Beiträge von Nadine

    Hallo Foff,


    wenn es ungedüngt ist ja.


    @ Carsten
    Nasses Gras ist dann nicht schädlich, wenn es sofort verfüttert wird. Bleibt es jedoch liegen, fängt es an zu gären und kann dann zu schlimmen Magenverstimmungen und Koliken führen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von xxxcoraxxx

    rat von Tierärzten die Nahrung für ein Meerschwein sollte aus folgenden Dingen bestehen:
    Grundfutter aus vielfältigem Heu, Heupellets oder Wiesengras stets vorhanden ist ... durch Frischfutter in Maßen ergänzt wird.


    Heu- und Wiesengraspellets würde ich keinesfalls immer zur Verfügung stellen. Sie enthalten Heu in gemahlener Form, welches zwar satt macht, aber keinen Nutzen für die Zähne hat.
    Frischfutter in Maßen ist eine recht vage Aussage. Meerschweinchen sollten mindestens 10 % ihres Körpergewichts pro Tag an Frischfutter fressen. Nach oben hin ist praktisch keine Grenze gesetzt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Fabian,


    Zuckerrüben enthalten - wie der Name schon sagt - sehr viel Zucker und sollten daher nicht verfüttert werden.


    Kohl kann in geringen Mengen verfüttert werden, wenn er vertragen wird.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Schnullie

    10-15cm sollte heißen, daß sie maximal 10-15 wochen alt sind.


    Ich würde eher denken, dass sie kaum drei Wochen alt sind. Hast Du sie schon gewogen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Carsten,


    als Grundsatz ist zu beachten: pro Meerschweinchen muss eine Mindestgröße von 0,5 m² pro Meerschweinchen vorhaben sein. Wenn ihr einen Kastraten dazu holen wollt, braucht ihr also mindestens 3 m² plus täglichen Auslauf.


    Ist das gegeben, steht einem Kastraten nichts im Wege.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Stefan,


    wieso möchtes Du denn züchten? Hast Du ein Zuchtziel? Wieviel weißt Du über Haltung, Krankheiten, Genetik?
    Hast Du genug Platz, auch wenn Du die Babys einige Wochen länger als geplant behalten musst? Ist genügend Geld vorhanden, falls es zu Schwierigkeiten kommen sollte?


    Wie Teyla schon schrieb ist viel zu beachten, bevor man Meerschweinchen züchtet. Gut ist auch immer eine guten und erfahrenen Züchter zur Seite zu haben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    versuche doch mal einene Bekannten zu suchen, dem Du diese Aufgabe übertragen könntest. Denn für einige Tage würde ich die Meerschweinchen nicht mitnehmen. Wenn dann für zwei Wochen oder länger.


    Ich habe acht Meerschweinchen und hier passen meine Eltern auf. Das geht sehr gut.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    bitte trenne die beiden sofort. Ich weiß jetzt nicht das Alter des Weibchens (da aber vermutlich aus einer Zoohandlung sehr jung), aber das Böckchen sollte in so einem jungen Alter keinesfalls decken. Deswegen: trennen, kastrieren lassen und sechs Wochen getrennt halten. Sonst würdest Du ein Baby schwängern lassen. Das muss man immer bedenken.


    Als Eigenbau könntest Du einen Boden aus Holz machen (lackieren oder mit PVC oder Teichfolie urinsicher machen), Bretter als Wände nehmen und oben einen Deckel aus Dachlatten mit aufgetackertem Draht machen. Das geht recht einfach und ist kostengünstig.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Dani,


    meine Etagen sind zwischen 20 und 30 cm hoch. Da viele Meerschweinchen Rampen nicht gerne mögen, habe ich die Etagen so angelegt, dass sie auf sie springen können. Das wird von allen gerne genutzt.



    Liebe Grüße
    Nadine