das tut mir leid du hast noch alles versucht aber leider war es für den kleinen Mann zu spät mach es gut kleiner Mann jetzt hast du keine Schmerzen mehr
Mein Beileid
Danke ,das ist lieb von dir
das tut mir leid du hast noch alles versucht aber leider war es für den kleinen Mann zu spät mach es gut kleiner Mann jetzt hast du keine Schmerzen mehr
Mein Beileid
Danke ,das ist lieb von dir
Viel Erfolg bei der Ohrenentzündung! Unser kleine hatte die ersten Tage gut reagiert und dann wurde es schlagartig schlechter! - hatte die Antibiotika nicht mehr vertragen! Unsere Tierärztin ist dann sehr schnell auf ein Natürlichen Entzündungshemmer umgesprungen und der kleine hat es Gott sei Dank geschafft! 2mal täglich Traumeel Tabletten waren die Lösung! Wir wünschen euch alles gute für die kranke Fellkartoffel!!
Danke für deinen Rat ,leider musste ich heute morgen den kleinen Kerl erlösen lassen ,weil die Schmerzen die er hatte unerträglich waren . Der kleine hatte zu viele Baustellen ,wäre eher etwas getan worden hätte man den kleinen vielleicht noch retten können .
Alles anzeigenHallo,
hat zwar nichts mit einem Lösungsvorschlag zu tun aber ich kenne Coco und die Besitzerin, wir sind sehr gute freunde. Hab mich heute erst angemeldet und mir die Beiträge hier im forum durchgelesen und Durch Zufall habe ich den Beitrag gelesen und dachte mir, halt stop, das kommt mir bekannt vor, es ist definitiv coco. Ich werde der Besitzerin definitiv NICHTS von diesem Beitrag erzählen, dann wäre sie noch mehr traurig.
Mal zur ersten Sache, zu faul zum päppeln ist sie NICHT. Sie schafft es psychisch nicht. Sie hat auch mehre male bei der Tierärztin geweint, sie packt es nicht ihn so zu sehen. Es macht sie psychisch fertig. Manche Menschen haben einfach eine stärkere Psyche. Sie hat alles probiert, aber am Ende hat ihre Psyche einfach nicht gereicht und sie musste es ihm und ihr selbst zu Liebe tun, ihn zu Menschen zu bringen, die psychisch vielleicht einfach stärker sind und auch vielleicht einfach mehr Ahnung vom päppeln haben und coco das geben können, was er einfach braucht.
Es zeigt schon von Liebe, dass er in Pflege bei dir ist, bei einer Bekannten von der Tierärztin, und ihn nicht einfach in ein Tierheim gesteckt hat. Sie muss ja trotzdem Tierarztrechnungen zahlen usw, hat mind. 200€ offen. Sobald man auch nur eimmal fragt was mit coco ist, hat sie einen Kloß im hals, manche menschen verarbeiten Trauer anders und vermeiden es lieber darüber zu reden etc.. Das Geld würde sie sich logischerweise sparen wenn sie ihn einfach in ein Tierheim gesteckt hätte aber das wollte sie niemals, denn sie liebt ihn. Kauft auch Gemüse für ihn ein immer wenn sie bei der Tierärztin ist um es dort abzugeben.
Thema trockenfutter: Nein, sie hat ihn immer artgerecht gehalten. Riesen großes Gehege, rund um die Uhr Gemüse, Kräuter, alles. Sie hat einfach einen anderen Tierarzt vertraut, was ein großer Fehler war, denn er hat ihm ständig die Zähne falsch gemacht. Daran liegt es. Dass er die Zähne falsch gemacht hat, merkt man natürlich erst wenn dann die ganzen Folgen kommen. Aus Fehlern lernt man und dem Tierarzt wird nicht mehr vertraut bzw da wird erst gar nicht erst hingegangen.
Thema cocos Schwester: Sie hat noch 2 andere Meerschweinchen und wenn coco erlöst wird, müsste sie noch einmal probieren ob die 2 sich mit ihr verstehen. Deshalb haben die 2 nicht mit den anderen beiden gelebt, coco und die Schwester sind die größeren Geschwister von ihren anderen beiden. Die hat sie einer frau abgekauft die ihren schweinen brot etc gegeben hat, sie wollte die Geschwister vergesellschaften damals vor jahren aber es ging nicht, sie haben sich gebissen. Snoopy würde sich sehr wahrscheinlich einfach nicht mit den beiden verstehen, aber das müsste man dann ausprobieren wenn coco dann doch erlöst werden sollte.
