Beiträge von Nadine

    Hallo Carsten,


    eben weil feuchtes Futter selbsterhitzend ist und damit Koliken auslösen kann, würde ich es nicht über Nacht liegen lassen.


    Und schließlich gibt es viele Meerschweinchen in Freilandhaltung, die sehr viel nasses Gras fressen. Solange es frisch ist, sehe ich darin kein Problem und hier hat es immer gut geklappt. Wobei ich das Gras auch etwas abschüttel, allein schon deswegen, damit der Käfig nicht so nass wird.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lizzi,


    zuviel an Frischfutter kann man prinzipiell eigentlich nicht geben. Da gibt es nach oben hin keine Grenze. Von dem her: immer anbieten, wenn er dann viel frisst.


    Critical Care würde ich nicht nehmen, da sich die Inhaltsstoffe doch sehr ins Negative gewandt haben. Ich würde ihnm selber Breie machen. Mehr dazu hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html


    Wuden auch die Backenzähne untersucht? Eine Kotprobe würde ich deswegen abgeben, da es sein kann, dass er einen Darmpilz hat. Dann nehmen Meerschweinchen ab auch.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Carsten,


    füttert jetzt erstmal noch einige Zeit zu, damit sie an Gewicht zulegt. Wenn ihr dann denkt, dass an der Zeit ist, langsam aufzuhören, erstmal die Fütterungsmenge pro Mahlzeit drosseln und dann erstmal eine der "mittleren" Mahlzeiten am Tag weglassen. Dann Gewicht beobachten und wenn das Gewicht stabil bleibt bzw. sich steigert einige Tage später die nächste Mahlzeit weglassen.


    Critical Care hatte früher einmal wirklich gute Inhaltsstoffe. Leider hat sich das stark geändert.
    In dem oben genannten Link, in dem Du auch Rezepte findest, findest Du meine persönliche Meinung gegen Critical Care. Unter anderem verwenden sie Mineralöl und genmanipuliertes Soja, welches ins Tests zu Organschäden führte.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Laila,


    manche ja, andere nicht. Ruf einfach mal bei verschiedenen Ärzten an. Zudem haben manche an einigen Tagen auch bis 20 Uhr auf.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Carsten,


    oft helfen diese Produkte nicht richtig oder werden falsch angewendet. Leider kaufen oft unwissende Leute solche Mittel.


    Zudem gehen Haarlinge oft mit Sekundärerkrankungen einher, die dann spät erkannt werden. Und oft werden die Parasiten auch nicht richtig erkannt. Sind es nun Haarlinge, Pelzmilben, Läuse?


    Daher bin ich grundsätzlich der Meinung: eine Tier gehört zum Tierarzt, wenn es krank oder von Parasiten befallen ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Foff,


    da der Auslauf ja umrandet ist, würde ich einfach ein paar Kartons (an zwei Seiten offen schneiden) in den Auslauf stellen, damit sie Schutz suchen können und dann Frischfutter in den Käfig legen.


    In den Auslauf außerdem etwas Heu. Macht ja nichts, wenn sie drin bleiben. Den Weg zurück in den Käfig werden sie schon finden.


    Um den Auslauf noch größer zu bekommen, kann man auch das Gitter des Käfigs wieder aufsetzen und das Gitter des Auslaufs daran befestigen. So haben die beiden noch mehr Fläche zum Laufen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lizzi,


    das sind ja keine schönen Neuigkeiten.


    Ich kann Deine Entscheidung absolut nachvollziehen und würde ihn auch nicht operieren lassen. Wer weiß, wie schwer ihm die Narkose zusetzen würde.
    Achte aber gut auf ihn, damit Du merkst, wann es für ihn schlimm wird.


    Wurden die Zähne angeschaut under Kot untersucht wegen der Gewichtsabnahme?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Mizie,


    der Platz, den beide hatten, war definitiv zu klein für zwei Böcke. Wie oft hatten sie denn Auslauf und wie lange?


    Wenn Du sie jetzt jeder auf einem 50 cm x 100 cm hälst, noch dazu nebeneinander, so dass sie sich sehen und riechen können, schürst Du die Aggressionen zusätzlich.


    Mein Vorschlag:
    Trenne beide zwei Wochen lang. Leihe Dir (im Tierheim oder beim Tierarzt) einen zweiten Käfig und stelle in verschiedene Zimmer. Besorge in der Zeit einen größeren Käfig oder baue einen Dauerauslauf, den sie immer nutzen können.
    Vergesellschafte sie dann komplett neu, mehr dazu hier https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Sollte das auch nicht klappen, gibt es meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten: beide kastrieren und jedem ein Weibchen dazu setzen oder einen abgeben und den anderen kastrieren lassen und mit einem Weibchen vergesellschaften, damit beide ein artgerechtes Leben führen können.


    So schwer das auch ist, aber man muss zum Wohl der Tiere entscheiden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Mizie,


    seit wann hast Du beide und wie alt sind sie? Wieviel Platz hatten sie zur Verfügung und wie sahen die Kämpfe aus?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich hatte mit Surolan immer nach zwei bis drei Tagen Erfolg. Wenn der Pilzbefall schlimm ist, kann es auch mal etwas länger dauern.


    Ist Mittwoch noch keine Besserung zu sehen, würde ich mich nochmals mit dem Tierarzt in Verbindung setzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Bine,


    Sokrates hatte das mal am rechten Vorderfuß. Er was eine dicke Entzündung des Gelenkes. War aber auch geschwollen und warm.


    Sollte das Humpeln nicht besser werden, kann man auch röntgen lassen, um Schäden am Gelenk auszuschließen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julie,


    wenn er nichts mehr allein frisst, muss er viel öfter gefüttert werden. Alle drei bis vier Stunden, auch nachts. Sonst kann sein Darm nicht richtig arbeiten. Und das ist wichtig.


    Zudem ist das Dental Aid nicht wirklich gut für Meerschweinchen, vor allem nicht für sowieso schon kranke.
    Die Zusammensetzung liest nicht gut.
    Lupinenmehl (wieso Lupinen für Meerschweinchen?), Alpen-Grasmehl, Weizenquellmehl (Weizen enthält viel zu viel Gluten und schädigt so den Meerschweinchendarm), Haferflocken, Johannisbrotschrot (enthält viel Zucker), Hefeextrakte, natürliche Aromastoffe


    Mache lieber eine Brei selber. Rezepte dazu findest Du hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html


    Zudem würde ich den Kot auf Kozidien und Pilze untersuchen lassen. Vielleicht liegt da auch der Grund für die rapide Gewichtsabnahme.



    Liebe Grüße
    Nadine