Beiträge von Simone69

    :) Hallo,
    im Moment ist es noch kein Problem, aber wenn der Papa nicht kastriert ist und bei den Babys, Weibchen dabei sind, denke bitte daran, rechtzeitig zu trennen, nicht das der Papa, dann seine Töchter deckt.
    Ich würde auch noch etwas Aufzuchtsmilch geben. Alles Gute für die Kleinen, LG Simone

    :) Guten Morgen,
    ...... das ist eine sehr gute Frage!
    Ich konnte auch nichts genaues finden, aber ich denke auch das diese Faustregel, eher Erfahrungswerte sind.
    Ich fütter auch, auf alle Fälle mehr. Meine Süßen sind auch keine Models, sondern schön plüschig. :wink: :lol:
    Ich habe hier im Buch ,,Das Meerschweinchen als Patient" (von Ilse Hamel, Seite 22) sogar nur eine Bedarfsangabe von 4% des Körpergewichtes, wobei darauf hingewiesen wird, das es auch immer auf den Wasser-, Energie- und Rohphasergehalt des Futters ankommt.
    Ich persönlich finde diese Angabe ,,4%" aber sehr wenig.
    LG Simone :)

    Zitat von nici94

    Hey.. ich bin zwa doof aber so doof auch wieder nicht ^^.
    Es hat mit meinen voherigen Meerschweinchen (übrigens auch 2 Böcke) voher auch schon geklappt. Und wir hatten überhaupt keine Probleme mit Madern, Füchse und erst recht nicht mit Waschbären. Katzen sind hier bei uns wenn das größte Problem. Aber selbst die lassen sich bei uns kaum blicken weil es in den Gärten um uns drum viele Hunde gibt und bald auch hier :).


    Das mit dem ,,doof" hast du geschrieben, das waren nicht meine Worte! :roll:
    Aber nun meine berechtigte Frage: Was genau hat vorher auch schon geklappt?

    Zitat von nici94

    Hm okay du hast recht. Aber wir bekommen in max. 2 Wochen einen Hund Border Collie/Australien Cheppert Mischling und ich hab mich genaustens über diesen Hund informiert: Er wird die Meerschweinchen zuerst versuchen zu hüten, dann erkennt er aber dass er das nicht kann und beschützt sie.


    :shock: Du lässt aber den Hund nicht alleine im Garten, sonst brauchst dir um die Füchse keine Gedanken mehr machen, denn auch ein Hund kann sich ganz locker unter diesem Gehege durchbuddeln und was dann geschieht, willst du bestimmt nicht wissen. :? LG

    :D Hallo, die Faustregel für Frischfutter ist 10% des Körpergewichtes am Tag. Das is bei so kleinen Engelchen nicht viel. :wink: Du mußt jetzt aber nichts abwiegen, wenn sie etwas mehr bekommen ist das auch nicht schlimm, da sie ja noch im Wachstum sind. :wink: LG Simone :D

    :D schweinsnase77 ich finde es bewundernswert, wenn du jeden Tag alles frisch machst und wäscht, aber ich denke du bist da eher eine der wenigen Ausnahmen.
    Ich kenn auch eine ganz Liebe, die ihre Schweinchen so hällt und auch sehr sauber hällt, aber sie ist schon etwas reifer, weiser und sehr Verantwortungsbewusst.
    ,,Ichliebedich" ist ein sehr junges Mädchen und hat sicher auch nicht die Zeit, jeden Tag alles komplett zu reinigen, einfacher finde ich, die Haltung auf Streu. :wink:
    Was preislich günstiger ist, ist wohl sehr schwierig zu beantworten.
    Aber eigentlich ist das auch egal, wichtig ist, das die Tiere verantwortungsbewusst gehegt und gepflegt werden und da sind wir uns ja alle einig! :wink: LG Simone :D

    :) Ich habe meine Etagen mit Linoleum ausgelegt, auch am Rand hoch gelegt und befestigt, da kappert hier keiner. :wink: LG

    :) Also ich würde so eine Deckenhaltung, nicht einem Kind empfehlen, oder soll ihre Mutti sie gleich fressen?
    Oder wäschst du ,,Ichliebedich" selber, dann wäre das eine andere Sache. :wink:
    Streu in verschiedenen Varianten, lassen sich leichter und schneller reinigen und wenn man die Pipiecken täglich auswechselt, müffelt es auch nicht.
    In die Stoffe zieht die Pipi ein und dann müffelt es recht schnell, es sei denn du wäscht sie min. jeden 2. Tag. Das kostet aber ganz schön viel Wasser, Waschmittel, Strom und Zeit, das nicht bestimmt billiger als Streu ist.
    Ich würde dir auch eine Wachstuchdecke oder so empfehlen und rundrum eine Holzkante, damit die Streu nicht gleich wieder raus rutscht. LG :)

    :) Hallo, in den kleinen Käfig zum Gras fressen würde ich sie auch nicht tun, der ist zu klein, gerade wenn sie so schon gestresst sind.
    Dann schneide ihnen liebe das frische Gras ab und gib es ihnen in das Ausengehege.
    Es kann sein das deine eine Häsin hitzig ist, da will sie mal, aber keiner ist da der kann. :wink:
    Die andere Häsin nervt das und es kommt zu rangeleien. Aber das gibt sich in ein paar Tagen wieder.
    Aufpassen muß du allerdings, wenn deine 2. Häsin ihre Babys bekommt, denn dann werden sie auch manchmal aggressiv und es kann zu Streitigkeiten kommen, da die Mutti ihre Babys verteidigen will.
    Aber bitte trenn sie jetzt nicht, ein paar Streitigkeiten sind, gerade bei der Halung von 2 Siggen normal. LG Simone :)

    :D Oh ja das sind echt tolle Bilder und sooooooo süße Schweinchen!
    Das sieht echt paradiesisch aus!
    Ich habe meine jetzt auch viel im Garten, da kann man stundenlang zuschauen.
    Ich hoffe das Wetter wird langsam mal beständig schöner, damit man öfter solche Bilder machen kann. :wink:
    LG Simone :D

    :) Ach so, dann habe ich es falsch verstanden.
    Die Wunde kannst du ruhig mit deiner Wund-und Heilsalbe behandeln, aber bitte beobachte, ob es gut abheilt, manchmal bekommen sie an so einer Stelle Pilz, der muß dann anders behandelt werden.
    Wenn es sich entzündet, nässt oder gar anfängt zu Eitern lass es mal vom TA anschauen. Wenn es gut abheilt, sollt man nach ein paar Tagen nichts mehr davon sehen. Gute Beserung für den Kleinen, LG Simone