Hallo Muffin,
ja den mache ich selber.
Von Critical Care halte ich nicht mehr viel. Siehe zu beiden Themen hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Muffin,
ja den mache ich selber.
Von Critical Care halte ich nicht mehr viel. Siehe zu beiden Themen hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
Liebe Grüße
Nadine
Hallo,
gestern Abend habe ich gesehen, dass Milka sehr gepumpt hat beim Atmen und auch nicht zur Frischfütterung kam. Habe ihr dann erstmal etwas homöopathisches gegeben und bin heute zu meiner Tierärztin.
Milka hat eine schwere Lungenentzündung. Fragt mich nicht, wo sie die her hat.
Sie hat Cortison und AB bekommen, außerdem einen Schleimlöser und ich behandle homöopathisch mit. Sie hat seit gestern auch 40 g abgenommen.
Sie sitzt nun allein, da sie gejagt wird und sich selber separiert. Rotlicht habe ich ihr auch angemacht.
Habe denn gleich einen Päppelbrei gemacht, den sie leider nicht so gerne fressen mag. Sollte es am WE schlimmer werden, soll ich anrufen.
Bitte drückt Milka die Daumen, sie ist echt fertig.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Desi,
mit Sicherheit ist sie schwanger, vor allem, da der Bock 6 Wochen nach der Kastration immer noch decken kann.
Warum hast Du denn beide zusammen gesetzt?
Zitat von Desi87
1. Wie viele Junge bekommen Meerschweine so in der Regel?
2 bis 4, es können aber bis zu 8 werden.
Zitat von Desi872. Kann ich Strolch bei den Kleinen mit im Käfig lassen? Vertragen die sich
Du kannst ihn dabei lassen. Das dürfte - bei genügend Platz - keine Schwierigkeiten gehen.
Zitat von Desi873. Wenn Männchen dabei sind ab wann muss ich sie von den Weibern trennen?
Mit ca. 3 Wochen und einem Gewicht von 250 g, wobei das Gewicht hier eine größere Rolle spielt.
Zitat von Desi874. Kann ich später Mutter Vater und Töchter zusammen lassen?
Ja, wenn genug Platz (pro Meerschweinchen mindestens 0,5m²) vorhanden ist.
Zitat von Desi875. Wie wird die Geburt verlaufen? Muss ich helfen oder schafft sie das alleine? Was mach ich wenn es Komplikationen gibt? Was könnte es für Komplikationen geben?
Oft bekommt man die Geburt gar nicht mit. Nacheinander werden die Babys geboren. Die Mutter beißt die Eihaut auf und leckt die Babys trocken. Danach frisst sie die Mutterkuchen.
Bei Komplikationen am besten schnell den Tierarzt anrufen. Es kann sein, dass sie die Babys nicht durchs Becken bekommt (wie alt ist sie?), dass die Babys zu früh oder tot geboren werden, dass die Mutter die Eihaut nicht aufbeißt...
Zitat von Desi87Ach ja ich hab noch ne Frage, was bedeutet genau Schimmel- oder Dalmatinerträger?
Ein Schimmel- bzw. Dalmatinerträger ist ein Meerschweinchen, dass ein Schimmel- bzw Dalmatinergen in sich trägt, was von außen nicht erkennbar ist. Diese Meerschweinchen dürfen untereinander nicht verpaart werden, da sie einen Lethalfaktor besitzen. Das heißt, dass alle Babys tot geboren werden oder kurz nach der Geburt sterben. Sie sind nicht lebensfähig.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Schweineohr,
schau mal hier - Thema gelöscht -
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Manuela,
leider immer noch landläufige Meinung.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Jazz,
Zitat von Freaky-JazzIch kenn mich eben nicht so super gut mir Meeris aus ja. Ausserdem hatte ich noch nie ein Weibchen, dieses ist mein Erstes.
Und das ist der Grund, warum man nicht einfach vemehren sollte. Das sollten nur sehr erfahrene Leute machen.
