Beiträge von Nadine

    Hallo Vicky,


    sind beide noch zusammen? Wenn ja, trenne sie bitte sofort und kastriere ihn. Denn sofort nach der Geburt kann der Bock das Weibchen wieder decken.


    Wenn man den Termin, an dem sie gedeckt wurde nicht weiß, kann man leider wenig zum Geburtstermin sagen. Wie schwer ist sie denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vicky,


    ohne weitere Angaben kann man da nichts zu sagen.


    Wie lange hast Du sie denn schon? Wurde sie bei Dir gedeckt? Wenn ja, wie lange ist das her?
    Wie alt ist sie?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    das Ablecken muss kein Salzmangel sein, sondern kann auch einfach Zuneigung bedeuten. Ich würde keinen Salzstein holen, die schaden meiner Meinung mehr als sie nutzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Muffin,


    als Trockenfuttergegner :wink: sage ich ganz klar: Trockenfutter weg. Das braucht im wahrsten Sinne des Wortes kein Schwein.
    Ebenso bitte das Brot weglassen, dass kann echt Probleme machen auf die Dauer, vor allem mit der Verdauung.


    Dann würde ich auf mindestens zwei, besser drei Frischfütterungen pro Tag umsteigen. Würde in der Praxis folgendermaßen aussehen:
    Frischfütterung direkt wenn Du nach Hause kommst, nochmals direkt bevor Du ins Bett gehst und morgens bevor aus dem Haus gehst. Denn Du kannst doch das Gemüse verfüttern, was Du am Vortag gekauft hast. ich kaufe eine Beutel Äpfel, Möhren oder was auch immer und verfüttere ihn so lange bis er leer ist. Im Winter gehe ich zwei Mal pro Woche einkaufen, das reicht meiner Meinung nach völlig aus.


    Dann dürfte das wenig Probleme machen, oder?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    leider sind die Inhaltsstoffe nicht gut.


    Zitat

    Zusammensetzung
    Luzerne viel zu calciumhaltig, vor allem, wenn sie an erster Stelle steht , Weizenkleie, Haferschälkleie, Sojaschrot, Sojaschalen, Leinschrot alles Getreide, noch dazu Soja, welches sehr schlecht verdaut werden kann, Bierhefe, Biertreber Produkt aus der Getreideverarbeitung, zuckerhaltig, Melasse dunkler Sirup, besteht zu 50 & aus Zucker, Sonnenblumenschrot (entölt), Trockenschnitzel Nebenprodukt aus der Zuckerrübenverarbeitung, zuckerhaltig, Karotten, Gerstenflocken Getreide, Bananen, Reis, Mais, Erbsen, Lach, Alfalfa andere Bezeichnung für Luzerne, Weidelgras, Wiesenschwingel, Rotschwingelgras, Straußgras, Gänsefingerkraut, Löwenzahn, Hornkraut, Schafgarbe, Spitzwegerich, Ampfer, Huflattich, Hornklee, Wiesenrotklee, Weißklee sehr viel Klee, Blähgefahr, Sojaöl
    (Gemüse mind. 5 %, Obst mind. 2 %)


    Meine Kommentare habe ich inrot rot geschrieben



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Muffin

    Ich bezweifle aber auch, dass sie in dem geplanten 3m x 2m großen Auslauf alles wegfuttern...


    Da würde ich glatt dagegen wetten. Wenn sie sich erstmal raus trauen ist das Gras sicher schneller weg als Du gucken kannst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    die Erweiterung kannst Du Deiner Dame ruhig schon gönnen, denn im alten Käfig ist sie ja auch schon. Wichtig ist dann eine Vergesellschaftung auf neutralem Boden.


    Das neue Meerschweinchen sollte auch ungefähr das Alter Deines Weibchen haben. Also alles von 1 bis 3 Jahre, damit sie von den Bedürfnisse her gleich sind.



    Liebe Grüße
    Nadine