Beiträge von Nadine

    Hallo Malwine,


    das hört sich nicht gut an.


    Hat der Tierarzt auch die Backenzähne richtig untersucht? Oder nur die Schneidezähne?


    Hat sich sein Kot in den letzten Tagen verändert? Gibt er Schmerzenslaute von sich? Was fütterst Du zu? Wie oft und wieviel ml?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Aurum,


    lackieren musst Du so und so, weil sie mit Sicherheit auch dort Urin absetzen werden.
    Ich habe auf allen Etagen Streu, damit die Meerschweinchen sie auch zum Kuscheln und gemütlichen Liegen verwenden können.
    Nur auf einem schmalen Brett, das nur als Treppe dient ist kein Streu.


    Alternativ zu Streu kann man auch Handtücher hinlegen, das mögen die meisten Meerschweinchen ebenfalls.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Darcy,


    Meerschweinchen vergessen recht schnell. Aber das ist nicht so schlimm. Kastrieren lassen brauchst Du beide nicht. Dass sich unkastrierte Böcke nicht verstehen stimmt nämlich nicht.


    Wichtig ist ein großer Käfig und viel Auslauf.


    Wiege den Kleinen übrigens mal, denn meistens werden Tiere in Zoohandlungen viel zu jung verkauft. Er ist vermutlich noch keine 12 Wochen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Darcy,


    ich würde auch ein Böckchen dazu holen.


    Wenn Du ein Weibchen dazu setzst und er dafür ja kastriert sein muss, ist er noch recht lange allein. Nach einer Kastration kann ein Bock noch 6 Wochen decken, so dass er diese Zeit noch ohne Gesellschaft wäre.


    Voraussetzung ist natürlich ein großer Käfig und täglicher mehrstündiger Auslauf.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Towabo,


    ich würde mal den Kehlkopd untersuchen lassen.
    Es kann sein, dass da eine beginnende Entzündung vorhanden ist. Denn es ist ja nur, wenn er sehr kaut quiekt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Daniel,


    gerne.


    Ich vertraue wirklich auf nichts mehr. Weder, was es im Zoohandel zu kaufen gibt, noch was Tierärzte mir sagen. Ich recherciere da lieber selber, da viel zu viel Unsinn erzählt und verkauft wird.
    Manches sogar gesundheitsschädigend, wie das Vetyl.



    Liebe Grüße
    Nadine#

    Hallo,


    wenn man die Gewichtsentwicklung nicht beobachtet, kann man das schlecht sagen.
    Hat er denn abgenommen?
    Grundsätzlich wiegen nicht alle Meerschweinchen gleich viel. Ich habe hier Unterschiede von bis zu 350 g. Kommt ja auch auf die Größe der Meerschweinchen an.


    Wichtig ist das wöchentlich Wiegen deswegen, weil man Gewichtsverluste schnell bemerkt und handeln kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wie alt sind die Böcke denn? Und wieviel Platz haben sie zur Verfügung? Bekommen sie Auslauf?


    Streit unter Böckchen ist oft auf einen Platzmangel zurückzuführen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ficus,


    ein finanzieller Engpass darf niemals auf Kosten der Gesundheit der Meerschweinchen gehen.
    Rufe den Tierarzt an und schildere Deine Situation. Viele lassen sich auf Ratenzahlung ein.


    Es hört sich zwar erstmal nicht nach Parasiten an, eine Ferndiagnose ist aber nicht möglich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Aurum,


    nein, vermutlich nicht. Denn nach dem Lackieren muss es richtig trocknen (schau mal auf die Farbe, dauert oft 24 Stunden) und zwischen den Lackierungen muss alles abgeschmirgelt werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Daniel,


    Cuprum sulfuricum ist Kupferarsenit, dazu sind folgende Hinweise zu finden:
    Schädlich für die Umwelt, vor allem für Wasser. Die Substanz darf aufgrund ihrer Persistenz unter KEINEN Umständen in die Umwelt gelangen! Stark wassergefährdend (WGK 3). Meeresschadstoff.
    Kupferaresenit kann Krebs erzeugen.


    Acidum citricum ist Zitronensäure. Sie ist gut für den Zellstoffwechsel.


    Ferrum sulfuricum ist Eisensulfat und gegen Blutarmut. Wird aber auch zur Abwasserreinigigung eingesetzt.


    Methylenum caerulum ist eine Teerfarbe, die aus Steinkohleteer gewonnen wird.


    Extractum chamomillae ist ein Auszug aus der Kamille. Sie hilft gegen Entzündungen.


    Oleum ist Anisöl. Es ist schleim- und auswurffördernd, krampflösend, blähungswidrig, harntreibend, milchbildend, verdauungsfördernd, appetitanregend. Nicht über längere Zeit und nur in geringsten Dosierungen anwenden! Bei Überdosierung kann Anisöl zu Schädigungen des Nervensystems führen!


    Ich würde es keinesfalls ins Trinkwasser geben. Giftiges Kupfer, Farbe aus Teer und eine mögliche Überdosierung von Anisöl, die meine Tier schädigt würde ich nicht in Kauf nehmen.



    Liebe Grüße
    Nadine