Ich finde es leider wirklich sehr traurig geschrieben aber werde der Besitzerin nichts und niemals von diesem Beitrag erzählen, ich denke in so einer Zeit kann sie es am wenigsten gebrauchen.
Trotzdem machst du einen super job dass du coco und snoopy bei dir aufgenommen hast. Es soll kein Vorwurf an dich sein, vielleicht wusstest du das alles auch gar nicht weil es dir nicht so gesagt wurde . Vielleicht war alles ein Missverständnis für dich aber ich wollte einfach hier mal aufdecken denn so ist es wirklich nicht wie geschrieben wurde.
Ich wusste nicht das Coco's Besitzerin solche Probleme hat und das tut mir sehr leid ,dennoch muss ich mir bewusst sein das Tiere auch krank werden und man sie auch pflegen muss .Auch muss ich mir darüber im klaren sein das eine Tierarztrechnung in die Hunderte gehen kann ,weil gewisse Krankheiten längere Behandlung bedürfen .Für Coco sieht es sehr schlecht aus . Wir waren heute bei einem Spezialisten und waren locker 400Euro los . Es gibt eine Möglichkeit ihn zu retten ,nur stellte sich raus das er eine Innenohrentzündung auf beiden Seiten hat ,wir kämpfen weiter um ihn um diese besondere OP möglich zu machen den das ist die einzige Chance die er noch hat .Coco wird Tag und Nacht betreut und steht unter ständiger Beobachtung. Sollte es ihm schlechter gehen müssen wir sofort reagieren und Coco erlösen .Coco hat gestern angefangen von allein zu fressen ,es reicht noch nicht zum Überleben ,aber der Wille ist da und so lange dieser da ist versuchen wir ihn zu retten . Das die Besitzerin Probleme hat tut mir leid , dennoch hat Sie sich am Anfang überhaupt nicht nach Coco erkundigt, wenn ich mein Tier liebe und es in Pflege gebe ,rufe ich doch wenigstens mal an und frag wie es ist .Das tat sie erst als man sie fragte ob sie überhaupt noch Intresse an ihrem Tier hat . Die Besitzerin hat mich mehrmals beleidigt ,unterstellt mir Sachen die ich nie gesagt habe etc. Dinge die ich versuche ihr zu erklären begreift sie nicht ,werden mir später Vorgeworfen . Ich rechachiere überall um noch Tipps zu bekommen was man eventuell noch machen kann (wie auch hier ) Ich hänge mich wirklich da rein ,treibe Spendengelder auf und werde von der Besitzerin angegriffen. Das alles wäre meine Freizeit aber ich versuche Coco zu retten und wir haben diesen Tierarzt gefunden der nach einer neuen Methode operieren würde wenn diese Ohrenentzündung nicht da wäre . Ich habe die Besitzerin heute über WhatsApp blockiert ,weil es keinen Sinn hat ihr etwas zu erklären was sie nicht begreift . Wenn sie so arge Probleme hat ,sollte sie keine Tiere halten ,ich denke das sie sich bemüht hat und das sie auch an irgendwo an den Tieren hängt aber man sollte in der Lage sein auch das Leid eines Tieres zu ertragen und versuchen einen Weg daraus zu finden . Was ist mit den anderen Tieren auch diese haben Zahnprobleme ,noch sind sie wohl zu beheben ,aber auch bei denen kann es schlimmer werden ,was will sie machen wenn da was kommt ?Auch wieder den Kopf in den Sand stecken ? Wo soll das alles Enden?
Das arme Tier musste wohl jahrelang Trockenfutter fressen, das verursacht solche Schäden.
Es tut mir sehr leid Dir das sagen zu müssen, aber es wird ein Akt der Gnade sein, das Schweinchen von seinen wahrscheinlich unerträglichen Qualen zu erlösen.
Traurige Grüße
Ich weiss leider nicht was er bekommen hat .Er bekommt Schmerzmittel Novalmin und Metacam .Sollten wir ihn besser erlösen ?Etwas frisst er noch selbst ,aber es reicht nicht zum Leben .Ich weiss von meiner Tierärztin das die Besitzerin gestern von ihren Tieren (ich habe die Schwester als Begleittier auch bei mir )zurückgetreten ist sie will sie nicht wieder haben .Sie hat beide in Stich gelassen.
Hallo ,ichhabe ein Anliegen ,ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten . Ich habe von meiner Tierärztin ein Meerschweinchen einer Kundin zur Pflege hier .Ein Zahnschwein . Der kleine frisst kaum noch und das seid Wochen ,die Besitzerin zu faul um zu päppeln .Hat sich die Diagnose von meiner Tierärztin geholt und ist dann immer zu einem billigeren Tierarzt . Vor zwei Woche habe ich den kleinen Mann bekommen ,sie kam wieder weil der andere Tierarzt nichts machen konnte . Der kleine hatte eine Lungenentzündung die erst behandelt werden musste und meine Tierärztin nahm ihr den kleinen ab .Heute war die Zahnop und auf dem Röntgenbild sah man das auf beiden Seiten die Zahnwurzel durch den Kiefer durch gebrochen ist . Meine Tierärztin wollte den kleinen erst nicht aus der Narkose holen entschied sich aber dagegen .Sie sendete die Röntgenbilder zu einem speziellen Zahntierarzt in Mönchengladbach Dr.Meyer mit der Frage ob er noch was tun kann. Hat einer Erfahrung mit einer durchgebrochenen Wurzel durch den Kiefer? Bitte fragt jeden den ihr kennt ,wer könnte helfen ?
Ich wollte nochmal schreiben wie es Olivia geht .Olivia geht es sehr gut .Olivia geht seid heute in die zweite Woche stationär .Das heisst morgens zum Tierarzt und Abends wieder nach Hause .Olivia bekommt jeden Tag einen Blasenkatheder gelegt ,die Blase wird gespült und anschließend wird verdünnte Antibiotika (Baytril) in die Blase verteilt .Zusätzlich bekommt Olivia weiterhin Zytromax . Olivia geht es sehr gut kein Blut im Urin ,keine Schmerzen und Krämpfe. Hier Zuhause wird Olivia mit ganz dünn angerührten Päppelbrei zu gefüttert ,aber nur wegen der Flüssigkeit Olivia hat gestern sogar gepopcornt und klaut Zwiebel das Futter . Wir scheinen auf den richtigen Weg zu sein
Ich weiss jetzt was meine Tierärztin gestern gemacht hat . Sie hat mittels Katheder ,verdünntes Antibiotika in die Blase gespült . Das soll heute wieder gemacht werden.
Ich bin jetzt auch gespannt ob das so bleibt aber ihr scheint es besser zu gehen die Darmstörungen sind weg gestern habe ich alle zwei Stunden die Pippipads getauscht weil alles Volker Durchfall war .Zwiebel musste ich die Füße reinigen weil er da dauernd drüber gelatscht ist .
Keine Schmerzen klingt doch schon mal gut!!
Ich drücke weiterhin die Daumen. Bin gespannt, ob Deine Tierärztin jetzt die richtige Idee hatte
Ich habe jetzt nicht alle Komentare gelesen .Ein vergrössertes Herz kommt doch nicht von einer Aufgassung . Das sieht nach einer Herzerkrankung aus ,auch das röcheln kommt davon . Die Aufgassung kann durch die Herzerkrankung gekommen sein .Der Kot sieht schon verdächtig aus ,vielleicht mal Kot ins Labor hier können auch Parsiten die Auffgasung verursachen . Ich würde das Herz schallen lassen ,da kann auch Wasser in der Lunge sein das kommt wieder wenn nicht ständig Entwässert wird .
Olivia und Zwiebel sind wieder Zuhause .Es scheint das es Olivia heute besser geht ,kein Durchfall mehr sie scheint auch keine Schmerzen zu haben ,obwohl ich gleich noch Schmerzmittel geben muss. Ich weiss nicht was meine Tierärztin heute gemacht hat .Ich weiss aber das sie mehrere Telefonate mit Tierärzten hatte und ein Labor für spezielle Keime oder so angerufen hat .Morgen muss Olivia wieder von morgens bis Abends in die Praxis . Ich denke das ich morgen mit ihr sprechen kann und werde sie bezüglich der Dosierung des Antibiotikas ansprechen ,ich weiss das sie dann auch sofort nach schaut ob sie da was falsch berechnet hat .Keine Angst ich sehe eure Beiträge nicht als Kritik sondern nehme eure Erfahrungen auf und gebe sie weiter .Wir machen alle unterschiedliche Erfahrungen und jeder probiert sein bestes und dann kann man nur voneinander lernen . Ich Danke euch das ihr versucht zu helfen
Ich achte immer darauf das ich Medis nicht zusammen gebe . Olivia hat sogar zugenommen wiegt 984gr .Habe gestern meiner Tierärztin einen Bericht gesendet ,es war aus einen anderen Forum . Ich weiss durch eine Bekannte das sie heute morgen als sie in die Praxis kam ,sofort mit anderen erfahrene Tierärzten telefonieren wollte um sich auszutauschen . Es ging speziell um den Corneybakkterium renale. Heute Abend kann ich die Schweinchen wieder abholen und werde dann mit meiner Tierärztin sprechen.
