war das in etwas, keine 5 Minuten.


    Ich habe Mail und Handynummer der Besitzerin. Ich werde in einem Monat mal anrufen und fragen, wie sie sich entschieden haben.


    Hier mal zwei Bilder der süßen Maus, sie heißt Stella.




    Danke für eure Unterstützung! Wer weiß, vielleicht erhalte ich ja bald einen Anruf...

    :cry: Sie wurde gerade abgeholt. :( ohne vorher mal anzurufen :evil:


    Ich habe alles versucht. Die Mutter wäre dafür aber das Kind: "Ich will sie behalten!!" Sie kann nicht verstehen, dass ihr süßes Tier einsam und traurig ist.


    Ich habe Ihnen noch einen Flyer von diebrain mitgegeben und meine Kontaktdaten.
    Die Mutter meinte, sie wollen mal schauen, wie es mit der Katze (habe vergessen zu fragen, wann die kommen soll) ist, ob das Kind dann noch Interesse hat. Sie würden mein Angebot aber annehmen, wenn sie sich für eine Abgabe entscheiden.


    Die Arme wurde zum Begrüßen auch noch gekuschelt. :evil: Und sie muss während der Heimfahrt auf dem Schoß der Tochter sitzen in einem Karton.


    Mein Vorschlag, dass das Tier im Häuschen im Käfig besser aufgehoben ist, kam bei dem Kind nicht an und die Mutter hat auch nichts gemacht.


    :(

    Zitat von YvonneB

    Du würdest die Maus doch aber zu deinen Schweinchen setzen, wenn du sie behalten darfst, oder? Ich bin jetzt mal davon ausgegangen.


    Sie würde natürlich in meine Gruppe kommen, wenn sie bleiben darf. ;)
    Ich meinte nur während der Urlaubsbetreuungszeit, da kann ich sie ja nicht in mein Gehege setzen.
    Du hattest ja geschrieben, ich solle sagen, dass sie hier aufgeblüht ist. Noch wäre das ja nicht der Fall. ;)