Bitte trenne beide und lass den Bock kastrieren.
@ alle
Bitte haltet Euch an die Netiquette dieses Forums.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Muffin.
Zitat von MuffinSie meinte allerdings dass sie es evtl. nicht machen können wenn er an dem Tag "die Hoden nicht zeigt". Was soll das heißen?
Hab mich nicht mehr getraut zu fragen weil die Sprechstundenhilfe eh schon so genervt war
Ich denke sie meint damit, ob die Hoden schon in den Hodensack gewandert sind. Das sollten sie in seinem Alter aber.
Von dem her dürfte der OP nichts im Wege stehen.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Jary,
wieviel größer ist die eine Seite denn?
Wenn man keine Tritte spürt ist das schon ungewöhnlich. Wie lange ist sie jetzt bei Dir?
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Janette,
sollten sie sich nach einer erneuten Vergesellschaftung langfristig gar nicht mehr verstehen wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als sie mit anderen Meerschweinchen zu vergesellschaften.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo,
die Box steht im Auslauf. Dort wird sie genutzt. Im Käfig werden solche Boxen oder Ecktoiletten so gut wie nie benutzt.
Die Box im Auslauf ist 30 x 40 cm.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Muffin,
nein, es ist Quatsch, dass sie ein halbes Jahr sein müssen. Sokrates war ca. 4 Wochen alt und wog 250 g als ich ihn hab kastrieren lassen. Er ist mittlerweile 3 1/2 Jahre alt und es geht ihm prächtig. Die Narkose hat er wunderbar überstanden.
Es scheint, dass Deine Tierärztin nicht ganz auf Heimtiere spezialisiert ist. Wartet ihr 6 Monate, lasst ihr den Bock unnötig lang in Einzelhaft.
Bitte setze ihn auch nicht zum Auslauf mit den anderen zusammen. Der Deckakt geht so schnell, dass man nicht eingreifen kann. Außerdem ist es für die Tiere stressig, wenn sie immer wieder zusammen- und auseinandergesetzt werden.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo,
ältere Meerschweinchen nehmen oft ab. 50 g in drei Wochen finde ich aber schon viel.
Zur Vorsicht würde ich mal den Kot untersuchen lassen (drei Tage lang sammeln).
Ansonsten einfach mal mehr Knollengemüse füttern.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Nette,
wenn sie jetzt getrennt sind, trenne sie eine Woche lang räumlich und versuche dann eine erneute Vergesellschaftung auf neutralem Boden. Ich hoffe, dass die beiden sich dann wieder zusammen raufen.
Streit kann es immer wieder mal geben, damit muss man rechnen.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Muffin,
ich habe einen Frühkastraten in meiner Gruppe und habe auch schon Notmeerschweinchen frühkastrieren lassen.
Eine Frühkastration wird vor der Geschlechtsreife im Alter von ca. 3 Wochen und einem Gewicht von 250 g durchgeführt. Für Dein Böckchen kommt sie also nicht mehr in Frage.
Die jungen Böckchen vertragen die Narkose meist sehr gut. Oft werden sie nicht ganz so dominant (Sokrates ist hier trotzdem Chef der Gruppe) und sie brommseln oft nicht ganz so viel. Bei manchen Frühkastraten stehen die Hinterbeine etwas nach außen.
Warum willst Du denn warten, bis er 6 Monate alt ist, bis er kastriert wird? Er kann ohne weiteres jetzt kastriert werden.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo,
Zitat von AkatsukiAlso ich würd erst mal gern wissen ob die kleinen öfters streng riechen bzw das Heu oder wat weiß ich
Streng riecht es, wenn Du den Käfig nicht häufig genug reinigst. Ich entferne jeden Tag das Heu vom Boden sowie die Pipistellen. Das klappt sehr gut.
