Beiträge von Simone69

    Hallo, wie alt sind deine 2 (es sind doch Böckchen)? Sind sie beide oder einer kastriert.
    Wie hällst du sie (größe, Standort, Nachbarn)?
    Vielleicht ist es nur eine Pappelphase, weil sie pupertere Anwandlungen haben, oder sie legen nun die Rangordnung fest.
    Wie lange hast du sie denn schon. Manchmal sind auch externe Dinge, der Auslöser, zBsp. eine Mädelsgruppe in unmittelbarer Nachbarschaft, oder einfach Stress durch Veränderungen.
    Da müsstest du beobachten, wie sie sonst miteinander umgehen und ob eventuell einer so sehr leidet, das er abnimmt.
    Wenn das der Fall ist, verlangt es nach einer Gruppenveränderung. :wink: LG Simone

    :) Auf alle Fälle sollte der Stall viel Größer sein. Ob es im Handel geeignete gibt, weis ich nicht. Aber wenn bei euch jemand handwerklich begabt ist, könnt ihr einen schönen selber bauen. Oder hast du einen nicht mehr genutzen Schweine- oder Pferdestall, den du umbauen kannst. Für die Winterhaltung, sollte so eine Gruppe Meerschweinchen auch besser aus 4 Tieren bestehen. LG :D

    :D Ich habe auch so ähnliche Gehege, aber nur für den Sommer.
    An diese baue ich große Ausläufe dran, mit Netz darüber. So können sie sicher auf der Wiese grasen und haben bei Bedarf eine schöne Schutzhütte.
    Allerdings habe ich da immer nur 2er Gruppen, für diese Art der Sommerresidenz, da ich die Gehege Nachts zu mache, zur Sicherheit.
    Ich finde es prima so und meine Böckchen auch. :wink:
    Für den Winter sind solche Ställe allerdings ungeeignet, wegen der fehlenden Isolierung und dem zu geringen Platz. LG Simone

    Oh ich fürchte dein Käfig ist viel zu klein. Man rechnet pro Meerschweinchen 0,5m² mit zusätzlichem Auslauf. Dei Käfig reicht vom Platz her für ein Meerschweinchen. Da müsstest du schnell vergrößern, zBsp. einen weiteren Käfig dranbauen, oder einen großen Dauerauslauf daran.
    Hier mal der Link zur Futterliste, dort steht auch was viel oder wenig Vitamine und Energie hat.
    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html
    LG

    :) Ja das 2. Weibchen kannst du auch nach der Geburt im Gehege lassen. Da deine kleine das erts mal wirft, kannst du so mit 2 Babys rechnen. Wenn du Glück hast bekommt sie auch nur eins, können aber auch 3 oder 4 werden, glaube ich aber nicht! :wink: LG

    :D Hallo, erstmal herzlich Willkommen und viel Sapß hier.
    Also wenn sie jetzt schwanger ist, kannst du garnichts machen und bitte lass die beiden Weibchen zusammen, auch bei und nach der Geburt. Allerdings würde ich nochmal genau kontrollieren, ob du auch ganz sicher 2 Weibchen hast. Wichtig ist das du die werdende Mama vitaminreich und energiereich ernährst. Wenn sie jetzt 11 Wochen alt ist, kann sie max. 7 Wochen schwanger sein, eher glaube ich nicht. Wenn du davon ausgehst, das sie in der 7. Woche ist, wird es noch ca. 3 Wochen dauern, bis sie wirft. Sie tragen so 68 -72 Tage, also ca. 10 Wochen. Ich hoffe ich konnte dir helfen! Alles Gute für die werdenede Mama. LG Simone :D

    Zitat von Luna

    Habe nun die Arnika D6 Globuli und Nemo bereits heute mittag und eben je 5 Globuli gegeben. Sind 3x 5 Globuli täglich okay oder welche Dosierung wäre besser ?


    Oh ja :oops: :lol: Jetzt wo du es schreibst :lol: Ich habe mich von dem Satz oben in die Irre führen lassen. Habe es nur flüchtig überlesen und dachte sie hat Arnika D6 Globuli und Nemo gegeben. Oh, oh, na wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil! :lol:
    Gut, dann gibt es nur Arnika D6 Globuli, ohne Nemo, für unseren Baskan. Der hat auch so einen Ballenabzess (haben wir aber so übernommen) und das Traumeel hilft auch nicht wirklich.
    Nemo wäre dann auch ganz schlecht zu dosieren gewesen. :wink: Danke! LG Simone :D

    :D Danke, zur Zeit leben dort ganz unten 2 Kaninchen und in der einen Hälfte der ersten Etage leben 2 Cuys (2er Bock/Kastratgruppe). Im Herbst ziehen, dann in die andere Seite der 1. Etage, mein US-Teddybock mit seinem Cuykastratkumpel und in 2 Teile der 2 Etage ziehen eine 2er Bockgruppe, die aber bei Bedarf noch geteilt werden kann (die Etage! :wink: ). Ein Teil der 2. Etage bleibt für Notfälle frei. Alles in allem ziehen 3 zweier Gruppen Meerschweinchen ein, plus meine 2 Kaninchen. LG