Beiträge von Nadine

    Hallo Förtschi,


    ich dachte, es ginge hierbei um die Schärfe des Rettichs.
    Da war mir nämlich kein Inhaltsstoffe bekannt, der tödlich sein kann bei übermäßiger Fütterung.


    @ Mondlicht
    Rettich gehört zu den Kreuzblütengewächsen zu denen auch Brokkoli, Blumenkohl, Rotkohl, Weißkohl ... gehören.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jasmin,


    eine Kastration hilft in den allermeisten Fällen nicht, wenn sich Böcke untereinander nicht verstehen. Eine Ausnahme kann hier die Frühkastration, eine Kastration mit ca. 3 Wochen vor der Geschlechtsreife sein. Die Böckchen werden dann oft nicht so dominant. Mein Sokrates ist bei seinen Weibchen (waren mal 9) trotzdem klar der Chef.
    Das wäre eine Möglichkeit.


    Ansonsten kann man auch unkastrierte Böcke zusammen halten. Nur würde ich dann eher eine gerade Anzahl nehmen und mehr als 0,5 m² pro Bock rechnen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    man muss schauen, wie die Meerschweinchen damit umgehen. Meine legen nur ihre Vorderpfoten drauf, bzw. sich erst dann ganz, wenn sie nicht mehr so kalt sind. Legen sie sich direkt ganz drauf, würde ich die Akkus nur in den Kühlschrank und nicht in den Tiefkühl legen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Moritz,


    Meerschweinchenweibchen sind mit ca. vier Wochen geschlechtsreif. Böckchen ab ca. der dritten Lebenswoche (ab 250 g Gewicht).
    Dann dürfen sie aber weder decken noch gedeckt werden, da sie viel zu jung dafür sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Toffy,


    schön, dass Du Dir um die Ernährung Deiner Meerschweinchen Gedanken machst.


    Grundsätzlich ist kein Trockenfutter für Meerschweinchen gesund. Da macht auch das Life Power keinen Ausnahme.


    Zusammensetzung:
    Getreide --> gärt im Magen-Darm-Trakt, Stärke wird zu Zucker umgewandelt, macht dick
    pflanzliche Nebenerzeugnisse --> kann alles mögliche sein
    Luzerne 15% --> extrem calciumhaltig, sollte nur sehr wenig verfüttert werden
    Gemüse --> welches?
    Melasseschnitzel --> Melasse besteht zu 50 % aus Zucker, sehr ungesund, macht dick, beeinflusst die Verdauung negativ
    Früchte (Apfel 4%) --> welche anderen Sorten noch? Trockenfrüchte enthalten sehr Zucker
    pflanzliche Eiweißextrakte
    Öle und Fette
    Mineralstoffe
    Zucker --> sehr ungesund, macht dick, beeinflusst die Verdauung negativ
    Honig --> noch mehr Zucker


    Ich würde es nicht verfüttern. Zudem es mit "fettarm" wirbt (bei 5% Rohfett), ein Meerschweinchenfutter aber maximal 3% Rohfett enthalten sollte.
    Mehr zu Trockenfutter auch hier https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jasmin,


    solange die Fliesen nicht draußen sind, ist das ok. Draußen würden sie im Winter zu kalt werden.


    Habt ihr auch daran gedacht, dass der untere Teil der Wände vor Urin geschützt sein muss?
    Und wie sieht das mit den Fugen aus? Sind diese urinsicher? Nicht, dass sie anfangen zu riechen.


    Auf jeden Fall eine gut sauberzuhaltende Idee.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jasmin,


    alles zu Vergesellschaftungen findest Du hier https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Wichtig ist, dass die drei dann genug Zeit haben, sich aneinander zu gewöhnen. Deswegen nicht zu schnell wieder ins Gehege setzen, denn dann kann es zu Streit kommen. Am besten 24 bis 48 Stunden im provisorischen Auslauf lassen. Wenn es dann gut geht, in den Käfig umsetzen.


    Oft ist die Vergesellschaftung mit einem jüngeren Bock einfach, da er erstmal rangniedriger ist. Wenn er jedoch älter wird, hat man dann die Rangordnungskämpfe. Um sie kommt man nicht herum.
    Einziger Knackpunkt, den ich sehe: oft wird in einer Dreierkombination einer ausgeschlossen, bei Dir vermutlich das neue Böckchen. Könntest Du den Eigenbau so erweitern, dass zwei weitere Böcke darin Platz finden würden? Z.B. indem Du nochmal eine komplett Etage mit der Grundfläche daruf setzt und die Etagen verbindest?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Pädde,


    das muss man mal ausprobieren. Je nachdem wie die Meerschweinchen das schaffen.
    Sollten sie zu steil sein, stelle einfach einen Stein oder ein Häuschen drunter.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jasmin,


    rein vom Platz her würde es so gerade gehen, da der Käfig 1,53 m² hat. Minimum wären 1,5 m². Böcke brauchen aber zumeist mehr Platz. Wenn Du also noch ein Böckchen dazu setzen willst, würde ich erst den Käfig vergrößern. Mit einer Etage oder so.


    Dann könntest Du auch ein älteres Böckchen dazu setzen. Dieses sollte am besten schon Böckchengruppenerfahrung haben.
    Und stelle Dich darauf ein, dass es etwas schwieriger werden kann. Vergesellschaftung also auf neutralem Boden und mit viel Platz und Geduld.



    Liebe Grüße
    Nadine