Beiträge von Nadine
-
-
Hallo,
ich würde den Kot auf jeden Fall untersuchen lassen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
Euthanasie ist ein schwieriges Thema.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es die Möglichkeit gibt, einem Tier große Qualen und Schmerzen zu ersparen.Ich habe bisher zwei Meerschweinchen einschläfern lassen. Scarlett war ca. eine Woche krank (blutete aus dem Genitalbereich, wir wussten anfangs nicht, ob es eine Blasenentzündung oder eine Gebärmutterentzündung ist). Sie erholte sich kurzzeitig. Freitags ging es ihr aber sehr schlecht und sie gab viele Schmerzlaute von sich. Mit der TÄ entschied ich mich sie in Narkose zu legen und nachzuschauen: sie war ausgehend von der Gebärmutter verkrebst im ganzen Bauchraum. Die Entscheidung war klar. Scarlett wurde in Narkose auf meinem Arm eingeschläfert.
Phoebe hatte eine schwere Lungenentzündung. Pfingstmontag ging ich mittags zu meiner TÄ mit ihr. Sie bekam direkt AB und Cortison. Abends ging es ihr schlechter. Sie fing an durch den Mund zu atmen und drohte qualvoll an dem Wasser in ihrer Lunge zu ersticken. Auch bei ihr hatte ich keinerlei Zweifel, dass eine Euthanasie das Richtige war. Auch sie ist auf meinem Arm eingeschlafen.
Alle anderen Meerschweinchen haben von sich aus den Weg über die Regenbogenbrücke angetreten.
Manche über Nacht, bei anderen wusste als ich sie morgens sah, dass sie den Tag nicht überstehen werden. Cassiopeia lag ganz platt, aber sehr ruhig und friedlich in einer Ecke des Eigenbaus. Ich blieb bei ihr, viele Stunden. Irgendwann wurde sie dann sehr unruhig und ganz hektisch, versuchte zu laufen. Die anderen der Gruppe waren gestresst und liefen über sie rüber.
Ich nahm Cassiopeia daraufhin auf meinen Schoß und begleitete sie von dort aus zur Regenbogenbrücke.
Sicher hätte ich morgens meine TÄ anrufen können. Aber wer weiß ob nicht die Fahrt schon so stressig für Cassiopeia gewesen wäre, dass sie im Auto gestorben wäre.Sterben ist sicher nicht schön, eingeschläfert werden aber sicher auch nicht.
Ich denke, dass viele Leute sehr schnell (meiner Meinung nach zu schnell) einschläfern lassen "damit das Tier nicht leidet". Bei manchen Menschen denke ich, dass sie es selbst eher nicht ertragen können, dass es ihrem Tier nicht mehr so gut geht.
Qualvolle, sehr schmerzhafte Tode kann man sicher mit Euthanasie verhindern. Damit ich eines meiner Tiere einschläfern lasse, muss es ihm aber sehr schlecht gehen. Und es besteht keine Aussicht auf Heilung.
Bei Penelope hatte ich zum Beispiel nicht einmal das Gefühl, dass die Zeit zur Einschläferung gekommen sei. Ihr ging es einfach nicht schlecht genug dafür (auch wenn sich das hart anhört). Und die Entscheidung war absolut die Richtige.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
sammle mal Kot von drei Tagen und lass ihn auf Kokzidien, Giardien und Hefen (Pilze).
Wie stark ist der Durchfall denn (etwas matschiger Kot, breiig, flüssig) und wie wird er behandelt? Nimmt es ab?
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
genau, Böckchen müssen mit 250 g von allen Weibchen weg.
Und abgeben würde ich alle ab 300 g.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Denise,
es kann eine Bindehautentzündung oder eine Hornhautverletzung sein. Das ist bei den Symptomen meist der Fall.
Liebe Grüße
Nadine -
-
Hallo,
ist es richtiger Durchfall oder eher etwas matschiger Kot?
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
das kann von Zahnproblemen über Bauchschmerzen und Erkältung alles sein. Von dem her ist ein TA Besuch in jeden Fall angebracht.
Was genau bedeutet "frisst eigentlich noch gut"? Frisst sie so viel wie sonst? Etwas weniger? Deutlich weniger?
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
hier haben die meisten im Wachstum um die 50 g pro Woche zugenommen.
Liebe Grüße
Nadine -
Danke für Eure Aufmerksamkeit, ich habe es geändert
@ Sumpfkuh
Das liegt an den Rechten dieses Forums.Liebe Grüße
Nadine -
Ups, ein = vergessen. Danke Melly.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
der Tierarzt sollte auf jeden Fall die Zähne anschauen, auch die Backenzähne. Dafür braucht er verschiedene Geräte. Schau dafür mal hier https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-51-13.html
Meerschweinchen sollten ein mal pro Woche gewogen werden. Wenn man sieht, dass sie abgenommen haben, haben sie oft schon viel an Gewicht verloren - manchmal mehrere Hundert Gramm - und sind schon länger krank.
Zitat von nikiDoch bis dahin:
Was kann man ansonsten noch tun, damit sie etwas frisst?
Füttere sie in jedem Fall zu. Mehr unter https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.htmlLiebe Grüße
Nadine -
Hallo Niki,
was heißt abgemagert denn in Gewichtsverlust? Also wieviel Gramm in welcher Zeit?
Bitte gehe morgen umgehend zum Tierarzt mit ihr und füttere sie heute zu. Meerschweinchen müssen unbedingt fressen, sonst kommt ihre Verdauung zum Erliegen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
heute habe ich - der Jahreszeit angemessen - Eier gefilzt.
Zitat von GloomyBettyno1Wenn du mal so eine Aktion vor hast, und es nicht zu viel Aufwand ist, dann mach doch mal so ein Fotoband - also wie du dokumertierst wie man das macht.
Und daran habe ich auch endlich mal gedacht.Man braucht:
eine Schüssel mit kaltem Wasser, Seife (ich nehme immer ein Stück und reibe es dann, man kann aber auch Flüssigseife nehmen), Noppenfolie, einen Wäschesprenger mit kochendem Wasser, Filzwolle (ich nehme am liebsten Merinowolle)
http://www.fotos-hochladen.nethttp://www.fotos-hochladen.net
Als Grundlage habe ich ein Styroprei genommen und es mit Wolle umlegt. Diese wird dann nass gemacht. Ganz wichtig: Wolle sehr dünn in mehreren Schichten auslegen, sonst filzt es nicht richtig.
Das erste Ei habe ich mit mehrfarbiger Merinowolle umfilzt.
http://www.fotos-hochladen.nethttp://www.fotos-hochladen.net
Soviel Wolle braucht man ungefähr von ein 6 cm Ei
http://www.fotos-hochladen.netDann die Wolle vorsichtig mit dem Wäschesprenger anfeuchten, Seife darauf geben.
http://www.fotos-hochladen.netVorsichtig in die hohle Hand legen und mit der anderen Hand darin drehen (den Schritt hatte ich beim ersten mal vergessen zu fotographieren, daher eine andere Eifarbe
)
http://www.fotos-hochladen.netDanach in die Noppenfolie legen und vorsichtig reiben.
http://www.fotos-hochladen.nethttp://www.fotos-hochladen.net
Dabei immer wieder mit kochendem Wasser besprengen. Je mehr es verfilzt, desto fester kann man reiben.
Wenn es fertig verfilzt ist, mit klarem kalten Wasser abspülen und trocknen lassen.Das Ergebnis
http://www.fotos-hochladen.netLiebe Grüße
Nadine