Beiträge von Nadine

    Hallo Manuela,


    klar erinnere ich mich. Schön von Euch zu hören. Und schön, dass es Fritzi gut geht. Tut mir leid wegen Stöppsel.


    Wenn ihr einen jungen Bock dazu holen wollt, dann nehmt bitte direkt zwei. Denn Fritzi wird sonst arg genervt sein, weil junge Böcke schon rehct wild sein können. So hat er Gesellschaft und die beiden kleinen Böcke haben trotzdem einen Spielpartner, der auch mal rumtollt.


    Und dass ihr starke Nerven habt, habt ihr ja damals bei der Vergesellschaftung mit Fritzchen bewiesen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Panda,


    eine Blasenentzündung kann langwierig sein. 28 Tage finde ich allerdings sehr hoch gegriffen.


    Das AB scheint nicht so gut anzuschlagen. Eine Behandlung mit Homöopathika kann hier gut unterstützen. Rufe am besten mal einen Tierheilpraktiker an.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Fritzi,


    haltet in bitte nicht allein, das wäre Quälerei für ihn.


    Wenn er mit Böcken nicht so gut kann, hole ihm doch ein Weibchen dazu. Dagegen spricht ja, da er kastriert ist, nichts.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julia,


    ich würde sie nicht kastrieren lassen, da eine Kastration meist keinerlei Verhaltensänderung bringt. Zudem hört sich das völlig normal an.
    Da muss man in dieser Zeit durch, sicher wird es bald ruhiger.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Anna,


    schön, dass der Bock nicht allein bleiben soll.


    Eine Böckchenvergesellschaftung ist möglich, aber nicht immer ganz einfach, da es zu heftigen Rangordnungskämpfen kommen kann. Diese kann man zunächst meist umgehen, wenn man ein sehr junges Meerschweinchen nimmt, irgendwann treten sie aber auch dann auf.
    Man braucht also gute Nerven.


    Oft stresst eine Vergesellschaftung mit Weibchen weniger.
    Eine Kastration kostet zwischen 20 € und 70€, je nachdem wo man wohnt.


    Schau mal hier, da sind viele Infos zur Vergesellschaftung https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    für die Seiten kannst Du Fichtenleimholz nehmen. Das ist robust und gut zu verarbeiten. Die unteren Ränder der Seitenteile solltest Du auch gegen Urin schützen. Z.B. mit Spielzeuglack oder einer Folie, da es sonst schnell anfängt zu müffeln.


    Die Seitenränder musst Du der Einrichtung und Deinen anpassen. Stehen Häuser am Rand, sollten die Seitenteile höher sein. Ansonsten reichen oft auch schon 30 cm. Die könnten meine allerdings locker überspringen. Deswegen überleg, wieviel für Deine Meerschweinchen sinnvoll ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nasdero,


    Zitat von Nasdero

    Nadine: ich hätte ihn kastriert, nur hat meine Frau sich mit Händen und Füßen dagegen gewert....


    Über so etwas sollte man sich vorher einig sein bzw. Gedanken machen.


    Zitat von Nasdero


    Dann würde ich eher in Kauf nehmen das er Anna noch einmal deckt


    Dann würdest Du aber auch in Kauf nehmen, dass Anna auf Grund von Schwäche sterben könnte.


    Den Kleinen wüde ich Anfang der Woche zu Sternchen setzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nasdero,


    ich würde für Ende dieser Woche / Anfang nächster Woche einen Termin zur Kastration machen. Er kann dann entweder zum Papa oder bei seiner Mutter und Schwester bleiben.
    Wobei ich ihn mit zu Sternchen setzen würden.


    Genau wegen den jetzt genannten Schwierigkeiten habe ich anfangs direkt dazu geraten, Sternchen kastrieren zu lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nasdero,


    nimm Sternchen wieder raus, das ist viel zu gefährlich. Zumal Anna eh zu jung beim der ersten Trächtigkeit war.


    Zieh ein Trenngitter oder setz den Kleinen zu ihm, damit er nicht allein ist. Aber Du kannst es doch nicht riskieren, dass er Anna direkt nochmal deckt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    ich würde sie auf jeden Fall behandeln lassen. Stell Dir mal vor, Du müsstest mehrere Jahre mit einem entzündeten Fuß rumlaufen. Zumal sich die Entzündung ja auch verbreiten kann im Körper.



    Liebe Grüße
    Nadine