Alles anzeigenDu musst das Azithromycin auf jeden Fall weiter geben. Sonst werdet ihr die Erreger nicht los. Im Fall von Coryne würde ich auch täglich eingeben und die Dosis von 0,2 ml pro kg einhalten und nicht wie bei leichteren Infekten in den 48 Std. Modus wechseln. Es wird in den Artikeln ja auch angesprochen, dass die im Körper vorhandene Wirkstoffmenge mit den Stunden sinkt und dann wieder resistente Bakterien entstehen können. Wenn dein Schweinchen weniger wiegt, entsprechend runter gerechnet.
Für den Darm von Nagern ist die Paste Rodicare Dia besser geeignet als Bene Bac.
Aber die Darmmittel alle immer in deutlichem Abstand zum AB geben. Auch Schmerzmittel gebe ich nicht gleichzeitig.
Ich habe aktuell auch 2 Schweine, die täglich Azithromycin in der angesprochenen Dosis bekommen. Bisher vertragen sie es ganz gut, obwohl meine TÄ Bedenken hatte. Aber wenn man die Wahl zwischen Tod durch Bakterien oder behandelbaren Darmproblemen durch AB hat, dann gibt es für mich keine Wahl.
Die Daumen sind weiter gedrückt. ✊✊
Ich finde schon das es vom Antibiotika kommt ,den vor Zytromax war alles in Ordnung . Ich muss Olivia morgen früh wieder beim Tierarzt abgeben und werde die Tierärztin mal fragen ob wir vielleicht runter dosieren können .Olivia hält ihr Gewicht da bin ich sehr genau ,ein Gewichtverlust bei nur 840gr können wir uns nicht auch noch leisten . Gerade höre ich Olivia das sie wie immer ein Häuschen an nagt ,dann denke ich wenn sie das noch macht scheint es ihr nicht so schlecht zu gehen . Auch hat sie heute schwer mit mir um Löwenzahn gehandelt ,den gibt es zur Bestechung wenn es Medis gibt . Ich bin für jeden Hinweis den ihr gibt sehr Dankbar .Ich brauche eure Infomationen um einen Ausweg zu finden irgendwo muss es ein Schlupfloch geben ,ich bin so verzweifelt .Olivia muss wieder gesund werden .
Seid gestern Mittag hat Olivia Darmstörungen ,es fing an das der Kot leicht weich wurde ,später am Abend wurde es dann Wurstförmig .Ich gebe bei Antibiotika generell zur Vorbeugen ,bird bene, Demeticon und Vitamin B .. Ich habe dann sofort meine Tierärztin informiert und Olivia wurde heute morgen stationär aufgenommen weil sie jetzt auch Schmerzen beim Koten hat .Sie blieb dann den ganzen Tag dort und hat Infusionen bekommen und morgen muss sie wieder hin .Das Zytromax soll ich trotzdem nicht absetzen ,sie bekommt 0,2ml einmal Täglich. Ich päppel mit dick angerührten Päppelbrei zu ,um das zu stopfen .Sie frisst aber auch selber .Mir steht echt der Schweiss auf der Stirn . Ich kann ja verstehen ,wenn wir jetzt kein Antibiotika geben ,nimmt die Entzündung der Blase weiter zu ,gebe ich Antibiotika machen wir den Darm kaputt ,welche Wahl ,welche Alternative habe ich ? Ich höre Olivia quieken wenn sie Kot macht und kann ihr nicht helfen .Schmerzmittel bekommt sie natürlich auch . Entweder Olivia stirbt an dieser Blasenentzündung oder sie schafft es nicht mit dem Antibiotika ,wo ist der Ausweg ? Ich muss Olivia irgendwie dadurch bekommen
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
					Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
					Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
					
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber
 
		