Zitat von AkatsukiAußerdem würds mich interessieren ob der Stroh usw groß gesundheitsschädlich für mich ist
Solange Du nicht allergisch bist (vorher testen lassen beim Hausarzt!) nicht. Es staubt halt immer etwas.
Zitat von Akatsuki
Und was den Auslauf angeht ... naja hab net soo viel Platz ein m² kann ich denen vielleicht bereit stellen - Also mit zusammklappbaren Trennwänden (Aus welchem Material ist es am besten??) Aber was soll ich DRUNTER legen ?? würd die ja in meiner ganzen Wohnung rumlaufen lassen hab aber keine Lust auf kleine Scheißhäufchen auf meinem Kissen also was soll ich drunter legen ?
1m² reicht keinesfalls für beide als Auslauf. Im Auslauf rechnet man pro Meerschweinchen 2 m², wären bei zweien also 4 m². Darunter geht es nicht, denn sie müssen ja auch mal rennen. Auslauf brauchen sie minimal 4 Stunden am Tag. Wenn der Auslauf sicher ist, könnten sie ja auch laufen, während Du nicht da bist.
Zitat von AkatsukiUnd was das angeht hab ich auch ne Frage fürn Käfig - Mir wurd ja jetzt öfters gesagt das Holz besser ist als Glas - aber geht da die Pisse net durch bzw weicht auf oder löst das Holz Stück für Stück ??? Oder muss ich da noch Folie oder so drunter legen oder passiert da überhaupt nichts ?? Das Aquarium von dem ich gesprochen habe is auch oben OFFEN und da es nur 38 cm hoch is wollte ich ma fragen ob das trotzdem noch schlimm für das Meerschweinchen ist oder ob´s sich dann mit der Hitze erledigt hat, wenns offen bleibt
Das Holz muss in jedem Fall geschützt werden. Entweder durch Lack (Spielzeuglack für Kinder, da er ungiftig ist; mehrere Schichten werden hiervon benötigt) oder durch Teichfolie, PVC oder ähnliches.
Ein Aquarium ist auf Grund mangelnder Luftzirkulation keinesfalls geeignet. In einem Aquarium staut sich das Ammoniak, das sich durch den Urin bildet. Ammoniak ist ein Lungengas, das die Lunge schädigt.
Zitat von AkatsukiAußerdem habe ich heute REIN ZUFÄLLIG (SCHICKSAL !! ^^) jemanden gesehen der grad nen Plastik Gehege weg werfen wollte ... ich hab das dann anschließend mitgenommen - werds dann richtig sauber machen - is relativ groß also 60 x 120 cm -> also würde es NICHT in mein Schrank passen nur genau vor mein Bett wobei die Frage von oben wieder auftritt.
Der ist für zwei Meerschweinchen geeignet, wenn man noch eine Etage einzieht. Pro Meerschweinchen rechnet man minimal 0,5 m² im Käfig.
Zitat von AkatsukiAußerdem wollt ich noch fragen ob Plastik überhaupt gut is (oder was das auch is ...) Oder ob was anderes besser ist bzw gemischt (Holz und Glas z.B.) und ob ich lackieren MUSS (also mit Kinderspielzeuglackdings) oder ob das nur optisch gut is
Ich würde den Käfig nehmen, der ist gut. Bauen kannst Du sonst immer noch. Anregungen dazu findest Du zu Hauf im Internet.
Lackieren o.ä. musst Du Holz in jedem Fall, sonst fängt es sehr schnell an zu stinken.
Zitat von AkatsukiUnd für die Einstreu ... was ist mit "entstauben" von dem Streu gemeint ?? Das geht doch garnet ....
Die Späne werden schon vor der Abfüllung entstaubt. Auf der Packung steht dann "entstaubt" drauf.
Zitat von AkatsukiUnd was ist überhaupt PVC ?
PVC ist ein eigentlich ein Bodenbelag. Gibt es ab 1 € / m² z.B. bei Roller.
Liebe Grüße
Nadine
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber