Beiträge von Nadine

    Hallo Biene,


    das ist ja prima.


    Zitat von Biene


    trotzdem noch eine frage: kann es vorkommen dass sie einen "rückfall" bekommen und irgendwann nochmal die fetzen fliegen?
    kann ich mir zwar nicht vorstellen aber man kann ja nie wissen....


    Ja, das kann immer wiede vorkommen. Man muss dann aber auch abwägen, ob man trennen muss oder nicht. Wir streiten uns ja auch manchmal.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ivonne,


    vielleicht ist das Fettauge durch die Entzündung erst richtig hervor getreten und sieht deswegen so schlimm aus.


    Lass beim Tierarzt mal einen Abstrich machen und das Bakterium bestimmen. Dann könnt ihr ein gezielteres Medikament einsetzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ivonne,


    gehe bitte auf jeden Fall zum Tierarzt. Es kann sein, dass Susi sich zusätzlichj noch etwas ins Auge gestoßen hat. Vielleicht braucht sie auch stärkere Tropfen.


    Wasche Dir immer die Hände, wenn Du mit den Meerschweinchen in Berührung warst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nadine,


    Zitat von nike

    wie groß ist dann dein käfig und wie groß dein auslauf? ist es der auf diener HP? und hüpfen da die katzen nicht rein?


    Den Käfig kannst Du hier sehen eure käfige oder eigenbauten Seite 1, Beitrag 5
    Insgesamt haben sie über 16m² zur Verfügung.
    Die Katzen springen immer mal wieder dort hinein. Ich hole sie dann aber wieder raus. Und sie dürfen nur ins Zimmer, wenn ich mit dabei bin.


    Hätte ich eine Garten, würde meine Bande auf jeden Fall draußen leben, da ich es viel schöner finde.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Pauline,


    der Platz ist ausreichend. Es kann aber sein, dass sie sich wegen den Weibchen (die sie ja riechen können) beißen.
    Es können aber auch ganz normale Rangkämpfe sein. Die beiden jüngeren müssen ja auch erst ihren Stand in der Gruppe finden.


    Solange sie sich nicht blutig beißen, können sie zusammen bleiben. Bei Böckchen geht es schon mal etwas ruppiger zu.
    Biete viele Verstecke (wichtig: immer mit mindestens zwei Ausgängen) und viel Ablenkung durch Fressen (Heu in Klorolle, Gemüse auf Spießen, Äste usw.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nadine,


    man kann natürlich auch drinnen zusätzlich einen Auslauf machen. Dann sollte es aber trotzdem eine Schlafhütte geben, die richtig geschützt ist, damit die Meerschweinchen sie im Winter mit ihrer Körperwärme aufwärmen können.


    Variieren kannst Du ruhig, das macht nichts. Im Sommer musst Du nur schauen, dass es in der Gartenhütte nicht zu warm wird. Und der Auslauf draußen muss auch von oben und unten gut gesichert werden.



    Liebe Grüße
    Nadine