Beiträge von Nadine

    Hallo Melanie,


    ein Sättigungsgefühl hält bei Tieren mit Stopfmagen nur sehr kurzfristig an. Deswegen fressen sie sehr oft. Bis zu 80 Mahlzeiten am Tag.


    Zitat von Rebecca

    Sie unterscheiden auch nicht zwischen giftigem und nahrhaftem Futter. Diese Auswahl trifft der Mensch.


    Das stimmt so nicht. Haben die die Auswahl, z.B. wenn sie in Freihaltung leben, fressen sie keine giftigen Pflanzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Stromer,


    warum das so ist, kann ich mir auch nicht vorstellen.


    Aber

    Zitat von stromer

    Da meine Meerschweinchen nicht immer nur Gurke bekommen sollen, gibt es eben auch ab und an mal Petersilie.


    Gibt es sonst nichts anderes an Frischfutter?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ja, das ist anfangs so.


    In einem normalen Käfig ist die Haltung auf dem Balkon schwierig. Sie sollten da schon ein richtiges Schutzhaus haben, das für Außenhaltung geeignet ist.


    Leider ist der Käfig auch ein ganzes Stück zu klein. Minimal muss es ein 1,20 m Käfig mit großer Etage oder ein 1,40 m Käfig sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jasmin,


    die Rescue Tropfen ist eine Notfallmischung aus Bachblüten. Mehr zu Bachblüten auch hier https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.html
    Die Rescues helfen gut vor Umzügen und Vergesellschaftungen, vor OPs oder nach schweren Verletzungen. Man kann sie auch selber nehmen, z.B. wenn jemand gestorben ist oder so.
    Du bekommst sie in jeder Apotheke. Achte darauf, dass sie Original von Dr. Bach sind. Keine Globuli etc. ohne Alkohol, auch wenn sie speziell für Tiere sind. Die Meerschweinchen bekommen sie ja nur auf die Haut.


    Die Besitzerin soll damit am besten drei Tage vor dem Umzug anfangen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Minka,


    bist Du sicher, dass es die Meerschweinchenlähme ist? Das wäre wirklich fatal. Hier kannst Du mehr darüber lesen https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-74-13.html
    Die Symptome sind nur nicht eine Lähmung der Hinterbeine.


    Wurde das Meerschweinchen geröngt? Um einen Bruch auszuschließen. Welche Untersuchungen sind überhaupt gemacht worden?


    Impfen kann man seine Meerschweinchen leider nicht dagegen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jasmin,


    es lohnt in jedem Alter ein Meerschweinchen aus Einzelhaltung zu befreien.
    Um ihm den Umzug zu erleichtern, solltest Du Bachblüten einsetzen. Die Rescue Remedy Mischung sollte er drei Mal am Tag je einen tropfen auf die kahle Stelle hinters Ohr bekommen und dann einmassiert bekommen. Diese Tropfen solltest Du ihm auch beu Dir noch etwas geben.
    Die Vergesellschaftung würde ich dann erst einige Tage später vornehmen, damit er sich etwas beruhigen kann.


    Allerdings kann es sein, dass er sich nicht mit Deinen beiden Jungs verträgt, wenn er gar keine Gesellschaft kennt. Es müsste Dir also im Notfall möglich sein, zwei Gruppen zu machen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vera,


    das hört sich sehr nach Langeweile an.
    Versucht ihn mal auszulasten, indem ihr das Frischfutter im Auslauf und Käfig versteckt, es an einer Schnur auffädelt und ähnliches.


    Das Haus muss übrigens drin bleiben, damit die Meerschweinchen sich zurückziehen können.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    grundsätzlich muss man sich vom Gedanken verabschieden, dass Trockenfutter in irgendeiner Weise gut ist.
    Es gibt richtig schädliches und welches, das nicht so viel ausmacht. Dazu würde ich auch das Light von JR Farm zählen, wobei mich da die Kartoffeln und die Ackerbohnenflocken stören.
    Ich bin aber auch allgemein gegen Trockenfutter.


    Das ist im Gegensatz zu anderen auf jedenfalls recht in Ordnung.
    Aber nur wenig, maximal 1 TL am Tag pro Tier, besser weniger.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    nur wenige Meerschweinchen werden stubenrein. Wenn dann meist von allein. Hier kannst Du aber mal nachlesen, wie Du es - jedenfalls beim Auslauf - unterstützen kannst. https://www.meerschweinchen-ra…einchen-Auslauf-12-7.html ganz unten auf der Seite.
    Im Käfig schafft man das leider meist nicht, außer wenn sie es von sich aus machen.


    Den Freilauf würde ich nicht mit Zeitung, sondern mit einer alten Decke oder einem Laken auslegen, welches Du dann waschen kannst. Das ist praktikabler als Zeitung.


    Da jedes Meerschweinchen anders ist, muss man genau auf die Reaktionen achten, wenn man es auf dem Schoß hat. Urmeli scheint recht wenig Angst zu haben.



    Liebe Grüße
    Nadine